Auf Wiedersehen!

Liebe Foris,

schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.

Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!

Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.

Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.

Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.

Herzlich

Euer Andere Zeiten-Team

Thema »Café Dietrich«

Café Dietrich

05.03.2025 20:42
Helmut

Willkommen auf dem Begegnungspfad.

Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.

hier ist vorsicht geboten!

12.03.2025 17:16
siebenkommafünf

liebe sophia, liebe kleines,

ihr habt zwar bei dem thema "positiv denken" und den damit laut einigen studien verbundenen eventuell besseren heilungschabcen nicht explizit nur von krebs gesprochen, sondern es wohl allgemein hinsichtlich krankheit betrachtet, wenn ich das richtig gelesen habe.

es gibt sicher viele studien und auch sehr unterschiedliche ergebnisse hierzu.

auf diversen "krebs-webseiten" habe ich gegenteiliges gelesen, und finde es wichtig, anzumerken,

es ist nicht nachgewiesen, dass eine positive einstellung unmittelbar bei der heilung hilft. diese information ist sehr wichtig, auch z.b. für menschen mit depressiver veranlagung und vorerkrankung. oder auch für menschen, die ein solches positives denken nicht hinbekomnen, oder die eine andere einstellung haben.

hier ein ausschnitt aus einer webseite:

-- Bislang fehlen eindeutige wissenschaftliche Nachweise dafür, dass eine ganz bestimmte Art des Umgangs mit einer Krebserkrankung für den Krankheitsverlauf besonders vorteilhaft ist.
-- Beispielsweise ist nicht belegt, dass "positives" oder "kämpferisches" Denken unmittelbar die Prognose verbessert."

das ist von dieser webseite:

www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/detail/immer-positiv-denken-bei-krebs

und habe ich auf anderen ähnlich gelesen.

wir menschen sind unterschiedlich :-) und es gibt viele individuelle wege, mit krankheit umzugehen und heilung zu unterstützen.

ich zb mag aufrufe, möglichst positiv zu denken oder gar kämpferische parolen überhaupt nicht.

gleich 1000 ff




Traurig...

12.03.2025 17:35
Sophia

Ach Menno, Kleines,
das tut mir so leid für dich!

Aber den Vorschlag von siebenkommafünf finde ich sehr schön.
Tränen fließen lassen bis sie versiegen, vielleicht ein bisschen im Arm gewiegt werden ...
und dann Torte backen. Ich glaube, hier im Cafe gibt es viele, die gerne mithelfen beim Aufessen!

Durch seine Wunden...

12.03.2025 17:47
Sophia

Liebe siebenkommafünf,

Ausgangspunkt unserer Überlegungen war ja die Tageslosung, die Kleines an die Tafel geschrieben hat!
Meine Überlegungen dazu, was es bedeutet, durch "seine Wunden" geheilt zu werden, hat in der Gedankenkette dazu geführt, dass vielleicht eine optimistische Einstellung oder auch der Galube, dazu beitragen kann, dass man bessere Heilungschancen haben könnte.
Das heißt für mich nicht (und war auch nicht speziell auf Krebserkrankungen bezogen), dass es das einzige Kriterium ist. Naklar sind wir Menschen sehr individuell und bei jeder und jedem zeigt sich eine Krankheit und deren Verlauf anders und benötigt andere Maßnahmen oder Behandlungen.
Ich wollte auch nicht zu irgendwas aufrufen, sondern es war in unserem Austausch einfach eine Überlegung, ob es so sein könnte!

Heute abend bin ich beim Chor und wünsche euch hier oder wo immer ihr seid, einen wohltuenden Abend!
♡°~¤▪︎•°♡~•°○¤▪︎♡
Mal sehen, wo das Herzchen noch hinwandert...

Ihr seid sooooo lieb...

12.03.2025 17:48
Kleines

schnüff....

hab mit meinem Papa telefoniert und da ist der etwas entrückt Simn von ihm ganz gut - er hat es mut Gleichmut zur Kenntnis genommen, allein schon weil man bei dem Regen eh nicht zum Grab könnte... ihm ist Regen ein Gräuel.

getröstet von "egal" , dem schönen halbem Herz von Barbara und guten Zureden mit Umarmungen von Sophia und siebenkommafünf, fahre ich jetzt zum meinem Lebensfreund und werde dort den Abend verbringen.

Vielen Dank!!!

ach ja, und die Torte mache ich n o ch schnell für Euch fertig... Mandarinencremetorte (also mit Sahne, nix Buttercreme).

@ siebenkommafünf

12.03.2025 17:52
Kleines

Nein, es ging nicht um "positiv denken" und nicht explizit um Krankheiten. Vielmehr um die heutige Tageslosung:

"Durch seine Wunden seid ihr heil geworden."
1. Petrus 2,24

schreibe ich auf die Tafel...



Hat einer von uns das erfahren dürfen?

"heil" .... was ist das?


Und in dem Zusammenhang habe ich Helmuts Wortwahl "Narben" aufgegriffen.

heilung

12.03.2025 18:24
siebenkommafünf

liebe sophia,

das hatte ich alles schon auch genauso verstanden :-) dass es eine überlegung war und kein aufruf.

ich wollte nur zur vollständigkeit beitragen, da es nicht nur die einen studienergebnisse, sondern auch die anderen gibt.

auch reine überlegungen können ja bei betroffenen etwas bewirken, so könnte es z.b. depressiv veranlagte menschen, denen es eh vielleicht eh schon sehr schlecht geht, runterziehen, wenn sie lesen, dass positives denken zur heilung beiträgt, weil sie gerade das nicht schaffen. daher wollte ich hier gern die anderen studienergebnisse mit aufführen. so eine information kann einfach auch entlasten, zu wissen, dass die therapie für die heilung wirksam ist, ganz unabhängig von der persönlichen einstellung dazu, oder dem persönlichen glauben oder denken.

ich bin grundsätzlich eher sachlich und wissenschaftlich orientiert und interessiert. parallel dazu glaube ich, dass vieles andere auch helfen, unterstützen und zur heilung beitragen kann.

für mich und meine heilung beten z.b. freunde und verwandte aus unterschiedlichen glaubensrichtungen, aus dem christentum, dem sufismus (islam) und dem buddhismus, und ich glaube, dass es mir hilft, auch wenn ich den religionen nicht angehöre und auch, wenn es bewiesen werden kann.

auch vieles andere kann gut tun und unterstützen, und die seite aus dem wandeln-wegweiser heute finde ich dazu auch sehr passend - was immer einem gut tut, stärkt auch, denke ich :-)

die posts vom tag muss ich noch in ruhe nachlesen, die tageslosung auf der tafel und alles andere .. bin langsam bisschen wacher und flotter im kopf.

viel freude beim chor! :-D

liebe grüße, siebenkommafünf

mandarinencremetorte mit saaaaaahne!!! :-D

12.03.2025 18:30
siebenkommafünf

oh, her damit!!!! :-D

das ist jetzt genau das richtige für mich!!

lecker!!

wie schön, dass du es dir jetzt schön machst! gut gelöst!

liebe grüße für einen besonders schönen abend!
siebenkommafünf

heil und anderes in der richtung

12.03.2025 18:46
siebenkommafünf

ah, danke, kleines - du hast deinen post mit der tageslosung für mich eingefügt. das war der ursprung der weiteren gedanken hinsichtlich heilung.

um auf deine frage zu antworten, ich habe keine erfahrung damit gemacht.

und "heil, was ist das?" .. das ist eine große frage :-) auf die es sicher sehr viele unterschiedliche antworten gibt. die kann ich grad mit meinem noch etwas müdeschlappen nach-chemo-kopf noch nicht einmal nur aus meiner individuellen sicht beantworten, da gibt es ja bei wikipedia allein schon drei aspekte zu aus medizin, psychotherapie und religion .. puuh!

fürs heiler-werden muss ich mich jedenfalls gleich noch aus dem bett aufrappeln und eine runde meinen schlapprigen nicht so heilen körper eine runde durch die straßen bewegen und die chemo damit aus den zellen spülen .. nochmal puuuh!

ganz liebe grüße!
siebenkommafünf

Zurück zur Themenübersicht