Liebe Foris,
wir freuen uns sehr, dass ihr das Abschiedsforum zum intensiven Austausch genutzt habt. In vielen Postings haben wir gelesen, wie sehr ihr es bedauert, dass es das Forum in seiner lange praktizierten Form nicht mehr geben wird. Wir danken für euer ebenso in vielen Beiträgen geäußertes Verständnis dafür. Und wir haben mitgelesen bei all den Vorschlägen für neue Wege der Verständigung: Mailverteiler, Nachrichten-Gruppen, auch einen Forumsanbieter werdet ihr probieren. Viele von euch haben wir durch den Austausch von Mailadressen miteinander vernetzt und werden das auch gern weiterhin tun. Wenn Bedarf besteht, schreibt gern an forum@anderezeiten.de.
Wir vom Andere Zeiten-Team werden eure Anregungen und Wünsche mit in den Relaunch unserer Internetseite nehmen. Wir wurden besonders darauf hingewiesen, wie wichtig euch der Austausch zu einzelnen Kalender- und wandeln-Seiten ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten.
Wir wünschen euch auf euren neuen Kanälen einen lebendigen und fröhlichen Austausch miteinander! Wir freuen uns, wenn wir einige von euch in den kommenden Tagen beim Kirchentag sehen. Wir werden verbunden bleiben – durch unsere Aktionen und Projekte, durch digitalen und wenn Ihr mögt auch analogen Austausch!
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Ideen«
Ideen
Hallo allesamt,
wie wäre es Ideen zusammen zu tragen, wie es weitergehen könnte, vielleicht mit oder ohne das AZ-Team? Wahrscheinlich lesen sie ja hier und jemand hat eine coole Alternative?
Jedenfalls ist dies ein Platz für Brainstorming!
analoge austausch-gruppen/-orte
man kann im eigenen wohnort auch analoge gruppen gründen zum austausch über kalender und wegweiser,
privat, oder an einem öffentlichen ort, eine art "stammtisch" in einem schönen café, oder in der eigenen gemeinde/kirche, ..
vielleicht lässt sich in absprache mit den pastor:innen ein besonderer platz dafür in der zeit einrichten
siebenkommafünf
Mit Helmuts Einverständniss kopiere ich seine Ideen vom Cafe Dietrich Pfad hierher:
Hier einige Adressen , die Interessierten die Möglichkeit eines Austausches mit Christen anbieten. Das ist mit dem Forum nicht zu vergleichen, nur ein Angebot, geistliche Nahrung zu finden und in gewisser Weise sich austauschen zu können.
1. SOLO&CO, www.soloundco.net
2. www.kloster-Gnadenthal.de
3. Marburger Kreis - www.leben-begegnen.de
kontakt@leben-begegnen.de
Telefon: 0931 - 25 088-0
4.
Www.barfuss-und-wild.de
auch über: franziskaner - suchen - barfuß und wild, Artikel v. 5.2.25
auch: YouTube.com/@barfussundwild
Ich nutze zurzeit 2. und 4. in geringem Maß, bekomme also Nachrichten, praktiziere aber keinen Austausch. 4 : die beiden Podcasts, die ich angehört habe , waren sehr gut.
Zu 3. hatte ich früher Kontakt, die Hauskreise dort haben mein geistliches Fundament gelegt, bin froh, dass ich dort einige Jahre gelernt habe und gut aufgehoben war.
1 habe ich erfolgreich weiterempfohlen, kommt für mich aktuell nicht infrage.
Liebe Grüße
Helmut
Plattform
Ich ergänze noch die Platform
www.jesus.de
Und rechts oben gibt es noch den Button mit den Unterkategorien.
Eines davon heißt Forum
forum.jesus.de
Beten
Eine kostenlose Plattform um eigene Gebete einzustellen und für sich beten zu lassen ist amen.de
amen.de
Wer möchte, kann sich auch melden und für andere Menschen beten.
Ihr Lieben,
mir scheint immer noch das mit der Mailliste machbar und auch eine gute Möglichkeit. Gerade auch für die Wandel-und Adventskalendertexte! Aber auch für einzelne WGs, die Kapelle und und und. Das Problem ist der Zeitdruck... Ich denke, es wäre gut, wenn sich bereits Leute zusammenfinden, die das wollen - damit dann später in Ruhe geguckt werden kann. Mein Wissen über diese Listen ist absolut begrenzt. Aber vielleicht gibt es jemand, der Zeit hat, sich schlau zu machen? Ich wäre gern dabei... bei den Advents- und Wandeltexten. Wer noch? Wer könnte sich einarbeiten?
Ich weiß nur, dass solche Listen in der Regel eine*n Listkeeper*in haben, die sie verwaltet. Und so könnten auch die WGs ihre eigenen Liste verwalten. Ich denke nicht, dass es so schwer wäre. Es wäre nur der Sprung ins Selber Tun;)
befriendsonline
Wie wir sehen, gibt es unendliche Möglichkeiten. Die Frage ist nun, ob etwas dabei ist, wo sich mehrere von uns wiederfinden möchten, ehe wir uns komplett zerfasern. Was auch klar sein dürfte, ist, dass es wird nicht das Gleiche sein wie hier. Also frage ich mich, was mir am meisten vom Forum hier fehlen würde und wie/wo man das am besten ersetzen könnte. Für mich ist kein adäquater Ersatz, mich mit einer Handvoll Menschen privat zu vernetzen. Das ist nett und gut, aber es ist nicht mein Hauptanliegen. Ich mag es, dass man immer mal neue Sichtweisen von neuen Menschen erfährt. Ich möchte aber auch nicht nur lesen, was andere schreiben, sondern diskutieren. Bei Gesichtsbuch & Co. bin ich nicht und möchte auch nicht hin. Für mich kommt also vor allem ein Forum in Frage. Wie ist das so bei allen anderen, habt Ihr Interesse? Ich habe ein wenig bei www.befriendsonline.net gestöbert (danke, Katerina!), das macht soweit einen guten Eindruck. Da die Uhr bis morgen 18 h tickt, melde ich mich d
...
... melde ich mich dort jetzt mal an. Wenn jemand von Euch dabei ist, freue ich mich. Zum Wiederfinden würde es sicherlich helfen, wenn wir uns mit unseren Namen von hier anmelden. Können natürlich alle halten wie die Dachdecker:innen. :)
Pfade, "Fragmentierung",das Ganze ist mehr alsdie Summe aller Teile
Frage anbei:
Gibt es jemand, der den Überblick hat,wer mit wem in Verbindung steht?
Meine Frage ergibt sich daraus, dass neben dem mir naheliegenden Thema/Pfad ich zum Beispiel gerne mitlas in anderen zb Kapelle am Meer auch wenn ich dort nicht aktiv mitschrieb und nur las.
Selbst wenn jeweilige Vernetzung, angesichts des Zeitdrucks klappen wird, das Element des Forums, das "Dabeisein an verschiedenen Orten, die einen ansprachen" wird ja gekappt, wenn nicht vorher, jetzt in der begrenzten Zeit Verknüpfungen auch pfadübergreifend entstehen bzw bekannt sind...
Lieber Gruß
Sudetenkind