Andere Zeiten auf Kirchen- und Katholikentagen

Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023

 

»Jetzt ist die Zeit« – so lautete das Motto des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni 2023. Total passend, finden wir! Denn nach vier Jahren coronabedingter Kirchentagspause wurde es höchste Zeit, endlich wieder mit Ihnen Kirchentag zu erleben.

Diesmal waren wir mittendrin, im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) in der Königsstraße – nur fünf Minuten zu Fuß vom Nürnberger Hauptbahnhof entfernt. Dort waren wir Teil des »Zentrums Spiritualität«. Seite an Seite mit Pilgergemeinschaften und Kommunitäten gestalteten wir unser Programm, sodass Sie an diesem Ort eine Vielfalt an spirituellen Angeboten erleben konnten. Wir von Andere Zeiten bauten für Sie ein Skriptorium, in dem Sie sich an verschiedenen Stationen in unterschiedlichen Arten des Schreibens ausprobieren konnten. Und wir gestalteten eine kleine Oase für Sie: eine Bibliothek, in der Sie in aller Ruhe stöbern und mit uns ins Gespräch kommen konnten. Es gabe eine kreative Schreibwerkstatt und Workshops zum Kirchenjahr und zu den Held:innen der Bibel und Sie konnten mit uns an Nürnbergs »andere Orte« pilgern. An drei Abenden luden wir Sie herzlich zu einer Revue ein, einem bunten Abend mit Szenen, Impulsen und Musik zum Thema »Zeit für mich – Zeit für andere – Zeit für Gott«. Danke für die guten Begegnungen mit Ihnen in Nürnberg!

Hier sehen Sie einige Impressionen von unseren Erlebnissen beim Kirchentag in Nürnberg.

 

Kirchentag in Nürnberg - Impressionen

Beim Katholikentag in Stuttgart 2022

»Leben teilen« lautete das Motto des Katholikentags vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart. Wir haben uns gefreut, Sie endlich wieder live zu begrüßen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir trafen uns mit Ihnen in der kreativen Werkstatt zum biografischen Schreiben mit Susanne Niemeyer, im Workshop »Coming of age mit David, Jona und Maria« mit Linda Giering und Sabine Henning und in unserer Abendrevue »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«. Wie schön, endlich wieder zusammenzukommen!