Liebe Foris,

wir freuen uns sehr, dass ihr das Abschiedsforum zum intensiven Austausch genutzt habt. In vielen Postings haben wir gelesen, wie sehr ihr es bedauert, dass es das Forum in seiner lange praktizierten Form nicht mehr geben wird. Wir danken für euer ebenso in vielen Beiträgen geäußertes Verständnis dafür. Und wir haben mitgelesen bei all den Vorschlägen für neue Wege der Verständigung: Mailverteiler, Nachrichten-Gruppen, auch einen Forumsanbieter werdet ihr probieren. Viele von euch haben wir durch den Austausch von Mailadressen miteinander vernetzt und werden das auch gern weiterhin tun. Wenn Bedarf besteht, schreibt gern an forum@anderezeiten.de.

Wir vom Andere Zeiten-Team werden eure Anregungen und Wünsche mit in den Relaunch unserer Internetseite nehmen. Wir wurden besonders darauf hingewiesen, wie wichtig euch der Austausch zu einzelnen Kalender- und wandeln-Seiten ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten.

Wir wünschen euch auf euren neuen Kanälen einen lebendigen und fröhlichen Austausch miteinander! Wir freuen uns, wenn wir einige von euch in den kommenden Tagen beim Kirchentag sehen. Wir werden verbunden bleiben – durch unsere Aktionen und Projekte, durch digitalen und wenn Ihr mögt auch analogen Austausch!

Euer Andere Zeiten-Team

 

Thema »Kriegsenkel«

Kriegsenkel

27.04.2025 22:44
Sudetenkind

Ich war mit Magendarm ausgenockt. Hatte vor im AF dann erneut einen "Sudetenpfad" ins Leben zu rufen...
Las dann wie Ihr alle, dass es dieses nicht mehr geben wird...

Meine Frage: Besteht Interesse dass wir, die vom Kriegsenkel-Sein-Betroffenen in Kontakt bleiben?
Wenn ja, wo und wie

Ich las insgesamt still mit im Forum, nahm Anteil.
Es ist noch immer surreal für mich, das gesetzte Ende.
Umso mehr, da mein Leben von zahlreichen Verlusten gezeichnet.
Nach Tod meiner Familienmutglieder dachte ich eigentlich es ist nun Ende mit Abschieden.
Doch vor 2 Jahren starb völlig unerwartet, stets gesund,mein ehemaliger Partner, in Freundschaft verbunden.

Jedenfalls obwohl vom Leben rwichlich mit Abschieden konfrontiert, gelingen mir diese seltsamerweise immer weniger.

Und es irritiert mich, da nach langem aus Schneckenhaus getraut und meins nach außen getragen, dass nun wieder eine Tür für immer zugeht.

Wieder ein Stück Heimatlosigkeit,nicht-Fuß-fassen-können.

Neben dem Verlust von dem

27.04.2025 22:51
Sudetenkind

kirchenjahreskreislaufbegleitenden trifft es irgendwie auch diese persönliche Problematik.

Es fühlt sich seltsam an.

Daher auch unbeholfen meine Frage, ob wir uns vernetzen wollen. Oder ob es auseinanderläuft.

Ich grüße Euch zumindest lieb.
Das war mir ein Anliegen.
Mich zumindest nochmal zu Wort melden zu können.
Und die deadline nutzen, sollte jemand Interesse haben, dass die anfänglichen Fäden nicht wieder zerfliegen.

Auf jeden Fall wünsche ich jedem alles Gute und eine Herzensheimat!

Sudetenkind

27.04.2025 23:05
Bildermacherin

Guten späten Abend Sudetenkind,
Ja, ich habe mich auf den Austausch im Adventsforum ... hm, gefreut, erwartet, die Pause bis zum Advent war ok. Eine Möglichkeit Lücken zu Füllen, Austausch zu halten, vielleicht auch Wurzeln zu entdecken, zu teilen.
Ich merke seit langem, dass mir etwas fehlt.
Und wir waren einige.
Es ist traurig, wenn eine Türe zugeht.
Wie gut wenn wir einen Weg finden.
Es ist spät.
Gute Nacht

27.04.2025 23:08
Sudetenkind

Danke Dir Bildermacherin für Deine Zeilen!
Sprechen sie doch das an,was sich schwer ausdrücken lässt...
Wurzeln...
Dass mir etwas fehlt...
Wie sehr Du da ein stetes Lebensgefühl ausgedrückt hast.

Schlaf gut!

Hallo Sudetenkind,

27.04.2025 23:15
Helmut

wenn Du magst!!!
können wir gemeinsam darüber nachdenken, in welcher Form wir zu diesem Thema einen Austausch realisieren.

Meine Mailadresse kannst Du bei Andere Zeiten nachfragen.

Herzliche Grüße
Helmut

27.04.2025 23:19
Sudetenkind

Sehr gerne Helmut!

In dem Zuge werde ich auch meine Mailadresse hinterlegen.

28.04.2025 09:17
Bildermacherin

Ich möchte auch gerne weiter mit euch in Kontakt bleiben. Sudentenkind, Helmut, Paulina , und bestimmt noch andere, die ich nun nicht erinnere.

Im Fastenforum wurde es wieder wichtiger, wieder Wurzeln suchen.
Und ich habe mich auf den Austausch mit euch gefreut, warten bis zum Advent war gut möglich... Und nun?

Wie wie es uns ohne Forum tun wird sich zeigen.
Ich werde meine Adresse bei Andere Zeiten angeben.
Bin unterwegs und nur mit WLAN im Netz.
Ich freue mich auf Kontakt, und dann mal hören, schreiben und lesen.

17+4=21.
Wenigstens die Rechnung hat ein Lächeln gebracht

28.04.2025 10:51
Sudetenkind

Anfrage und Mailadresse-Hinterlegen erfolgt.

Zuerst an allgemeine AZ-Adresse,dann nochmal an die gerade Gelesene.
Gewiss treffen insgesamt vom Forum viele Mails ein!

Dies nur als Anmerkung,dass mir an Weiterführung gelegen ist.

Dieses "Nebelgefühl" seit dem Lesen des "Verschwindens" des Forums hält bei mir nach wie vor an.
Was wohl aus meiner persönlichen Abschieds-Biografie (ohne wirkluchen Abschiede) als auch dem transgerationsübergreifenden zusammenhängt.
Das plötzlich Orte verschwinden, wo man dachte,sie gäbe es in Zukunft noch.

Und das Fremdbestimmte ohne Mitspracherecht.

Faszinierend und erschreckend zugleich wie so eine Alltagserfahrung (das Schließen dieses Forums) an sowohl eigenes Erlebtes als auch das was man selber nicht Erlebte Thema wiederbelebt.

Inkkusive Verunsicherung Wurzeln zu schlagen.
Wenn doch fremdbestimmt Orte verschwinden.
Man nicht geht, weil man wo anders hin aufbrechen mag.
Sondern sich arrangieren muss mit Begebenheiten.

Liebes Sudetenkind,

28.04.2025 11:26
Helmut

Wenn Du einverstanden bist, übertrage ich Dir hiermit die Möglichkeit, meine E-Mail Adresse jeweils weiterzugeben. (Sobald Du sie hast)
Wir sind ja wohl,schon zu dritt, oder zu viert.

Zurück zur Themenübersicht