Liebe Foris,
wir freuen uns sehr, dass ihr das Abschiedsforum zum intensiven Austausch genutzt habt. In vielen Postings haben wir gelesen, wie sehr ihr es bedauert, dass es das Forum in seiner lange praktizierten Form nicht mehr geben wird. Wir danken für euer ebenso in vielen Beiträgen geäußertes Verständnis dafür. Und wir haben mitgelesen bei all den Vorschlägen für neue Wege der Verständigung: Mailverteiler, Nachrichten-Gruppen, auch einen Forumsanbieter werdet ihr probieren. Viele von euch haben wir durch den Austausch von Mailadressen miteinander vernetzt und werden das auch gern weiterhin tun. Wenn Bedarf besteht, schreibt gern an forum@anderezeiten.de.
Wir vom Andere Zeiten-Team werden eure Anregungen und Wünsche mit in den Relaunch unserer Internetseite nehmen. Wir wurden besonders darauf hingewiesen, wie wichtig euch der Austausch zu einzelnen Kalender- und wandeln-Seiten ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten.
Wir wünschen euch auf euren neuen Kanälen einen lebendigen und fröhlichen Austausch miteinander! Wir freuen uns, wenn wir einige von euch in den kommenden Tagen beim Kirchentag sehen. Wir werden verbunden bleiben – durch unsere Aktionen und Projekte, durch digitalen und wenn Ihr mögt auch analogen Austausch!
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Kriegsenkel«
Kriegsenkel
Ich war mit Magendarm ausgenockt. Hatte vor im AF dann erneut einen "Sudetenpfad" ins Leben zu rufen...
Las dann wie Ihr alle, dass es dieses nicht mehr geben wird...
Meine Frage: Besteht Interesse dass wir, die vom Kriegsenkel-Sein-Betroffenen in Kontakt bleiben?
Wenn ja, wo und wie
Ich las insgesamt still mit im Forum, nahm Anteil.
Es ist noch immer surreal für mich, das gesetzte Ende.
Umso mehr, da mein Leben von zahlreichen Verlusten gezeichnet.
Nach Tod meiner Familienmutglieder dachte ich eigentlich es ist nun Ende mit Abschieden.
Doch vor 2 Jahren starb völlig unerwartet, stets gesund,mein ehemaliger Partner, in Freundschaft verbunden.
Jedenfalls obwohl vom Leben rwichlich mit Abschieden konfrontiert, gelingen mir diese seltsamerweise immer weniger.
Und es irritiert mich, da nach langem aus Schneckenhaus getraut und meins nach außen getragen, dass nun wieder eine Tür für immer zugeht.
Wieder ein Stück Heimatlosigkeit,nicht-Fuß-fassen-können.
Neben dem Verlust von dem
juhuu! :-D
ich freu mich für dich!!!
Habe soeben Antwortmail erhalten und somit Helmuts Mailaddy.
Nun bin ich erleichtert :))))
Danke Dir siebenkommafünf!
Nun kann ich zumindest nicht mehr verloren gehen :)
Und kann gelassener der Lösungsfindung entgegensehen!
aufgefangen-sein ♡
.. ich hab grad überlegt, was das gegenteil von verloren-gegangen-sein wöre ..
aufgefangen-sein?
aufgehoben?
auf jeden fall: wie gut!
O:-)
dabeisein können...
Verbindungen möglich...
Ja das ist gut :)
Da dadurch nicht alles verschwunden ist,
sondern Möglichkeit dadurch,
dass Vernetzungen entstehen können,
Kontakte mit Menschen die ähnliche Empfindungen kennen.
Als Jugendliche begegnete mir im Deutschunterricht ein Gedicht von Enzensberger, ohne dass ich da sagen konnte warum mich das anspricht.
Genauso wie Borcherts Draußen vor der Tür.
Bei Enzensberger geht glaub ich in der dritten Strophe:
" Leben ist Brückenschlagen.
Über Flüsse,die vergehen."
Und dass die erste Steinlegung für eine Brücke enstand,
zu Menschen, die ähnliche Prägungen kennen,
das ist sehr schön :)
Ach, heute klingt es hier im Forum zuversichtlicher.
2 Tage sind kurz, auch unter der Woche , mit weniger freier Zeit.
Nun spüre ich, es geht etwas, wir werden einen Weg, Pfad, trampelpfad finden.
Heute mittag habe ich mich über einen kleinen Fluss getraut. Nicht über die Brücke. Sondern über Trittsteine im Wasser.
Eine andere Art von Brücke, neue Wege. Als ihr von Brücke geschrieben habt.
Das ist ja ein "Zufall" liebe Bildermacherin ;)
Da hier so viele Trittsteine auslegten sollte es uns doch gelingen,
so wie Du es heute bereits in der Praxis tatest über den Fluss zu kommen!
Hab eine erholsame Nacht und eine wohltuende Wanderung morgen!
Ich lese hier kurz rein.
Hab WLAN gefunden.
Habe auch noch keine Mail von Andere Zeiten.
Vielleicht sammeln sie und verteilen nach Kurz Forum Ende. Vielleicht.
Eigentlich Urlaub. Der erste seit langem.
Ich stehe vor einer Kirche und sehe ein Bild von Andere Zeiten.
Wir begleiten Sie durch die Fastenzeit.
Und schon laufen die Tränen.
Nein,nicht mehr. Und es fehlt mir.
Ich darf weiter gehen, letzte Tage Urlaub. Möchte da nichts kaputt machen bei uns.
Für dich Bildermacherin
()
[]