Liebe Foris,
wir freuen uns sehr, dass ihr das Abschiedsforum zum intensiven Austausch genutzt habt. In vielen Postings haben wir gelesen, wie sehr ihr es bedauert, dass es das Forum in seiner lange praktizierten Form nicht mehr geben wird. Wir danken für euer ebenso in vielen Beiträgen geäußertes Verständnis dafür. Und wir haben mitgelesen bei all den Vorschlägen für neue Wege der Verständigung: Mailverteiler, Nachrichten-Gruppen, auch einen Forumsanbieter werdet ihr probieren. Viele von euch haben wir durch den Austausch von Mailadressen miteinander vernetzt und werden das auch gern weiterhin tun. Wenn Bedarf besteht, schreibt gern an forum@anderezeiten.de.
Wir vom Andere Zeiten-Team werden eure Anregungen und Wünsche mit in den Relaunch unserer Internetseite nehmen. Wir wurden besonders darauf hingewiesen, wie wichtig euch der Austausch zu einzelnen Kalender- und wandeln-Seiten ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten.
Wir wünschen euch auf euren neuen Kanälen einen lebendigen und fröhlichen Austausch miteinander! Wir freuen uns, wenn wir einige von euch in den kommenden Tagen beim Kirchentag sehen. Wir werden verbunden bleiben – durch unsere Aktionen und Projekte, durch digitalen und wenn Ihr mögt auch analogen Austausch!
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Ideen«
Ideen
Hallo allesamt,
wie wäre es Ideen zusammen zu tragen, wie es weitergehen könnte, vielleicht mit oder ohne das AZ-Team? Wahrscheinlich lesen sie ja hier und jemand hat eine coole Alternative?
Jedenfalls ist dies ein Platz für Brainstorming!
Ich beginne mit „Mitteilungen des Teams“ unter der Kategorie „Willkommen“. Dort wird zu Spenden aufgerufen für das komplett werbefreie Forum für Provider, Bankgebühren, Rechtsberatung, allgemeine Kosten (Quelle: www.befriendsonline.net. Ansonsten wird das Forum ehrenamtlich betrieben, gegründet wurde es 2021. Moderiert wird ehrenamtlich von z.Zt. 13 Personen.
Außer der Kategorie „Willkommen“ entdecke ich weitere, ich zähle ca. 17 Kategorien mit Unterpunkten. Unter der Kategorie „Politik und Gesellschaft“ finde ich z. B. „Religion und Philosophie“ oder auch „Besondere Jahreszeiten und Feste“. Unter der Kategorie „Forum für besondere Lebenssituationen finde ich „Hoffnungsforum“ und Trauerforum“
Ein eigens Thema zu eröffnen habe ich nicht ausprobiert.
Es gibt aber auch schon viele Themen, vielleicht müsste ich kein neues eröffnen. Kreatives Dichten und Schreiben gibt es jedenfalls.
Diese Art von Forum hört sich interessant an. Danke, KaterinaW, für den Hinweis. Das wäre eine Möglichkeit, dass wir uns dort austauschen, zumindest über die Aktionsthemen (Kalender, Wandeln). Ich könnte mir jedoch nicht vorstellen, beispielsweise die WG in dem Forum zu eröffnen. Das AZ-Forum, obwohl offensichtlich und für jeden zugänglich, habe ich trotzdem wie einen geschützten Raum empfunden...
Liebe Blaumeise,
nein, eine WG wie hier in diesem großen Forum zu eröffnen kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich habe in erster Linie daran gedacht, dass dieses Forum eine Möglichkeit ist, ein Forum zu haben, das es im Advent noch gibt. Und es gibt ähnliche Pfade, zu schönen Dingen/Momenten am Tag zum Beispiel, daher könnte man bzw. frau sich dort bestimmt auch wohl fühlen,
Ich mache jetzt aber erst einmal eine Sommerpause.
Liebe Grüße,
KaterinaW
Toll!
Worauf ihr alle schon gekommen seid! Ich freue mich! Bei Schneckenpost Elfchen bin ich gerne dabei!
Vielleicht schau ich mal in das Forum von KaterinaW. Ich würde allerdings auch eher im Advent oder der Fastenzeit schreiben.
Per Mailverteiler wäre bestimmt auch ein Krippenspiel machbar.
Worauf ihr alle schon gekommen seid! Ich freue mich! Bei Schneckenpost Elfchen bin ich gerne dabei!
Vielleicht schau ich mal in das Forum von KaterinaW. Ich würde allerdings auch eher im Advent oder der Fastenzeit schreiben.
Per Mailverteiler wäre bestimmt auch ein Krippenspiel machbar.
Im letzten Krippenspiel waren wir nur eine Handvoll.
Und für mich wichtig. Ich werde es vermissen.
Mailverteiler, wie soll das gehen?
Wir müssten es jetzt schon planen, jetzt schon mailadressen austauschen.
Für mich war und IST der Austausch zum Kalenderblatt wichtig. Geben und Nehmen, lesen und schreiben.
Und andere ihr Pfad , Weg, Kapelle ...
Wie können wir Pfade, Wege weiter existieren lassen?
Neue Ideen habe ich nicht.
Ein Austausch über die Kalenderblätter müsste ja über das Forum, das KaterinaW vorgeschlagen hat, möglich sein. Man kann ja wohl neue Pfade dort eröffnen. Nur wird der Forumsbetreiber vielleicht nicht begeistert sein über einen neuen Pfad pro Tag? Wäre auszuprobieren...
Aber ich denke, das AZ-Team möchte den Austausch über den Kalender nicht in ein anderes Forum verlagert sehen. Unsere Ideen hier werden hoffentlich Ansporn für das AZ-Team sein, wieder eine vergleichbare Möglichkeit des Austauschs anzubieten ;)
Guten Morgen,
ich habe es, wie gesagt, nicht ausprobiert, weil ich gerade nicht viel in einem Forum schreiben möchte.
Täglich in dem "Be friends online" Forum einen Pfad zu eröffnen wird meiner Einschätzung nach nicht gehen, jeder Pfad (dort "Thread") wird moderiert und wie die Zuordnung der Mods geht, weiß ich ehrlichgesagt nicht. Aber es ist bestimmt möglich, einen Thread zu eröffnen "Den Advent anders gestalten" und dort auch von AZ-Kalender zu berichten (ich fand in einem Thread zum Fasten Breichte über "7 Wochen ohne"). Ob ich das tun möchte und gut finde kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht sagen.
Mein Gedanke ging eher in die Richtung derjenigen, die vor allem das "Nicht-Allein-Sein" in einem Forum schätzen, oder die sich über denn realen Smalltalk hinaus, fern von Arbeit und sonstigen Routinen und Sorgen, im virtuellen Raum weiter geschützt treffen möchten. Oder für die Kreativität, Elfchen, usw. wichtig ist im Austausch mit Anderen.
Liebe Grüße, KaterinaW
Hallo KateriaW,
gerade dein letzter Absatz spricht mir aus der Seele. Das Nicht-Allein-Sein in einem Forum, Teil einer besonderen Gemeischaft zu sein ohne den Druck, zu allem etwas beitragen zu müssen. Still mitlesen zu können, Sympathien entdecken, Überraschendes, Inspirierendens, Tipps, Texte, Lieder, etc. ins reale Leben mitzunehmen.
Der kreative Austausch über den Elfchenpfad ermöglichte mehr, als es dem flüchtigen Betrachter erscheint, nämlich, persönliche Befindlichkeiten in ernsthafte, trurige, abstruse oder lustige Gewänder zu kleiden, um gespannt auf die Fortsetzung zu warten - gewissermaßen eine Kommunikation "über Bande". Wer Billard spielt, wird wissen, was ich meine.
Das alles wird mir unsäglich fehlen.
Die kleinen Abschiede kann man mit Leben füllen, die großen muss man neu denken...
Liebe Lilli,
obwohl ich kreatives Schreiben sehr mag habe ich mich nie mit dem Elfchen-Pfad befasst. Danke für diesen interessanten Einblick!
Auch wenn das mit Sicherheit nicht dasdelbe ist- bei BFO gibt es auch Elfchen. Aber ich möchte jetzt auch nicht künstlich dafür Werbung machen, kenne das Forum nicht wirklich. Es macht aber einen guten Eindruck auf den ersten Blick.
Liebe Grüße,
KaterinaW