Welche Arbeiten wurden jüngst ausgezeichnet?
Beiträge zum Thema »Alles eine Frage des Vertrauens« ausgezeichnet
Zehn Jahre recherchierte Julia Horn für ihren Film »Bruderliebe« und begleitete die Brüder Markus und Michael Becker: Nach einem Autounfall liegt Markus im Wachkoma. Michael kämpft um Markus, stellt wieder Kontakt zu dessen Bewusstsein her und nimmt ihn zu sich. Der Film über eine Liebe, die Hoffnung macht, erhält den ersten Preis des Andere Zeiten-Journalistenpreises 2022.
Die 41 eingereichten Beiträge zum Thema »Alles eine Frage des Vertrauens? – Wie wir in Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und im alltäglichen Umgang wieder glaubwürdig werden« waren in diesem Jahr von herausragender Qualität. »In diesen unsicheren Zeiten zeugen die vielfältigen Geschichten von einem Vertrauen, das weder blind noch unkritisch ist. Sie machen Mut«, sagt Iris Macke, Mitglied der Chefredaktion des ökumenischen Vereins Andere Zeiten. Der Journalistenpreis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert.
Julia Horns Beitrag, der im August 2021 auf ARTE lief, überzeugte die Jury nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch die filmische Umsetzung. »›Bruderliebe‹ ist ein Film über das Vertrauen eines Mannes in seinen Bruder – aber auch Julia Horn selbst vertraut in die Menschen vor der Kamera. Durch einfühlsame Kameraführung werden die Brüder zu den Protagonisten ihrer eigenen Geschichte. Kamera und Schnitt transportieren die Botschaft: Die Liebe trägt über alles hinweg«, sagt Jury-Mitglied Thorsten Neumann.
Mit dem zweiten Preis wird Claudia Heissenberg für ihr Radiofeature »Das Manchmal-Kind«, das im Oktober 2021 auf WDR 5 lief, ausgezeichnet. Die Geschichte über eine Patenschaft mit ihren Höhen und Tiefen, die nicht nur das Patenkind, sondern auch dessen Mutter und ihre Pateneltern verändert, berührte die Juror:innen sehr.
»Made to measure« heißt der Film der Künstlergruppe Laokoon um Moritz Riesewieck, Cosima Terrasse und Hans Block, der mit dem dritten Preis ausgezeichnet wird. Mit moderner Visualität veranschaulicht der Beitrag eine komplizierte Thematik: die Macht von Algorithmen und die Möglichkeiten, sie zu durchbrechen. Der Film wurde im September letzten Jahres im WDR ausgestrahlt.
Am 8. September 2022 erhielten die Preisträger:innen ihre Auszeichnung in Hamburg. Der Verein Andere Zeiten schreibt den Journalistenpreis jährlich aus. Das Thema des nächsten Preises lautet »Wie weitermachen? Was bei der Bewältigung von Lebenskrisen hilft.«