Liebe Foris,

wir freuen uns sehr, dass ihr das Abschiedsforum zum intensiven Austausch genutzt habt. In vielen Postings haben wir gelesen, wie sehr ihr es bedauert, dass es das Forum in seiner lange praktizierten Form nicht mehr geben wird. Wir danken für euer ebenso in vielen Beiträgen geäußertes Verständnis dafür. Und wir haben mitgelesen bei all den Vorschlägen für neue Wege der Verständigung: Mailverteiler, Nachrichten-Gruppen, auch einen Forumsanbieter werdet ihr probieren. Viele von euch haben wir durch den Austausch von Mailadressen miteinander vernetzt und werden das auch gern weiterhin tun. Wenn Bedarf besteht, schreibt gern an forum@anderezeiten.de.

Wir vom Andere Zeiten-Team werden eure Anregungen und Wünsche mit in den Relaunch unserer Internetseite nehmen. Wir wurden besonders darauf hingewiesen, wie wichtig euch der Austausch zu einzelnen Kalender- und wandeln-Seiten ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten.

Wir wünschen euch auf euren neuen Kanälen einen lebendigen und fröhlichen Austausch miteinander! Wir freuen uns, wenn wir einige von euch in den kommenden Tagen beim Kirchentag sehen. Wir werden verbunden bleiben – durch unsere Aktionen und Projekte, durch digitalen und wenn Ihr mögt auch analogen Austausch!

Euer Andere Zeiten-Team

 

Thema »Andere Zeiten bietet noch mehr«

Andere Zeiten bietet noch mehr

27.04.2025 20:24
KaterinaW

Ich habe mir im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht, was gegebenenfalls tröstlich und hilfreich sein könnte, unter anderem kam mir die Idee, zusammenzustellen, welche Interaktionsmöglichkeiten AZ sonst momentan bietet. Das kam dabei heraus, es ist vermutlich nicht vollständig. Vielleicht mag es der ein oder andere gerne lesen und nutzen.

Magazin und Newsletter

27.04.2025 20:25
KaterinaW

Ich nehme das mir gerade vorliegende „andere zeiten“ Magazin zur Hand. Auf Seite 3 gibt es eine freundliche Einladung, an die E-Mail-Adresse „redaktion@anderezeiten.de“ zu einem bestimmten Thema zu schreiben (hier: Auferstehung). Das Magazin kann auch digital kostenlos bestellt werden: www.anderezeiten.de/newsletter/digitalmagazin/anmeldung-1

Dann der AZ-Newsletter
Er kommt wöchentlich, ich habe ihn auch und weiß, dass hier regelmäßig eingeladen wird, an AZ zu bestimmten Themen zu schreiben. Es gibt eine Sommerpause. Monatlich kommt bei Bestellung ebenfalls der Newsletter „Anders handeln“.

www.anderezeiten.de/newsletter

You-Tube Kanal und Homepage

27.04.2025 20:28
KaterinaW

AZ hat einen YouTube Kanal, hier ist der Link zum Podcast zum letzten Ostersonntag, sehr empfehlenswert zu hören!

www.youtube.com/watch

Es gibt auch einen Kommentar unter dem Video; bei dem Versuch, ebenfalls zu kommentieren merke ich, dass ich mich bei YouTube erst registrieren lassen und anmelden müsste, das bekomme ich sicher hin, muss es aber auch nicht, denn am Ende des Podcasts wird auch die E-Mail-Adresse von AZ genannt, an die ich eingeladen bin, zu schreiben, wie mir der Podcast (bzw. die ganze Serie von acht Podcasts) gefallen hat.

Auf der Homepage von AZ

www.anderezeiten.de

springt mir „Begegnen“ ins Auge; dort finde ich unter anderem Veranstaltungen, Hinweise auf social media (neben youtube auch FB und Instagramm) und auch (noch) die Forumsadresse und die E.Mail-Adresse, unter der sich Foris melden können, wenn sie z.B. die eigene Adresse freigeben möchten.

Es bleibt spannend, was nach der Überarbeitung der Homepage anders sein wird.

... wie geht es weiter

29.04.2025 16:54
LilaBambus

Danke dir Katerina,

kann das unterstützen, beziehe auch das Magazin und seit kurzem den Newsletter.

Bin gespannt wie später die aktualisierte AZ-Website aussieht.

Bei den erwähnten Messegerdiensten ist es gut kritisch zu schaun.
Ich bin z.B. 2022 bei Whatsapp in eine Gruppe unseres Stadtteilzentrums eingestiegen da ich dort ehrenamtlich arbeite und Kontakt haben muss und auch TeilnehmerInnen einlade.
Aber: Immer wieder werde ich von Leuten außerhalb der Gruppe angeschrieben mit Photos in leichtbekleideter Pose. Das blockiere ich dann sofort. Aber woher haben die meine Whatsapp-Adresse?
Irgendwo muss es ein Datenleck geben.
Threema finde ich v. Datenschutz deutlich besser.

Nix Datenleck...

29.04.2025 17:00
Kleines

Wenn Du den Bestimmungen von WhatsApp zustimmt, bestätigt Du, daß WhatsApp auf all Deine Kontakte zurückgreifen darf UND daß DU das Einverständnis von jedem einzelnen eingeholt hast. ....

So ist meine Nummer, obwohl ich nie dort angemeldet war, auch dort gelandet. Was mich echt ärgert.
Und mir ist das zuviel Aufwand, also nö WhatsApp, gibt ja auch SMS.

Zurück zur Themenübersicht