Liebe Foris,
wir freuen uns sehr, dass ihr das Abschiedsforum zum intensiven Austausch genutzt habt. In vielen Postings haben wir gelesen, wie sehr ihr es bedauert, dass es das Forum in seiner lange praktizierten Form nicht mehr geben wird. Wir danken für euer ebenso in vielen Beiträgen geäußertes Verständnis dafür. Und wir haben mitgelesen bei all den Vorschlägen für neue Wege der Verständigung: Mailverteiler, Nachrichten-Gruppen, auch einen Forumsanbieter werdet ihr probieren. Viele von euch haben wir durch den Austausch von Mailadressen miteinander vernetzt und werden das auch gern weiterhin tun. Wenn Bedarf besteht, schreibt gern an forum@anderezeiten.de.
Wir vom Andere Zeiten-Team werden eure Anregungen und Wünsche mit in den Relaunch unserer Internetseite nehmen. Wir wurden besonders darauf hingewiesen, wie wichtig euch der Austausch zu einzelnen Kalender- und wandeln-Seiten ist. Das werden wir im Hinterkopf behalten.
Wir wünschen euch auf euren neuen Kanälen einen lebendigen und fröhlichen Austausch miteinander! Wir freuen uns, wenn wir einige von euch in den kommenden Tagen beim Kirchentag sehen. Wir werden verbunden bleiben – durch unsere Aktionen und Projekte, durch digitalen und wenn Ihr mögt auch analogen Austausch!
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Rückblick«
Rückblick
Beim Trauern kann ein Rückblick helfen, aber vielleicht ist es generell für den Ein - oder Anderen eine gute Sache, einen zu halten,
"Ich und das Forum". Es kann natürlich auch still und nur für sich selbst geschehen.
Rückblick KaterinaW 1
Liebe Foris, liebes AZ Team,
ich habe das Forum parallel zum ersten "Wandeln" 2015 entdeckt, den Adventskalender bekam ich schon seit ein paar Jahren geschenkt und er hatte mir in Phasen der Einsamkeit an den Weihachtsfeiertagen, unter denen ich früher litt, tatsächlich auch ohne Forumsunterstützung geholfen. Einmal, als ich traurig von zu Hause mitten zwischen den Jahren am Bahnhof der Stadt kam, wo ich auch zu dieser Zeit arbeiten musste, half ein Bild und ein Text dazu, in dem ein Koffer einer Rolle spielte, ungemein. Als dann das Adventsforum dazu kam, wurde mir im Austausch alles viel bewusster; dass es eben nicht nur die Feiertage sind, sondern dass der ganze Advent und der Weihnachtsfestkreis bis 6.Januar bewusst gestaltet und egriffen werden kann.
Als ich 2015 im Fastenforum zu schreiben begann, hatte sich privat gerade etwas verändert, was ich allerdings in einem anderen Forum parallel offen thematisieren konnte.
Rückblick KaterinaW 2
Im Fastenforum habe ich erste schüchterne Schritte zunächst lesend, dann ab und zu Cappuccino trinkend damals mit "Frühlingserwachen" gewagt.
Dann stieg ich eine Diskussion um den Flugzeugabsturz von German Wings Flug 9525 (https://de.wikipedia.org/wiki/Germanwings-Flug_9525) ein.
So folgten im Laufe der Jahre immer wieder "Austäusche" zu den verschiedensten Themen, natürlich auch zu Wandeln oder zum Kalender. Bereits vor der Covid-19 Pandemie hatte ich erste Mailkontakte, dann auch Postkarten-Kontakte, worüber ich vor allem während der Pandemie sehr froh war. AZ hat, soweit ich mich erinnere, das Forum zweimal bis Pfingsten verlängert. Ein Grund für große Dankbarkeit! Ich erlebte es 2021 als sehr sinnstiftend, jeden Abend Musikvideos herauszuchen und einzustellen. Das alles war ein gutes Gegengewicht für den für mich sehr beängstigenden Pandemie-Alltag im systemrelevanten Beruf. Ich entdeckte das bewusste Erleben von Träumen. Im Forum war viel Raum für alles Mögliche. Danke!
Rückblick KaterinaW 3
Irgendwann hat Skylinn (glaube ich, wenn jemand anders sich hier nicht gesehen fühlt, bitte ich um Verzeihung) entscheidend dafür gesorgt, dass es für jeden Tag vom Kalender/Wandeln einen eigenen Pfad zum Austausch gab, ein Grund für große Dankbarkeit!
Natürlich sind auch unschöne Diskussionen/Vorfälle im Forum mir nicht entgangen. Das wurde bereits vielfach thematisiert und diskutiert.
In der WG war davon dankenswerterweise nie etwas zu merken, jedenfalls erinnere ich mich nicht. Dort war es möglich, gemeinsam sehr fantasievoll den Alltag zu gestalten. Das lag mir generell mehr als meinen persönlichen Alltag zu thematisieren.
Ich muss zugeben, im Laufe der letzten zwei Jahre stieg meine Angst, dass auch hier ein Troll
de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
einsteigen könnte, wie es auf anderen Pfaden anscheinend geschehen war.
Rückblick KaterinaW 4
Eben schien nicht genug Platz für die Beendigung meines persönlichen Rückblickes.
Sicher habe ich vieles nicht erwähnt, was wichtig ist.
Danke an Alle, denen ich im Laufe der Jahre begegnen durfte!
So viele Pfade in einem Forum habe ich jedenfalls nie eröffnet wie hier im Abschiedsforum... besser spät als nie.
Bleibt behütet!
Auch das AZ Team natürlich!
KaterinaW
gute idee(n)! :-D
liebe katerinaW!
danke für deine ganzen tollen ideen & vorschläge, die du hier eingestellt hast! ein rückblick ist auch eine sehr gute idee!
ich hab so viele schöne, besondere & auch weiter-tragende erinnerungen an die foren, an denen ich teilgenommen habe seit 2021,
sie vermischen und verweben sich zu einer bunten feinen decke mit allerlei glitzerfäden & perlen, die mir bleiben und mir weiter gut tun wird.
für den fall, dass es keine andere form des digitalen austausches bei az geben wird, bin ich dann im advent & zur fastenzeit gespannt, was ich machen werde :-)
sicher werde ich beides trotzdem kaufen und dann eben anders damit "arbeiten".
man könnte auch eine analoge austauschgruppe im eigenen wohnort initiieren
der traumpfad hat mir ganz besonders gut getan und vieles davon begleitet mich weiter.
°☆•●○°•☆•°○●♡°•☆
ich sehe diese vergangenen forums-zeiten als ganz besonderes geschenk, für das ich dem az-verlag sehr dankbar bin!
siebenkommafünf
Den Anderen Advent lese ich geschätzt seit bestimmt 20 Jahren und habe ihn gerne verschenkt. Er war für mich lange Zeit etwas Besonderes. Erste Bekanntschaft mit den Foren habe ich vor ca. 15 Jahren gemacht.
Meist habe ich die Foren positiv erlebt und es haben sich im Laufe der Jahre schöne Freundschaften entwickelt, die hoffentlich noch lange andauern. Streitereien in den Foren fand ich teilweise sehr belastend und sie haben meine Freude, dabei zu sein, zeitweise sehr getrübt. Verstanden hab ich es nie, dass mit solch harschen Worten und Beleidigungen regelrecht gekämpft wurde.
Ich habe das Gefühl, dass das Aus für manche Forumsteilnehmer sehr problematisch und traurig ist und das tut mir sehr leid. Die letzten
Tage hatte ich noch Hoffnung, das AZ-Team könnte eine
Alternative anbieten, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Die sehr knappen Worte zur kurzzeitigen letzten Öffnung haben mich ziemlich enttäuscht.
Das vertraute Gefühl der ersten Jahre, wo ich mich ein Stück weit zur AZ Familie zugehörig gefühlt habe, ist in den letzten Jahren weniger geworden und mit Eröffnung dieses letzten Forums verschwunden.
So fällt mir persönlich der Abschied nicht schwer. Ja, ein bisschen Wehmut bleibt, aber ich bin mit einigen Foris inzwischen gut vernetzt und wir sind nicht zwingender Weise auf den Austausch im Forum angewiesen.
Alles hat seine Zeit. Was letztendlich zum Ende geführt hat, werden wir vielleicht nicht erfahren. Wo Türen sich schließen, öffnen sich Andere.
Dem AZ-Team möchte ich danken für das lange Bereitstellen und Überwachen der Foren und sage Ade. Bleiben sie behütet.
Neue Türen
…
So fällt mir persönlich der Abschied nicht schwer. Ja, ein bisschen Wehmut bleibt, aber ich bin mit einigen Foris inzwischen gut vernetzt und wir sind nicht zwingender Weise auf den Austausch im Forum angewiesen. Alles hat seine Zeit.
Mir geht es ganz ähnlich wie Dir, liebe Lara und genau dafür bin ich sehr dankbar. Für das, was sich in der Forumszeit an Kontakten und Möglichkeiten entwickelt hat. Besonders die Andachtsgruppe, die Anja ins Leben gerufenhat und das Postkartenprojekt der Wassernixe. Ebenso sind aus dem Traumpfad bereichernde Kontakte entstanden. Danke an Euch!
Dem AZ Team danke ich besonders für die verlängerte Bereitstellung des Forums in der Coronazeit, während des Lockdowns. Das war eine großartige Unterstützung in einer schwierigen Zeit.
LG Traumfängerin