anders hören – der Podcast

Andere Zeiten zum Hören: Das ist unser Podcast anders hören. Wir geben in regelmäßigen Abständen Einblicke in unsere Arbeit und sprechen mit unseren Gästen über Themen, die uns bewegen – von Der Andere Advent bis zeit. Hier können Sie alle bisher erschienenen Folgen nachhören.
Sie finden anders hören auch auf iTunes und bei Spotify.
Medienempfehlungen zum Podcast »Hoffnung«:
Die mit dem AZ-Journalistenpreis ausgezeichneten Beiträge können Sie hier lesen und hören. Die beiden weiteren im Podcast empfohlenen Beiträge finden Sie online hier:
Arndt Peltner, Mein Freund im Todestrakt: https://www.deutschlandfunkkultur.de/san-quentin-mein-freund-im-todestrakt.1076.de.html?dram:article_id=473966
Jakob Weingartner, Königreich des Schweigens: https://www.deutschlandfunkkultur.de/stimmen-aus-syrischen-gefaengnissen-koenigreich-des.3720.de.html?dram:article_id=463404
Unsere Lesetipps für den Sommer:
John Burnside: Über Liebe und Magie, Penguin Verlag 2019
Julia Cameron: Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität, Knaur Verlag 2000
Pema Chödrön: Die drei Versprechen. Was uns Halt gibt, wenn das Leben uns herausfordert, Arkana Verlag 2014
Graham Greene: Das Herz aller Dinge, div. Auflagen, 1949 und 1978
Hera Lind: Die Frau, die zu sehr liebte. Roman nach einer wahren Geschichte, Diana Verlag 2015
Reinhold Niebuhr: Die Kinder des Lichts und die Kinder der Finsternis, nur antiquarisch, 1947
Gisa Pauly: Zugvögel. Ein Sylt-Krimi, Piper Verlag 2020
Lutz Seiler: Kruso, Suhrkamp Verlag 2014
Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen, Verbrecher Verlag, Berlin 2018
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben, Hanser Verlag 2016