Auf Wiedersehen!
Liebe Foris,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.
Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!
Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.
Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.
Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.
Herzlich
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
herzerfreut .. herzberührt
hab wegen der netten idee im wegweiser mein fastenvorhaben gebrochen und flott zettelchen gemacht (ohne gläser)
die ersten gezogenen passten mir hervorragend in den kram :-D eine idee, die ich schon lange umsetzen wollte: "skulpturen in der stadt" besuchen & "inspiriert"
und da ich neugierig bin und bei sowas IMMER mindestens ein zweites mal ziehe (oder auch so lange ziehe, bis ich etwas habe, das mit mir schwingt oder mich froh macht oder inspiriert, da habe ich völlig schmerzbefreit meine eigenen regeln), habe ich nochmal gezogen:
"ottensen" & "herzerfreut"
dabei hatte ich sofort einen straßenmusiker vor augen und im sinn, der unglaublich schön singt und gitarre spielt (die sogar ich gern höre, mag ich sonst gar nicht so).
eigentlich ist es bei seinem gesang vielmehr herzberührt und -gelöst - hier eine probe, das erste lied ist sogar mein lieblingslied ..
m.youtube.com/watch
siebenkommafünf
Innerer Raum
Liebe Selma,
dein Beitrag hat mich noch sehr beschäftigt.
Der Satz "Heil kann auch jemand sein der krank ist", weckt ein großes Nein in mir.
Ich empfinde mich nicht als heil. Ich hatte ja von meinem Unfall erzählt und meine Narben bleiben für mein menschliches Leben bestehen, sichtbar, spürbar, geheilt, aber nicht heil (nach meinem Begriff).
Dies gilt für mich ebenso für seelische Leid, was ich überstanden habe.
Der innere Raum, das Herz, die Flamme in meinem Inneren ist etwas anderes für mich, eine Ebene, die ich in mir spüren kann, in der Gotteserfahrung möglich ist und in der ich die Vorstellung von Heillsein erleben kann.
Vielleicht treffen wir uns dort wieder!?
Ein schönes Nachdenken miteinander.
Ich wünsche dir (und allen anderen natürlich auch) einen wohltuenden Tag!
Guten Morgen ihr liebe " Mäusebande ".....
Lieber Helmut : also 2 Sekunden Schlaf sollten Dir schon reichen.....hihihi
Liebe Denise , ich wünsche Dir eine gute Reise !
Wo in Frankreich ist Deine Freundin ?
So etwas ist ganz wertvoll !
Liebe siebenkommafünf,
also ich tue mich schwer, mit den Anregungen von heute im "wandeln"....zumal ich auch nicht faste......
Ich wünsche Euch allen einen gesegneten, guten Tag !
(Ich habe heute und morgen frei, weil mein Chef wegfährt)
Barbara
Barbara und Heil
Liebe Barbara, liebe alle,
nein ich faste auch nicht. Mit dem heutigen WANDELN habe ich es deswegen auch schwer. Habe es auch noch nicht ausprobiert.
Meinen Alltag aus dem gewohnten Trott bringen, dass habe ich mir vorgenommeen. Spontan etwas tun.......
Nun war plötzlich der gesamte Text weg. Also nocheinmal:
Luxi:
Deine Gedanken zu Heil, heilen, Heilung, Heiland ha en mir gut gefallen.
Ich dnke, wir können für unsre Heilung auch schon selber was tun - es wird uns aber auch dazu geschenkt/geegeben.
Das ist mein Rückhalt, auch Glaube.
Liebe Grüße
Johannes
geht doch gut auch ohne! :-D
man braucht doch nicht unbedingt fasten, um diese zettelchenübung zu machen :-)
und wenn sie einem nicht liegt oder keine freude macht, brauchr man sie ja auch eh nicht machen, finde ich :-)
oder man kann sie auch für sich umwandeln, dass sie einem liegt, zusagt, gefällt, leichter wird :-D
liebe sonnengrüße!
siebenkommafünf
Zettelchenübung
Wie geht denn die Zettelchenübung genau-ihr habt mich neugierig gemacht!
Postkärtchen aus der Klinik
Danke für die Gutscheine für kobolchino und Blaubeertorte Helmut und geteilte Schokoherzen von siebenkommafünf.
Ich erhole mich noch nach der OP, aber demnächst kehre ich gene auf einen leckeren kobolchino im Cafe ein und genieße eine Ruhezeit in dem gemütlichen Sessel.
Wandeln liegt noch auf meinem Lesestapel zum Nachlesen für die nächsten Tage.
Herzliche Grüße an alle Cafebesucher
von hope
13 Märztage und 8 Momente der Freude
in kürze ..
(ich bin mir zwar immer nicht sicher, ob das gegen urheberrechte verstößt, wenn wir aus den fastenbriefen und dem wegweiser hier etwas einstellen, aber in dem fall kann der az-verlag ja auch bescheid sagen - ja?!)
liebe sophia, .. ohne beschreibung der gläser, die man dafür basteln än kann:
1. du machts dir zwei häuflein kleine zettelchen
2. auf eine hälfte schreibst du orte , die zi deiem alltag und umfeld gehören (küche, supermarkt, garten, auto, park ...) und auf die andere hälfte stimmungen, die du von dir kennst, wenn du fastest (fröhlich, genervt, inspiriert ..)
3. die zettelchen getrennt in zwei gefäße tun
4. aus jedem gefäß ein zettelchen ziehen und dir damn ganz genau vorstellen und aufschreiben, wie du dich an dem ort in genau der stimmung fühlen würdest
kann man immer wieder ziehen, zb wenn man mal feststeckt in einer stimmung, oder oder
ich finde, das kann man sehr variabel gestalten :-)
Wie geht denn die Zettelchenübung genau-ihr habt mich neugierig gemacht!