Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostersonntag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Danach bleibt das Forum noch eine Woche zum Lesen geöffnet. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Ausstellungsraum für „Kostbare Gegenstände“«
Ausstellungsraum für „Kostbare Gegenstände“
Meine Idee ist, hier einen Ausstellungsraum zu eröffnen für Gegenstände, die jeweils eine große Bedeutung in unserem Leben haben/hatten.
Diese Gegenstände könnten durch einen kurzen Begleittext (wie auf einem kleinen Ausstellungsschild erklärt werden.)
Ich fänd es schön, wenn die Gegenstände dann einfach in Ruhe für sich wirken können, so wie in einem Museum…
Ich möchte, auch wenn ich nun den Pfad mal versuchsweise eröffne, dementsprechend hier auch nur Besucherin sein und still betrachten, was wir aus unseren unterschiedlichen Leben hier zusammentragen.
Ich bin gespannt und etwas aufgeregt, ob die Idee funktioniert und jemand Lust hat, mitzumachen.
Skulptur „Barmherziger Vater“
Bronze-Skulptur von Egino Weinert, Geschenk zu unserer Hochzeit,
täglicher Lebensbegleiter
kleiner peruanischer engel
der engel ist aus ton, er sitzt, hat schwarze lange haare, trägt ein peruanisches kleid und einen stern in den händen im schoß.
(2012 im krippenmuseum in stein am rhein gekauft, als ich dort mit meiner inzwischen verstorbenen besten freundin war)
ps: schöne idee, liebe franka!
Tinta-tánc ink op papier, 40x50cm 1993, Bealy Czetö
davon habe ich den Druck,
als original von Bealy Czetö als Betonfigur steht bei mir auf dem Wohnzimmer Fensterbrett ich nenne es <die aufstehende dicke Frau>
habe Diese Figur in einer kleinen Galerie auf Texel in de Waal in den 90igern gekauft
aus einer 3er gruppe heraus. es war eine sitzende, diese aufstehende,
und eine stehende dicke Weibliche kopflose Figur
ist etwa 45cm hoch 25cmx35cm und zerbrechlich...
wenn Fenster geputzt werden nehme ICH diese Figur sehr bewußt in meine Hände und stell sie mitten auf meinem Wohnzimmertisch.
Besucher/innen sind entweder begeistert oder verstehen sie überhaupt nicht. Muss Ich lassen.
mir ist Sie sehr kostbar.
shalom arnika 688
Kleiner Bronzeengel, Handschmeichler
Diesen Engel habe ich nach dem Tod meiner Mutter meinem Vater geschenkt, der ihn dann immer vor sich auf dem Schreibtisch hatte.
Als mein Vater kurz nach dem Umzug ins Pflegeheim noch einmal zurück in sein Haus kam, um Abschied zu nehmen und noch ein paar Bücher auszuwählen, hat er als allererstes diesen Engel in seine Hosentasche gesteckt.
Das hat mich sehr gerührt. Inzwischen hat der Engel einen Ehrenplatz auf meiner Erinnerungskommode gefunden.
Isabel
PS Ich stimme siebenkommafünf zu: schöne Idee, liebe Franka!
Mundharmonika meines Opas
Mein Opa ist sehr dement und hat sehr viel vergessen. Wenn er aber im Seniorenheim zu seiner Mundharmonika greift, trifft er jeden Ton. Und alle Erinnerungen an meine Kinderzeiten kommen wieder hoch.
kleine seifenschachtel mit mickey mouse zeichnung
eine kleine beige schachtel mit seife wie sie in hotels im bad liegen. sie steht auf meinem "altar"-regal, wo ich sie jeden tag gut sehen kann.
auf der schachtel ist eine der frühen mickey mouse zeichnungen in schwarz. mickey schaut und dreht sich unternehmungslustig und neugierig interessiert nach rechts (von seiner warte aus nach links).
*geschenkt bekommen vor vielen jahren von einer arbeitskollegin, die im urlaub in disney land war. die kollegin war für mich sehr schwierig und anstrengend. diese seife erinnert mich an ihre guten seiten sowie an meine kreativen seiten, die es mir ermöglichen, schwieriges auszuhalten oder (kreativ) damit umgehen zu können
nachtrag | seifenschachtel mickey mouse
.. und natürlich steht die schachtel dort auch schon so lange, weil ich comics mag :-D und der mickey einfach genial ist und gute laune veraprüht
peruanische krippe
eine kleine fröhlich bunte krippe aus ton. sie sieht aus wie ein lebensbaum in form einer acht, grundfarbe orange/terracotta mit gelben sprenkeln, üppige grüne blätter und blühende blumen rechts und links, außerdem ein schwarzer vogel mit gelben flügeln auf beiden seiten im pflanzengrün, im unteren teil wie eingekuschelt, maria und josef an der krippe, alle drei sind peruanisch und auch so gekleidet, davor zwei alpakas. ganz obenauf sitzt eine dicke weiße taube mit ausgebreiteten flügeln und auch orange im federkleid.
* die krippe ist auch aus dem krippenmuseum in stein am rhein. ich mag sie so, weil die ursprüngliche indigene kultur/glaubensvorstellung hier enthalten ist, die spirituelle verbindung zum lebensraum ist hier sichtbar. sie ist so blühend, lebendig, bunt, kraftvoll, fröhlich und frisch.
sie steht rechts von der mickey mouse seifenschachtel - das ist eine super kombi! :-D und ich sehe sie sehr gut von meinem lieblingsplatz.
Zurück zur Themenübersicht