Auf Wiedersehen!
Liebe Foris,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.
Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!
Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.
Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.
Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.
Herzlich
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
Angenehm!
Ach, vielen herzlichen Dank, liebe siebenkommafünf, für die Aufklärung.
Ein bisschen was war davon zu erspüren, aber nicht wirklich zu erfassen.
Sehr angetan vom angenehmen Forums-Mitreisenden:
Rahel
@Sophia
Liebe Sophia,
ich kann dein großes Nein gegen meine Aussage "heil kann auch jemand sein, der krank ist " gut verstehen. Vor allem, wenn ich mir vorstelle was für einen schrecklichen Unfall mit Verbrennung du hattest oder welche fürchterlichen Dinge Menschen erleben, die sie ihr Leben lang verfolgen( z. B. Sex. Missbrauch).
Und gleichzeitig hilft mir die Vorstellung, dass jeder einen inneren (Seelen-) Raum in sich trägt, der durch nichts beschädigt werden kann, in dem jeder heil, frei und einmalig ist und von göttlicher Liebe umgeben ist. Besser kann ich' s nicht erklären.
Du nennst diesen inneren Raum das Herz, die Flamme in deinem Inneren und ich glaube wir sind in unseren Vorstellungen gar nicht weit auseinander.
Ganz herzliche Grüße
Selma
Leider, oder auch zum Glück,
... ist dieser Raum häufig bei denjenigen, die so existentielle Verletzungen haben, hervorragend geschützt,, gepanzert, mit unter versteckt, so daß diejenigen auch selber keinen Zugang finden, mitunter vergessen, daß es ihn gibt. ... meine Erfahrung....
Oh, was für ein fabelhafter Dietrich!
Aber zuerst: Ich schleiche mich ins Café und setze mich still hinten ans Fenster. Vielleicht nur für Heute, vielleicht jeden Tag - oder einfach dann, wenn es innerlich ruft.
Ob der Dietrich auch Haare bürstet? Ich mochte das als Kind sehr, wenn mir die Haare gebürstet wurden. Ganz langsam. Strich für Strich. Das hat mich beruhigt und irgendwie eingehüllt. Ein Gefühl von Geborgenheit und Geliebtsein. Noch heute berühre bzw. zwirble ich eine Haarsträhne: wenn ich mich konzentriere, wenn ich müde bin, wenn ich mich beruhigen will, ......
Heute ist so ein Tag, an dem das Bürsten meine Seele streicheln würde..... und den leuchtenden Kern, von dem ihr schon gesprochen habt, aus der Schale befreit.
Seid geborgen! Elisa-Marie
Oh, was für ein fabelhafter Dietrich!
Aber zuerst: Ich schleiche mich ins Café und setze mich still hinten ans Fenster. Vielleicht nur für Heute, vielleicht jeden Tag - oder einfach dann, wenn es innerlich ruft.
Ob der Dietrich auch Haare bürstet? Ich mochte das als Kind sehr, wenn mir die Haare gebürstet wurden. Ganz langsam. Strich für Strich. Das hat mich beruhigt und irgendwie eingehüllt. Ein Gefühl von Geborgenheit und Geliebtsein. Noch heute berühre bzw. zwirble ich eine Haarsträhne: wenn ich mich konzentriere, wenn ich müde bin, wenn ich mich beruhigen will, ......
Heute ist so ein Tag, an dem das Bürsten meine Seele streicheln würde..... und den leuchtenden Kern, von dem ihr schon gesprochen habt, aus der Schale befreit.
Seid geborgen! Elisa-Marie
Liebe Elisa-Marie,
wenn Dietrich das nicht macht, mache ich das. Ich bürste sehr gerne deine Haare.
Ich zwirbel meine Haare übrigens auch als Übersprungshaltung. Das ist lustig!
Den Song fand ich gut liebe siebenkommafünf. Für die Op im Frühsommer wünsche ich dir jetzt schon Gottes Segen. Ich vertraue auf ihn!
Liebe Barbara, ich werde nach St. Tropez reisen. Da lebt und arbeitet meine Schulfreundin. Sie hat mich schon mehrfach eingeladen, nun mache ich das wahr.
Dass du nicht fastest und Johannes auch nicht, finde ich ganz okay.
Liebe Sophia, ich tanze so gerne mit Luxi, der ist nämlich ein begnadeter Tänzer. Gerne versuche ich es mit dir.
Schön fände ich auch einen Kreistanz mit mehreren. Das liebe ich .
Seid alle herzlichst gegrüßt
Ein ganz herzliches Dankeschön für eure lieben Grüße, Gedanken, Girlanden.
Liebe siebenkommafünf - ein galoppierender Fuchs bin ich gerade wahrlich nicht. Aber die Kraft eines robusten Pferdes -bei mir wäre es eher ein Isländer im Tölt :-))-ist ein schönes Kraftbild für das wieder Kräfte schöpfen und spüren. In den notwendigen Behandlungsschritten hilft es mir in kurzzeitigen Abschnitten zu denken, den Augenblick bewusst zu leben und einen Schritt nach dem anderen zu gehen. Ich wünsche dir auch für die Schritte, die noch vor dir liegen, immer wieder neue Kraft, Zuversicht und Hoffnung. Ich bewundere deine Kreativität und empfinde dich beim Lesen sehr energievoll (galoppierendes fuchsbraunes Pferd mit wallender Mähne als Kraftbild?). Heute morgen ist hier eine (jüngere) Mitpatientin über den Gang getanzt. Sie meinte sie brauche einfach etwas Bewegung. Ich habe mich, so gut es ging angeschlossen. Wir und die Zuschauenden hatten Spass.
949/1000
1mal Bedenken, dann 21 Schritte vorwärts
Haare bürsten...
Liebe Elisa-Marie,
wie beruhigend und liebevoll hört sich das denn an...
Ich schaue gerade mal im Café Dietrich vorbei und da treffe ich Dich an...
Darf ich mich ein wenig zu Dir setzen...
Ich bin Ulrike - wir haben uns noch gar nicht kennen gelernt...
...und ich habe es auch versäumt, mich vorzustellen...mal kurz u knapp:
Lieblingsallerbest
Elfchen schreiben
und Café Dietrich
die verrückte, verträumte Alte
Lachfalten
(...ganz viele)
Wenn Du magst, und Dietrich noch in der Küche beschäftigt ist, könnte ich Dir wohl auch ganz vorsichtig u zart die Haare bürsten??
...und Dietrich - bitte gerne einen heißen Kräutertee!! Dankeschön!!
LG Ulrike
10x bürsten und 3 Spangen im Haar.
... heute Nachmittag sind wir zusammen in die Klinikkapelle, haben uns über Vieles unterhalten und haben uns zu einem Spaziergang oder kleinen Wanderung Ende März verabredet. Es gibt auf diesem (neuen/anderen) Weg mit Krankheit im Gepäck auch viele interessante und bereichernde Begegnungen.
So genug geschrieben. Eigentlich schreibe ich nicht gerne so viel - habe mich ja auch als Mitlesende vorgestellt.
Ich wünsche allen eine gute und erholsame Nacht!
19+24 ist zu dieser Tageszeit nicht nett