Welche Projekte wurden mit dem Missionspreis 2022 ausgezeichnet?

Glaube adé? Von wegen!

Können kirchliche Angebote junge Erwachsene neugierig machen? Klar! Das beweisen die drei Preisträger des dreizehnten Andere Zeiten-Missionspreises. Unter 29 Einsendungen hat die unabhängige, ökumenische Jury die drei Projekte »Work – Life – Spirit« in Göttingen, »Escape Bus« in Kassel und »Mein Gott, Lennep!« in Remscheid ausgewählt und mit je 5000 Euro ausgezeichnet. Das Thema des Preises lautete »Glaube adé? Mit jungen Menschen ins Gespräch kommen«.

»Work – Life – Spirit« wählt einen für Glaubensprojekte ungewöhnlichen Ort: In einem Göttinger Co-Working-Space treffen sich seit September 2021 einmal im Monat junge Berufstätige verschiedener Konfessionen zu einem After-Work-Meeting. Nach einem Impulsvortrag eines Gastes, der von seinem Glauben im Berufsalltag, von Herausforderungen und Lösungsideen erzählt, tauschen sich die Teilnehmer:innen in Kleingruppen aus, diskutieren über das Christsein im Beruf und vernetzen sich. Das ökumenische Projektteam unter der Federführung der katholischen Pfarrei St. Paulus in Göttingen wagt sich mit christlichen Fragestellungen in eine Umgebung mit Start-up-Atmosphäre – und holt die Zielgruppe damit ab. »Die Jury war sehr angetan von diesem aufsuchenden Ansatz, zumal ja gerade diese junge, business-affine Zielgruppe gern und intensiv über Sinnfragen reflektiert«, sagt Jury-Mitglied Christian Sauer.

Im »Escape Bus« schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle des Apostels Paulus: Sie sitzen mit ihm im Gefängnis, während er dort den Philipperbrief über Gottes Gnade und das Versprechen der Freiheit schreibt. Die Spielerteams müssen Rätsel lösen, um aus dem umgebauten Gelenkbus auszubrechen. Währenddessen kommen sie ins Gespräch über innere Gefängnisse und die Freiheit, die Gott schenkt. »Den Trend Escape Games aufgreifen und mit der biblischen Botschaft verbinden, mit Jugendlichen alltagspraktisch und theologisch zugleich ins Gespräch kommen: Das ist die Stärke des Escape Bus«, lobt Friederike Sittler aus der Jury. Der Escape Bus wird vom Jugendverband »Entschieden für Christus e.V.« in Kassel angeboten und steht auf dem Flensunger Hof in Mücke. Dort kann er von Jugendgruppen und jungen Tagungsgästen genutzt werden.

Im Rahmen des inklusiven Fotoprojektes »Mein Gott, Lennep!« haben sich junge Erwachsene, psychisch Erkrankte, Geflüchtete und Gemeindemitglieder der katholischen Pfarrei St. Bonaventura und Heilig Kreuz in Remscheid gemeinsam auf eine fotografische Entdeckungsreise ihres Stadtteils Lennep begeben. Unter den Fragestellungen »Wo sehe ich Stärkendes in meinem Alltag? Wo spüre ich Gott?« haben sie Motive gesucht, von denen anschließend einige auf großen Bannern in der Kirche aufgehängt wurden. Diese wiederum wurden später zu Taschen vernäht. »Das Projekt hat einen konsequent inklusiven Ansatz und ist vom Grundgedanken her sehr partizipatorisch. Gerade diese Niedrigschwelligkeit ist im besten Sinne missionarisch,« so die Begründung der Jury.

Die Preisträger werden im Rahmen des Andere Zeiten-Missionspreisfestes am 12. Mai in der Kasseler Brüderkirche ausgezeichnet. Wenn Sie an dem Fest teilnehmen möchten, melden Sie sich gern unter veranstaltungen@anderezeiten.de

Das Thema des Missionspreises 2023 lautet »Raus aus der Komfort-Zone: Wie gelingen Begegnungen mit Kirchen- und Glaubensfernen?« Nähere Informationen zur Ausschreibung 2023 erhalten Sie hier.

Hier sehen Sie einige Impressionen von der Verleihung des Missionspreises 2022 in Kassel.