Mein Sonntag
Immer, wenn der Herbst naht, graut mir schon vor der Aktion, die ich so sehr hasse – die „Klamottenumschaufel-Aktion“: Sommerklamotten von drei Kindern raus aus den Schränken, rein in Kartons, rauf auf den Dachboden. Dann Unmengen von…
Mein Sonntag
Es gibt ja solche Familiengottesdienste und solche. Die einen stehen zwar im Gottesdienstplan – doch dann überfällt der Pastor die überraschten Eltern und Kleinkinder mit einer klassischen 20-Minuten-Predigt. Die anderen sind…
Mein Sonntag
Ich weiß nicht, wie es passieren konnte, aber es ist passiert: Wir erwarten am Sonntagmittag Freunde mit zwei Kindern zu Besuch, und ich habe keine einzige Flasche Saft mehr. Natürlich war ich am Freitag einkaufen, aber Saft stand eben…
Mein Sonntag
Der morgendliche Lauf ist zu einem Muss geworden. Ganz sachte hat es vor sechs Monaten angefangen: ab und an für eine halbe Stunde durch die Uferparks zum Fluss, damit das Herz mal schneller schlägt. Mehr wollte ich nicht. Inzwischen…
Mein Sonntag ...
Der Zirkus ist in der Stadt, und wir gehen hin. Lassen uns mitreißen vom tollkühnen Benito, der auf seiner Schwungschaukel fast die Zirkuskuppel streift. Halten die Luft an, als Miss Sylvia am Vertikalseil als Königin der Lüfte…
Mein Sonntag ...
Heiß war es am Sonntag: Auf Hamburgs Straßen schwitzten die Radrennfahrer bei den Cyclassics. Die Freibäder waren voll, die Schlangen vor den Eisläden überschritten locker die 50-Meter-Marke, und am Elbstrand musste man lange suchen,…
Mein Sonntag ...
Am Sonntagmorgen laufen gehen? Noch vor der Kirche? Das wird knapp! Oft geh ich in der Früh mit unserer Pastorin los – zum Joggen an die Elbe. Doch darauf muss ich heute wohl verzichten. Am Sonntagmorgen konzentriert sie sich ganz…
Mein Sonntag ...
Jona hat Geburtstag. Unser Jüngster wird schon zwei, und wir feiern den ganzen Tag. Der „Geburtstagszug“ trägt zwei Kerzen, wir singen alle Glückwunschlieder, die wir können, essen Schokoladenkuchen zum Frühstück und spielen…