Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostersonntag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Danach bleibt das Forum noch eine Woche zum Lesen geöffnet. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Fastenzimmer mit weit geöffneter Herzenstür«

Fastenzimmer mit weit geöffneter Herzenstür

22.02.2023 21:10
Nachtigall

Ich habe das Fastenzimmer gelüftet und gemütlich gemacht für alle, die hier gern ein wenig verweilen wollen. Der Schaukelstuhl steht am Kamin, auf dem Sofa liegen Decken und Kissen, auf dem Tisch steht eine Schale mit Obst und natürlich immer unsere wundervolle Zauberkanne, wo genau das drin ist, was ihr gerade braucht und mögt.

Worüber ihr euch immer austauschen wollt - hier ist jeder mit seinem Thema herzlich willkommen!

Nachtigall

Hallo :)

18.03.2023 19:52
Abi

Ich streue mal Leuchtkraft in die Kanne - gegen alle Schwermut.
Ach ja, das waren noch Zeiten, als die Kids zu Hause gewohnt haben und wir alle Geburtstage zusammen gefeiert haben. Lange her - und kommt mir vor wie gestern. Mir ist das Loslassen sehr schwer gefallen.

Gerade bin ich sehr in eine Sterbebegleitung eingetaucht. Eine vierundneunzigjährige Frau, die mich ganz besonders berührt. So zart, so bedürftig. Ach.
Und mich beschäftigt ein Buch von Sabine Mehne."Licht ohne Schatten".
Kennt ihr es? Ich bin vollkommen ergriffen von jedem ihrer Worte. Als wären wir auf besondere Weise verbunden, als wüsste sie alles von mir und ich alles von ihr. Es ist so traurig, dass ich das jetzt erst entdecke. Sie ist voriges Jahr gestorben. Ich hätte sie wirklich gern kennen gelernt.
Kennt ihr so etwas auch?
Und was macht ihr gerade?
Hoffentlich habt ihr es schön!
Abi

18.03.2023 21:04
Rena

Schon auf dem Weg zum Schlafengehen husche ich hier noch einmal kurz herein.
Ein entspannter 17. Geburtstag, wie schön, Nachtigall!
Und ganz schön Schweres hast du da, mit dem du befasst bist, Abi. Ich habe gerade ein bisschen in dem Buch herum gelesen, so weit das online geht - das ist ganz schön harte Kost. Es ist bestimmt besonders, dass es dich so ergreift. Es gab, meine ich, von ihr auch eine zweiteilige Doku, in der Mediathek des HR könntest du mal gucken, es kam vor kurzem im Fernsehen.
Mich fassen solche Krankheitsberichte dann doch auch irgendwie an, da sind dann doch Erinnerungen. Manchmal ist es ja gar nicht schlecht, da wieder mal hinzugucken - aber das muss dann schon sehr selbstbestimmt sein.
Jetzt wünsche ich eine gute Nacht und morgen einen frühlingshaften Morgen!
Herzlich, Rena

Der frühlingshafte Morgen...

19.03.2023 10:08
Abi

...ist angekommen!
Der Garten zwitschert und leuchtet und blüht :)
Liebe Rena, ich empfinde meine Themen nicht als schwer. Eher vielleicht als tief, berührend, bewegend. Das Buch von Sabine Mehne habe ich mir gekauft, nachdem ich die Doku in der Mediathek gesehen hatte. Ich lese da weniger Krankheit, Sterben und Tod. Für mich ist es ein Buch über Transzendenz. Mich macht es richtig glücklich: Sie hatte dieselben Erfahrungen wie ich, sie hatte dieselben Schwierigkeiten, es in Worte zu fassen, sie flüchtete sich wie ich in den Begriff All-Einheit und spürte: Gott ist so viel mehr als eine Person. Vieles in ihrer Biografie ist meiner verblüffend ähnlich. Wenn ich auch nicht so schwer krank war wie sie, natürlich. Es ist schön zu wissen, dass es sie gibt. Dass ihre Themen dir zurzeit schwer sind, das verstehe ich gut. Ich glaube, für dich ist das jetzt einfach nicht dran.

Was macht ihr heute? Wir radeln gleich zum Tierheim. Da sind gerade viele einsame Hunde...
Habt es schön!
Abi

Spiele und Bücher

19.03.2023 14:01
Sarah

Guten Abend, ihr Lieben!

In meinem Regal steht ein Buch mit dem schönen Titel "Erlösung aus Prägung". Ich glaub, ich brauch Erlösung. Wie als Kind, wenn wir gespielt haben draußen, und ich frei geschlagen wurde und wegrennen durfte. Was für eine Befreiung und Erleichterung! Ganz selten im Leben hab ich das so erfahren: frei geschlagen werden. Etwas hinter mir lassen dürfen.

Ich bräuchte eine geduldige Knotenlöserin. Erinnere mich, da gibts doch ein Bild? Die Sehnsucht nach absichtslos verstreichender Zeit ist riesengroß.

Habt es gut!
Tabea


Laetare - Freut euch!

19.03.2023 14:15
Sarah

"Freut euch!" fordert uns der heutige Fastensonntag Laetare auf.
Und ich stelle meinen Ranunkelblumenstrauß (es sind tiefrosa und buttergelbe Ranunkeln) auf den Fastenzimmerküchentisch, auf dass wir uns ALLE daran erfreun können.

Liebe Tabea, ich lese gerade das Buch von Monika Renz "Erlösung aus Prägung", bin auf Seite 76, und habe geschmunzelt, als ich deinen Kommentar las. Ein netter Zufall!

Und ich verstehe deinen Wunsch nach dem "Abschlagen" und der "Knotenmutter". Zwei Kinderspiele, die ich total gerne gespielt habe!

Jede von uns hier wird ihre eigenen "Lösungsmittel" haben, wissen, was sie braucht, um erlöst zu werden, um Linderung zu erfahren, Heilung, Trost, Halt.

Und jede von uns hier wird wissen, alles braucht seine Zeit.
Meine spirituelle Begleiterin sagte immer "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!"

Besenstrich für Besenstrich
erlangt die Weise
Erlösung aus Prägung.

Mein Haiku zum Thema :-)

Bleibt geborgen,
Sarah

19.03.2023 14:55
Rena

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" - der Satz kam heute im Gottesdienst zum Sonntag Lätare vor, Sarah! Witzig, wie hier ständig alles zusammenhängt und sich ergänzt! Dein Haiku zum Thema gefällt mir sehr.
Was du vom Sabine Mehne schreibst, Abi, lockt mich jetzt doch sehr. Ich fand diese Erfahrung der All-Einheit bei dir schon immer faszinierend. Früher oder später lese ich das bestimmt, einfach, um da besser zu verstehen und meinen Horizont zu weiten - das habe ich auch in Kommentaren zum Buch gelesen, dass viele sich verstanden fühlen in etwas, das sonst nicht vorkommt. Dass ich schwer krank war ist auch schon lange her, da staune ich manchmal selbst. Es spielt irgendwie (außer in meiner geringen Leistungsfähigkeit...) kaum noch eine Rolle, das ist ja phantastisch. Ab und an schadet es auch nicht, wenn ich mir bewusst mache, dass es so viel wichtigeres und größeres gibt als den Alltag.

19.03.2023 14:57
Rena

...pfff, 1000 Zeichen, ja, ja... ;-)
Aber eigentlich hatte ich auch alles gesagt, bis auf das: Dass es gut ist, im Blick zu behalten, wie wertvoll das Leben ist, auch wenn es unvollkommen ist - so in etwa.
Und: gute Wünsche und herzliche Grüße in die Runde!
Rena

Huhu!

19.03.2023 15:40
Abi

Ich sitze, um es in Anlehnung an Sabine Mehne zu sagen, in meiner Schreibtisch Universität, lese, schaue, erfahre, denke nach...
Und habe gerade auf der Website von Sabine M. dieses gelesen, dass wie ich finde, sehr gut zu dem passt, was du schreibst, Rena:
"...Was wäre...wenn wir dieses Gefühl der überwältigenden Freude erleben, weil es uns gibt. Wie schön ist das denn? Und dann DANKE sagen. Zu uns, zum Leben, zu unseren Liebsten, zu Gott, zum Universum, zu dieser Kraft, die größer ist als wir Menschen...."
gefunden auf:
www.sabine-mehne.de/selbstbestimmtes-sterben/sterbekunst/
:)

Liebe Sarah, danke für dein Haiku! Ich freue mich darüber sehr.

Ich wünsche allen einen knotenfreien Nachmittag und Abend. Oder wenigstens einen, mit passenden Knotenlöser*innen.

tschüs
Abi

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht