Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostersonntag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Danach bleibt das Forum noch eine Woche zum Lesen geöffnet. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Themenübersicht
Viel Freude, Inspiration und guten Gedankenaustausch in den Wochen vor Ostern wünscht das Andere Zeiten-Team!
Viel Freude, Inspiration und guten Gedankenaustausch in den Wochen vor Ostern wünscht das Andere Zeiten-Team!
herzlichen Dank!
liebe Mit-Foris,
ich freue mich auf eine Gute Zeit mit euch.
Bis bald, Mäandera...
Viel Freude, Inspiration und guten Gedankenaustausch in den Wochen vor Ostern wünscht das Andere Zeiten-Team!
herzlichen Dank!
Es ist schön, gemeinsam los zugehen
für Eure Eröffnung
schließe mich an
LG Lorena
Vielen Dank, dass uns wieder die Gelegenheit des gegenseitigen Austauschs geboten wird.
Gemeinsam, das ist schön.
Hallo zusammen,
nun habe ich bereits die ersten Texte bis Aschermittwoch in WANDELN gelesen. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Es ist wieder eine Broschüre, die ich glaube ich gerne als Begleiter in dieser Fastenzeit, hin zur Auferstehung, habe.
em AZ-Team sei Dank für die Erstellung dieser Broschüre und die Begleitung hier.
Liebe Grüße
Johannes
Bin zum ersten Mal im Forum und seehr gespannt darauf
Hallo in die Runde,
ich bin zum ersten Mal hier im Forum und frage mich, wie die Einzelnen Fastenden die Zeit so für sich starten und was so für den ein oder anderen geschehen soll in diesen Wochen? Vielleicht bekomme ich ein paar weitere Ideen zu meinen gewählten Themen hinzu!
Liebe Grüße
Ich bin froh, dass das Fastenforum wieder geöffnet hat und bin begeistert vom Fastenwegweiser "wandeln" und den schönen Bildern von Karlotta Freier . Herzlichen Dank ans AZ-Team !!!
Danke für den Fastenwegweiser und den hervorragenden 1. Fastenbrief - er lädt ein…
Hallo ihr Lieben !
Ich freue mich gerade sehr , auf unseren Austausch , unser Kennenlernen , unsere gemeinsame Zeit ; und sage ganz herzlichen Dank ans AZ- Team !
Barbara
Ich freue mich auf eine gute Zeit und sage Danke an das Andere-Zeiten-Team.
Danke Ihr gute Seelen vom Andere Zeiten Verlag, der Fasten-Truppe.
Nach der Weihnachtszeit mit dem Adventsforum das dann leider zu Ende ist, ist es bis zum Fasten-Forum nicht mehr weit. Der geistige Input durch wandeln – der Fasten-Wegweiser (oder Adventskalender) und der Austausch hier ist ein Segen und so, so gut.
Liebes AZ-Team, danke für die vielfältigen Möglichkeiten, von Euch begleitet durch die Fastenzeit zu gehen, und für dieses wunderbare Forum.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit Euch anderen Foris!
Liebe Grüße,
Vögelchen
... für den Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof mit diesen wunderbaren Texten und der schönen Musik. Das war ein sehr gelungener Auftakt in die Fastenzeit. Großes Lob und Dankeschön!
Liebes AZ-Team!
Mit viel Freude und gespannter Neugier habe ich die Fastenzeit begonnen. wunderbar gestaltet das WANDELN und sehr inspirierend der Fastenauftakt vom Ohlsdorfer Friedhof. Danke auch für die Übung zum Innehalten!
Aber, was für mich gar nicht passt, ist die 1000 Zeichen-Begrenzung hier im Forum, wie ich heute Morgen schon am Küchentisch schrieb:
"Das mit den 1000 Zeichen finde ich total daneben. Passt zum hektischen Alltag, muss ja alles schnell gehen, also bitte fasse Dich kurz, Ich hab nicht so viel Zeit zum Zuhören / Lesen. Du hast viel auf der Seele, Sorry, geht leider nicht ..."
Und ob das Ganze so viel bringt, ist ja die Frage. Dann werden eben Fortsetzungen geschrieben, was alles nur unübersichtlicher macht.
Mein Vorschlag: bitte entweder wieder abschaffen oder auf 2000 Zeichen erweitern.
Traumfängerin
Liebes AZ-Team!
(...)
Aber, was für mich gar nicht passt, ist die 1000 Zeichen-Begrenzung hier im Forum, wie ich heute Morgen schon am Küchentisch schrieb:
"Das mit den 1000 Zeichen finde ich total daneben. Passt zum hektischen Alltag, muss ja alles schnell gehen, also bitte fasse Dich kurz, Ich hab nicht so viel Zeit zum Zuhören / Lesen. Du hast viel auf der Seele, Sorry, geht leider nicht ..."
(...)
Traumfängerin
Hallo zusammen,
Wo steht das denn geschrieben, dass es nur noch 1000 Zeichen pro Beitrag sein dürfen?
Ich habe es nirgendwo gefunden...
Bitte um Aufklärung.
Danke und Gruß
Ruhesuchende
Hallo Ruhesuchende,
das erscheint, wenn du einen Kommentar verfasst.
Am unteren Ende rechts, kannst du verfolgen, wie viele Zeichen du bereits verwendet hast.
Liebe Grüße
Zaunkönigin
Liebe Zaunkönigin,
Danke Dir für die Antwort.
Bei meinem Smartphone steht allerdings nichts unten rechts, sondern direkt über dem weißen Feld, in das ich schreibe, steht "Text maximal 1000 Zeichen):"
Aber da wird nix runtergezählt, d.h. es wird mir hier nicht angezeigt, wie viele Zeichen ich noch zur Verfügung habe.
Seltsam...!
Aber vielleicht ist die Anzeige auf dem Smartphone auch eine andere als auf dem Laptop.
Mir gefällt die Regelung...Romane habe ich die letzten Foren nicht gelesen. Und wenn es mehr wird, schreibe ich einen 2. Post.
Anya
Ich will hier keine Romane schreiben, aber 1000 Zeichen sind nicht wirklich viel.
Wenn mich etwas interessiert, dann lese ich auch alles. Wenn nicht, dann lasse ich es eben. Ich möchte nur selber entscheiden, wie viel ich schreibe oder lese.
Traumfängerin
Ich habe belegt einen Glckspfad zu eröffnen, aber vielleicht teilen wir einfach hier, was uns glücklich macht?!?
...das sollte an den küchenrisch ;-)
... und ein dickes Dankeschön ans AZ-Team, für das Forum und wandeln, die daraus entstehenden Austausch- und Begegnungsmöglichkeiten... und überhaupt :-) Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit hier, auch wenn ich noch gar nicht weiß, wie viel Zeit ich investieren werde/ kann.
Die 1000-Zeichen-Begrenzung finde ich auch schwierig... Ich verstehe den Wunsch, nicht immer und überall ewig lange Posts zu lesen (und neige sicherlich selbst manchmal auch zum etwas zu ausführlichen Schreiben, könnte mich also auch mal im Kürzerfassen üben), finde es bei manchen Themen aber auch schwierig bis fast unmöglich, in der Knappheit ausreichend differenziert zu schreiben. Mal sehen, wie es mir damit ergeht...
@Ruhesuchende: Auf meinem Handy bekomme ich die Zeichenzahl angezeigt, wenn ich den Bildschirm etwas nach rechts ziehe.
@Anya: Glückspfad - gute Idee! Ich persönlich fände einen separaten Pfad einfacher/ übersichtlicher, aber das bleibt natürlich dir überlassen ;-)
...
... da muss ich mich dem Gegrummel von Traumfängerin leider anschließen... Obwohl laut Anzeige noch Zeichen übrig waren, wurde der Beitrag auch noch abgeschnitten... Ich glaube, daran mag ich mich nicht so recht gewöhnen...
einen Beitrag erstmal auf 1000 Zeichen zu beschränken finde ich gut. Es erinnert mich an frühere Zeiten, mit vielen Pfaden und unzähligen Seiten. Dennoch hat es problemlos funktioniert.
Als Gast in diesem Forum, möchte ich euch vom AndereZeiten-Team für diese unkomplizierte Bereitstellung und die Möglichkeit des Austausches hiermit dafür auch gerne Danke sagen.
wäre es nicht möglich, die Maschine wieder so einzustellen, dass man nach bestandener Rechenaufgabe wieder auf der Hauptseite landet anstatt auf der ersten Seite des Pfades, auf dem man etwas geschrieben hat.
oder… welchen Vorteil hat diese neue Einstellung… vielleicht habe ich den Vorteil nicht erkannt…
Liebe Grüße aus der Pfalz
Üdrilla
wäre es nicht möglich, die Maschine wieder so einzustellen, dass man nach bestandener Rechenaufgabe wieder auf der Hauptseite landet anstatt auf der ersten Seite des Pfades, auf dem man etwas geschrieben hat.
oder… welchen Vorteil hat diese neue Einstellung… vielleicht habe ich den Vorteil nicht erkannt…
Liebe Grüße aus der Pfalz
Üdrilla
Liebe Üdrilla,
darum kümmern wir uns gerne, das war keine bewusste Umstellung.
Herzliche Grüße
Linda vom AZ-Team
Danke,
liebe Linda
vom AZ-Team
für Euer aufmerksames, nettes
Kümmern.
Liebes AZ-Team,
gerade hab ich mir eure Impulse zur Fastenzeit und den Fastenweg auf dem Ohlsdorfer Friedhof angesehen - die Gedanken, Gebete und Impulse haben mich unerwartet und sehr berührt...
Ganz herzlichen Dank für eure Mühe!
Herzlich,
Paulina
leider habe ich erst eben entdeckt, dass Du den Pfad für heute schon angelegt hattest. Entschuldige bitte. Es war keine Absicht.
Einen sonnigen Tag wünsche ich Dir,
Üdrilla
Ja, ich würde sagen das passiert im Eifer. Gut ist, das alle Beiträge in einem Pfad sind.
Angewöhnen, morgens erst zu suchen wäre die Idee. So findet man alle, die Vorbereitenden, die Nachtschwärmenden, die Frühaufstehenden. wenn man dann, die Textformation beibehält ist´s leicht.
z. B. wandeln – Di., 28. Febr., Woche 2
MEHRFACHANLAGE DES TAGESPFADES VERMEIDEN
Wiederhole deshalb hiermit meinen Tipp, das Thema des Tages aus Kalender oder wandeln für 24 Stunden ganz oben festzusetzen, wenn das geht….
MEHRFACHANLAGE DES TAGESPFADES VERMEIDEN
Wiederhole deshalb hiermit meinen Tipp, das Thema des Tages aus Kalender oder wandeln für 24 Stunden ganz oben festzusetzen, wenn das geht….
Lieber Helmut,
vielen Dank für die erneute Anregung! Während des Adventsforums hatten wir das im Team bereits diskutiert und über eine technische Umsetzung dafür nachgedacht. Wir haben uns jedoch dafür entschieden, keinen Pfad oben anzuheften, da man mithilfe der Suchfunktion (wie du schon wunderbar beschrieben hast) einen bereits vorhandenen Pfad finden kann. Außerdem möchten wir nicht redaktionell eingreifen, indem wir durch das Anpinnen ein Thema herausheben. Die Vielfalt der Themen im Forum schätzen wir sehr und finden es schön, wenn sich die Pfade in der Sichtbarkeit abwechseln. Wir behalten das aber gerne weiterhin als Vorschlag im Kopf!
Herzliche Grüße
Linda vom AZ-Team
Hallo,
ich bin erst seit dem Adventforum 2022 dabei und finde diese Möglichkeit des Austausches hier eine tolle Idee...!!
Habe die Diskussion hier gelesen und kann verstehen, dass es manchmal schon schwierig ist, sich auf 1000 Zeichen zu begrenzt...
Da ich aber vorrangig auf dem Elfchen-Pfad unterwegs bin, sind mir folgende Gedanken gekommen...
Wörter -
freigelassene Gedanken,
geschrieben oder gesprochen.
Wieviel Zeichen sind genug?
Elfchen
Liebe Grüße und weiterhin einen guten Austausch und eine gelingende Fastenzeit wünscht Ulrike
Seit heute ticken die Uhren hier anders.
Liebes AZ-Team, mir ist die Zeitumstellung aufgefallen. Dass es keine Absicht ist, denke ich mir. Danke, wenn dieser Hinweis gelesen wird.
War coronabedingt zwei Tage nicht im Forum...
... um heute festzustellen, dass hier eine falsche Zeitumstellung herrscht...
...bin ich noch im Delirium? Oder macht das Sinn?
Paulina, die die Zeitumstellung ohnedies für kropfüberflüssig hält, bittet um Aufklärung. Danke schon mal.
War coronabedingt zwei Tage nicht im Forum...
... um heute festzustellen, dass hier eine falsche Zeitumstellung herrscht...
...bin ich noch im Delirium? Oder macht das Sinn?
Paulina, die die Zeitumstellung ohnedies für kropfüberflüssig hält, bittet um Aufklärung. Danke schon mal.
Zeitumstellung, liebe Paulina,
Sonntag, den 26.03.23
in der Früh´2.00 Uhr eine Stunde vorstellen auf 3.00 Uhr
Das ist jetzt die Sommerzeit. Alles Blödsinn und kostet nur Geld. Sollte doch schon mal entfallen, kriegt nur niemand hin. Gute Besserung für Dich und Grüße an Deine kleine Große. Ich hoffe, ihr geht es besser.
Liebe Grüße
Elle
War coronabedingt zwei Tage nicht im Forum...
... um heute festzustellen, dass hier eine falsche Zeitumstellung herrscht...
...bin ich noch im Delirium? Oder macht das Sinn?
Paulina, die die Zeitumstellung ohnedies für kropfüberflüssig hält, bittet um Aufklärung. Danke schon mal.
Zeitumstellung, liebe Paulina,
Sonntag, den 26.03.23
in der Früh´2.00 Uhr eine Stunde vorstellen auf 3.00 Uhr
Das ist jetzt die Sommerzeit. Alles Blödsinn und kostet nur Geld. Sollte doch schon mal entfallen, kriegt nur niemand hin. Gute Besserung für Dich und Grüße an Deine kleine Große. Ich hoffe, ihr geht es besser.
Liebe Grüße
Elle
Zeitumstellung, liebe Paulina,
Sonntag, den 26.03.23
in der Früh´2.00 Uhr eine Stunde vorstellen auf 3.00 Uhr
Das ist jetzt die Sommerzeit. Alles Blödsinn und kostet nur Geld. Sollte doch schon mal entfallen, kriegt nur niemand hin. Gute Besserung für Dich und Grüße an Deine kleine Große. Ich hoffe, ihr geht es besser.
Liebe Grüße
Elle
Liebe Elle,
danke der Nachfrage: die kleine Große ist bereits negativ getestet - sie ist ein "Stehaufmännchne". Gottseidank.
Ähm, klar Zeitumstellung am Sonntagmorgen, ist mir ja bekannt, aber weshalb stellt das Forum die Zeit bereits j e t z t eine Stunde zurück, statt eine Stunde vor, was derSommerzeit entspräche?? Kapier ich nicht...
Verwirrtes Grüßle,
Paulina
Noch einmal:
Ich sehe gerade, die Zeitangaben stimmen hier nicht so ganz.
Müßte evtl. einmal überprüft werden.
Elle
Zeitumstellung, liebe Paulina,
Sonntag, den 26.03.23
in der Früh´2.00 Uhr eine Stunde vorstellen auf 3.00 Uhr
Das ist jetzt die Sommerzeit. Alles Blödsinn und kostet nur Geld. Sollte doch schon mal entfallen, kriegt nur niemand hin. Gute Besserung für Dich und Grüße an Deine kleine Große. Ich hoffe, ihr geht es besser.
Liebe Grüße
Elle
Liebe Elle,
danke der Nachfrage: die kleine Große ist bereits negativ getestet - sie ist ein "Stehaufmännchne". Gottseidank.
Ähm, klar Zeitumstellung am Sonntagmorgen, ist mir ja bekannt, aber weshalb stellt das Forum die Zeit bereits j e t z t eine Stunde zurück, statt eine Stunde vor, was derSommerzeit entspräche?? Kapier ich nicht...
Verwirrtes Grüßle,
Paulina
freue mich aber über Dein "Stehaufmännchen".
Wir lassen uns nicht verwirren. Aber Zurückstellen? Ich kapiere das nicht.
Nochmals schönen Tag
Elle
Hoho, es ist kurz nach Eröffnung und noch sehe ich gar keinen Pfad. Also - hier kommt einer. Nachdem der Gedichtpfad im Adventsforum so wunderschöne Texte hervorgebracht hat, will ich gern wieder etwas Ähnliches starten. Diesmal nicht nur für selbstgemachte Kurzgedichte sondern auch für andere Minitexte. Ich lern gern was Neues, darum gern mit Beschreibung. Ich beginne mit einem Haiku. 3 Zeilen, 10 bis 17 Silben - und ich glaub, die mittlere ist tendenziell am längsten.
freudig erwartet
alte Bekannte wiederlesen
das Forum
Beklagt euch nicht über den Kaffee.
Eines Tages werdet ihr auch alt und schwach sein.
In jedem Winter
steckt ein zitternder Frühling.
Was im Ton übereinstimmt, schwingt miteinander.
Was wahlverwandt ist im innersten Wesen, das sucht einander.
Die nächste Zeile greift das jeweils letzte Wort der vorherigen wieder auf - auch in abgewandelter Form. Das letzte Wort ist das erste der ersten Zeile. Insgesamt 5-6 Zeilen:
Sonnenblitze stehlen sich durch Wolkentürme
Wolkentürme, die den Park verzaubern
Zauberwesen huschen als dunkle Schatten herum
Um Bäume, Büsche und über den Weg
Wege voller Traumgeschichten eingerahmt durch Sonnenblitze.
Was vor uns liegt
und was hinter uns liegt,
ist nichts im Vergleich zu dem,
was in uns liegt.
Wenn wir das, was in uns liegt,
nach aussen in die Welt tragen,
geschehen Wunder.
Liebe Mäandera, liebe(r) Abi, danke für die schönen Worte!
Nun, dann schreib ich mal mein erstes Kettengedicht:
Sonntags mach ich's mir gemütlich.
Gemütlich mit Kaffee, Klavier und Puzzle.
Puzzleteile nehm ich langsam, Stück um Stück.
Stückchenweise findet sich mein Bild.
Bilde ich auch mich selbst so - langsam?
Langsam wachsen die Dinge, langsam darf sein mein Sonntag.
Regentropfen tönen am Küchenfenster
Küchenfenster ist meine Ost-seite Morgenlicht
Morgenlicht, heute scheint's keinen Sonnenschein zu geben.
Geb mir Mühe die gute Laune zu behalten
Halte meine Klepperjacke gut geeignet gegen Regentropfen.
ziemlich profan
dem Tag geschuldet
shalom arnika
Bei mir, Kaffee, duftig und warm
Herzenswärme in bauchiger Tasse
Tassenglück, das mich allmorgendlich rettet
Rettungsboot im Alltagsgrau
Graues Schneegrieseln auch hier bei mir.
..... auch ein bisschen profan ;)
Liebe Arnika, liebe(r) Abi, Eure Alltagstexte gefallen mir... Und Kettengedichte auch, die kannte ich vorher gar nicht...
Jetzt auch eins zu meinem Morgen:
Aufgewacht guck ich nach der Zeit.
Zeit sagt mir - durchgeschlafen!
Durchgeschlafen - lächelnd danke ich meinem Körper.
Körperübungen in warmer Küche.
Küchentisch mit gemütlichem Leibgericht.
Richte nun meinen Sinn auf...
.... ein Rondell?
Acht Zeilen, die erste, dritte, fünfte und letzte sind gleich:
Mir ist so kalt
die Regentropfen kreisen im Vogelbecken
mir ist so kalt
am Himmel grauen die Wolken
mir ist so kalt
selbst das Fahrrad zittert
im Wind
mir ist so kalt
Danke für die Idee. Ich hoffe, dir ist inzwischen gemütlich warm geworden, Abi!
Nun also ein Rondell:
Jetzt ist Kaffeestunde
Ruhe mich vom Spaziergang aus
Jetzt ist Kaffeestunde
Den Plausch mit dem Nachbarn noch im Ohr
Jetzt ist Kaffeestunde
Wieder für mich in meiner Küche
Ich hab mir die Kerze angemacht
Jetzt ist Kaffeestunde
mir ist kalt
bin übermüdet
mir ist kalt
zu wenig gegessen
mir ist kalt
versuche mich mit Tee zu wärmen
mir ist kalt
gut's nächtle
shalom arnika
Ich mache meine Übungen
fast jeden Tag
ich mache meine Übungen
mein Körper freut sich
ich mache meine Übungen
und spüre mich anders dabei
auch mein Geist hat was davon
ich mache meine Übungen...
Ich gehe gassi
ich habe keine Lust dazu
ich gehe gassi
eigentlich ist es doch ganz schön
ich gehe gassi
Sonne, Wolken, nette Menschen
mein Hund, ganz lieb
ich gehe gassi
Das Leben ist schön,
manchmal auch nicht.
Das Leben ist schön,
lacht uns ins Gesicht.
Das Leben ist schön,
kümmert sich um uns doch nicht.
Das Leben ist schön.
Ich werde blöd.
Ich tret in die Pedale.
Es ist so öd.
Ich werde blöd.
Ich verliere ne Sandale.
Mich nervt das langsam an.
Ich werde blöd.
Ich tret in die Pedale
es ist Sonnenschein
bin gesättigt
es ist Sonnenschein
bin auch sehr ausgeschlafen
es ist Sonnenschein
werde nach draußen gehen
es ist Sonnenschein
Hallo Abi und alle Rondell-Dichter,
nach Wikipedia ist der Aufbau eines Rondells so definiert:
8 Zeilen insgesamt.
Zeilen 1,4 und 7 identisch.
Zeilen 2 und 8 können gleich sein,aber anders als 1,4 und 7.
Zeilen 3,5 und 6 frei.
Wird gern in Grundschulen beim Deutschunterricht verwendet.
Es lebte ein Vogel im Kuckucksnest,
der hielt sich dort lange Zeit fest.
Doch dann kamen die Christen
und fingen an zu nisten.
Das gab ihm dann schließlich den Rest.
Ein "Rondell" hat es richtig gut, es ist grundsätzlich frei ;)
Ich verwende unterschiedliche Formen in meinem Deutschunterricht, und ich genieße die Freiheit des "Du darfst". Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang das Buch "Schreiben federleicht" von Barbara Pachl-Eberhardt. Das macht Lust und Laune auf's Schreiben.
Liebe Grüße
Abi
Das Rondell kannte ich noch nicht, schöne Idee!
Hier ein Versuch:
Ich sitze aufrecht, werde still
Meine Form von Gebet
Stimmen beginnen zu plappern, viele Gedanken
Ich sitze aufrecht, werde still
Huch, weggedämmert! Neu beginnen
Und dann: ein kurzer besonderer Moment
Ich sitze aufrecht, werde still
Tauche ein in meine Mitte, zur Quelle
Hallo Abi, danke für deinen Hinweis! Dann tausche ich noch zwei Zeilen in meinem Rondell:
Ich sitze aufrecht, werde still
Meine Form von Gebet
Stimmen beginnen zu plappern, viele Gedanken
Ich sitze aufrecht, werde still
Huch, weggedämmert! Neu beginnen
Ich sitze aufrecht, werde still
Und dann: ein kurzer besonderer Moment
Tauche ein in meine Mitte, zur Quelle
Das Rondell ist frei.
Wir zählen jetzt bis vier.
Das Rondell ist frei.
Wir zählen nicht bis drei.
Das Rondell ist frei.
Für Buchtipp, Abi, danken wir.
Das Reimen ist auch einerlei.
Das Rondell ist frei.
.
Grinst da ein Stück Weichholz?
Macht auf Forumdetektiv.
Grinst da ein Stück Weichholz?
Liegt mal wieder voll daneben.
Grinst da ein Stück Weichholz?
Möcht' so gern Gespenster sehen.
Will die Vielfalt nicht erkennen.
Grinst da ein Stück Weichholz?
:-)
Den Verdacht hatte ich auch. Immer diese Sparziergänger ;-)
Das trifft dem Nagel auf dem Kopf :-)
- Sonntagmorgen, kalt, nass und neblig.
- Nebelschwaden wabern durch meine Gedanken.
- Gedankenkreise ziehen über Kaffeeduft.
- Duftende Blumen mit bunten Blüten auf dem Tisch.
- Tischt mir der Liebste ein Frühstück auf und versüßt den Sonntagmorgen.
Wie kann es sein, dass selbst in einem so schönen und leichten Pfad plötzlich dieser Hauch von Bissigkeit und Boshaftigkeit einzieht?
-puste durch die Backen
-backe gerne Waffeln und Brot
-Brot ist Grundlage für Viele ,fürs Frühstück
-Frühstück schon was her, gleich Mittagessen
-Mittagessen schon vorbereitet , geht schnell
-schnell was liebes schreiben, Lächeln schaffen.
shalom arnika
:)
Liebe Arnika
auf dich ist Verlass
liebe Arnika
ein Neuanfang hier wäre gut
liebe Arnika
Kaffeestunde mit Sonntagskerze
lachende Gesichter, leckerer Kuchen
liebe Arnika
völlig unerwartet gut geschlafen :o)
:o) begleitet mich bis zum Frühstück
Frühstück verzehrt mit Appetit
Appetit auf Frühling und Leben??
??endlich kehren vorsichtig positve Empfindungen zurück
zurück sind Erwartungen statt Befürchtungen
Befürchtungen wandeln sich in Hoffnung
HOFFNUNG, bitte mach dich breit...
breites Grinsen im Gesicht: Danke!
Moralinsäure trieft aus jedem Pfad,
kommt lauer Humor daher bei 34 Grad.
Opfer muss man sein um jeden Preis,
egal, was man von Tat und Täter weiß.
Alles Neue ist verdächtig,
Finger auf Wunden sind verächtlich.
Schonungslose Wahrheit ist verpönt,
wenn Lüge sich mit Ignoranz versöhnt
Jubel, Friede, Eierkuchen, keine Sünden
und Schöner Wohnen wirst du finden.
Da kannst du deine Fantasie erfüllen -
und alles damit zumüllen.
Ihr Facebook Titelbild
an Weidenkätzchen Kätzchen
ist entzückend, nicht meins.
von mir
Mein allererstes Rondell
schreib ich ganz schnell.
Mein allererstes Rondell
wird profan und hell.
Mein allererstes Rondell
ist doch fein, gell?
Mein allererstes Rondell
ist fertiggestell(t)
Erster Haiku
in den verregneten Morgen hinein
geschrieben
(Juchhu!!! 17 Silben, 3 Zeilen, mittlere am längsten. Und glatt die Rechenaufgabe versemmelt. )
Die nächste Zeile greift das jeweils letzte Wort der vorherigen wieder auf - auch in abgewandelter Form. Das letzte Wort ist das erste der ersten Zeile. Insgesamt 5-6 Zeilen:/quote]
Wartend Zeit überbrücken,
überbrücken und Buchstaben aneinander knüpfenen,
knüpfen sich Wort für Wort aneinander,
aneinander wie die Perlen einer Kette, wie in einem Kettengedicht,
Kettengedicht geschrieben, wartend.
Die nächste Zeile greift das jeweils letzte Wort der vorherigen wieder auf - auch in abgewandelter Form. Das letzte Wort ist das erste der ersten Zeile. Insgesamt 5-6 Zeilen:/quote]
Wartend Zeit überbrücken,
überbrücken und Buchstaben aneinander knüpfenen,
knüpfen sich Wort für Wort aneinander,
aneinander wie die Perlen einer Kette, wie in einem Kettengedicht,
Kettengedicht geschrieben, wartend.
Da hat sich doch glatt was falsch gemacht, das dumme was!
Ich wollte die Beschreibung kopieren.
Habe ich auch.
Und wollte mein erstes Perlengedicht schreiben.
Habe ich auch.
Und dann habe ich vergessen mein Erstlingswerk ausserhalb der Klammern zu setzen.
Was für ein dummes was!!! Du kannst doch nicht dein eigenes Perlengedicht zitieren!!
Also, hier unzitiert:
Wartend Zeit überbrücken,
überbrücken und Buchstaben aneinander knüpfenen,
knüpfen sich Wort für Wort aneinander,
aneinander wie die Perlen einer Kette, wie in einem Kettengedicht,
Kettengedicht geschrieben, wartend.
ich kapituliere!
Sarahs Perlenkette:
Wartend Zeit überbrücken,
überbrücken und Buchstaben aneinander knüpfen,
knüpfen sich Wort für Wort aneinander,
aneinander wie die Perlen einer Kette, wie in einem Kettengedicht,
Kettengedicht geschrieben, wartend.
So schön, liebe Sarah!
Danke, dass du deine Gedichte mit uns teilst.
Hoffentlich musst du jetzt nicht mehr warten :)
Liebe Grüße
Abi
Morgengrau trubelt durch den schlafschweren Kopf
kopflos wirbelt schon der Liebste durch die Küche
Küchengeklapper lässt mich hinunterlaufen
Laufendes Wasser am Fußboden
Füße - nass und Chaos überall
Alles Durcheinander und lebendig, viel besser als das Morgengrau.
Knallrot ist mein Lebenssaft
Lebenssaft fliesst durch meinen Körper
Körper gibt es viele: eckige, runde
Runde Sache soll mein Leben sein
Sein oder nicht sein? Keine Frage
Frage mich, ob ich die enge Hose anziehen soll, die in knallrot.
Euch einen schönen Tag!
Da hüpft die Meise von Zweig zu Zweig
verzweigte Wege warten heute auf mich
ich bin so froh, dass die Sonne scheint
Scheinbar wird das ein freundlicher Tag
Tagträume von Gartenfreuden beschäftigen mich
Ich warte noch auf die Dynamik des Tuns
Tut sich nichts - sie ist noch nicht da
Schönen Tag allen Dichter*innen!
Abi
Liebe Mäandera, liebe Abi -
eure Gedichte sind ja echt schön! Gleich lache ich den Morgen an...
Wache auf - Stimmung naja
na, erstmal die üblichen Dinge
Dinge, die ich jetzt wieder tun kann
konnte ich lange nicht, das Alltägliche
alltäglich soll mir der Alltag nicht werden
werde achtsam sein, mir meine Dankbarkeit zu erhalten
halte jetzt meinen Morgen in den Händen, lächelnd und wach
Frühling, wie schaffst du das Lächeln in die Gesichter
Gesichter, die so zufrieden aussehen ?
Sehen wir die Sonne und spüren wir die Wärme
Wärme, die auch von innen kommt.
Kommt dann ein Vogelzwitschern aus der Luft
Luft, so samtig weich ... dann ist Frühling.
milde Luft
meine Beine tragen mich in den Frühling
traue mich
Ähnlich der einzelnen Pfade für die Kalenderblätter des Anderen Advent schlage ich vor, dass wir hier im Fastenforum Pfade für die Seiten des Fastenbegleiters "Wandeln" anlegen.
Hier könnte es losgehen mit dem heutigen Impuls:
Ein Labyrinth im Watt und die Idee, dass die Mitte nicht das Ziel ist, sondern der Wendepunkt.
Ich liebe das Meer, und ich mag Labyrinthe.
Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, wie jemand einfach so ein Labyrinth (die Beschreibung klingt mir nach dem von Chartres?) in den Sand des Wattenmeeres zeichnen kann, das groß genug ist, hindurch zu gehen, gefällt mir die Vorstellung und das gedankliche Mitgehen.
Als hätte ich's geahnt, habe ich heute meinen Meditationsplatz entrümpelt und neu hergerichtet, verbunden mit dem Wunsch, endlich wieder regelmäßig zu sitzen.
Meditation bringt mich durchaus zuweilen meiner Mitte näher, ist für mich aber keine Nabelschau, sondern Kraftquelle.
Besonders in der aktuellen Lage der Welt, angesichts der großen Gefahr, in der die Menschheit und die ganze Schöpfung sich befindet durch Kriege und Klimanotstand, verursacht von Borniertheit, Gier und Bosheit der Wenigen, in Verbindung mit der Gleichgültigkeit und Schwäche der vereinzelten Vielen sowie der Unfähigkeit der anderen Wenigen, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ...
.... Frieden und Bewahrung der Schöpfung als machbar und als gemeinsame Aufgabe in die Köpfe und Herzen der Vielen zu bringen, brauche ich ganz dringend Kraftquellen.
Ich möchte nicht resignieren, ich möchte etwas tun, und dafür brauche ich Kraft, Mut, Zuversicht - und Vertrauen, dass nicht alles vergeblich ist.
Ich muss an Leib und Seele so gesund wie möglich sein, um kämpfen zu können für das Leben und für den Frieden.
Dazu ist das Zur-Ruhe-Kommen, der Weg in die Mitte, mir hilfreich und wichtig.
Und dann geh' ich wieder hinaus, kreise nicht um mich selbst, sondern bin auf dem Weg im Kreise der anderen, die auch auf der Suche nach den Wegen sind, die uns aus Angst und Verzweiflung führen.
"Vergessst nicht, Freunde - wir reisen gemeinsam!"
(R. Ausländer)
Liebe Leah,
der Wendepunkt tut mir gut, dein Text auch, danke dafür.
Ich hab viele Baustellen, vieles was ich einüben möchte, lassen oder anfangen. Aber diese Zentrierung, das Ausrichten, das Kraft schöpfen, das Lauschen, darum geht es mir eigentlich. Und dann mögen sich Baustellen sortieren dabei.
Und ich werde nicht ausweichen den Texten der Passionsgeschichte.
Das ist mir wichtig. Ich möchte hinsehen und mitgehen.
Mut, Kraft und Zuversicht, die wünsche ich uns auf dem Weg.
Friedliche Abendgrüße,
Tabea
Hallo zusammen, Ja, genau! Pfade zum Fasten-Wegweiser wandeln.
Die Fastenzeit 2023 mit dem Fasten-Wegweiser wandeln erleben ist wunderbar. Eine Zeit mit geistigem Input, Nachdenken und Erleben. Das Ziel ist Ostern. Intensiver ist die Zeit im Austausch mit Menschen, besonders wenn sie so vielfältig, tiefgründig, bodenständig, kritisch, gläubig, mitmenschlich sind wie hier im Forum.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Lasst uns zu jedem Tag in wandeln einen Pfad anlegen. So kann man zu jedem Tag einzeln lesen und schreiben. Nach Tagen kann man leicht und gezielt nachlesen und dazu schreiben. Morgens die/der erste sucht den Tagespfad und legt ihn ggf. an. Im vergangenen Advents-Forum hat dies Vorgehen sich gut bewährt.
Für´s Erste habe ich schon mal ein paar Pfade angelegt. Siehe Pfade:
wandeln – Do., 23. Febr., Woche 1
wandeln – Fr., 24. Febr., Woche 1
wandeln – Sa., 25. Febr., Woche 1
Wenn wir gleichförmige Pfad verwenden sucht es sich leicht.
Es geh ...
Liebe Leah,
danke, dass Du Rose Ausländer nochmals zitiert hast. Wie gut, dass niemand alleine reist.
Ja, der Weg führt nach innen, bis zum Wendepunkt und dann wieder
nach außen. Ich denke, dies ist aber nur möglich, wenn es auch ein Weg zu uns selbst ist. Auch das, was in uns liegt und auf diesem Weg neue entdeckt wird, ist eine oder sind mehrere Kraftquellen. Wir werden sie brauchen.
Liebe Grüße
Johannes
Der Wendepunkt – Ostern.
Ja, so kann es sein.
So wird es sein.
So ist es.
Boah eye! So habe ich das noch nicht gesehen, sondern als Ziel.
„Neugieren“ lautet die erste Fastenwoche. Ja, da ist das erste. Ohne Neugier kommt man zu nichts Neuem und macht keine neuen Erfahrungen. An Babys und Kleinkindern sehe ich, dass die Neugier und der Lernwille im Menschen angelegt ist. ;-)
In dem Gedicht von Susanne Niemeyer hat mir besonders die zweite
Strophe gefallen:
Ich glaube an Vergebung.
Ich glaube, dass auch im Moment danach
nichts unmöglich ist.
Für mich beinhaltet dies, dass Vergebung zum Frieden führt- zum Frieden mit dem Anderen auf Augenhöhe. Ich denke, nur so kann Frieden im Großen und im Kleinen erreicht werden.
Vergebung/Frieden wird da schwierig, wo es um Kriege geht.
Aber ich denke, er hat so eine Chance - evdentuell nur über Wege und Umwege durch ein Labyrinth. "Nichts ist stärker, als eine Idee, defen Zeit gekommen ist."
Johannes
Danke für die Erinnerung an das Gedicht.
Wunderbar!
Wunderbar, dass dies Thema ist
(anstatt der großen Resignation)
Vorfreude
Vergebung
Danach
Zauberin
Schmetterling
Guten Morgen,
Der Text vom Labyrinth im Sand hat mich an das Granit Labyrinth im Fichtelgebirge erinnert.
Dort steht im Der Mitte ein Stein, darauf dieser Spruch eingraviert: Im Labyrinth verliert man sich nicht. Im Labyrinth findet man sich.
Im Labyrinth begegnet man nicht dem Minotaurus, Im Labyrinth begegnet man sich.
Fotografiert und erinnert, und nun versuche ich diesen Text mit den Wort Wendepunkt zu verbinden.
Im Moment geht ein: passt, passt nicht, passt für mich, passt wann, passt warum im Kopf herum.
Und : Gibt es den Wendepunkt?
Und ist Wende auch eine Phase , immer wieder, neu, anders. Was sagt Wendepunkt für mich.....
Für mich jetzt: Hinsehen und entdecken, finden und suchen. Wo, wann, wie wendet sich da etwas, ich mich, andere sich, miteinander, alleine, gemeinsam.
Vielleicht ist das eine Aufgabe in der Fastenzeit für mich.
Hinsehen, nach Wendepünktchen, Wendepunkten.
Und mit dem Text aus dem Granit Labyrinth: Mir begegnen, mich von andere ...
Meine Beiträge zu diesem Pfad hab ich versehentlich auf den Wandeln-Donnerstag-Pfad irregeleitet.
Sie wieder umzuleiten kommt mir schwierig vor.
Darum dieser Hinweis. Vielleicht geht unsere Kommunikation auch über diesen Umweg weiter.
Würd mich freuen!
Ann-Sophie
Liebe Tabea,
wie freu' ich mich, Dich wieder hier zu lesen! Danke für den Gedanken des Lauschens.
Lauschen wird mir leichter möglich, wenn ich beim Innehalten auch wirklich, z.B. in Form von Ruhemeditation, tatsächlich still werde. Wenn ich mich nicht überwiegend in den Bahnen vorgefertigter Worte anderer oder auch meines eigenen Geplappers bewege, sondern wenn ich die Leere, den freien Raum entstehen lasse, in dem aus meinem Inneren etwas aufsteigen kann: eigene Töne und/oder ein Widerhall auf das von außen Aufgenommene...
Hinsehen und Mitgehen, ja.
Lieber Johannes,
auch Dir Dank, z.B. für die Erinnerung an das Entecken der eigenen Ressourcen als Kraftquellen auf dem Weg.
Ich musste bei Deinen Worten auch an das Leben und Wirken des von Dir jahrelang begleiteten, kurz vor Weihnachten verstorbenen C. denken, den auch ich kannte und schätzte. Leider habe ich's bei der Abschiedsfeier nicht geschafft, Dich anzusprechen. Vielleicht magst Du meine Mailadresse bei AZ ab ...
Liebe Zirbe,
Danke für die Erweiterung auf Wendepunkt als eine Phase bzw. die Frage, ob es den (einen) Wendepunkt gibt.
Ich glaube nicht. Und wenn wir durchs Labyrinth gehen, dann wenden wir uns ja an jeder Wegbiegung um, manchmal scheint es, als gingen wir den fast gleichen Weg zurück, nur um uns dann an der nächsten Biegung doch wieder ganz woandershin zu wenden.
Mir wird klar, dass ich diese Flexibilität, mich immer mal wieder umzuwenden, im Alltag unbedingt brauche. Wenn ist die richtige Zeit, mich nur ganz zu mir zu wenden, wenn nur ganz zum anderen, wann gemeinsam mit anderen in die gleiche Richtung, wenn gegen etwas oder jemanden an-zu-gehen, und wie oft ist es ratsam, stehen zu bleiben und sich zu fragen, ob die Richtung noch stimmt, bevor ich mich weiter in die gleiche oder in eine andere wende?
Ein Wendepunkt ist etwas anderes als ein Kipp-Punkt - wie wir ihm z.B. beim Klima entgegenschlafwandeln. Nach dem Kipp-Punkt gibt's keine Wendemöglichkeiten mehr.
Die Mitte ist nicht das Ziel,
sondern der Wendepunkt.
Und genauso gilt es andersherum:
Die Wende kommt aus der Mitte.
Kann nur aus der Mitte kommen.
Wenden, die nicht aus der Mitte kommen,
sondern von irgendwo anders, von guten Vorsätzen, von rationaler Dringlichkeit haben keine DurchhalteKraft.
„Aus der Mitte entsteht alles, zur Mitte kehrt alles zurück.“
Diesen Satz fand ich gestern als Überschrift auf einem Buch mit tibetischen Mandalas.
Ja, die eigene Standortbestimmung in der eigenen Mitte finden, das passt auch in mein Leben gerade sehr gut.
Diese Art von „ Nabelschau“ (Leah) find ich sogar wichtig. Du grenzt dich ab gegen das Kreisen um sich selbst. Aber fordert das Labyrinth nicht gerade dieses sich Einkreisen bis in die Mitte? Und was mich angeht, ich muss das üben, weil es mir so fremd ist.
Mich immer wieder einkreisen.
Heraus gehts dann irgendwann von ganz alleine-mit neuer Kraft und neuen Impulsen.
Ann-So ...
ich hab mal den Teil Deines Textes, auf den ich gern eingehen möchte, hierher geholt.
Du und ich sind vielleicht nicht weit auseinander.
Abgrenzen möchte ich mich vor allem gegen die Nabelschau und das Kreisen um sich selbst als Selbstzweck, gegen die "Selbstverwirklichung" als einziges Ziel.
Ich begegne oft Menschen, die gar nicht mehr aufhören mit dem Einkreisen, die eigentlich unglücklich sind (bis zur klinischen Depression, die mir übrigens auch nicht fremd ist) aber das Problem versuchen, im beständigen Kreisen um sich und ihre Befindlichkeiten zu lösen. Sie können gar nicht mehr aufhören, "Ich-ich-ich-" zu sagen - und danach zu handeln. Da geht dann auch nix von allein wieder heraus, die Kraft wird immer weniger, neue Impulse bleiben aus.
Selbstfürsorge und Selbsterkenntnis ist aber m.E. nicht das gleiche wie Egozentrismus.
Wenn Du das Zu-Dir-Kommen und die Standortbestimmung üben musst (wie ich auch), gehörst Du sicher nicht zu den Selbstzweck-Nab ...
Das Labyrinth von Chartres in den Sand gemalt! Welch ein schöner Text zum Beginn der Fastenzeit!
Und so viele Gedanken dazu habt ihr, Leah, Tabea, Johannes, Zirbe, Ann-Sophie und Skylynn hier schon notiert. Herzlichen Dank!
Mich hat beim Lesen des Textes von Ulrike Berg am meisten die Erkenntnis berührt: es gibt keine Sackgassen. „Mit jedem Schritt“, schreibt Ulrike Berg, „wuchs mein Vertrauen, dass es wirklich keinen Frust durch Irrwege geben würde, sondern stetig voranging“. In jenem Labyrinth am Strand. In Chartres. Im echten Leben. Leider fehlt mir im echten Leben nur allzu oft das Vertrauen, alle Irrwege in diesem Licht zu sehen.
Der Text hat mich auch an einen aus dem Andere-Zeiten-Urlaubsbuch erinnert: zwei Wanderer kommen vom Weg ab, kehren um und überholen deshalb einen anderen Wanderer ein zweites Mal. Als sie ihm ihr Missgeschick berichten, sagt dieser: macht nichts, da habe Sie den anderen Weg auch kennengelernt.
Ein gesegnetes Unterwegssein wün ...
Mich hat beim Lesen des Textes von Ulrike Berg am meisten die Erkenntnis berührt: es gibt keine Sackgassen. „Mit jedem Schritt“, schreibt Ulrike Berg, „wuchs mein Vertrauen, dass es wirklich keinen Frust durch Irrwege geben würde, sondern stetig voranging“. In jenem Labyrinth am Strand. In Chartres. Im echten Leben. Leider fehlt mir im echten Leben nur allzu oft das Vertrauen, alle Irrwege in diesem Licht zu sehen.
Ging mir ganz genauso,liebe Isabel - die Vorstellung, stetig voranzukommen, unabhängig vom gewählten Weg erscheint mir ebenfalls ungeheuer tröstlich. Frau Bergs Text war für mich ein klasse Einstieg in die diesjährige Fastenzeit.
Schön, dich hier wieder zu treffen :o)
Herzlich,
Paulina
wünscht euch allen hier Isabel
sollte mein letzter Eintrag enden. Die 1000-Zeichen-Begrenzung, eine echte Herausforderung.
Freut mich auch, dir hier zu begegnen, Paulina.
Liebe Mitwandelnde,
zufällig fiel mir vorgestern „andere Orte“ in die Hände und in der Seite 74 steckte noch ein Zettel:
Anleitung zum Zeichnen eines Labyrinths.
Kopieren und in die Hosentasche stecken und bei Belieben in die Natur zeichnen.
Einen guten Weg wünscht Üdrilla
Bevor er ganz weg ist, der Aschermittwochs- und Fastenzeitbeginnpfad: Danke für all eure Gedanken, zum Labyrinth, aber auch den anderen Seiten - gerade zum Start von "wandeln" ist es ja immer ganz schön viel Input auf einmal, finde ich. Mir gefällt auch besonders das Glaubensbekenntnis von Susanne Niemeyer - so positiv lebensbejahend, in der Hoffnung auf Verwandlung und Veränderung. Ein richtiger Frühlingstext. Hier war der Winter dieses Jahr sehr grau und dunkel, es hat sich kaum mal ein Sonnenstrahl hierher verirrt - und ich merke, wie ich nach Sonnenschein lechze und mich über die ersten, noch zaghaften Frühlingsboten freue. Ein hoffnungsvoller Start in die Fastenzeit!
Danke, liebe Ann-Sophie, für die Minimal-Regel! Ob nun hier oder da, ein guter Anstoß, der auch mich daran erinnert, mir nicht zu viel vorzunehmen, sondern in ganz kleinen Schritten gute Gewohnheiten (wieder) zu etablieren.
Eine wunderbare Hinführung zum bewusster unterwegs sein. Und wie tröstlich das Bild vom Labyrinth, wenn ich mal wieder gepflasterte gerade Wege erwarte.
Bei einer Labyrintheinführung wurden die 6 Blütenblätter des Chatrelabyrinth einmal mit dem Vater unser Gebet verknüpft, das hat mich sehr angesprochen und seitdem habe ich beim Vater unser immer das Bild in mir, wie ich die Rosette beschreite. Das innere, die Mitte, verbinde ich mit Gottesbegegnung, Quelle allen Seins, unendliche Liebe (...), aus der ich gestärkt in meinen Alltag, mein Leben zurückkehre.
Ein Labyrinth im Watt bringt mir auch die Vergänglichkeit des irdischen Lebensweges bewusst vor Augen.
Gelesen habe ich heute morgen mal wieder die Geschichte 'Der Ochs und sein Hirte' aus der Tradition des Zen- Buddhismus. Auch hier kehrt der Hirte nach Suche, Finden Fangen, Zähmen (...) des Ochsen zurück 'auf den Markt'.
Danke Ulrike Berg für diesen vielschichtigen Impuls zum Beginn von 'Wandeln'!
Das Labyrinth ist für mich mit dem baltischen Haussegen verbundenm das man beim Gehen des Labyrinthes (im Pilgerschritt) gehen kann:
Wechselnde Pfade
Schatten und Licht,
alles ist Gnade.
Fürchte dich nicht!
Als Kind hatte ich diesen vor Augen, weil er im Flur der Wohnung hing.
Erst allmählihc begreife ich, dass dei wechselnden Pfade zur Mitte hinführen, und gestärkt von der Mitte ins Leben.
Interessant, danke, Martin! Was ist denn der Pilgerschritt?
Es ist verlangsamtes Schreiten. Ich kenne es so: 2 Schritte ( 1 re +1 li) vor, dann Wiegeschritt zurück (= 4-er-Takt).
Es gibt wohl mehrere Varianten, ich habe aber nur diesen erlebt. Eigent sioch gut zum Gehen des Labyrinthes.
Prima, danke für die Erläuterung! Wieder was gelernt :-) Ich denke, jede Form meditativen/ betenden Gehens braucht ja einen Rhythmus, oder zumindest hilft der dabei, sich zu fokussieren... Passt in der Tat gut zum Labyrinth und dem Weg in die Mitte.
Eine Nachbildung des Labyrinthes von Chartres. Wer es nicht kennt, das Internet bietet Bilder davon.
Noch besser als dieser Beitrag hat mir allerdings das gedicht von raupe und Schmetterling gefallen. Ein sehr schönes Glaubensbekenntnis.
Eine Nachbildung des Labyrinthes von Chartres. Wer es nicht kennt, das Internet bietet Bilder davon.
Noch besser als dieser Beitrag hat mir allerdings das gedicht von raupe und Schmetterling gefallen. Ein sehr schönes Glaubensbekenntnis.
.....ja,dieses keine Gedicht ist ein wunderbarer Einstieg in die Fastenzeit.
Ich starte dann mal als Raupe...
:)000000
Liebe Stephanie, liebe/r (?) Neltje,
danke für die Eröffnung des Diskussionspfades und eure Impulse zur ersten "wandeln"-Seite! Vielleicht habt ihr gesehen, dass sich parallel inzwischen weitere Pfade entwickelt haben? Ich hoffe, ihr fühlt euch dadurch nicht ausgeschlossen oder nicht gesehen! Ich möchte euch herzlich einladen, dort mit in die Diskussion einzusteigen, die ihr bestimmt bereichern würdet!
Ich glaube, im letzten Adventsforum wurde es zwischenzeitlich etwas chaotisch mit den Pfaden zu den einzelnen Kalenderseiten (ich konnte dort selbst nicht so teilnehmen, es war mir einfach zu viel, und irgendwann habe ich auch den Anschluss verloren). Insofern ist es sicher gut, wenn es hier wieder eine etwas einheitlichere Struktur gibt. Wenn ihr mögt, könnten wir eure Kommentare auch einfach "rüberkopieren" in den anderen Pfad? Mir gefiel übrigens auch der Text von Susanne Niemeyer besonders gut :-)
Hoffentlich auf baldiges Wiederlesen!
Sommerkind
guten Abend, liebe Forumsmitglieder hier am Küchentisch. Ich hoffe, dass Tikvah inzwischen ihre PC Probleme beheben konnte und wieder aktiv dabei sein wird. Und alle anderen lieben BesucherInnen auch.
Ich wünsche uns eine gute, intensive Fastenzeit. Morgen früh ist der Küchentisch wieder zum Frühstück gedeckt. Alle sind eingeladen.
Danke, liebe Eule, fürs Eröffnen des Pfades. Da ist die Tür zum Küchentisch also mal wieder geöffnet. Wie schön! Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen mit alten Bekannten und neuen Unbekannten. Hier wird nicht ausgesiebt, nicht abgewiesen, nicht des Pfades verwiesen.
Nur: Stänkerer sind nicht wirklich beliebt!
Was dafür umso beliebter ist, das ist Essen und Trinken jeder Art - ist halt ein Küchentisch.
Also warte ich nicht erst bis morgen früh zum Frühstück, sondern stelle eine schöne Blumenschale mit Primeln auf den Tisch, dazu eine große Kerze in leuchtendem Blau und (noch bevor ich das draufstelle, natürlich) lege eine wollweiße Tischdecke mit kleinen blauen Blümchen - eingestickt - auf den noch jungfräulichen Tisch.
Und jetzt komme ich ans Limit von 1000 Zeichen (gute Idee, das wieder einzuführen!) und mache einen neuen Post...
Dann koche ich eine Kanne Kräutertee - wie wäre es trotz des gar nicht so schlechten Wetters - mit Schietwettertee? Mag ich persönlich immer seeehr gerne! Ich habe ein paar schöne Teebecher besorgt, auch wollweiß mit hellblauen Friesenmustern drauf.
Ja, sieht gut aus, alles zusammen!
Dann habe ich noch ein paar leckere Kekse mitgebracht, die lege ich dazu. Auch eine Schale mit Clementinen aus der Biokiste habe ich noch. Für die Vitamine.
So, fertig!
Ihr könnt kommen!
Schön, wieder hier zu sein! Danke Eule fürs Tür aufschließen und danke für die Frühlingsblumen und blaue Kerze, liebe Deichdeern. Ich koche schon mal eine Kräutertee und eine Flasche Rotwein als Willkommensgruß an alle!
Traumfängerin
... zwei Kannen Kräutertee sind auf jeden Fall gut, dann eichts für alle …
Eule und Deichdeern. So behaglich! Und atmosphärisch.
Da bin ich mit dabei. An Primeln hatte ich auch schon gedacht....
Ich glaube, ich bringe mich einfach selber mit.
- Gottseidank !!!
Habe schon heute Vormittag reingeschaut und gelesen, daß es erst um 18 Uhr losgeht .
Wie schön der Küchentisch für uns gedeckt ist, weiß-blau ist auch meine Lieblings-Kombination.......
Ich habe über mein Fastenvorhaben schon seit gestern nachgedacht und
war mir echt nicht sicher, was für mich wirklich paßt. Süssigkeiten weglassen ist selbstverständlich, aber ich wollte etwas, was mich wirklich fordert.
Ich bin eine Leseratte, kann bei einem guten Buch alles vergessen und habe mich dadurch schon oft in Terminnot oder um den Schlafgebracht. Ich werde also beim Lesen fasten - bloß was mache ich stattdessen ? Es sollte etwas sein, was mir sonst nicht so in den Sinn kommt.
Wahnsinn, wieviel "Zeichen" ich schon geschrieben habe - über 760 !
Deshalb nun Tschüss ;-))) ! 796
Eule, du kannst uns heute hier empfangen, da freue ich mich sehr, denn deine Karte kam heute an. Danke dafür.
Und den anderen danke ich für Tee, Rotwein, Primeln und Dasein.
Freue mich schon seit Tagen auf euch hier und fange jetzt das Genießen an.
Guten Abend zusammen und vorab herzlichen Dank an alle, die schon kurz nach dem öffnen der Küchentür für die gemütliche Atmosphäre hier gesorgt haben. Freue mich darauf dazusein, vermutlich mal mehr mal weniger schreibend. Für die Kaffeegelüste zwischendurch stelle ich wieder den Kaffeevollautomat auf die Anrichte. Kaffee, Capucciono, Latte, Espresso einfach per Knopfdruck, bedient Euch! Die duftenden Kaffeebohnen zum Nachfüllen lagere ich in der Vorratskammer.
schön wieder hier zu sein...und gleich zweifach Kräutertee...lecker...danke!
Dann lasst uns gemeinsam die Fastenzeit beschreiten und ich freue mich wieder mit euch dabei zu sein.
Bis morgen (und ich lasse die wie ich finde gut gelungene Einstimmung des AZ Teams noch auf mich wirken)
Herzlichst Boxermami
...habe ich euch, ich treulose Tomate.
Der Tag war einfach zu pausenlos lang. Bin auf dem Sofa eingeschlafen als ich endlich Pause hatte und als ich wieder wach war.... vergessen.
Mist. Jetzt muss ich allein das Video anschauen.
Grüße an alle!
Nicht vergessen, aber dennoch muss ich das Video auch alleine gucken, da ich jetzt erst aus dem Kantatengottesdienst meiner Gemeinde komme. Ich freue mich auch ein gemütliches Beisammensein.
Anya
wieder am Küchentisch. Wie freue ich mich auf euch.
Los geht es mit warmem Wasser und dann gibt es Tee (gerne grünen), aber auch andere Sorten stehen bereit und natürlich Kaffee, handgebrüht. Für schnell mal zwischendurch hat die liebe Filzlus wieder ihre Kaffeemaschine als Leihgabe mitgebracht. Dazu Milch und/oder Haferdrink, Baristaqualität zum Aufschäumen. Gestern habe ich eine leckeres Dinkelbrot gebacken und hoffe, es reicht für alle BesucherInnen. Es gibt Müsli, Äpfel, Mandarinen mit Joghurt. Zunächst habe ich O-Saft aus dem Bioladen geholt, vielleicht spendiert wieder jemand eine Kiste Orangen zum Auspressen. Der Tisch ist gedeckt, blau-weiß, ist schön und die blaue Kerze brennt. Die Friedenskerze aus dem Adventsforum ist auch noch da und kann weiter leuchten. Euch allen noch mal ein herzliches Willkommen.
"Denn deine Gnade reicht so weit der Himmel ist, und deine Treue, so weit die Wolken gehen". Psalm 108,5
Das wünsche ich uns für die kommende Zeit, Gott ...
an die 1000 Zeichen muss ich mich aber noch gewöhnen, das ist ja wirklich nicht viel:
Ich wollte euch noch grüßen und einen schönen Tag wünschen, Eule
Nun zu euch, Ihr Lieben:
Deichdeern > danke für dein Hiersein und dass du alles so schön hergerichtet hast. Blau-weiß ist auch das Geschirr, was ich decke, Blaublüten von Arzberg, ganz altes Muster, kennt fast jede/r. Danke auch für Tee, Kekse und Mandarinen.
Traumfängerin > auch dir danke fürs kommen, den Tee und den Rotwein.
Mäandera > schön, dass auch du hier bist.
Rotkehlchen > als Leseratte auf Bücher verzichten, finde ich schon einen schweren Verlust. Vielleicht solltest du Plus-fasten, also etwas Gutes hinzufügen. Freue mich, weiter von dir zu hören.
Singerin > bist du schon wieder hier, oder noch im Urlaub? Willkommen.
Filzlus > danke für deine Leihgabe und du bist immer willkommen, auch wenn du nur schweigend im Ohrensessel sitzen magst.
Boxermami > ja, die Andacht vom AZ-Team war wirklich richtig ...
Die Andacht war richtig gut, danke ans Team!
Greta > schön, dass du nocht hier warst. Schlaf ist auch sehr wichtig.
Anya > hoffe, der Gottesdienst hat deiner Seele gut getan. Warum hast du diesmal nicht mitgesungen?
So ihr Lieben, ich wünsche allen einen schönen Tag und bleibt behütet.
Liebe Grüße von Eule, die jetzt wieder wie ein Adler sehen kann!!!
Guten Morgen,
Ich lese schon seit ein paar Jahren hier mit, wollte mich immer mit einbringen, habe es aber nie geschafft. Sitze jetzt mit meinem Milchkaffee am Tisch und bringe euch ein paar Tulpen und eine Kiste Orangen zum Auspressen mit. Ich habe mir für die Fastenzeit vorgenommen, mal auf Fleisch zu verzichten und mich vegetarisch zu ernähren. Ob ich es schaffe, weiß ich nicht. Ich freue mich auf eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Alika
Liebe Alika, ich setze mich mit einem echten Ostfriesentee zu dir, den haben wir von einem Freund geschenkt bekommen und der ist echt lecker. Ansonsten trinke ich ja meistens Kaffee, Gestern Abend war ich mit meinen Freundinnen zusammen, es ist spät geworden und ich bin noch ein wenig müde, und habe noch keinen Hunger. Komme später zum Frühstück rein.
liebe Alika, freut mich, dass du hier endlich sichtbar angekommen bist. Wenn du schon länger stiller Gast warst, dann kennst du uns ja schon gut. Danke für die Tulpen und dein Kommen. Gruß von Eule
liebes Lieschen, hatte dich gerade nicht gesehen. Schön, dass du auch wieder hier bist. Hast du heute frei? Ich grüße dich und wünsche dir einen guten Tag nach der kurzen Nacht ;o))
Danke für den lieben Willkommensgruss.
Lieschen, auch ich liebe Ostfriesentee. Wohne ja in der Nähe von
Ostfriesland. Aber morgens brauche ich erst meinen Milchkaffee und lese dabei die Zeitung. Danach trinke ich nur noch Tee.
Alika
Guten Morgen an alle, besonders an die Adler-Eule. Wie schön, dass alles gut gelaufen ist.
Ich bin noch nicht im Urlaub, aber quasi schon weg. Übermorgen früh geht es los. Werde mein Uralt-Tablet mitnehmen, welches den Vorteil hat, dass ich ins Forum komme, jedoch fragt es nie nach Cookies und eine 1000 er Begrenzung hat es auch nicht. Kann mich also aussabbeln. Dafür kann ich nix mehr damit runterladen, habe mir also ein neues Smartphone gekauft - das Alte konnte das auch nicht mehr - und lerne nun auf meine alten Tage immer mehr dazu. Und das bei einem so wenig technikinteressierten Menschen wie mir.
So, mein Frühstück habe ich genossen. Wünsche einen schönen Tag, denn ich sause jetzt zu meiner Mutter, um mich dort urlaubsmäßig zu verabschieden.
Heute war ich eindeutig zu spät im Bett.
Warum ich nicht mitgesungen habe fragst du Eule: wenn man 4 von 6 Proben wegen Urlaub nicht da ist, ist es eher nicht so sinnvoll mitzusingen und auch nicht erwünscht. Aber heute geht es für mich wieder los mit dem Proben.
Aber jetzt erstmal ein bisschen Obst mit Joghurt und Könrnern.
Ich wünsche allen einen wunderbaren Tag!
Anya
ich freue mich, dass der Küchentisch wieder geöffnet und reichlich mit Köstlichkeiten gedeckt ist.
Danke liebe Eule. Glückwunsch zu deinen Adleraugen.
Freue mich ebenfalls über alte und neue Namen und wünsche uns eine schöne Fastenzeit. Vielleicht schaffe ich es auf Süßigkeiten zu verzichten...
Habe den Fastenwegweiser 2023 vor mir liegen. Die Farben, Bilder und Texte gefallen mir auf den ersten Blick gut. Habe mal reingespingst, neugierig durchblättert.
Das Lesezeichen gefällt mir gut. Eine Frau Apfel kauend, Gedanken schweifen lassend, ausruhend auf Seerosenblätter sitzend...
Auf der anderen Seite wandelt sie gestärkt weiter von Blatt zu Blatt...
Habt alle einen wunderschönen Tag
Georgia
Komme an den Küchentisch, bevor ich mal wieder zum Arzt aufbrechen werde. Nur Kontrolle, aber trotzdem langsam nervig. Mein Fuß immer noch nicht gut ist... Brauche Geduld und leider fehlt sie mir so oft.
Freue mich von euch zu lesen und setze mich noch etwas in den Ohrensessel bevor ich los muss
auch wenn es hier nicht danach aussieht, Novemberwetter .....
Ich bin auch heute wieder ganz begeistert von "wandeln", versuche gleich beim Bügeln über meinen "Standpunkt" nachzudenken.
Die Idee mit dem "Plusfasten" ist gut, ich wollte ja weniger lesen, um mehr Zeit für etwas zu haben, das Anderen zugute kommt. Der Pastor hier im Augustinum sucht noch Leute, die sich um Einsame im Haus kümmern. Wenn man nicht an Kursen und den Angeboten wie Theater, Film , Vorträgen und Konzerten teilnimmt und sich mit anderen Teilnehmern darüber unterhält und sich auch beim Essen alleine an einen Tisch setzt, kann man sich trotz der vielen Leute hier sicher sehr einsam fühlen. Mal sehen, ob da noch Bedarf besteht und ob ich das überhaupt leisten kann .
Ich neige dazu, dann gleich aktiv zu werden und das Gegenüber machen zu wollen, was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist ....
In einem Kurs habe ich mal gelernt, daß man nicht immer das hört, was der Andere gesagt hat.
Hallo zusammen und guten Morgen,
Auch ich freue mich, dass der Küchentisch wieder eröffnet ist.
Habe gerade nicht so viel Zeit, aber ich melde mich heute abend oder die Tage wieder hier.
Ich freue mich auf einen positiven Austausch.
Viele Grüße
Ruhesuchende
Wir mussten dann immer fragen :"habe ich das richtig verstanden, daß du das und das gemeint hast ...." und in der Mehrzahl der Fälle hatten wir es nicht so verstanden, wie es gemeint war.
Der/die Andere hat ja ganz andere Grundlagen im Kopf, aber das kommt beim Gespräch nicht so rüber, weil der Hörende von seinen Erfahrungen ausgeht. Schon schwierig das Ganze !!!
Genauso schwierig, wie die Begrenzung auf 1000 Zeichen, bin froh daß jemand auf die Idee mit dem "Fortsetzungsroman" gekommen ist !
"Fasse dich kurz" ist nicht so mein Ding , wie ich feststellen muß ! Einen guten Start in den Tag !
Ach, wie wunderbar, so viel Leben hier schon im Pfad! Und ein Herzlich Willkommen an @Alika - gut, dass Du Dich getraut hast1
Heute Morgen schon Wandeln gelesen. Mir gefällt der Fastenbegleiter in diesem Jahr auch sehr gut mit den farbigen Illustationen.
Der Spruch von Victor Hugo hat es mir angetan:
"Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist"
Mein wichtigstes Fastenvorhaben: 3 x täglich bewusst innehalten. Morgens mache ich das schon länger, deshalb tauche ich hier auch selten vor 9 Uhr auf. Für mittags hatte ich gestern die Idee, ich könnte mir mal einen Kurzwalk bzw. Spaziergang angewöhnen. Gleich umgesetzt und zu meinem Kraftort mit dem Baum gewalkt. War super. Heute ist Nieselregen, da wirds schwieriger, aber trotzdem.
Das mit den 1000 Zeichen finde ich total daneben. Passt zum hektischen Alltag, muss ja alles schnell gehen, also bitte fasse Dich kurz, ich hab nicht so viel Zeit zum Zuhören. Du hast viel auf der Seele, Sorry, geht leider nicht ...
… rtsetzungsromane sind ja nicht begrenzt …
@Singerin: gestern Abend hatte ich auch den Eindruck, mein alter Mac schert sich nicht um die begrenzte Zeichenzahl. Heute morgen sieht das anders aus.
Ich beantrage mal beim Forumsteam das wieder abzuschaffen oder zumindest zu erweitern.
Aber erst mal einen Grünen Tee, danke liebe @ Eule :-)
Wo steckt eigentlich die suchende Wölfin??
Habt alle einen schönen Tag!
Traumfängerin
... ich bin auch mal wieder da und ich freu mich, dass sich hier schon so viele - Bekannte und neue "Gesichter" eingefunden haben. Schön wieder hier zu sein.
Ähm... kann ich bitte eins meiner kleinen Zimmergewächshäuser hier zwischenparken...? Und die (stromsparende) Pflanzen-LED-Lampe einstöpseln? Hab ein kleines Platzproblem und dann könntet Ihr den kleinen Chili-, Auberginen- und Tomatenpflänzchen auch ein bisschen beim Wachsen und Gedeihen zuschauen :)
Habt es schön!
Guten Morgen,
ich bin neu in eurer Runde, immer mal habe ich dran gedacht und dann ist nichts draus geworden...Gerade habe ich eure Gedanken und Texte gelesen, fühlte mich eingeladen. Bin gespannt auf den Weg...Bei mir gibt's Kaffee...und viele Grüße...
Liebe Lua, wie schön, dass du da bist. Dann setze ich mich zu dir und esse noch ein bisschen. Denn gleich gibt's Mittagessen, aber jetzt habe ich richtig Hunger....so lange kann ich nicht warten. Liebe Eule, über dein Adlerauge freue ich mich und zu deiner Frage: habe keinen Urlaub! Ich glaube, dass mir die 1000 Zeichen in der Regel reichen. Ich denke, dass würde eingeführt, weil ja auf einigen Pfaden ganze Romane geschrieben wurden. Bis später....
Das Lesezeichen gefällt mir gut. Eine Frau Apfel kauend, Gedanken schweifen lassend, ausruhend auf Seerosenblätter sitzend...
Auf der anderen Seite wandelt sie gestärkt weiter von Blatt zu Blatt...
Das finde ich beachtenswert, liebe Georgia, wie du das Lesezeichen betrachtest. Ich hatte eine andere Idee: auf der ersten Seite geht die Frau noch, geht los, sucht vielleicht, die Blumen sind noch geschlossen, mal sehen, wie es aussehen wird, wenn sie angekommen sein wird.
Auf der zweiten Seite ist sie dann endlich angekommen und gönnt sich eine Ruhezeit mit Apfel auf dem Seerosenblatt. Und die Blumen sind aufgeblüht.
Für mich kommt die zweite Seite zu Ostern - bis dahin bin ich noch unterwegs. Suchend, forschend...
Ich finde die Beschränkung gar nicht schlecht - kenne ich das doch tatsächlich auch von mir, dass ich gern mal ins Labern komme. Und hier muss ich mich halt beschränken...
Adlerauge - sollen wir dich jetzt umbenennen, liebe Eule? ;o)
Singerin geht bald in Urlaub - viel Freude dort in der Sonne, liebe Singerin!
Ich gehe nicht auf jede einzelne ein wie Eule, ich vergesse das meiste wieder, wenn ich es einmal gelesen habe. Aber dass wir zwei neue Menschen hier am Küchentisch haben (die Namen habe ich natürlich auch wieder vergessen, ich Schlumie), das finde ich toll! Herzlich willkommen euch zwei!
Dass eine Kiste Orangen da ist, das erinnere ich noch, wenn auch nicht, von wem - egal! Freue ich mich!
Ich habe Fisch gekauft (Skrei), den werde ich jetzt gleich in die Pfanne hauen. Dazu gab es heute morgen in der Biokiste Brokkoli und es sind auch noch reichlich Kartoffeln von der letztjährigen Ernte im Schuppen - es gibt heute also ein spätes Mittagessen. Ihr seid alle e ...
... habe ich was zu meckern:
wenn ich einen Beitrag geschrieben und ihn "abgeschickt" habe, lande ich nicht wie früher auf der Übersicht über alle Pfade, sondern ganz oben auf dem Pfad, in dem ich gerade schrieb. Und dann muss ich mich ganz nach unten scrollen - kleiner Schönheitsfehler, aber nervig!
Bütteee! Macht das weg!!! *liebguck*
Hallo am Küchentisch!
Fast hätte ich an der Tür wieder umgedreht, noch keine 24 h Forum und schon 5 Seiten nachzulesen?? Nicht euer Ernst! ;)
Ich bin noch gar nicht in der Passionszeit angekommen, hab auch dieses Jahr keinen "Begleiter", weil ich eh soviel lesen muss.
Also, mal sehen, wieviel Forum mir dieses Jahr gut tut.
Schön von Euch zu lesen, schön neue Namen zu lesen, schön zu schmunzeln über lustige Texte. Danke!
Die suchende Wölfin
Hallo zusammen,
auch ich komme gerne wieder an euren Küchentisch, habe mich in dieser Gemeinschaft im Adventsforum. Wunderbar der schön gedeckte Tisch gestern Abend. Heute morgen hatte ich keine Zeit, an den Küchentisch zu kommen, da Donnerstag immer Frühschicht ist. Dafür wurde ich auf dem Weg dahin, von dem Gesang der Amsel begleitet. Wie schön, ein Hauch von Frühling.
Herzlichst
Regenbogen
Mir gefällt die Beschränkung auf 1000 Zeichen.
So werden die Beiträge auf dem Smartphone lesbarer.
Ich komme nach dem Uso langsam wieder im Alltag an. Jetzt geht es auch wieder los mit dem Chor.
Schön, dass hier schon so viel Leben ist!
Andere Pfade lese ich derzeit nicht. Heimat gefunden!
Orangen sind bei mir auch gerade gekommen, ich stelle sie mal hin zum Teilen.
Anya
Mir gefällt es nicht! Und ich bin sehr verstimmt deshalb.
Eules schöne Zusammenfassung bekommt jetzt jeden Morgen einen Bruch … und bitte Eule, schreibe deshalb nicht weniger!!
Die Träume im Traumpfad werden sich auch nicht an die Begrenzung halten: Bitte in Zukunft nur kurz träumen!
Auch sonst finde ich es nicht gut für den sensiblen Austausch hier. Wenn jemand etwas auf dem Herzen hat, soll er das schreiben dürfen und nicht einfach aufhören, weil ein neuer Post zu umständlich wird ...
Vielleicht ist es ja übertrieben, aber ich empfinde die Begrenzung als "das Wort wird einem abgeschnitten" ... und dann vergeht mir direkt die Lust, etwas mitzuteilen …
grummel, grummel ... nur noch 280 Zeichen ... dann hör ich lieber auf …
Traumfängerin
...Ich habe überlegt einen Glückspfad zu eröffnen, aber vielleicht können wir das ja auch hier teilen?!?
Anya
Liebe Anya, als ich eben an den Küchentisch kam habe ich deinen Hinweis auf einen Gedankenaustausch über "Glück" entdeckt und sofort kam mir die Geschichte vom chinesischen Bauern in den Sinn.
Was ist Glück? Es liegt wohl immer am Betrachter. Ich selbst kann mich sehr über kleine Dingen freuen. In diesen Tagen vielleicht ein Blümchen, ein Sonnenstrahl oder das Lächeln unseres Enkelkinds.
Besonders seit meine Mama krank und im Pflegeheim ist, sind es die kleinen Dinge, die meinen Alltag und die knappe Freizeit heller machen.
Auch die Besucher am Küchentisch tragen zum Wohlgefühl bei, es ist wie nach Hause kommen. Ich brauche es gerade gemütlich und kuschelig, daher habe ich einen Kräutertee gekocht und mir eine Tasse genommen, entzünde ich die Friedenskerze und lass mich in den Ohrensessel sinken.
Mal schauen, wer noch vorbeikommt ...
...und einen schönen guten Abend.
Ich setze mich gern dazu liebe Filzlus und schau auf die Kerze.
Danke für den Tee...wie das gut tut...
einfach die Gedanken schweifen lassen und das Licht geniessen.
Seid lieb gegrüßt
Boxermami
Oh, ich setze mich gerne zu euch. Tee tut bei diesem Wetter richtig gut. Habe es mir mit einem Buch auf dem Sofa gemütlich gemacht, nachdem ich eine Weile mit meiner Tochter telefoniert hab, die fast jeden Abend anruft, seitdem ich alleine bin, was mir immer so gut tut.
Ich wünsche euch einen schönen entspannten Abend.
Alika
Komme auch noch auf einen Tee zu euch. Außerdem bringe ich noch Kaminholz mit, denn es soll ja wieder kühler werden. Dann können wir wieder den Kamin anmachen. So jetzt setze ich mich noch in den Ohrensessel und lasse den Tag ausklingen.
habe auch nur kurz angelesen diesen Pfad, nachdem ich den Vorstellungspfad ganz gelesen hatte.
gegens kurz fassen habe ich nix.
zum Glück : heute bei meinem WGT Taiwan Vortrag wirklich nur Lob dafür bekommen!
So jetzt nehme ich mir einen Becher Kräutertee, bin beim Nähen nebenan.
shalom arnika
... habe ich was zu meckern:
wenn ich einen Beitrag geschrieben und ihn "abgeschickt" habe, lande ich nicht wie früher auf der Übersicht über alle Pfade, sondern ganz oben auf dem Pfad, in dem ich gerade schrieb. Und dann muss ich mich ganz nach unten scrollen - kleiner Schönheitsfehler, aber nervig!
Bütteee! Macht das weg!!! *liebguck*
Meine Unterstützung hast du, liebe Deichdeern
…erquickend und labend! :-)
Danke dafür! Der Tee tut mir jetzt gut. Und den Ärger von heute habe ich in Veränderungsenergie verwandelt. Wenn ich Glück (!) hab, kommt da was Gutes bei raus …
Schlaft gut und träumt was Schönes.
Traumfängerin
.... schön wieder hier zu sein, Euch wieder zu treffen, einfach erstmal nur still dabei sitzen, mich umgucken, Tee trinken und ein wenig "nach zu lesen".
Zuallererst vielen Dank für die viele liebe Schneckenpost in den letzten Monaten. Manches war im letzten Jahr bei mir sehr schwierig, auch gesundheitlich und da hat eure Post mir viele Lichtblicke gebracht und unendlich gut getan. Danke. Ich mache mich jetzt langsam auf den Weg wieder selbst Schneckenpost zu schreiben, ... vorsichtig "die Fühler" wieder aus dem eigenen Schneckenhaus herausstreckend...
Ja liebe Eule ich bin wieder "online" ;), hat nur sehr lange gedauert, weil ich den wochenlangen Versprechungen meines bisher sehr kompetenten PC-Reparaturservice vertraut habe, die sich dieses Mal als gelinde gesagt "dämlich" herausgestellt haben. Das Thema jagt mich gefühlt immer noch auf die Palme, daher schweige ich jetzt lieber drüber.
Seit Anfang Februar habe ich einen neuen Laptop und freunde mich gerade mit i ...
Guten Abend
Komme leise an den Küchentisch - habe gerade noch Obstsalat geschnippelt und stelle ihn auf dem Tisch. Dazu eine Kanne Ingwer-Zitronen- Tee.
Habe heute morgen noch ein 24h Blutdruckmessgerät angelegt bekommen. Es nervig ist, dass es so oft sich aufpumpt - mal sehen, was es bringt. Morgen wieder in die Praxis und den Arzttermin habe ich dann zwei Wochen später.
Also, die Sache mit den 1ooo Zeichen gefällt mir gut. Ich sowieso in der Regel eher der Fan von kurzen Textern bin
... ihm an - sollte das heißen, na so was, eben hieß es ich hätte noch Zeichen ...
... war ein langer Arbeitstag, bin nicht mehr so ganz fit, glaube ich lese noch eine Weile und dann ab ins Bett. Morgen erwartet mich wieder meine Gruppe diskutierfreudiger "voll" in der Pubertät angekommener Teenager .... was waren das noch für ruhige Zeiten ;) als sie klein, schüchtern und nicht sehr wortgewandt waren ... jetzt sind sie fast Alle so groß wie ich und endlich auch viel selbstbewusster ... nur halt jetzt auch mutig genug für pubertäres Verhalten ...
Fastenvorhaben "aufs Lesen verzichten" ... könnte ich nicht, obwohl ich deine Argumente verstehen kann. Auch für mich ist Lesen etwas wo ich Alles um mich herum vergesse: die Zeit, andere wichtige Dinge, ich lese zu viel /zu lange. Aber lesen ist auch das, was bei mir die Gedanken auf andere Wege bringt, ablenkt vom Nachdenken, dem Allein sein, mich abends zur Ruhe kommen lässt und vorallem mir unendlich viel Freude ma ...
...sind wohl vielleicht doch etwas wenig *grübel...*schmunzel...
Gute Nacht..sitze noch in der Bahn vom Chor kommend. Endlich wieder singen!
Anya
könnte das schon so sein .... ;) wobei 1000 Zeichen erstaunlich viel sind.
liebe KüchentischlerInnen, war schwer heute morgen, hier anzukommen. Internet weg! Nun bin ich da, endlich. Werde mal erst den Kamin anzünden, es ist wieder auf 2° runtergegangen und soll sogar Schnee geben, na denn.
So, Feuer flackert, die blaue Hoffnungskerze und die Friedenskerze auch. Warmes Wasser, grüner Tee und Kaffee stehen bereit. Ein neuer Brotversuch wartet auf euch (Haferbrot), Butter, Marmeladen, vegetarischer Aufstrich und Frischkäse. Müsli, Äpfel, Milch, Joghurt und Haferdrink. Eine Kiste Orangen ist auch angekommen und so presse ich den Saft für euch. Ich hoffe, an alles gedacht zu haben.
Und heute ein schrecklicher Jahrestag, Krieg in der Ukraine.
"Die Barmherzigkeit Gottes beugt sich in liebevollem Mitleiden zu den Menschen." Hildegard von Bingen
für die Plauderrunde, mal sehen, wie weit ich komme bei der Begranzung. War ja schon recht viel los hier.
Singerin > schön, dass du schon hier warst, wünsche dir eine gute Reise und einen schönen, erholsamen Urlaub.
Anya > danke fürs Antworten. Viel Freude an den Proben im Chor.
GeorgiaB > auch dir ein liebes Willkommen, ach ja, die Süßigkeiten, die liebe ich auch so; aber jetzt gibt es keine!
Linde > ach je, dein Fuß ist immer noch nicht besser. Das tut mir leid.
Rotkehlchen > schön, dass du auch hier bist. Finde ich eine gute Idee, sich um die "Einsamen" zu kümmern, aber nur, wenn die es auch wollen.
Ruhesuchende > wie immer, schwer beschäftigt. Gönn dir mal Ruhe hier.
Traumfängerin > dein Fastenvorhaben hört sich gut an. Die Begrenzung finde ich auch störend, obwohl ich es auch verstehen kann. Wir werden schon irgendwie damit klarkommen. Leider zeigt mein PC nicht an, wieviel ich noch auf dem Konto habe.
Ich glaube, jetzt ist gleich Schluß ...
Phoebe > freu mich, dass du hier bist. Na klar kannst du deine Pflanzen bei uns gedeihen lassen. Und virtuell ist der Strom ja auch nicht so teuer
Lua > guten Morgen. Herzlich willkommen, fühl dich wohl bei uns.
Lieschen > freue mich, dass du hier bist. Wenn keinen Urlaub, dann wohl homeoffice?
Deichdeern > wie schön, dass es das Lesezeichen hergibt, zwei Sichtweisen zu haben. Nein, ich bleibe schon die Eule, die haben ja des nachts auch gute Augen. Unsere "Neuen" heißen Alika und Lua und von Alika ist die Kiste mit den Orangen. Bei der Sache mit dem Abschicken bin ich ganz bei dir, das nervt noch mehr als die Begrenzung.
SuchendeWölfin > endlich angekommen. Mittags ist ja gar nicht deine Zeit! Bitte einmal am Tag kurz reinschauen, nicht wegbleiben!
Regenbogen > schön, dass du auch wieder gekommen bist. Der Hauch von Frühling war bei uns am Mittwoch, jetzt ist wieder lausig kalt.
Anya > danke dir für die Kiste mit den Orangen, da kommen wir einige Zeit aus. Heimat hör ...
Traumfängerin > nein ich höre nicht auf, euch alle zu bedenken. Aber es ist schon nervig, immer wieder neu zu starten.
Anya > Glückspfad hört sich gut an, aber hier das Glück teilen auch!
Filzlus > schön, dass du hier Pause machst. Danke für die Kanne Tee. Glück liegt immer im Auge des Betrachters. Ich freue mich z.Zt. auch sehr an den kleinen Dingen.
Boxermami > freue mich, dass du hier warst. Hoffe, es geht dir gut und dem Boxi und dem Sohnemann auch.
Alika > was liest du gerade? Freut mich, dass deine Tochter sich so um dich kümmert. Ich habe auch so eine liebe Tochter.
Lieschen > Kamin habe ich schon angezündet. Danke, dass du das Holz bereitgestellt hast.
arnika > willkommen wieder hier. Und wieder fleissig beim Nähen, was wird es diesmal?
Tikvah > da freue ich mich, dass du wieder bei uns sein kannst. Neuer PC ist toll, aber erst mal wieder eine Umstellung, hatte ich letztes Jahr auch. Und ja, die Pubertiere sind anstrengend. Begrenzung nervt.
Linde > danke für Tee und Obstsalat. Hoffe, du hast die NACHT mit Messgerät gut überstanden.
Liebe AZlerInnen, ich weiß wohl, warum ihr das mit der Begranzung gemacht habt, aber denkt bitte nochmal drüber nach!
Allen hier wünsche ich einen guten Tag unter Gottes Segen.
Liebe Grüße von Eule
Guten Morgen,
@ Eule 48. Schön, dass du dich um jeden Einzelnen kümmerst und schon den Frühstückstisch gedeckt hast. Mein Morgen ist nicht so toll angefangen. Wollte mit meinen Milchkaffee zubereiten, dabei ist mir eine volle Milchflasche aus der Hand gefallen. Riesen Sauerei und das morgens um 6.00 Uhr. Hoffentlich geht es nicht so weiter! Küche ist jetzt wieder sauber und ich sitze mit meinem Milchkaffee am I-Pad und werde dein Frühstück genießen und die Zeitung lesen.
Ja, der Krieg macht auch mir zu schaffen. Hoffe, dass er baLd beendet ist, obwohl es momentan nicht danach aussieht.
So, jetzt muss ich mich sputen, habe noch einen Friseurtermin.
Habt einen schönen Tag und
Liebe Grüße
Alika
Danke für das Frühstück, das gibt es bei mir später. Ich muss heute zum HNO-Arzt, mein Ohr ist verstopft, einmal freispülen bitte ;-)
Für Schreiber sind die 1000 Zeichen vielleicht nervig, als Leserin am Smartphone empfinde ich es als angenehmer.
Was tust du denn heute für dein Wohlbefinden?
Ich wünsche Euch einen gesegneten Tag.
Anya
@ Eule — du hattest ja noch gefragt, was ich lese. Ich bin ein Krimifan.
Mein aktuelles Buch heißt Sterbekammer. Ist echt spannend.
Alika
Wie schön, dass hier auf diesem Pfad schon so viel schöne Gemeinschaft ist.Danke Eule für die freundliche Begrüßung. Ich trinke in Ruhe einen Kaffee, heute muss ich nicht so früh raus. Erst um 11.00 h T-Rena, ein Nachsorgeprogramm nach der Reha. Heute Nachmittag Begegnungscafé, zu dem seit letztem Jahr auch sehr viele Ukrainer*innen kommen. Heute Abend dann ein ökumenischer Gottesdienst. In diesem Jahr soll in unserer Gemeinde die Ökumene gestärkt werden. Ich habe gestern bei unserem Ökumene-Ausschuss erfahren, dass es den Katholiken nicht erlaubt ist Sonntagvormittag einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Da gibt es noch viel zu tun, insbesondere da Kardinal Woelki nicht als Freund der Ökumene gilt. Aber man kann ja auch im Kleinen einiges bewirken.
Allen einen schönen Tag und ein erholsames Wochenende
Ich habe gestern bei unserem Ökumene-Ausschuss erfahren, dass es den Katholiken nicht erlaubt ist Sonntagvormittag einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern.
Das kann eigentlich nicht sein, liebe/r Regenbogen, dass das grundsätzlich verboten ist. Denn bei uns im hohen Norden, wo die Katholen ja in der Diaspora sind, findet das regelmäßig statt. Schon seit Jahren. Seit einigen Jahren am Pfingstmontag, dann kann auch der Pfarrer. Denn vom eigenen, pflichtgemäßen, Sonntagsgottesdienst mit Eucharistie lassen sie sich ungern abhalten. Aber - wie gesagt - das gabs hier auch schon. In der Ökumene.
Aber nun erst einmal an alle: Guten Morgen!
Ich hoffe, ihr habt alle gut geschlafen.
Der Frühstückstisch mit den beiden Kerzen sieht richtig schön aus. Vor allem die Friedenskerze leuchtet heute am Jahrestag des Überfalls der Russen in die Ukraine ganz besonders hell, finde ich. Tut auch Not!
Beten wir alle für ein baldiges Ende dieses Irrsinns!
danke für den gedeckten Tisch, und fürs liebe Bedenken von Dir liebe Eule
mache mir mit dem Obstsalat und Haferflocken ein leckeres Müsli. Dazu einen Tee.
Deine Frage liebe Eule: gestern war ich beschäftigt einen Mini-Container zu nähen.
heute fahre ich nach Kleve mit ÖPNV von Oberhausen.
habe Dort etwas bestellt.
shalom arnika
Guten Morgen.
Komme nach dem Telefonat mit der Tochter zu einem Kaffee zu euch. Bei uns drehen sich die Probleme mit dem christlichen "Leitungspersonal" gerade um die Taufe unseres jüngsten Enkels. Der vorgesehene Pate gehört zu einer Patengemeinde unserer Kirchengemeinde in Polen, ist jedoch katholisch wie alle dort und das will die Pastorin nicht akzeptieren. Ich dachte immer, als Pate müsse der Mensch sich als Christ bekennen, Mitglied einer Kirche sein. Tja, doch was wären wir ohne irgendwelche mehr oder weniger sinnvollen Regeln?
So, und nun werde ich noch einen Hausputz veranstalten, damit ich nach dem Urlaub in eine halbwegs saubere Wohnung zurück komme. (Der Baustaub vom Hauses nebenan setzt sich ohnehin überall hin.)
ich brauche jetzt erstmal einen starken Kaffee. Mein Pflichtgefühl treibt mich um. Die Blase meines Hundes muss rappelvoll sein, aber der faule Hund bewegt sich nicht. Selbst dazu will er noch animiert werden. Ich könnte mich auch noch schlaff in die Ecke legen.
Also prost Kaffee ... und los gehts.
Wünsche euch allen einen guten Einstieg in den Tag.
liebe Eule, vielen Dank für den liebevoll gedeckten Küchentisch trotz deiner PC-Anlaufschwierigkeiten.
Ein paar Süßigkeiten habe ich noch und werden von mir genüßlich vernichtet aber dann geht's los.
Danke für die blaue Hoffnungskerze. Ist es doch heute ein Jahr her, dass der Krieg in der Ukraine begann.
Da kommt
"Die Barmherzigkeit Gottes beugt sich im liebevollen Mitleiden zu den Menschen" von Hildegard von Bingen genau richtig. Danke, liebe Eule.
Thema heute im Fastenwegweiser ist das Fastenmobile. Komme ich ins Trudeln und Wanken hilft mir das Gespräch mit Gott in Balance zu bleiben. Bin froh, dass es bei mir so ist.
Wünsche uns allen einen wunderschönen Tag, dass euch alles Gelingen möge was ihr euch vorgenommen habt
Georgia
liebe Deichdeern,
hab dich nicht vergessen. Finde ich putzig, dass wir beide am Lesezeichen hängen geblieben sind.
Bei dem Wort "wandelt" musste ich beim abschicken meiner gestrigen Zeilen schmunzeln. Der Fastenwegweiser fängt gerade erst an.
Ich wandele also nicht nur von Seerosenblatt zu Seerosenblatt, dabei Pausen nicht vergessen, sondern blättere auch im Fastenwegweiser jeden Tag ein Blatt weiter. Beim täglichen Lesen erfahre ich den Inhalt und das Geheimnis der Seerosenblüte und bringe die Knospe zum Blühen.
Zu Ostern blüht der ganze Teich bzw. ich habe den Fastenwegweiser durchgelesen, mir erarbeitet.
Danke für deine Zeilen, die haben mich so weiterdenken lassen, wie ich es eben geschrieben habe.
Grüße an dich und Grüße an meine alte Heimat, liebe Deichdeern
Georgia
Was ich noch vergessen habe:
Meine Schwägerin und Schwager wurden in den 80igern ökumenisch getraut.
Geht doch, wenn man nur will.
Ach, und in meiner langen, langen Chorzeit, haben Katholen und Evangelische im ev. Chor immer wieder zusammen gesungen. Gab damals schon Fachkräftemangel :-) Dafür haben wir auf Einladung in der Kath. Kirche gerne den Gottesdienst mit gestaltet.
Liebe Deichdeern,
es geht tatsächlich nur um den Sonntagvormittag. Pfingstmontag haben wir auch schon seit Jahren ökumenische Gottesdienste.
Vielen Dank fürs herzliche Willkommen am Küchentisch. Bin das erste Mal dabei und fühle mich irgendwie schon mittendrin.
Der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine drückt mich sehr...wo ist die Friedensbewegung und was ist der richtige Weg? Immer wieder ringe ich um meine Haltung, es gibt für mich keine Eindeutigkeit. Schwer auszuhalten.
Eure Beiträge heute Morgen haben mich ein wenig aus dieser Schleife geholt. Danke dafür!
Ich sitze mit meinem Kaffee im Sessel und sehe in den grauen Himmel - die vielen Krokusse in meinem Garten sind so hoffnungsvoll...
"Mein Herz sagt mir, dass er am Leben ist", eine Ukrainerin in Berlin ist sich sicher, dass ihr Mann lebt...eine so unerschütterliche Hoffnung...
Krokusse und die Hoffnung der Ukrainerin...
Einen guten Freitag!
.. an den Küchentisch! Schön, dass hier schon so viel los ist. Ich mag Gesellschaft - egal zu welcher Tageszeit!
Danke, dass ich die Pflanzen hier parken darf. Was den Strom angeht... ich hatte vergessen zu erzählen, dass ich meinen Mann dazu bringen konnte, in der Forum-freien Zeit ein Balkon-Solar-Panel anzubringen. Der Stromspeicher ist derzeit voll - für die Pflanzlampen reicht es allemal und vielleicht reicht es uns ja auch insgesamt...
Wie klasse ich das von Euch finde: einfach ein Post nach dem anderen … Danke an @ Eule, Tikvah, GeorgiaB. Deichdeern …
… nicht aufregen, sondern trotzdem schreiben, was zu schreiben ist.
Ich weiß auch nicht, warum mich das so auf die Palme bringt.
Getröstet hat mich heute morgen das Gedicht von Rilke: Der Panther
www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php
… denn jedes Gefühl braucht einen Ausdruck.
Und bei dem Foto dachte ich, ich könnte ja auch über den Zaun springen. Schönes Bild: wenn die 1000 Zeichen voll sind, springe ich über den Zaun in den nächsten Post.
@ Anya: lange Texte auf dem Smartphone zu lesen, stelle ich mir in der Tat anstrengend vor … mir ist das eh zu klein und habe deshalb auch keins. Aber es stimmt schon, fürs Schreiben brauche ich Freiraum!
Was bringt der Tag? Erst mal Regen. Also jetzt an den Schreibtisch, Einkäufe mit dem Rad später.
Einen schönen Tag Euch allen!
Traumfängerin - hat ...
-Danke dafür ! Aber wenn man zu jedem Beitrag etwas sagen möchte, würde das eine nahezu "unendliche Geschichte". Das mit dem Fortsetzungsroman habe ich in Erinnerung an einen vor langer Zeit in der Zeitung wöchentlich abgedruckten Teil eines Romans geschrieben, der lag noch nicht in Buchform vor und die Warterei hat mich fast wahnsinnig gemacht !
Das mit den nicht genehmen Paten liegt wahrscheinlich daran, daß die Paten für das Glaubensleben des Täuflings Sorge tragen müssen, wenn die Eltern sterben sollten. Je nachdem, wie eng das der Geistliche sieht, kommen dann solche Entscheidungen dabei raus......
Bei unseren Kindern war das schon 1977 und 1979 kein Streitthema - wir hatten nicht nur bei der Trauung, sondern auch bei den Taufen gelebte Oekumene !
Vielleicht sollte man dann einfach woanders nachfragen , mit einem solchen Sturkopf wäre mir das weitere Zusammensein ziemlich unerqicklich ! Nun bin ich gleich mal weg ...nur noch 16 Zeichen übrig !
Alles Gute für euch !
Ohhhhh, mein Lieblingsgedicht schon in der Grundschule und ratet mal, was mein Krafttier ist....das wusste ich damals schon ;-)
So auf geht's in den Regen. Bis später.
Anya (die fast alles nur noch mir dem Smartphone erledigt)
mit dem oekumenischen Gottesdienst nicht am Sonntag !
Jetzt, wo ich das so lese, ist mir aufgefallen, daß der bei uns auch immer am Pfingstmontag war !
Nochmal zu den Paten - dieser geistliche Knabe soll doch froh sein, daß Leute sich überhaupt noch kirchlich trauen und ihre Kinder taufen lassen !!! Meine Tochter hat nur standesamtlich geheiratet, das Kind ist nicht getauft und nun ist mein Schwiegersohn auch noch aus der Kirche ausgetreten. Er hat es als die teuerste "Vereinsmitgliedschaft" bezeichnet , ohne je in seinem Erwachsenenleben die "Angebote" genutzt zu haben ....
…" hat ja gereicht - 994 Zeichen :-)" stand da noch und wurde abgewürgt. Panthergeknurre! nicht mal richtig zählen können die!
ich glaubs nicht (oder doch!) meins auch - Panthertanz!
Habe aus der Pastorin einen "geistlichen KNABEN" gemacht !
Aber da ich katholisch bin, habe ich ja ( leider noch ) nur mit ebensolchen zu tun ......
Das mit den nicht genehmen Paten liegt wahrscheinlich daran, daß die Paten für das Glaubensleben des Täuflings Sorge tragen müssen, wenn die Eltern sterben sollten.
Liebes Rotkehlchen, das ist der Volksglaube. Die eigentlich Aufgabe der Patinnen und Paten ist die christliche Erziehung. Sprich, sie sollen den Eltern zur Seite stehen bei derselbigen. Das rührt aus der frühen Kirchengeschichte, als nur Erwachsene getauft wurden, die vorher von einem Gemeindeglied in das Leben eines Christenmenschen eingeweiht wurden und nach diesem "Taufunterricht" bereit waren, ein Glaubensbekenntnis abzulegen, weil sie jetzt ja wissen, worum es geht und also auch dazu gehören wollen. Deshalb muss es sich bei Pat*innen um Zugehörige einer christlichen Kirche handeln, die zu ACK gehört. Wozu meines Wissens auch die Katholen gehören, Singerin ;o). Vielleicht solltest du das dieser Pastorin mal sagen, dass die das ja schließlich sind.
schreib doch noch einmal Begranzung!
Das hört sich ein wenig wie " grantig "an.
Ich habe heute ein Kichern verschluckt, das immer wieder hochkommt.
Liebe Grüsse!
Jetzt ist Feierabend und ich gehe ins Wochenende. Heute Abend sind einige meiner Kollegen bei uns zu Besuch. Wir machen einen Cocktailabend, passt nicht ganz in die Fastenzeit, aber wir haben vorher keinen Termin hingekriegt.... jetzt hier einen Kaffee. Gelesen habe ich alle eure Beiträge, das mit den nicht akzeptierten Paten finde ich traurig.
Hole mir schnell einen Kaffee, dann „muss“ bzw. möchte ich schnell im Nebenzimmer meiner Wintersportleidenschaft am Fernseher frönen.
Nordirische Ski WM und eine junge Frau aus der näheren Umgebung läuft vorne mit. Da heißt es Daumen drücken.
Bis später vielleicht!
Keine Nordirische ...
nur Nordische Ski WM
Silber Medaille und das mit 17 Jahren!
Jetzt geht’s wieder an die Arbeit und anschließend zu meiner Mama ins Pflegeheim, um 17:30!Uhr ist dann ökumenisches Friedensgebet bei uns. Allen einen schönen Nachmittag.
ich glaubs nicht (oder doch!) meins auch - Panthertanz!
Freu, freu, freu
habe ich gedacht , als ich den Kommentar zu dem "Pfad von Linda vom AZ-Team"las wo in einer Antwort manchen Teilnehmern beschieden wurde , daß wir im Forum nicht bei Freud wären ....
Ich habe nie etwas in dieser Richtung empfunden, wir sind einfach nett zueinander und trösten uns, wenn mal etwas nicht so läuft, wie erhofft und geplant .Das ist doch eigentlich zutiefst christlich .....
Vielleicht hat sie da einen oder mehrere Pfade im Auge, auf die das zutrifft, aber wenn sich dann in diesem Pfad niemand drüber aufregt, dann sollte sie für ihre Seelenruhe einfach nicht mehr weiterlesen.
So habe ich das in der Vergangenheit gemacht, wenn ich feststellte, daß das nicht meins ist. Wenn man allerdings den Pfad selber ins Leben gerufen hat, stelle ich mir das nicht so einfach vor. Da sind dann vielleicht klare Worte gefordert oder Gelassenheit. Da halte ich es mit dem rheinischen Spruch "Jeder Jeck ist anders" - ich auch........
Nun stoße ich an meine ( nein, die 1000er Grenze ) ...
… ich denke, das bezog sich auf meinen Hinweis auf den Traumpfad, für den die 1000 Zeichen denkbar unpassend sind. Der Pfad allerdings hat wenig mit Freuds Couch zu tun.
Aber das lasse ich einfach so stehen und ziehe die Konsequenzen, fertig.
Da freue ich mich lieber mit @Anya über den Panthertanz …
Und ein Grüner Tee hier im Ohrensessel kommt jetzt auch gut.
Füße hochleg
Ist ja gerade noch beides frei! So setze ich mich noch hier hin, bevor unsere Gäste gleich eintreffen. Alles ist vorbereitet und ich freue mich. Wünsche allen einen schönen Abend!
...auf die Couch...wie gemütlich. :-)
Heute war hier ja schon viel los, erstmal alles nachgelesen...
Zum Abendessen stelle ich eine große Schüssel Rote-Bete-Salat auf den Tisch. Dazu gibt es frisch gebackenes Brot - Guten Appetit!
Endlich ist mein Fieber auch in der Nacht komplett weg und meine Haut ist wie neu nachdem sie sich ja geschält hat. Jetzt noch den Husten loswerden und den Kreislauf in Schwung - dann kann es wieder in den Alltag gehen. Heute am 10.Tag ist der Test übrigens immer noch leicht positiv.
Ich wünsche allen einen schönen Abend und wir lesen uns ... ;-)
Mein Tag heute einfach zu wenig an Stunden hatte und ich erst jetzt an den Küchentisch komme. Morgens musste ich erst mal mein Blutdruckmessgerät loswerden. Die werte haben sogar mir gezeigt, dass ich nicht gut eingestellt bin. Nun erst in 2 Wochen den Termin zur Besprechung. So ist es nun mal so. Ich kann es auch so annehmen. Ist wohl nicht mein Hauptproblem.
Ganz begeistert hat mich heute Abend das Multireligöse Friedensgebet in unserer Stadtkirche, die Voll war und einige noch gestanden sind, Und nicht nur Christen da waren. Auch Muslime und Buddhisten da waren und zu dem einen Gott gebetet haben. Innerlich hat es mich berührt.
Ich aber auch an einen lieben Freund von mir denken musste, der in Berlin den Interreligösen Gebetskreis mitgegründet hat und vor einen Jahr gestorben ist, es Momente gibt, wo ich ihm echt vermisse.
Innerlich bewegt setze ich mich in den Ohrensessel und denke noch etwas über diesen Tag nach.
... und hallo an alle. Erstmal Boxermami gute Besserung! Zwar ist gerade Passionszeit aber so eine Erkrankung sollte doch schnell wieder vorbei gehen.
War heute beim Friedensgebet. Hat mich aber nachdenklich gemacht, fast schon melancholisch.
So. Ich habe einen grünen Salat - Feldsalat/Postelein/Datteln mitgebracht. Auch noch ein schönes Rezept, aber das hat mehr als 1000 Zeichen... nee, das ist nur ein Witz (der hätte aber auch zu viele Zeichen, was mache ich nur!).
Habt ihr gesehen dass auch eine Leerzeile als Zeichen gilt? Ist ja richtig streng hier. Aber wir haben Passion.
Wie gerne im Osten gesagt wird: "Schluss mit lustig!".
Liebe Eule, vielen Dank für deine nette Karte, auch dir wünsche ich gute Besserung!
Bis später, LilaBambus
Hallo zusammen,
Ich schaue hier mal wieder vorbei, nachdem ich tatsächlich alles vom Küchentisch gelesen habe.
Hier ist ja schon wieder ganz schön viel los.
Wie schön, so viele bekannte Namen zu lesen und auch dass einige neue dabei sind.
Ich bin froh, endlich Wochenende zu haben.
Mein Fastenvorhaben für dieses Jahr steht noch nicht fest, aber es wird sicher nichts mit Verzicht zu tun haben, sondern eher mit "Plus-Fasten".
Liebes AZ-Team,
Warum wird mir beim Schreiben auf dem Smartphone eigentlich nicht angezeigt, wieviel Zeichen ich noch frei habe.
Hier steht immer nur unverändert drüber: "Text (maximal 1000 Zeichen)."
Ich finde die Begrenzung eigentlich gut, weil beim Lesen sehr langer Beiträge auf dem Smartphone das Ende des Textes an der einen Seite immer weiter aus dem Blickfeld verschwunden ist.
Gute Nacht
mein Ausflug nach Kleve war etwas zeitaufwändig , aber sehr erfreulich.
sozusagen zu der bestellten Maschenprobeliebe auch eine Häkelliebe entdeckt ,damit geht die Bestimmung der Stärke der Häkelnadel.
sind von Tanja Steinbach (ARD Fernsehen) entwickelt worden.
dazu klar habe ich auch 2x ABOUT Berlin Cashmere City Sockenwolle als Überraschungsbeutel mir geschenkt , und eine pink/orange Sockenwolle reduziert ebenfalls.
der Panther von Rilke ist eines der wenigen Gedichte, die ich auswendig kann. so lasst mich beim Panthertanz bitte die dritte sein.
habe in Kleve auch den GEPA Laden besucht - ich lutsche Honig Anis Bonbons gerade.
da ich auch von heaven-on-line impulse bekomme habe ich weder wandeln noch Briefe diesmal bei mir.
der Gedanke der von dort zu mir gekommen ist sind MEINE GRUNDBEDÜRFNISSE zu betrachten.
und ich möchte im Forum nur am Laptop sein.
shalom arnika
kalt ist es wieder geworden, 2°, und soll noch Minusgrade werden. Also schnell wieder den Kamin anzünden. Und die Hoffnungs- und die Friedenskerze auch. Heute beginnt das Wochenende und was passiert da? Der Eulerich holt vom Lieblingsbäcker die größe Brötchentüte, die keine Wünsche offen lässt (aber erst nach 7 Uhr ;o) ). Ich räume auf, das Geschirr in den Spüler und decke den Tisch neu ein. Die Primeln bekommen frisches Wasser und die Tulpen auch.
Für euch warmes Wasser, grünen Tee und Kaffee, mit Milch oder Haferdrink. Brot und Butter, Marmeladen (alle selbst gemacht) und Honig von Lieschens Bienen, Rübenkraut - wers mag, vegetarische Aufstriche, Frischkäse, wers wurstig mag, hole sich was aus der Kühlung.
Kommt alle und seid willkommen, lasst es euch gut gehen.
"Ein Verstand tanzt vor zwei Türen: Ja oder Nein und kann sich nicht entscheiden. Ein Herz geht sorglos hinein, denn es kann nicht lesen - nur fühlen." Ingeborg Kaspers
Ich wünsche euch einen schönen ...
... gestern ist alles, was angezeigt wurde, auch gedruckt worden, jetzt wird mir wirklich mittendrin das Wort angeschnitten.
Also ich wünsche euch allen einen schönen Tag mit fürhlendem Herzen! Grüße von Eule
ja, vor lauter Ärger, mache ich Fehler: Begrenzung natürlich und fühlendes Herz und abgeschnittenes Wort ...
Wie stand es früher immer im Gemeindebrief "Fehler sind absichtlich gemacht und dienen der Unterhaltung des Lesers", bei mir nicht, auch wenn Mäandera sich köstlich amüsiert hat.
Alika > tut mir leid, dass du gestern vorm ersten Kaffee schon putzen musstest. Frisör hatte ich gestern auch. Krimis lese ich auch gern, sagst du mir noch den Autor von deinem Buch?
Anya > da hoffe ich, dass dein Ohr nun wieder ok ist. Mein Wohlbefinden gestern war die Entspannung beim Frisörbesuch.
Regenbogen > auch bei uns war gestern ein Friedensgottesdienst, aber nur ev./ Ökumene ist leidiges Thema, steht und fällt auch mit der Person des kath. Pfarrers.
Deichdeern > vieles ist möglich in der Ökumene vor Ort - Rom ist weit weg.
bin immer noch am Laptop wieder
nehme mir mal ein warmes Wasser
und bislang geht es mir gut...
shalom arnika
Deichdeern > gerne bete ich mit dir für den Frieden - weltweit.
arnika > danke fürs Antworten, was ist ein Mini-Container aus Stoff ???
Singerin > wenn es bei der Patenschaft auch hin und wieder Probleme gibt mit verschiedenen Glaubensgemeinschaften, so habe ich es bei ev./kath. wirklich noch nicht gehört!
Mäandera > hoffe, du hast den Hund doch noch aus dem Haus bekommen
GeorgiaB > freue mich, dass du hier gewesen bist. Oh ja, Gott hilft.
Lua > ach ja, was ist der richtige Weg zum Frieden? Danke für deine hoffnungsvollen Krokusse.
Phoebe > danke für das Solar-Panel, da sparen wir ja mächtig Strom.
Traumfängerin > ein Post nach dem anderen, bleibt uns ja auch nichts weiter übrig!
Rotkehlchen > gelebte Ökumene ist schön. Haben wir in unserer Nachbarschaft auch! Sehr wichtig, Toleranz.
Deichdeern > danke für den Exkurs zum Patenamt.
Lieschen > hoffe, dein Cocktailabend war schön. Dann kann ja jetzt die Fastenzeit beginnen.
Filzlus > fleissig, Wintersport vorm TV ...
Guten Morgen @alle,
Insbesondere Eule und Arnika, die hier auch schon herumwuseln. Da wollte ich einmal die erste sein....aber die Eule ist schon wach. Warum bin ich schon auf, ich habe Wochenende....Ich glaube ich lege mich gleich nochmal hin....aber ein bisschen warmes Wasser geht schon.
Danke der Nachfrage, ich kann wieder hören, wie ein Luchs, ich musste erstmal das Autoradio wieder leiser drehen ;-)
Kommst gut in den Tag!
Anya
Glück erfahre ich oft durch Bauch Entscheidungen, wie ich gestern so manche, auch diese Nacht , getroffen habe.
insofern gut das dieser nix sieht ja oder nein auf der Tür.
shalom arnika
klein ca 8cm x8cm im quadrat, hübsche Stoffe raffiniert genäht.
benutze meinen für Nähkleinkram.
wenn du magst schicke ich Dir per mail ein Foto davon.
shalom arnika
p.s. guten morgen Anya
Boxermami > danke für Brot und Salat, ist lecker zum Abend. Weiterhin gute Besserung und endlich Schluss mit C!
Linde > wünsche dir, dass du bald besser eingestellt wirst mit dem Blutdruck. Multireligiöses Friedensgebet hört sich gut an.
LilaBambus > wie schön, dass du auch hierher gefunden hast. Danke für den Salat. Du meinst, wegen Fastenzeit fasten wir eben auch Buchstaben? Na ja, kann frau auch so sehen. Ich beschränke mich nicht!
Ruhesuchende > wünsche dir ein geruhsames Wochenende. Auch auf meinem PC steht nur 0/1000 und wird nicht fortlaufend angezeigt, wieviel ich schon oder noch habe.
arnika > mal wieder nachts unterwegs? Oder immer noch nach deinem Ausflug? Gutes Fastenvorhaben: die Grundbedürfnisse zu betrachten.
Habt heute alle einen guten Tag, das wünscht von Herzen eure Eule
arnika und Anya,
während ich so fröhlich vor mich hin geplaudert habe, ward ihr auch da. arnika, danke fürs Antworten und gerne mal ein Bild von deinen Containern. Hast du die Nacht durchgemacht?
Freut mich Anya, dass du wieder gut hören kannst, ist sicher beim singen auch angenehmer. Schlaf noch eine schöne Runde bis die Brötchen kommen.
kann heute später schlafen gehen muss nix bestimmtes tuen.
erstmal werde ich gleich ins Licht stricken mit warmen Wasser.
der heutige Impuls bei mir ist: DANKE sagen dauert eine Sekunde
mal bewusst sein wofür ich alles DANKE sagen kann, aufschreiben.
also unter dem text läuft bei mir der countdown Richtung 1000
shalom arnika 337
Hier sind ja schon einige sehr früh wach. Hatte mir vorgenommen heute ein wenig länger zu schlafen, hat aber nicht geklappt und so sitze ich ich schon am Tisch und trinke meinen Kaffee. Stelle Euch zum Frühstück Mediterrane Muffins, die ich gestern gebacken habe, auf den Frühstückstisch. Lasst sie euch gut schmecken.
Gestern Abend stand ein Geburtstag an. War so schön gemütlich, bei dem ungemütlichen Wetter.
@ Eule: Die Autorin heißt Romy Fölck. Es handelt sich um eine Krimireihe.
So, jetzt werde ich erstmal die Zeitung lesen und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Alika
liebe Eule 48!
wenn du erlaubst, setze ich mich zu dir an den Tisch und nehme mir ein Brötchen. genieße die Wärme des Kamins.Vielen Dank dafür.
Stelle eine Schale mit Obst hin. bedient euch!
gesegnet sei der Tag! Lg die LP
Hier ist ja zu der frühen Stunde schon richtig viel los. Mich weckt immer unsere Katze und bekommt ihr Fressen. Sie macht mir im Moment Sorgen, da ihr anscheinend nichts so richtig schmeckt und sie oft würgt. Dafür trinkt sie sehr viel. Gestern Abend hatten wir noch einen schönen Gottesdienst mit guten Gesprächen nach dem Gottesdienst. Jetzt trinke ich erst einmal einen Kaffee und genieße die Atmosphäre am Küchentisch.
Einen schönen Tag
Regenbogen 448
und 2 + 7 ist ja auch einfach
Ich merke, dass ich mit der Begrenzung gut hinkomme.
für die mediterranen Muffins, liebe Alika. Da nehme ich mir doch direkt einen und lese jetzt auch die Zeitung.
Regenbogen 118
Oh, 24 + 17 :)
Nach einer unruhigen Nacht mit innerlich tanzenden Stressmännchen komme ich in die Küche geschlurft.
Vorsatz für heute - Nachmittagstermin absagen und in Ruhe die Vorbereitungen für unseren morgigen Besuch treffen.
Eigentlich müsste ich mich ja kennen, aber ich tappe immer mal wieder in die Terminfalle, oft geht das auch irgendwie, aber heute höre ich auf mein Bauchgefühl (was ich wohl öfter tun sollte).
Danke für die Leckereien hier, so ein Frühstück am Samstagmorgen ist ein Genuss!
denke die größte Brötchentüte zum wünschen ist nun da....
vom besten Eulerich geholt.
wünsche mir ein schönes Croissant und ein Franzbrötchen.
dazu etwas weiche Butter.
Ihr merkt mit Essen hat mein Fasten eher nix zu tuen.
dabei einen schönen Cafe au Lait
shalom arnika 276
Na, hier steppt ja der Bär am Wochenende!
Guten Morgen
Ich bin schon unterwegs, Jungwölfin muss Fußball spielen.
Zum Glück muss ich sie nur zum Treffpunkt bringen - es sind 2 Grad, regnet in Strömen mit zarten Schneeflocken durchsetzt...
Aber ich bringe gleich den Einkauf hinter mich, danach lautet der Plan, das Haus nicht zu verlassen!
...steht heute als Lektüre auf meinem Plan.
Ab Donnerstag habe ich Seminar und wir wollen das gesamte Werk von Sölle besprechen.
Ich muss noch mein Referat vorbereiten. Bin fasziniert, erschreckt und traurig, wie aktuell ihre Friedenstexte sind.
Was sie wohl zu der Kundgebung heute in Berlin gesagt hätte? Mit Schwarzer und Wagenknecht??
Nachdenkliche Grüße
Die suchende Wölfin
Guten morgen, habe gut geschlafen und bin immer noch müde, nehme mir erst einmal eine Tasse Kaffee und setze mich in den Ohrensessel um wach zu werden. Hier ist es so ungemütlich wenn ich nach draußen gucke. Zum einkaufen werde ich wohl gehen müssen und heute Nachmittag treffe ich mich mit einer Freundin zum Kaffee trinken.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Ich habe mir gerade die Morgen-Plauderei am Küchentisch durchgelesen.
Ist ja richtig gemütlich hier. Und frische Bäckerbrötchen! Ich nehme mir eins mit Körnern und dazu einen grossen Milchkaffee.
Bei mir war gerade ein richtiges Schneetreiben, wie man es sich zu Weihnachten wünscht. Mit flauschigen Schneeflocken.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Und nix für ungut, Eule.
Mäandera
mit blauem Himmel und Sonnenschein gibt es heute bei uns. Nach einem gemütlichen Frühstück im "heimischen" Ohrensessel (langgehegter Traum den ich mir zu Weihnachten erfüllt habe ;) ) komme ich zum "Nachlesen" in die Küche. Räume ein wenig auf, lüfte durch und lasse den Sonnenschein hinein.
Liebe Eule, dein Tagesspruch hat mich erst zum schmunzeln und dann sehr zum Nachdenken gebracht: Beim mir stehen oft Verstand UND Herz vor den Türen, das Herz zaudert , zweifelt und traut sich (selbst) nicht so recht.
Manchmal kommen noch die von Filzlus beschriebenen "innerlich tanzenden Stressmännchen" vorbei und drängeln und treiben an. Dann flüchten Herz und Verstand ... manchmal zwischen Buchseiten ;).
Liebe Anya, das mit dem sich selbst über die Lautstärke des Autoradio erschrecken kenne ich.
Abends auf der Heimfahrt muss es lauter sein, da ich dann komischerweise schlechter höre und falls ich die Allergiemedikamente vergessen habe ist es noch schlimmer.
... was die Boxerdame nicht so dolle fand ... sie schnieft und schnauft und schüttelt sich beim Laufen, dass man lachen muss, egal ob man will oder nicht...
zum 2.Frühstück hier nehme ich gern ein knackiges Körnerbrötchen und esse das nur mit Butter, wie köstlich, danke.
seid herzlichst gegrüßt Boxermami
Noch vor Jahren habe ich heimlich über die Autofahrer gegrinst, die bei geöffnetem Fenster und vollaufgedrehtem Radio an der Ampel standen sodass es "wummerte" und man förmlich mitwippte.
jetzt (grins) ist mir vor kurzem auf dem Parkplatz an der Arbeit aufgefallen (etwas peinlich) mein Radioprogramm hört man auch sehr deutlich ;) .. also versuche ich mich rechtzeitig dran zu es leiser zu drehen.
Tja nicht nur die Jugend fährt mit wummerndem Beat, auch wenn es bei mir eher der Regionalsender ist ;)
So, nun überlege ich was ich heute Backen möchte - habe mir vorgenommen nicht zur schnellen Kekspackung oder Schoki zu greifen und gedankenlos essen, sondern zum Wochenende hin zu backen und dann gemütlich und mit Genuss "naschen". Letztes Wochenende gab es Vanillegugelhupf ... heute???
Mediterrane Muffins, kann ich bitte davon das Rezept haben?
Und hätte Jemand Norddeutsches ein gutes Rezept für Kürbisstuten?
So die Sonne lockt mich raus zu einer kleinen Runde
...steht heute als Lektüre auf meinem Plan.
Ab Donnerstag habe ich Seminar und wir wollen das gesamte Werk von Sölle besprechen.
Ich muss noch mein Referat vorbereiten. Bin fasziniert, erschreckt und traurig, wie aktuell ihre Friedenstexte sind.
Was sie wohl zu der Kundgebung heute in Berlin gesagt hätte? Mit Schwarzer und Wagenknecht??
Nachdenkliche Grüße
Die suchende Wölfin
Ich habe bei ihr studiert, im Wohnzimmer am Kamin gesessen, aber was sie zu der jetzigen Situation gesagt hätte?!? Fulbert sagt jedenfallss: bleib bei dir! Was fühlst du? Was sagt dein Herz
Anya
Habe gestern Abend zu viel gegessen und zu viel getrunken und entsprechend schlecht geschlafen....aber es war ein sehr schöner Abend! Und heute morgen hatte ich Ladendienst im Weltladen. Keine Möglichkeit müde zu sein, der Laden war durchgehend rappelvoll. Aber jetzt setze ich mich hin und mache ein richtiges Spätstück. Danke für eure Beiträge, da werde ich heute Nachmittag drüber nachdenken....
Hallo Lieschen, da leiste ich Dir gerne Gesellschaft mit einem Grünen Tee und Dinkelcroissant.
Ich habe heute Morgen total verschlafen, was ja am Sonnabend eigentlich nichts macht, aber deshalb komme ich erst jetzt. Nun ist der Haushalt für heute erledigt und eine Pause kommt mir recht.
Hier ist schöne Sonne, da freue ich mich auf meine n kleinen Mittagsspaziergang.
Habt alle einen schönen Nachmittag
Traumfängerin
Auch ich war heute spät dran - bin es eigentlich immer noch. Aber wie du schon sagst, liebe Traumfängerin: am Samstag macht das ja nix!
Aufgestanden bin ich ja "schon" um halb acht, aber dann war halt rumdödeln angesagt bei mir. Und so kam es, dass ich erst so gegen elf gefrühstückt habe und dann immer noch rumdödeln dran war. Zwischendurch war ich auf Nachbarschaft - die arme Nachbarin ist krank - und habe den Postkasten geleert. Mehr nicht.
Ich liebe solche Tage, an denen nichts getan werden MUSS, sondern das Motto heißt: alles kann, nichts muss.
Tapfer, liebe Eule, wie du sich so früh morgens durch die 1000er-Beschränkung ackerst. Mach halt rechtzeitig vor der 1000 Schluss, dann schneidet das Programm nix ab. Siehe Fünkchens Test-Pfad ;o))
Ich habe kalte Hände, wie kann das angehen?! Mal ordentlich reiben...
Schon wieder ist 25 das Ergebnis - das hatte ich gestern auch dauernd. Was will mir das sagen?
Da hier Sonnenschein und blauer Himmel ist, habe ich ganz spontan meine Fenster geputzt. Sahen nach dem tagelangem Regen, und demBlütenstaub der auch schon unterwegs ist, nicht gut aus. Werde jetzt gleich einen Ostfriesentee mit Apfelkuchen genießen und dann einen schönen Spaziergang machen. Apfelkuchen wäre auch für euch noch da. Ich lass mal ein paar Stücke hier und stelle eine Kanne Tee dazu.
@ Tikvah: Kann ich das Rezept für die Muffins hier einfach reinstellen, dann würde ich das morgen früh machen, da ich heute Abend zum Geburtstag meiner Freundin eingeladen bin.
Liebe Grüße
Alika
Oh lecker, danke Alika für den Apfelkuchen. Dazu einen Kakao mit Sahne. Da koche ich mal eine ganze Kanne für alle, die Lust drauf haben.
@Deichdeern, Dödeltage finde ich auch herrlich. Zum Putzen hatte ich heute keine Lust, stattdessen habe ich alte Unterlagen vom Job geschreddert. 10 Jahre musste ich das aufheben. Aber nun gibt es einen dicken Ordner weniger …
Und jetzt raus an die frische Luft!
Traumfängerin
Liebe Alika, sehr gerne, aber du musst das nicht gleich morgen machen ;) , irgendwann die nächsten Wochen wenn du Zeit hast.
Ich stelle einen Blutorangenkuchen und ein Schälchen Vanillesahne zu Alikas Kuchen.
Und dann mache ich einen Spaziergang. Diesmal aber wirklich, vorhin wollte ich los, das fings an zu regnen - was ja klar war ;) meine Wäsche an der Leine war ja auch schon fast trocken.
... über die Berge schieben sich schon die nächsten Wolken, ob das gur geht?
bei mir lacht die Sonne ins Fenster hinein :-)
also auf die Socken , hinein ins Centrum, ein paar Lebensmittel kaufen.
vielleicht Stippvisite ins Eiscafé .
wenn ich zurück bin, nehme ich gerne vom Apfelkuchen und vom Blutorangenkuchen.
mein Norwegerpullover wächst und wächst...
shalom arnika 302
heute gibt es für alle die mögen Tomaten-Gurken-Hirtenkäse-Salat, dazu noch das restliche Brot - guten Appetit!
Dazu Früchtetee (nordische Beeren)
Allen einen schönen Samstagabend, werde mich auf das Sofa mit Boxi verkrümeln und kuscheln.
Übrigens sind wir heute Nachmittag nochmal "eingeschneit & begraupelt" worden - oh die vorwurfsvollen Blicke...
Oh, der Ohrensessel ist noch frei. Ich breite mich mal eben aus. Füße hoch. Ach, tut das gut.
Bin heute dem Wollrausch verfallen. Hab eine Woche auf meine bestellte Wolle gewartet. Heute mittag war das Paket endlich da. *freu* 12 cm Pullover sind schon gestrickt. Den Pullover möchte ich Anfang April verschicken. Ein ideales Geburtstagsgeschenk.
So Fingergymnastik machen, Dehnübungen für meinen Body (knack) und weiter geht's.
Habt noch einen schönen Abend
Georgia
Übrigens sind wir heute Nachmittag nochmal "eingeschneit & begraupelt" worden - oh die vorwurfsvollen Blicke...
Boxermami, wer guckt vorwurfsvoll? Und warum? Weil‘s schneit und graupelt?
Im hohen Norden heute übrigens fast nur blauer Himmel… :o))
Bin dem Schneeregen entkommen und sitze nun in sommerlicher Kleidung bei einem Cocktail und relaxe.
@suchende Woelfin, habe Dorothee Soelle mal auf einem Kirchentag erlebt und war fasziniert von ihr. Lang ist es her in friedensbewegten Zeiten und Demo in Bonn....
@Eule, wie merkst du dir alle posts? Oder arbeitest du mit zwei Geräten? Ich bewundere dich und dein Eingehen auf jede von uns.
@Deichdeern, danke für deine Informationen. Habe sie an meine Schwiegertochter weitergeleitet. Ist ihr Kind, soll sie kämpfen.
Übrigens sind wir heute Nachmittag nochmal "eingeschneit & begraupelt" worden - oh die vorwurfsvollen Blicke...
Boxermami, wer guckt vorwurfsvoll? Und warum? Weil‘s schneit und graupelt?
Im hohen Norden heute übrigens fast nur blauer Himmel… :o))
Wir (Boxi und ich) sind um 15Uhr rum bei schönstem Sonnenschein los und auf dem Rückweg wurde der Himmel richtig dunkel und es fing erst an zu graubeln, dann kamen dicke, große Schneeflocken...
Boxi hat mich vorwurfsvoll angeschaut unter dem Motto wie ich ihr das nur antun könnte? Sie hasst Regen; Schnee; Pfützen etc. sie ist eine Diva, was Nässe angeht ... ;-)
Liebe Grüße Boxermami
Oh schön für euch im Norden. Hier im Süden hat es geschneit und geregnet, dazu die Kälte, war so ungemütlich. Wäre ich nicht verabredet gewesen, wäre ich nicht aus dem Haus gegangen.
Stelle noch einen Großen Topf mit frischer Rinderbrühe mit Kartoffeln und Fenchel auf dem Tisch. Bei diesem Wetter genau das richtige.
Ich werde gleich mal in die Badewanne verschwinden und mein Rosenbad genießen.
Ein Gedanke heute was das gemeinsam unterwegs zu sein. Achtsam zu sein und wahrzunehmen was gerade ist. Und den Anfängergeist in uns zu haben, der uns das Heute und Jetzt vor Augen führt.
Heiße Suppe von Linde und Früchtetee von Boxermami. Danke! Außerdem lege ich nochmal Holz im Kamin nach. Außerdem habe ich Holzbriketts besorgt. Damit hält die Wärme über Nacht länger …
Eine gute Nacht Euch allen1
Traumfängerin
Guten Abend, es hat heute gut getan dem eigenen Rhythmus zu folgen. Neben Vorbereitungen für morgigen Besuch hat es noch für einen ausgiebigen Spaziergang gereicht.
Dank Traumfängerin bleibt es hier heute Nacht angenehm warm.
Ich räume noch kurz das Geschirr in die Spüma, wische den Tisch ab, die Tulpen bekommen frisches Wasser und durchgefegt ist auch ... der Sonntag kann kommen!
Wünsche Euch und mir eine gute Nacht.
wünsche ich euch allen hier. Der Kamin hat dank Traumfängerin die Wärme gehalten, ich lege was nach. Filzlus hat aufgeräumt und so kann ich heute morgen gleich starten mit Tisch decken.
Die Hoffnungs- und die Friedenskerze geben mildes Licht. Ein frisches Dinkelbrot vom Lieblingsbäcker kam gestern dazu, die Brötchen können auf den Toaster, dann sind sie wie frisch. Warmes Wasser, verschiedene Tees und Kaffee mit Milch oder Haferdrink steht bereit. Heute gibt es gekochte Eier und Schinken und natürlich auch Butter, Quark, Honig, Marmeladen, Käse.
Ich lege noch eine CD von Clemens Bittlinger in den Abspieler, danach ist mir heute morgen (Habseligkeiten).
Und ich gebe euch einen Text von Tina Willms mit:
"... Ich wünsche dir Zeiten, die still sind, in denen Gott dir nahe kommt und dich erfüllt mit frischer Kraft."
Euch allen hier einen gesegneten Sonntag. Grüße von Eule
Alika > vielen lieben Dank für diese leckeren Muffins. Da ich für unsere Kirchenbücherei die Bestellungen mache, ist mir der Name Romy Fölck auch schon vorgekommen, aber bislang haben wir sie noch nicht im Sortiment. Kannst du etwas Näheres schreiben, für einen ersten Eindruck?
Landpommeranze > schön, dass du auch hergefunden hast. Danke für die Schale mit Obst.
Regenbogen > musst du mit der Mieze wohl mal zum Doktor? Bei mir zählt gar nichts. Ich habe unter dem Textfeld nur 1/1000 stehen. Da kommt aber keine Ansage.
Filzlus > das finde ich eine gute Entscheidung, dass du auf deinen Bauch gehört hast. Da wird der Tag wohl gelungen sein.
arnika > schön, dass du deine Strickpause bei uns am Küchentisch machst.
SuchendeWölfin > hoffe, dein Einkauf war erfolgreich und der Vorsatz, es sich zu Hause gemütlich zu machen auch. Ja, Dorothee Sölle, eine sehr beeindruckende Frau!
Linde > der Einkauf ist hoffentlich gelungen und das Treffen mit der Freundin war wohltuend.
Mäandera > kein Problem, wenn frau sich selbst nicht auf die Schippe nehmen kann ...! Schneeregen auch bei uns. Aber am Nachmittag noch Sonnenschein.
Tikvah > es freut mich so, dass du wieder regelmäßig hiersein kannst. Danke auch fürs Aufräumen. Hoffe, du hast etwas Leckeres zum Backen gefunden. Und einen schönen Spaziergang gehabt.
Boxermami > vielleicht ist die Sonne auch noch zu euch rauf gekommen.
Anya > wow, bei Dorothee Sölle studiert, das finde ich toll. Aufs Herz hören ist immer gut.
Lieschen > schön, dass du hier warst und ein "rappelvoller Weltladen" hört sich doch richtig gut an, finde ich.
Traumfängerin > ach ja, verschlafen möchte ich auch gern mal wieder. Aber z.Zt. bin ich immer so müde, dass ich abends sehr früh ins Bett gehe und entsprechend früh bin ich dann wieder wach.
Deichdeern > rumdödeln finde ich auch gelegentlich gut. Ich kann leider nicht rechtzeitig Schluss machen, weil ich keine Zählanzeige habe ;o((
Alika > Fensterputzen habe ich s ...
Fortsetzung ALIKA > Danke für den Apfelkuchen und den Tee.
Traumfängerin > danke dir für die Kanne Kakao.
Tikvah > lecker, Blutorangenkuchen mit Vanillesahne, dankeschön.
Boxermami > danke für Salat, Brot und Tee. Samstagabend auf dem Sofa war sicher sehr gemütlich.
GeorgiaB > dem Wollrausch verfallen. Hihi! Wird es ein großer oder eher ein kleiner Pullover? Mit oder ohne Raffinessen?
Singerin > willst du uns neidisch machen, sommerliche Kleidung! Ich gönne dir den Urlaub. Früher habe ich mit dem Stift Stichpunkte aufgeschrieben, jetzt habe ich ja ein Smartphone und kann dort nachsehen. Du siehst, keine Hexerei und kein Supergedächtnis.
Linde > danke dir für die warme Suppe und die guten Gedanken.
Traumfängerin > schön, dass der Kamin heute morgen noch Glut hatte.
Filzlus > danke sehr für Hannes Wader, das hat gut getan. ich lese gerade seine Biographie und gestern sind wir an der "Hannes-Wader-Aue" vorbei gefahren, zufällig.
Wie schön es ist mit euch allen hie ...
wieder die Begrenzung ins Wort gefallen!
Schön mit euch am Küchentisch, danke für die Gemeinschaft mit Essen, Trinken und guten Gedanken. Habt einen ruhigen, schönen Sonntag. Vielleicht sehe ich die eine, den anderen um 9.30 Uhr im Gottesdienst zur Eröffnung der "7-Wochen-ohne" im ZDF. Gruß von Eule
Guten Morgen liebe Eule,
Ach, das sieht ja mal wieder gemütlich aus!
Ich habe (fast) alle Vorsätze umgesetzt... Fast, weil ich nicht soviel gelesen habe, wie ich gerne geschafft hätte.
Anya, mit Sölle im Wohnzimmer sitzen, das stelle ich mir ziemlich gut vor!
Nachher gehe ich zum Gottesdienst. Es liegt tatsächlich Schnee, gegen Abend hat es doller angefangen.
Leider muss ich Auto fahren, weil ich meinen größten Jungwolf nebst Gepäck zum Bahnhof bringen muss. Unser erster Hund (also in meiner Kindheit) war auch ein Boxer, da musste ich dran denken, bei deiner Diva, Boxermami. Der war aber schneeverrückt! Besonders lustig fand er Schlitten! Hat sie am Seil in der Schnauze hinter sich hergezogen und auf dem Rodelhang eine tolle Schau abgezogen.
Ansonsten steht heute ne Menge Dies-und-das an...
Einen schönen Sonntag!
Die suchende Wölfin
Guten Morgen,
nach einer lustigen Geburtstagsfeier habe ich relativ gut geschlafen. Schön, dass es hier schon warm ist, draußen sind es -2 Grad. Ich stelle Euch heute Crossiants und eine Himbeer-Granatapfel Marmelade auf den Tisch.
@ Eule: Mir gefällt der Schreibstil von Romy Fölck. Es geht immer um einen alten Fall (Cold Case) und einem aktuellen. Die Protagonisten sind angenehm und nicht so durchgeknallt, wie oft in anderen Krimis. Nach dem 3. Fall fange ich heute mit dem 4. an. Der 5. erscheint im April. Hole meine Bücher immer aus der Bücherei. Mit diesen Büchern machst du nichts falsch.
So, jetzt werde ich mich an den reich gedeckten Frühstückstisch mit der Friedenskerze setzen und genießen. Dankeschön dafür!
Wünsche ich einen schönen Sonntag. Hier scheint schon ein wenig die Sonne.
Liebe Grüße
Alika
Guten Morgen,
auch bei uns ist der Boden gefroren, und es gab einen wunderschönen Sonnenaufgang. Jetzt genieße ich Kaffee und den Küchentisch. Heute geht es unserer Katze schon wieder besser. Sie wird in diesem Jahr schon vierzehn, daher denke ich, dass es aufgrund des Alters ist, dass sie weniger frisst und mehr schläft. Solange sie keine Schmerzen hat, verschone ich sie vom Tierarztbesuch.
Euch allen einen schönen Tag.
Regenbogen
ein paar der parkenden Autos hier waren heute oben weiß gepudert , Alles anderer drumherum sah weiter frühlingshaft aus.
Habe entdeckt, das sie auf dem großen Gelände hinter den Häusern in unserer Straße nun wohl doch beginnen zu bauen. Einige der großen Bäume die noch standen (Kahlschlag hatten sie dort schon vor weit über 10 Jahren gemacht, incl einebnen der Schrebergärten- tja der angekündigte Baubeginn kam dann nicht) haben sie gefällt. u.a. eine große Eiche, da haben die neuen Nachbarn ja "Glück", sie mochten den Baum nicht ...bin biestig. Es entstehen weit über 100 schicke Reihenhäuser, schmale aber hohe - anders als bisher im Dorf, alles genormt, es gibt 3 Varianten, ..... das Gelände incl. der Straßen bleibt "privat". Es ist gar nicht das es stört das dort endlich gebaut wird, was Viele "stört" ist die "Masse" und diese "Geschlossenheit-privat" ... wenn man überlegt das da Familien einziehen wird es in der 1. Generation einen Zuzug von über 400 Mensche ...
...Menschen geben, das ist schon was bei einem Stadtteil mit knapp 1800 Einwohnern. Wir haben Reihenhäuser, größere Wohnblocks, Ein-/Mehrfamilienhäuser, sogar zwei Minihochhäuser (unter 10 Stockwerken - da lacht ihr Großstädter :) ), alle möglichen Lücken wurden geschlossen, einiges sieht nicht schön aus, aber weitgehend kleinere Einheiten. "Dorfcharakter" hat unser Stadtteil schon lange wenig... aber das???
Ich hatte heimlich gehofft , das dort etwas entsteht, das etwas wie ein Dorfplatz wird, ein Treffpunkt für jung und alt. Für den Alltag und Feste. Bisher findet Kerb etc. auf dem Parkplatz vor dem Fußballplatz statt, da steht auch der Bücherschrank, irgendwer hat eine alte Bank hingestellt (erst dachte ich die hat der Sperrmüll vergessen ;) ) aber einen Treffpunkt, nicht mal einen Spielplatz... das gibt es bei uns nicht... kann man wohl kein Geld mit verdienen, seufz.
Stelle euch frisch gebackene Milchbrötchen auf den Tisch
Anya, mit Sölle im Wohnzimmer sitzen, das stelle ich mir ziemlich gut vor!
Damals empfanden wir das nicht wirklich als besonders. Jetzt im Nachhinein ist es natürlich etwas anderes. Geprägt hat es mich auf jeden Fall.
Heute ist ein Faulitag, obwohl die Sonne ruft. Der gestrige Abend und der Besuch der Tochter will erst einmal verdaut werden.
Allen einen gesegneten Sonntag!
Anya
weil die Schwiegermutter meiner Tochter gestern beerdigt worden ist, und schon komme ich fast nicht nach mit Lesen ! Zu dem Text in "Wandeln" gestern ist mir auch bei längerem Nachdenken nichts eingefallen ....
Das war heute bei dem Text von Iris Macke etwas anderes, da konnte ich mich - bis auf das Fiepen beim Freuen - wiederfinden.Gerade in diesen trüben Zeiten, egal ob wettermäßig oder allgemein, sollte man die positiven Dinge mehr würdigen. Deshalb Danke für all die leckeren Sachen, die ja glücklicherweise nicht die Figur ruinieren, sie lösen nur Sehnsüchte aus ;-))) !
Bwi mir wird eine nicht zu Ende geschriebene Zeile nur als ein Zeichen gezählt . Ob das daran liegt, daß ich am PC schreibe ?
Ich glaube, das Lesen auf dem Handy würde mich wahnsinnig machen, weil ich dann nur noch am Rollen wäre.- Das ist ja schon bei WhatsApp und Signal eine Tortur, weil ich mich einfach nicht kurz fassen kann. DUnter dem Textfeld zeigt mir dr Zähler an, daß das Limit bald wieder ...
Da sind auf einmal Fehler, die ich garnicht gemacht habe und das Wort wird mir vorzeitig abgeschnitten !!!
Und mit dem Zählen hapert es bei der Technik auch etwas , ich hatte genau die 1000 ausgenutzt !
Liebe Tikvah, als Du von Deinem Ort erzähltest und den Begriff Minihochhäuser benutzt hast, musste ich lachen. ich bin in einem kleinen Vorort großgeworden, wo es fast nur Einfamilienhäuser gab, und einige Häuser mit vier Wohnungen (dann aber auch nur Erdgeschoss und erste Etage. In den 70er Jahren wurde dann auf einem Geld dort sechs Häuser mit jeweils vier Etagen und 16 Wohnungen gebaut - für alle Alteingesessenen waren das Hochhäuser und auch heue werden die so genannt.
Heute ist wieder Mamatag, bei meiner Schwiegermama waren wir schon und gleich fahre ich zu meiner Mama. Denn zur Andacht muss ich ja wieder pünktlich zu Hause sein. Und den Freitagabend merke ich noch immer ein bisschen....bei uns gibt es gleich Graupensuppe, es ist so viel. Davon stelle ich was auf den herd, damit ihr Euch bei Bedarf bedienen könnt.
841 Zeichen - nein jetzt sind es 878
Hihi, ja, genau, Lieschen, ich musste auch grinsen. In HH wohnte ich mal in einem Hochhaus: im 6. Stockwerk. Acht gab‘s. Und das war ein Hochhaus-Ghetto. Ein ganzer Stadtteil aus den 70ern, in schönem, grauem Beton. Allein schon Nägel in die Wände zu kloppen bereitete Schwierigkeiten…
Ich habe auch noch Reste von gestern: Kartoffelsuppe. Da mein Allerliebster keine Lust mehr hatte loszufahren, ist sie zu 100% vegan. Sonst brate ich gerne Speck aus und schnippel Würstchen rein. Ich habe mir deshalb noch Parmesan drauf gekrümelt, mein Mann mag das nicht. Und das war ein riesiger Topf voll, dann gibt es heute nichts neu gekochtes, sondern die Reste von gestern. Aber erst gen Abend.
Hier strahlt die Sonne am blauen Himmel. Das schreit doch geradezu nach einem langen Spaziergang. Wer kommt mit? Vielleicht an den Deich?
Da komme ich doch gleich mal mit dir und nutze die Sonne aus. Wenn denn meine Tochter und Familie auch mitkommen kann. Vorher muss ich aber noch ein paar Waffeln zum Tee backen und ich werde noch schnell das Rezept für die Muffins eintippen.
Dafür nehme ich aber einen neuen Post, sonst komme ich mit den Zeichen in Bedrängnis.
Alika
500 g Mehl
330 ml Buttermilch
1/2 Würfel Hefe
1 Prise Zucker 1 1/2 Tl. Salz
3 El Olivenöl
1/2 Tl gem. schwarzer Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
200 g schwarze Oliven ohne Stein
150 g Fetakäse
1 Eigelb und 1 El Öl zum Bepinseln
Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Buttermilch lauwarm er-
wärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit dem Zucker darin auflösen.
Hefe-Buttermilch, Öl, Salz und Pfeffer zum Mehl geben. Mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verarbeitben. Zur Kugel formen, in die Schüssel legen und 1 Std. gehen lassen. Rosmarin waschen, die Blätter fein hacken. Oliven hacken, Feta zerbröckeln. Alles mischen und unter den Teig kneten. Die Mulden einer Muffinform mit Backpapier auslegen. Den Teig halbieren und zu 2 Rollen formen. Jede Rolle in 12 Stücke teilen, diese zu Kugeln formen, in die Form legen und 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen vorheizen 180 Grad. Das Eigelb
mit dem Öl verquirlen. Die Teiglinge damit bepinseln.
Nacheinander je 12 Muffins in einer Form im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit
Alika
… das Norddeutsche Grundgesetz?
1. Nordlicht bleibt Nordlicht
2. Wat mutt, dat mutt
3. Der Wind kommt immer von vorn
4. Nicht alles im Norden ist flach
5. Von nix kommt nix
6. Sabbel nicht, dat geit
7. Immer Budder bei die Fische
8. Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken
9. Na dann man tau
10. Moin, Moin ist nur Gesabbel, es heißt MOIN.
Moin und schönen Sonntag noch
Traumfängerin
Liebe Traumfängerin, herrlich....
Moin, liebe Traumfängerin,
ich hab auch noch das Grinsen im Gesicht.
"Nicht alles im Norden ist flach",genau.
Da sind jede Menge Deiche und ein Berg hat Schleswig-Holstein auch.
Liebe Grüße
Georgia
Liebe Eule,
es wird ein Pullover für meine Tochter. Ein Bild aus dem Internet dient mir als Vorlage. Die passende Wolle haben meine Tochter und ich aus dem Versandhandel ausgesucht.
Schwierigkeit:
7 Farben. Das Problem des Wollfadensalat habe ich durch abschneiden von Wolle gelöst die ich nur alle 20-30 Reihen brauche.
Grundton:
Beere mit einem Hauch von Pink mit Reihen von Rot dazwischen.
Die Farben Petrol, Grasgrün, Azur, Neonorange und Neongelb wechseln sich ab.
Soll ein Geburtstsgsgeschenk für meine Tochter werden.
Beim ZDF-GoDi war ich bei dir. Ich empfand ihn mutmachend mit fröhlicher Musik.
Die Worte von Landesbischof Meister fand ich auch gut:
Gott befähigt uns zu Leuchten,
wenn nicht durch uns,
durch wen den sonst.
Grüßle
Georgia
Hallo Deichdeern,
wohne in einer Hochhaussiedlung aus den 70igern in einem guten, angesagten Stadtteil meines Ortes.
Nebenan, ein 9stöckiges Hochhaus, wo ab und zu mal die Polizei zu Besuch kommt. Kriege ich aber nicht so mit. Wird mir nur hinterher erzählt, wenn ich mal jemandem begegne. Die anderen Häuser sind 3 und 4stöckig.
Meine Wände weigern sich auch Nägel anzunehmen. Klebenägel sind auch keine Lösung. Reißen Sie doch Löcher in die Tapete, wenn man sie nicht mehr braucht.
Moin an die Waterkant
Georgia
Hatte heute einen Meditations-/Achtsamkeitstag. Habe die Zeit genossen und es tat gut. Und gerade habe ich noch den Rest der Suppe gegessen. Nun erst mal alles nachwirken lassen. Später werde ich mir noch dem Gottesdienst in der Mediathek ansehen.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust dazu zu kommen.
Liebe Traumfängerin,
du hast mir eine sehr vergnügliche Kaffeepause beschert mit deinem Norddeutschen Grundgesetz ;).
Es juckt mir in den Fingern einen kleinen südwestlichen Dialekt-Kontrastpunkt zu setzen ;).
Meine Eltern kamen Ende der 50er Jahre hierher und meine Mutter hatte bei einem ihrer ersten Einkäufe im hiesigen Dorfladen mit dem hiesigen "Deutsch" doch ernste Probleme ;)), das große Rätsel war: Was sind Grumbeere?
In der Grundschule hatten wir dann Dialektverbot, leider.
"Trottwaa", "schnuggeln" , "Musst du e Rappelsche mache?" "Kult" "dappisch" "lebbsch", "Bobbelche", "enunner", "uffbasse", krumbelisch", "Zappeduster", "hihogge", "Reiderscher schneide", "Geworschtel", "Kräppel", "flennen", man ging "Kersche breche", die Gießkanne "hott e Zott", "Quellmänner" schmecken lecker und "Latwerge" auch und im Wald gibst "Krackeln". "Mach mer kaa Vissemadende."und schimpfen kannste so "Stei mer doch de Buckel nuff", "Kratzberschd" ....
Viele Grüße in den Norden ...
Liebe Tikvah,
so ungefähr die Hälfte wusste ich noch, bin ich doch in Ingelheim aufgewachsen … aber lange her und bei uns zu Hause wurde hochdeutsch gesprochen.
LG Traumfängerin
Da habe ich doch heute früh mit der Eule zusammen geschrieben, Quatsch nicht zusammen sondern gleichzeitig und dann hat mich das Internet rausgeworfen. Hatte keine Lust, alles noch einmal zu tippen.
Hoffe, dass es jetzt besser klappt.
Das norddeutsche Grundgesetz bereitete mir Freude, auch wenn ich es schon kannte.
Normalerweise wohne ich im höchsten Haus unserer Straße ganz oben in der 3. Etage. Im ganzen Dorf gibt es nur 4 Häuser, dir höher sind. Und Dank der im Moment stattfindenden Renovierungsarbeiten weiß ich nun, dass das Haus sogar von 1860 ist und nicht 50 Jahre jünger, wie ursprünglich gedacht. Nägel kriegte frau da auch nicht in die leicht verputzte Reetmattenwand.
bei uns daheim auch nur hochdeutsch, aber ich hatte und habe einige Kolleginnen und scheinbar blieb da einiges hängen.
Mir ging's oft wie meiner Mutter: als ich vor über 30 J in einer Kita anfing sprach die Kollegin von der "Kult" und die Kinder erzählten das sie Krackel (wie genau man das schreibt weiß ich nicht) sammeln waren zum basteln ... Ich stand da und kam wir dämlich vor, ich hatte keine Ahnung wovon die sprachen.
Manche Wörter wie Schmuggeln sind so vertraut, da denke ich gar nicht drüber nach.
Ich kann mich aber noch dran erinnern, das ich wohl auch einiges von meinen Eltern übernommen habe, was dann hier für Unverständnis oder Befremden sorgte ...
Leider haben meine Eltern mich nie ihren Dialekt gelernt das fand ich immer schade, der starb mit ihrer Generation dann nicht nur in unser Familie aus. Es war ein zwischen den Stühlen sein: neue Heimat alte Heimat wo gehörst du hin? Geht heute bestimmt vielen Menschen so in Deutschland . Sprache drückt ja auch ...
Zugehörigkeit aus.
He du
Programm
"Zugehörigkeit!" das trennt man doch nicht!
Das waren keine 1000 Zeichen
Ommmmm
Und wenn du nur hochdeutsch kannst liebes Programm
dann hör auf mit der Autokorrektur
Ja das Wort heißt wirklich schnuggeln und bedeutet naschen (gucke Mal da das Wort kennst du)...
;) Leider kann ich keine forumstauglichen Schimpfwörter auf rheinhessisch... :)
Liebe Tikvah,
was für ein süddeutscher Dialekt ist das denn?
Ich komme aus Hannover, mit 100% ostpreußischen Vorfahren (meine Eltern sind als Kinder nach Niedersachsen gekommen), aber alle Tanten und Omas haben - als ich Kind war - ostpreußisch gesprochen. Das hört man heute ja auch nicht mehr.
Peter Frankenfeld konnte das übrigens noch gut nachmachen. Vielleicht kennt die eine oder andere ihn von früher aus dem Fernsehen ja noch.
Den Hannoveranern sagt man nach, dass sie das beste Deutsch sprechen, aber bei den alten Leuten gibt es auch einen Dialekt.
Also wie gesagt, die ganzen süddeutschen Dialekte kann ich nicht auseinander halten bzw. identifizieren. (Ich habe sogar mal bayrisch und österreichisch verwechselt. Das war dann echt peinlich...)
Das würde mich mal interessieren, welcher der von Dir beschriebene war.
Liebe Grüße
Ruhesuchende
Ah, jetzt hast Du es gerade selber beantwortet. Es war also rheinhessisch! Interessant... :-)
... wenn ich wieder etwas länger in meiner Heimat war, fange ich an zu "sächseln" und die Kollegen im Büro "beschweren" sich.
Komplett ablegen möchte ich meinen Dialekt garnicht. Schließlich stehe ich ja dazu, wo ich herkomme ... ;-)
So nun stelle ich einen große Kanne "Guten-Abend-Kräutertee" aus der Ukraine (eigenhändig gepflückt von meinem Mann seinen Chef) und wünsche allen einen ruhigen, entspannten Abend und morgen einen guten Wochenstart!
Herzlichst Boxermami
Liebe Ruhesuchende,
meine Familie kommt auch aus Ostpreußen, aus Masuren und deine?
Ob und wie gut sie (noch) masurisch gesprochen haben weiß ich nicht, sie haben zuhause deutsch gesprochen und waren dann bei Kriegsende noch sehr jung. Beide haben danach polnisch sprechen müssen.
Immer wenn ich als Kind nicht verstehen sollten sprachen sie masurisch (?) polnisch(?), mit mir nur deutsch. Es gibt ein paar wenige Worte die ich in Erinnerung habe, aber ob das masurisch ist weiß ich nicht.
Aber auch das Hochdeutsch klang "ostpreußisch gefärbt ;)" - der Klang war anders. Man konnte nur vom Zuhören z.B. in der Bahn erkennen, "die" kommen aus Ostpreußen ;). Letztens habe ich nach Jahren unterwegs überraschend wieder einmal diesen Klang gehört. Schön, vertraut, wehmütig, weil es kaum noch zu hören ist.
Danke Boxermami, da nehme ich mir gerne eine Tasse.
Nachdem der Besuch gegangen und die Küche aufgeräumt ist gönne ich mir noch etwas Ruhe hier. Die Friedenskerze leuchtet, im Kamin sind noch Gluten, der Ohrensessel ist noch frei ... was will Frau mehr!
Wir hatten einen schönen Sonntag mit unseren Freunden und waren trotz Schneegestöber lange an der frischen Luft. Unsere Mädels haben den Oma-Besuchsdienst übernommen. Dankbar blicke ich auf den Tag zurück.
Danke liebe Filzlus für der Tag ist um....
kommenden Freitag 3.3 ist weltgebetstag Taiwan...
dieser vergangene Sonntag war ein rechter Sonne Tag ..
bei mir im Ortsteil war Winterfest am Bahnhof Osterfeld Süd, habe am Basar Teilgenommen.
habe mit den Einnahmen genug für meinen nächsten Friseur Besuch .
und lecker Grünkohl gegessen.
den späteren abend hatte ich auf facebook eine katholische Katechismus Predigt,. . fand ich etwas seltsam.. höre ich morgen abend nochmal zu..
jetzt bin ich kurz davor mit dem nächtlichen backen zu beginnen.
Frühschicht in Pankratius und klar auch für euch gibt es zum frühstück frische Franzbrötchen.
shalom arnika 658
mit trockenhefe also 1x mehr gehen lassen, habe ich jetzt schon die kalte Butter touren hinter mir.
nocheimal auf 80cm x40cm ausrollen und mit o-saft mit schale bestreichen und mit zimtzucker bestreuen, dann fest aufwickeln und die rolle in abschnitte schneiden.
20 -25 min backen dann ist die leckrigkeit fertig.
shalom arnika 336
hast wieder durchgemacht die Nacht? Danke für die leckeren Franzbrötchen zum Frühstück, da freuen wir uns sehr. Ich habe dir eine mail geschrieben!
ein neuer Tag beginnt. Es hat draußen -4° und ich werde den Kamin neu auflegen, damit es drinnen gemütlich ist. Die beiden Kerzen brennen auch schon. Geschirr abräumen und neu eindecken, warmes Wasser, Tee und Kaffee bereitstellen. Milch und Haferdrink auch. Es gibt Dinkel- und Haferbrot und Franzbrötchen von arnika. Butter, Quark, Marmeladen, Honig, Aufstriche und Schnittkäse. Etwas Schinken ist auch noch in der Kühlung. Müsli, Äpfel, Joghurt, Nüsse. Und den Frischgepressten OSaft nicht vergessen. Ich glaube, nun ist alles bereit.
"Gottes Wirken an uns und für uns muss unser Trost sein, zumal wir seine Geschöpfe sind." Hedwig von Schlesien
Damit schicke ich euch in den neuen Tag und die neue Woche. Habt es gut. Viele liebe Grüße von Eule
SuchendeWölfin > hoffe, du bist heile durch den Schnee gekommen und hast das Dies-und-das erledigen können.
Alika > lustige Geburtstagsfeier hört sich gut an! Danke für die Croissants und die Marmelade und die Auskünfte über Romy, setze ich auf die nächste Liste.
Regenbogen > freut mich, dass es deiner Mieze besser geht.
Tikvah > danke fürs Erzählen und die Milchbrötchen.
Anya > Tochterbesuch, wie schön. Da hast du den Faulitag genossen.
Rotkehlchen > schön, dass du wiedergekommen bist. Hattest du ein gutes Verhältnis zur Schwiegermutter deiner Tochter?
Lieschen > danke für die Graupensuppe. Manche Menschen mögen sie gar nicht, ich aber sehr gerne. Da hau ich doch rein! ;o))
Deichdeern > und Kartoffelsuppe mag ich auch, da schiebe ich dann gleich noch einen Teller hinterher! Lecker!!
Guten Morgen , Eule!
Da habe ich es, dank der Tatsache, dass der Sänger so unruhig war und schon eine Runde joggen ist, doch geschafft, gleichzeitig mit dir hier zu sein.
Nehme mir nur ein Stück Dinkelbrot und einen Kaffee, reibe mir den Schlaf aus den Augen und lese ein bisschen mit, was und wen du alles gedenkst.
das 1. blech ist fast fertig.
ja ich habe durchgemacht, liebe Eule, werde am nachmittag mich hinlegen
ist fertig..... mmmmhhhh lecker esse warm das eine endstück
werde nur zum frühstück kommen...
shalom arnika 218
Alika > danke für die Waffeln und das Rezept. War der Spaziergang mit der Deichdeern und deiner Familie schön?
Traumfängerin > danke fürs NDG, ich habe sooo gelacht.
GeorgiaB > schön, dass wir gemeinsam im Gd waren. Vor allem die Lieder haben uns gut gefallen. Der Pullover für deine Tochter hört sich lustig an, sooo bunt.
Linde > hat dir dein Meditations-/Achtsamkeitstag gut getan? Das wünsche ich dir.
Tikvah > danke für die Belustigung, wenn ich auch nicht alles verstanden habe!
Singerin > schade, dass ich nicht weiß, was du uns erzählt hast. Hoffe aber, es geht dir gut im Urlaub.
Ruhesuchende > schön, dass du hier warst und etwas von dir erzählt hast
Boxermami > ich mag das sächsische gerne hören, habe Verwandte in Dresden. Danke für den Tee.
Boxermami > wieso kann dein Mann Kräuter in der Ukraine pflücken?
Tikvah > danke für deine ausführliche Familiengeschichte, spannend.
Filzlus > schöner Sonntag mit Freunden, freue mich für dich. Danke für das schöne Lied zu Nacht.
arnika > wie schön, dass du wieder für uns mit gebacken hast. Es duftet so wunderbar.
Singerin > schön, dass du auch schon hier bist. Guten Morgen!
Ich wünsche euch eine gute Woche mit Gottes Wirken für uns alle, es grüßt eure Eule
in die kleine Runde am Tisch!
Guten Morgen Arnica, Singering und Eule!
Schön, dass hier seid und danke für das leckere Frühstück.
Frische Franzbrötchen!! Das duftet! Ein Eckchen nehme ich mir.
Bin sehr müde. Der große graue Wolf kam erst sehr spät zurück von einem Wochenende "im Westen" und ich habe ihn noch vom Bahnhof abgeholt.
Jetzt geht der Alltag wieder los.
Ein bisschen dies und das hab ich geschafft. Aber sowohl dies als auch das haben zur Zeit hydra-köpfige Eigenarten. Das ist anstrengend.
Habt einen schönen Tag, Andi mault schon wieder...
Die suchende Wölfin
Wünsche ich euch. Nehme mir doch gleich mal zu meinem Milchkaffee ein Franzbrötchen vom Tisch. Danke fürs Hinstellen. Spaziergang war bei dem tollen Wetter super, hat richtig gut getan.
Heute ist Omatag. Am Montag muss meine Tochter immer den ganzen Tag arbeiten. Da fahre ich zu meiner Tochter und koche für die Enkel. Das ist eine schöne Aufgabe für mich.
Nun wünsche ich euch eine gute Woche.
Liebe Grüße
Alika
Wünsche ich euch auch allen....wie schön, dass ich nicht alleine frühstücken muss. Franzbrötchen, Milchkaffee und dann Obst. Was für ein wunderbarer Wochenanfang. Bei uns am Niederrhein heisst naschen auch schnuppen....so jetzt ruft Andi!
23+19.....puh wie anstrengend
Guten morgen
so ein Leckeres Frühstück. Ich nehme mir Kaffee und Müsli und setze mich in den Ohrensessel. Strahlender Sonnenschein hat mich geweckt, es aber eisig kalt ist. Schön, dass der Kamin an ist
Ja, liebe Eule, der Tag gestern hat total wohlgetan. Was danach total entspannt und bei mir selbst. "Gottes Kraft geht alles Weg mit". Mir das Trost und Hoffnung gibt.
Erst mal frühstücken und heute will ich trotz Sonnenschein in die Terme gehen. Bewegung im Wasser und die Wärme wird gut tun.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag
Das strahlende Wetter hat Willy (meinen Schweinehund) dazu gebracht, 1h walken zu gehen. Ach war das herrlich. Jetzt habe ich noch Zeit für einen Tee mit euch und dann muss ich den Großeinkauf für die Einrichtung erledigen. Diesmal gar nicht so groß, da das meiste mit der Biokiste geliefert wird.
Der gestrige Faulitag war schön und die Franzbrötchen sind super lecker. Danke Arnika. Aber was macht der Orangensaft da drauf? Ich bestreiche nur mit Butter und ZuZi.
Bei mir gibt es seit einiger Zeit nur noch Dinkel. Meine Mutter hatte mit weglassen von Weizen und Zucker Arthrose und Schuppenflechte erfolgreich behandelt und fühlt sich als 80 jährige, wie 60. Auch Hildegard von Bingen schwört auf Dinkel.
So, nun muss ich mich wohl mal fertig machen. Ich wünsche euch einen sonnigen Tag!
Anya
liebe Eule,
der Pullover wirkt nicht ganz so doll bunt, weil 5 Farben immer nur 2 Reihen gestrickt werden mit großem Abstand.
Meine Tochter hat den Pullover gesehen und war sofort fröhlich drauf und mich gleich gefragt, ob ich ihn nachstricken kann.
Danke für den wunderschön gedeckten Tisch. Wie das duftet.
@Liebe Tikvah, liebe Ruhesuchende,
an Ostpreußen habe ich nur schöne Erinnerungen. Viele Lehrer an meiner Schule kamen aus Ostpreußen. Ich sage nur "Ännchen von Tharau" Die Winter in Ostpreußen sollen kalt und knackig gewesen sein. Auf dem Schulweg, erzählte eine Lehrerin, versank man bis zu den Knien im Schnee, manchmal auch Hüfthoch...
Marjellchen habe ich noch im Ohr. Die Sprache einfach köstlich, habe ich gern gehört.
Peter Frankenfeld kenne ich auch noch. Was hat er mich immer zum Lachen gebracht - Erinnerungen.
Eine dicke Bernsteinkette aus Ostpreußen ist noch in meinem Besitz aus der Familie meines damaligen Mannes.
Habt alle einen sch ...
jetzt ist es mir auch passiert, den Text einfach abgeschnitten. Einfach schnipp, ab.
Doppelt gemoppelt hält besser:
Habt alle einen schönen Tag
bei mir strahlt die Sonne aus allen Knopflöchern
Georgia
Ja,die Sonne ist herrlich!Aber mit dem Rausgehen warte ich noch ein bisschen. Muss mit dem Rad los, dafür darf es gerne wärmer sein.
Mich ärgern grade die Histamine . Sieht nach unfreiwilligem Fasten aus. Keine Schokolade, kein grüner Tee, kein Camembert, keine Hefe. Weizen und Zucker sowieso nicht … und abnehmen kann ich auch nicht gebrauchen. So n Sch … da werde ich hier umso mehr am Küchentisch alles genießen! Erst mal leckeren Grüntee.
Euch wünsche ich einen guten Tag,
Traumfängerin
... scheint und ich hab bis in den Nachmittag Termine... grrrrrr
Wenn ich der Wetter-App Glauben schenken darf, soll es die nächsten Tage ja auch noch schön sein. Dann muss ich unbedingt raus!
Hallo erstmal! Sorry...
Ich hoffe, Euer Wochenende war nicht so voll wie meines mal wieder. Irgendwas scheine ich falsch zu machen. Grübel...
Aber es waren schöne Dinge, die ich vorhatte, deshalb lohnt sich auch die Müdigkeit, die ich mir dadurch erworben hab.
Lasst es Euch gut gehen, Ihr Lieben.
...stelle ich eine große Schüssel Krauttopf auf den Küchentisch, langt zu, wohl bekommt es!
Zur Erklärung des gestrigen Abendtees: die Männer waren im Herbst letzten Jahres in der Ukraine und haben medizinische Produkte sowie Handtücher; Bettwäsche (alles was in der Richtung gespendet worden ist) mit zwei 7,5Tonnern (darf man mit "alten" Führerschein noch fahren ;-) ) hingebracht. Außerdem haben sie eine Woche lang mit bei der Ernte geholfen und sind dann wieder (mit Tee zum Verkaufen und der Erlös geht als Spende zurück) heimwärts...
War heute schon bei schönsten Sonnenschein (aber kalt ist es) mit Boxi große Waldparkrunde :-)
Liebe Grüße Boxermami
wenn ich lese, was ihr alles schon geschafft habt......
Erst einmal die Frage nach dem Verhältnis zur Schwiegermutter meiner Tochter beantworten : nein, ich hatte eher kein gutes Verhältnis zu ihr, weil sie sehr egozentrisch war und auch uneinsichtig in Bezug auf die Behandlung ihrer Parkinsonbehandlung. Sie war die Hauptperson und Bestimmerin und hat grundsätzlich gegen den Rat ihrer Ärzte entschieden. Aber alle drei Männer ( Ehemann seit 5 1/2 J. tot und die zwei Söhne ) kamen nicht gegen sie an.Das Wortspiel in "wandeln" gefällt mir sehr gut , ich weiß nur noch nicht so ganz genau, was es mir sagen will ,bzw. was ich für mich daraus entnehmen soll.
Aber ist ja noch Zeit genug zum Nachdenken, habe alles für heute Notwendige erledigt !
Heute ist der fünfzigste Todestag meiner Mutter , nicht nur der Tag des Reichstagsbrandes ( lt. Zeitzeichen im WDR ) 872 Z.
Hallo,
Die Enkelkinder haben sich heute Mittag Nudelauflauf gewünscht. Habe ein wenig mehr gemacht, und stelle es für euch in den Backofen. So ein Auflauf kann ja gut warm gehalten werden. Dazu gibt es einen Gurkensalat und zum Nachtisch dänische Knuspercreme. Lasst es euch schmecken.
Leider ist das Wetter doch nicht so schön, wie angekündigt. Ich hoffe, ich kann nachher noch einen Spaziergang machen.
Liebe Grüße
Alika
Allen Danke für die Köstlichekeiten, von Franzbrötchen, über leckeres Frühstück, bis hin zu Krauttopf und Nudelauflauf ... da bleiben keine Wünsche offen. Heute war ich vermutlich das letzte mal zum Testen, um meine Mama im Pflegeheim zu besuchen. Testpflicht fällt in BW zum 01.03. weg, FFP2 Maskenpflicht für Besucher bleibt.
War heute mir ihr beim Neurologen, der Termin war irgendwie nicht so zufriedenstellend und mir fällt es nach wie vor schwer mit der Diagnose Demenz umzugehen, da sich das bei meiner Mama weniger im Gedächtnis, sondern mehr in ihrer veränderten Wahrnehmung zeigt. Bin mir immer noch unsicher ob das Pflegeheim die richtige Entscheidung war oder ob es ihr zuhause mit einer Pflegekraft nicht besser ginge. Sie empfindet es so, dass im Pflegeheim alle gegen sie sind, sie benachteiligt wird, weniger zu essen bekommt, über sie gelacht und geredet wird und, und, und....
Das tut mir weh und doch habe ich keine andere Lösung.
Aus dieser Situation ist mein Fastenvorhaben entstanden:
Annehmen und mich in Gottes Hand geborgen wissen
begeb ich mich, oh, Herr...
Liebe Filzlus, danke,
was für ein wohltuendes, tröstendes Lied.
Wünsche deiner Mutter und dir viel Kraft und Stärke. Vielleicht lebt sich deine Mutter im Pflegeheim noch ein.
Alles Liebe
Georgia
Liebe Filzlus, wenn sich Deine Mama im Altenheim noch nicht wohl fühlt, kann man das als Tochter nicht so gut haben. Aber zu Hause mit einer Pflegekraft das alles zu bewältigen, ist auch nicht einfach. Meine Schwiegermama ist seit über zwei Jahren mit Demenz im Altenheim, meine Mama wohnt mit ihren 90 Jahren noch zu Hause. Meine Mama kriegt den Alltag noch ganz gut hin, aber seit einigen Monaten bemerke ich, dass sie einige Dinge, wie z.B. Abrechnung vom Stromversporger oder Briefe von der Bank nicht mehr gut versteht. Mal sehen, wie es da weitergeht.
Und vom Coktailabend ist soviel Saft übrig geblieben, dass ich am Samstag erstmal Gelee gkocht habe. Und von Karneval waren sieben Flaschen Sekt noch übrig, die habe ich jetzt auch zu Gelee verkocht, drei Falschen mit Johannisbeersaft zu Kir Royal-Gelee und die anderen Flaschen mit O-Saft zu Sekt-Oragen-Gelee. jetzt riecht es bei uns wie in einer Distellerie. Ich wünsche allen noch einen schöen Abend!
Liebe Filzlus,
Es ist schwierige Situation, meine Eltern sind seit einem3/4 im Pflegeheim. Das war auch so nicht geplant, von jetzt auf gleich musste der Umzug geschehen. aber in der damaligen Lage nicht anders machbar. Alleine im Haus ging gar nicht mehr, eine fremde Pflegekraft im Haus hat mein Vater abgelehnt......das Haus nicht altersgerecht, was bleibt dann noch ? Ich kann nicht mal schnell nach dem Rechten sehen bei fast einer Stunde Fahrzeit.
Ich hatte lang damit zu kämpfen, sass nach jedem Besuch heulend im Auto..... So hab ich mir das nicht vorgestellt sagt meine Mutter bei jedem Besuch. Wer stellt sich das schon vor?
Herzliche Grüße und einen schönen Abend
Kima
Komme an den Küchentisch und bringe noch Pickelsteiner Eintopf mit und noch die Reste des Obstsalates von heute Nachmittag. Die Nüsse stelle ich extra dazu.
Setze mich in den Ohrensessel und höre Musik.
... zu treffen, zumal wenn es um die eigenen oder Schwiegereltern geht, ist eine Herausforderung.
Aaaber: Liebe Töchter und Schwiegertöchter dieser Welt! Macht euch kein schlechtes Gewissen! Wenn jemand dement ist, dann bleibt das Altenheim die einzige Alternative. Zuhause jemanden mit Demenz zu betreuen wird von Tag zu Tag schwerer. Und wenn der Tag- und Nacht-Rhythmus futsch ist, dann ist es für eine Person allein sowieso unmöglich. Behaupte ich.
Oder einmal andersrum: Fragt euch einmal, was mit euch passieren soll, wenn ihr nicht mehr allein leben könnt. Für mich lautet die Antwort eindeutig: Heim. Da arbeiten (wenn es gut läuft) Profis, die mit dieser Sitation umgehen können. Eine alte Nachbarin erzählte mir letzte Woche, dass sie sich für den Fall der Fälle schon im Heim angemeldet hat. Weil sie das weder ihrer Tochter noch ihren Schwiegertöchtern antun will. (Wieso fallen den Leuten eigentlich immer nur die Frauen ein und nicht die Söhne oder Schwiegersöhne?)
...
Ich empfehle sehr das Buch "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger.
Was ich damals beim Lesen gelernt habe: diese Sehnsucht nach Zuhause, die diese Menschen äußern, ist die Sehnsucht nach dem Zuhause der Kindheit. Und zwar MIT der Kindheit. Also das Gesamtpaket. Denn Arno Geigers Vater wohnte in seinem Elternhaus. Und rief trotzdem immerzu, er wolle nach Hause.
Das erinnert mich, dass ich das noch einmal als Hörbuch hören sollte. Matthias Brandt hatte das eingelesen - soooo toll!
Nun aber, Deichdeern: Ab in die Koje! Nordlichter gibt's nicht zu sehen, der Himmel ist bewölkt. Schade. Aber ist so wie es ist. Punkt.
Gute Nacht euch allen!
... es gibt leider irgendwann keine Möglichkeit mehr bei Demenz.
1 1/2 Jahre habe ich es mit einer Tagesgruppe für meine Mutter versucht, 11 1/2 Jahre lebte sie im Heim. Demenz nimmt leider viel zu schnell und für Außenstehende gar nicht sichtbar viele Fähigkeiten und verändert das Wesen. Als Tochter die demenzerkrankte Mutter von bestimmten Dingen zu überzeugen ist schwerer als wenn Außenstehende (Pflegedienst, Heim,..) es tun Bsp. Medikamente. Mit der Weglauftendenz und der Tag-Nacht-Umkehr kann ein Heim gut umgehen (ohne Schlafmittel, sie durfte einfach laufen auf der Station bis sie müde war). Meine Mutter verlor schnell das Gefühl für Gefahren (nach außen wirkte sie fit) und da war der Herd noch das kleinste Problem. Die Verantwortung wird immer größer, ich habe es irgendwann nicht mehr geschafft neben dem Vollzeitjob und ich glaube auch für eine Familie ist es schwer. Ich habe großen Respekt vor Familien die dies schaffen.
... sehr schwer.
Gezweifelt an meiner Entscheidung habe ich oft, vielleicht weil sie nicht mehr selbst zustimmen oder ablehnen konnte.
Mir hat eine Bekannten, die Ähnliches mit ihrem Mann erlebt hatte, sehr geholfen. Ihr musste ich nicht erst viel erklären, sie kannte die Gefühle, wir haben geschwiegen, geredet, sie hielt Tränen und Verzweiflung aus und bei Notfällen (Krankenhaus) genügte ein Anruf und sie kam nachts mit.
Ich wünsche euch Beiden und euren Familien viel viel Kraft und Menschen an eurer Seite
bei -5° oder kälter. Der Kamin ist nun ausgegangen. Ich mache ihn mal sauber bei der Gelegenheit und schichte neu auf, so, fertig. Das Feuer flackert lustig. Die beiden Kerzen auch! Als nächstes die Küche aufräumen von all' den Leckereien, die gestern hier so angekommen sind. So, Spülmaschine läuft. Die Tulpen sind nun verblüht, habe gestern neue, gelbe mitgebracht. Die Primeln gedeihen wunderbar.
Tisch neu eindecken und warmes Wasser, Tee und Kaffee bereitstellen. Brot ist noch genug vorhanden, dazu Butter, Quark, Marmeladen, Honig, vegetarischen Aufstrich, Käse und Wurst. Müsli, Äpfel, Nüsse, Milch, Joghurt, Haferdrink. O-Saft frisch gepresst.
Ein wenig Flötenmusik von Hufeisen habe ich mir angestellt.
"Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Psalm 103,2
Ich wünsche euch allen einen guten Tag unter Gottes Schutz, Eule
meine Eltern sind jung gestorben, da war ich noch in meinen 20igern.
also kann ich bei den Heimfragen schlecht mitreden.
ich habe nach der durchgemachten Nacht und Vormittag, dann durchgeschlafen bis um 4 Uhr
da war die frage was der saft bei den Franzbrötchen macht?
nun die Fläche wird mit dem saft bestrichen und bindet den Zimt Zucker etwas. gehört zum originalen Haus Rezept von Franzbrötchen .
Mittwoch morgen ist wieder in Rothebusch Frühschicht. werde den nächsten rutsch Franzbrötchen backen .
shalom arnika
SuchendeWölfin > hoffe für dich, du konntest die letzte Nacht länger schlafen und der blöde Andi hat dich nicht zu sehr geschafft.
Alika > Omatag, wie schön. Freue mich immer, wenn ich so etwas höre.
Lieschen > hoffentlich hat Andi dir den wunderbaren Wochenanfang nicht vermiest.
Linde > auch ein schöner Wochenbeginn, in der Therme. Hat dir auch sicher gut getan. Wir müssten auch mal wieder schwimmen gehen ...
Anya > hast du recht, Dinkel ist schon toll, aber auch Hafer hat gute Ergebnisse für die Gesundheit!
GeorgiaB > wie weit ist dein bunter Pullover schon gediehen? Meine Mutter hat früher auch viel für uns und meine Tochter gestrickt und manchmal auch die tollsten Muster.
Traumfängerin > klär mich auf, was sind die Histamine und was machen sie?
Phoebe > schöne Dinge am WE, ist doch toll
Boxermami > danke für den Krauttopf. Danke auch fürs Erzählen zum Tee, das finde ich eine tolle Aktion von deinem Mann und seinem Chef. Habt ihr den Tee gut verkaufen können?
Rotkehlchen > danke dir für deine offenen Worte. Ja, manche Menschen sind zeit ihres Lebens schwierig. Meine Mutter ist "erst" 37 Jahre tot.
Alika > danke für den Nudelauflauf und den Gurkensalat. Dänische Knuspercreme kenne ich nicht.
(((Filzlus))) > du schreibst selbst, dass deine Mama eine veränderte Wahrnehmung hat. Deshalb ist es doch wohl nicht so schlecht im Heim, wie sie es empfindet! Ich hoffe, du kannst diese Situation annehmen und aushalten. Danke für die schöne Musik.
Lieschen > liebes, warst wieder fleissig. Stellst du uns auch etwas von deinem köstlichen Gelee an den Küchentisch?
Kima > wie schön, dass du auch wieder hergekommen bist. Danke, dass du uns die Geschichte deiner Eltern erzählt hast.
Linde > wie lustig, Pichelsteiner Eintopf hatten wir gestern auch zum Mittag. Danke für den Obstsalat und die Nüsse und die Musik, schön.
Deichdeern > danke für deine Gedanken. Als ich noch im Studium war - also vor Urzeiten - habe ich ein Buch gelesen zu diesem Thema "Es sind immer die Töchter, die gefressen werden" hieß das. Hat sich leider bis heute nichts dran geändert!!! Ach ja, der alte König, das ist wirklich ein gutes Buch zu diesem Thema. Danke fürs Erinnern.
((Tikvah)) > danke auch dir fürs Erzählen deiner Erfahrungen.Wie gut, dass du so einen tollen Menschen an deiner Seite hattest.
arnika > nach langem Schlaf auch wieder früh auf. Da freuen wir uns morgen wieder auf deine leckeren Franzbrötchen. Danke!
Habt heute alle einen guten Tag von Gott behütet. Grüße von Eule
Gestern habe ich es gar nicht an den Küchentisch geschafft, dafür genieße ich jetzt den Kaffee und freue mich an den Blumen. Miez sitzt auf meinem Schoß und schnurrt.
Wünsche allen einen schönen und sonnigen Tag.
für Eure ehrlichen und ausführlichen Worte zu Demenz von den Eltern und wie es Euch damit geht bzw. ging.
Das hat mir sehr gut getan!
noch total verschlafen, danke fürs Frühstück liebe Eule. Ich hoffe ein Kaffee weckt mich auf. Gestern war ich auf Fobi und da musste ich viel früher los als sonst. Dachte ich lass es Mal bei der frühen :) Weckzeit. Die Nachteule in mir weigert sich morgens oft mit beiden Beinen vors Bett zu hüpfen" Juchu, kann losgehen" .... Sie fand heute Weckerrappeln gegen 5 blöd wo "wir" doch erst 2 Stunden später los müssen.
Gestern auf der Heimfahrt viel Frühling entdeckt. Landstraße über die Dörfer statt Autobahn... Und ein wunderschöner Sonnenuntergang.
Heute wieder Pubertier :), eine wurde am WE 12, heute also kleine Feier...und dann kommt die Verkehrsschule zu uns Fußgänger Training für unsere Klasse die nächsten Tage... Eine Herausforderung.
Guten Morgen
Komme an den Küchentisch und nehme mir erst mal einen Kaffee und Müsli mit frischen Früchten und setze mich in den Ohrensessel. Denke nach über euere Erzählungen von eueren Eltern.
Dankbarkeit erfüllt mein Herz. Auch bei uns nicht alles leicht war, aber meine Eltern beide in Ihren eigenen Bett schlafen konnten.
Um meine Mam hat sich lange mein Paps gekümmert mithilfe der Sozialstation. Als Sie das letzte Mal aus dem Krankenhaus entlassen wurde, dachte ich: Das geht ja nicht mehr. Ich es sehen hätte können, das es nicht mehr lange dauert. Sie hatte noch auf mich gewartet. Sie
ist dann am nächsten Tag daheim in Frieden eingeschlafen.
Mein Paps hat sich dann lange selbst versorgt und wir haben sehr schöne Zeiten erlebt und hat zum Schluss Unterstützung vom Sozialdient, Reinigungsdame und den SAPV gehabt.
Er ist im Beisein von uns allen eingeschlafen
Ein Geschenk für uns als Hinderbliebenen
danke, liebe Eule,
für den reichlich gedeckten Tisch und die gelben Tulpen. Danke, dass du das lustig, flackernde Feuer angemacht hast - die Wärme tut so gut. Genauso wie die herrlichen Sonnenstrahlen heute Morgen.
Danke an euch alle, dass ihr den Küchentisch mit so leckeren Leckereien versorgt wie Franzbrötchen, Suppen, Salate...
Nur noch 17 cm dann ist das Rückenteil fertig. Muster stricken liegen mir nicht so, weil die verschiedenen Fäden, den Pullover in der Breite zusammenziehen, trotz der Tipps in den Handarbeitsbüchern wie es besser gehen soll.
Einen schönen Tag wünsche ich
bleibt behütet und beschützt
Georgia
nach einem leckeren Frühstück nicht nur hier, bin ich dabei meinen Norweger Pullover aufs sehr lange 1,60m zusammengeschraubte Seil zu stricken.
dann mal anprobieren.
ab 10 Uhr werde ich mal telefonieren und Termine vereinbaren.
bislang habe ich es durchgehalten nur am Laptop ins Forum zu gehen.
shalom arnika 318
Es scheint zu stimmen: Histaminintoleranz: @ Eule, das ist eine Unverträglichkeit, die sich in Magen-Darm-Problemen niederschlägt.
Histamine sind überall drin, was lange geht (Hefe) und reift. Vor allem in Lieblingssachen, wie Käse, Rotwein, Schokolade, Weißbrot, leckeres Backwerk, Tomaten … die Liste ist ewig lang… na ja, es ist Fastenzeit …
Aber zum Glück geht doch Grüner Tee und ein bisschen Schokolade!
Wieder vegan und glutenfrei ernähren scheint erst mal der richtige Weg.
Das heißt vor allem auf Käse, Brot und Butter verzichten.
Habt einen schönen Tag. Die Sonne lacht!
Traumfängerin
Moin Traumfängerin,
mich hat das Histamienthema auch interessiert. Bin ich doch von Magen-Darm geplagt, jahrelang. Mir scheint im Alter wird es noch schlimmer. Verzichte auf meinen geliebten Kaffee und wenn ich meinen Küchenschrank aufmache, fallen mir schon die verschiedenen Teesorten entgegen, weil zu viel. Selbst vom Tee bekomme ich des öfteren Magenschmerzen.
Werde mal im Internet forschen was noch alles dazugehört.
Danke, Georgia
Liebe GeorgiaB.
früher wusste ich auch nicht, woran das mit den MDProblemen lag, aber dann war es vor einigen Jahre so schlimm, dass ich eine Auslassdiät gemacht habe: nur Reis, Kartoffeln und Apfelmus. Dann jeden zweiten Tag ein neues Lebensmittel dazu. So kriegst du raus, was geht und was nicht. Außer an den Histaminen kann es auch an Gluten (Weizen) und Lactose liegen.
Bei Teesorten kannst Du es genau so machen. Brennesseltee geht übrigens gar nicht! Mühseliger Weg, geht aber.
Zum Thema Demenz habe ich auch noch einen Buchtipp. Der geht auf die Angehörigen ein, was sonst eher selten ist!
"Abschied zu Lebzeiten" von Inga Tönnies
Demenz habe ich bei meinem Vater und meiner Schwiegermutter erlebt. Bei der Schwiegermutter habe ich die Betreuung bewusst meinen Schwägerinnen überlassen. Aber das Thema hört nicht auf.
Sieht so aus, als würde es auch meinen Liebsten treffen.
Menschen, die das mittragen sind total wichtig!
Traumfängerin
waren es damals, als unsere vorhergehende Generation die Eltern pflegen mußten.....
Erstens gab es noch nicht sehr viele Heime, zum anderen war die Müttergeneration nach der Heirat meistens nicht mehr berufstätig und eine Geldfrage war es ebenso, genau wie heute noch in vielen Fällen !
So kann man es ihnen nicht verübeln, wenn sie den Heimaufenthalt als "Abschiebung" ansehen. Auch die Schwiegermutter meiner Tochter hat ihre Mutter anderthalb Jahre lang zuhause gepflegt, kein Wunder , daß sie das Gleiche auch für sich erwartete. Ich finde es schlimm, daß auch noch viele meiner Generation sich keinerrlei Gedanken über ihren "Lebensabend" machen und ihren Kindern eine Riesen-Verantwortung aufbürden. Ob da mal ein generelles Umdenken stattfindet ? Es dürfte sicher schwer sein, mit den Eltern ganz nüchtern über diese Sachen zu sprechen, vor allen Dingen zu einer Zeit, bevor es akut wird.
Der Schwiegervater meiner Tochter hat das nüchtern gesehen und als seine Krebserkrankung den baldigen Tod ankündigte, einen Platz für seine Frau reservieren lassen. Als dann etwas frei wurde, fast fünf Jahre nach seinem Tod, hat sie es natürlich abgelehnt .....
Aber trotz aller Möglichkeiten , die die ambulante Pflege in ihrer Wohnung bot, war es eigentlich nicht mehr tragbar, sie dort alleine zu lassen. Da mußte dann erst ein Oberschenkel-Halsbruch kommen und im Prinzip ist sie dadurch dann auch ins Heim gekommen und nach wenigen Wochen verstorben.
Das hätte alles nicht sein müssen ....
Liebe Traumfängerin,
hatte auch gedacht es liegt an Gluten & Co., aber nicht an Histamin.
Danke, für den Tipp mit der Auslaßdiät.
Vom Brennesseltee hat mir vor langer Zeit meine Osteopathin abgeraten und wegen meiner Schmerzen zu Löwenzahntee geraten.
Stimmt, es ist ein mühsamer Weg
Georgia
Wieder vegan und glutenfrei ernähren scheint erst mal der richtige Weg.
Das heißt vor allem auf Käse, Brot und Butter verzichten.
Das hört sich echt nach einer großen Umstellung an, liebe Traumfängerin. Aber wenn es am Ende dazu beiträgt, dass es dir besser geht, wirst du wohl keine Mühen scheuen, oder!
Ich bin ja auch schon viele Jahre glutenunverträglich und habe das damals alles durchgemacht (es gab noch mehr Unverträglichkeiten, aber das konnte ich überwinden. Nur halt das Getreide macht mir nach wie vor Probleme). Es gibt zwischen all den trockenen und weitgehend ungenießbaren Brotwaren auch einige wenige leckere zu kaufen. Sonst musst du selber backen. Ich kann dir gute Bücher empfehlen.
Und statt Käse etc. empfehle ich vegane Brotaufstriche. Wobei es dabei die Gefahr von Hefe gibt. Oder eben auch selber machen. Dann weißt du auch, was drin ist.
Welch ein herrlicher Tag.
Ja selber machen ist die Devise, dann weiß ich was drin ist, ist natürlich zeitaufwendig, aber lohnt sich! Und so eine Auslassdiät stelle ich mir schwer vor. Aber was man mit Ernährung alles bewerkstelligen kann...
Zum Glück habe ich keine Intolleranzen oder Allergien. Nur jetzt gerade plagt mich eine Nebenhölenentzündung, aber auch das geht vorbei.
Gleich habe ich noch 2 Pubertiere mit Dyskalkulie.
Für die Vitamine stelle ich einen Rote Bete-orangen Salat auf den Tisch.
Anya
stimme Dir, Anya, zu: was für ein herrlicher Tag
eine Termin konnte ich heute schon wahrnehmen: ich war bei meiner Friseurin.
habe auch keinerlei Unverträglichkeiten, Allergien.
probiere mal Deinen rote Beete salat mmhhh lecker.
dazu trinke ich mir einen Milchkaffee .
ach ja liebe Eule habe Dir gestern eine mail geschrieben...
shalom arnika 358
komme ich gerne zur Entspannung zu Euch, setze mich vor den Kamin und nehme mir einen Tee. Hatten heute ein Onlineseminar über Vorsteuer und Umsatzsteuer, das gleiche Seminar mit derselben Kursleiterin hatte ich schonmal vor einigen Jahren live. Da war sie gut, jetzt hat sie das Seminar von zu Hause aus vor dem PC gehalten - war nicht so gut. Dann noch beim Zahnarzt....und jetzt reicht es mir auch. Wünsche Euch allen einen schönen Abend!
… mir reichts auch für heute. War vorhin mit dem Rad unterwegs und musste Notarzt und Polizei rufen, weil vor mir eine Frau mit dem Rad ungekippt ist … sie war betrunken … zum Glück kam noch eine weitere Frau dazu und wartete mit mir, bis die Rettungskräfte kamen …
Und als ich zu Hause ankam, wurde gerade ein Bewohner mit Notarzt aus dem Haus getragen …
@Deichdeern Käsebrote muss ich nicht unbedingt essen und vegane Brotaufstriche habe ich passende zu Hause. Von Alnatura gibt es leckere ohne Hefe.
Heute abend gibts Dinkelspaghetti mit Pesto, ohne Käse.
Einen schönen Abend für Euch alle.
Traumfängerin
Liebe Traumfängerin,
Erhol dich!
In der Kita gab es heute auch Dinkelnudeln mit veganen Pesto, dazu Melone und Rührei zur Ergänzung. Wie schön, dass wir selber kochen und nicht auf einen Caterer angewiesen sind. So können wir auf die individuellen Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Kindrr eingehen.
Ich verbringe den Abend jetzt auf dem Sofa, vielleicht gibt es später noch Polarichter, da gehe ich noch einmal raus, die Prognose ist gut, also schauen wir mal.
Aber nun gibt es einen Feierandtee, dazu Apfel-Möhren-Salat.
Anya
Liebe Traumfängerin,
zweimal den Notarzt. Das ist ja heftig. Erhol dich gut und einen schönen Abend.
Vegane Brotaufstriche sowie Produkte von Alnatura sind auch bei mir zu finden. Teilweise war die Überlegung auch wieder mit dem Brot backen anzufangen, aber der innere Schweinehund...
Wünsche allen einen erholsamen Abend und eine gute Nacht
Georgia
Ach, noch schnell 1-2 Holzscheite nachlegen, damit das Feuer morgen früh noch glimmt.
Und noch ein Versuch, auch hier am Küchentisch mich zu melden. Die letzten Versuche sind alle an schwindenden Internet gescheitert. Mein Tablet werde ich wohl entsorgen. Es will gar nicht mehr.
Ansonsten war heute ohnehin ein Tag zum Vergessen.
Erst werfe ich den Frischgepressten um, dann streikt mein Körper beim 15kmLauf nach 5km, dann vergesse ich ständig irgendwas und bin nur müde. Dazu Hitzewallungen,von denen ich dachte, dass die nach 14 Jahren auch mal weniger werden könnten. Getrunken habe ich jedenfalls genug, bestimmt allein 2,5l Wasser.
Andererseits ist das Jammern auf hohem Niveau. Eigentlich geht es mir im Vergleich zu den Nahrungsmittelallergikern hier richtig gut. Werde mit allem verwöhnt, was ich mir wünsche.
So,und nun eine gute Nacht euch.
"Guten Abend, gute Nacht,
von Englein bewacht...
Morgen früh, so Gott will,
Wirst du wieder geweckt...
Traumfängerin, danke für den Buchtip. Da werde ich mich gleich mal drum kümmern. Dein Tag war heute aber sehr aufregend. Den Rotebeete-Orangen-Salat von Anya muss ich unbedingt noch probieren. Mmmh ist der lecker! Bevor ich mich in den Ohrensessel kuschle räume ich noch das Geschirr weg, wische den Tisch ab und fege 1x durch. So jetzt noch ein Tasse Gute Nacht Tee und ab in den Sessel. Ich wünsche uns allen anderen eine erholsame Nacht.
...Bis zum Abwinken.
Habt Ihr noch Ideen? Botschtsch, Fermentierung, Ofengemüse, Entsaften..alles schon im Petto. So langsam kann niemand mehr dagegen an!
Danke Filzlus für die Wärme. Ich komme noch mit einem Gute-Nacht-Tee zu dir und dann ab ins Bett!
Gute Nacht sagt Anya
also bis Mitternacht relaxe ich noch,
aber dann werde ich originale Franzbrötchen backen.
und die brauchen zeit. und einen elastischen Hefeteig.
habe heute sogar dran gedacht mir frisch Hefe zu besorgen..
eine bio Orange habe ich Montag besorgt.
zu den rote Beete: gehen auch sehr gut im Gemüseauflauf.
shalom arnika 328
Komme noch kurz an den Küchentisch, rote Beete Salat, da sag ich nicht nein, Oh hmmmmmmh lecker.............
Heute Abend war ich noch beim Rehasport und bin dann am Fernseher eingeschlafen. Heute nichts los war und so durften wir an die Geräte - fand ich sehr schön. Wobei im Moment fühle ich mich so unbeweglich.
15 km, da bin ich noch weit davon entfernt - eigendlich sollte ich gar noch nicht weit laufen laut meiner Ärztin.
Aber irgendwie bin ich gerade etwas bockig - möchte im Mai in die Schweiz mit dem Ziel Vierwaldstädter See und dazu sollte ich fit sein.
Auf jeden Fall hat es mir gut getan sparzieren zu gehen.
das erste von 3 Blechen ist im Ofen.
schaue auch nach dem Kamin lege 2 Scheite nach...
denke heute rechtzeitig fertig zu werden.
so das ich noch duschen kann.
es ist durch den Ofen auch mollig warm am Küchentisch...
shalom arnika 242
stelle ich auf den Tisch.
habe auch schon aufgeräumt.
werde jetzt meine müden Knochen duschen.
und dann frühzeitig losgehen.
shalom arnika 150
Oh, wie lecker duften die Franzbrötchen, liebe Arnika.
Der Duft hat mich wohl geweckt, aber das macht nichts.
Liebe Eule,
Jetzt bin ich tatsächlich mal vor Dir hier, aber bei mir ist es noch mitten in der Nacht, nicht morgens. ;-)
Ich lege mich gleich für noch zwei Stündchen hin.
Es ist spannend, was Ihr geschrieben habt.
Am Wochenende werde ich auch wieder dazu kommen, hier etwas zu schreiben.
Einen guten Start in den Mittwoch bzw. weiterhin noch gute Nacht wünscht die Ruhesuchende! ;-)
das ist ja mal etwas liebe Ruhesuchende ,vom Duft geweckt.
ich bin leidlich erfrischt nach der Dusche.
trinke mir ein warmes Wasser.
und mache mich dann in die Kälte auf.
shalom arnika 195
warst die Nacht wieder fleissig. Ich habe mal etwas länger geschlafen. Wünsche dir einen guten Weg und komm heile an mit den Franzbrötchen. Danke, dass wir hier auch welche abbekommen haben. Hab eine gute Frühschicht. Bis später.
Filzlus und arnika haben die Küche aufgeräumt und startklar gemacht. Tisch neu eindecken und den Tulpen frisches Wasser geben. Und dann nochmal den Kamin nachlegen, hatte noch Glut. Und nun zu uns, warmes Wasser, grüner Tee (andere Sorten kann frau auch haben) und Kaffee, wahlweise mit Milch oder Haferdrink. Gestern frisches Dinkelbrot gebacken, die Franzbrötchen von arnika, Butter, Quark, Marmeladen, Honig, Aufstriche, Frischkäse. Müsli, Obst, Nüsse, Joghurt. Und der Frischgepresste. Ach ja, die Hoffnungs- und die Friedenskerze noch anzünden. Höre ein wenig Reinhard Mey, aus der letzten CD.
"Du bist in Orndnung, wie du bist. Mit deinem Lächeln und mit deiner Angst, mit deiner Wut und mit deinem Zaudern, mit deiner Verlegenheit und mit deiner Stärke. Gott hält alles aus und segnet dich!" Stephanie Schwenkenbecher
Du bist ok, das leite euch heute durch den Tag, wünscht Eule
Liebe Eule!
Komme früh herein gehuscht.
Und sitze einen Moment mit heißem Wasser da und schaue in das Licht der Friedenskerze.
Heute nochmal rappeldicke voll, Andi, dem jüngsten Wölflein nebst zwei Freundinnen bei einem großen Vortrag zum MSA (mittlere Reife - bei uns eine Prüfung) helfen, Referat für Samstag vorbereiten, packen ins Bett fallen...
Morgen früh geht es nach Wuppertal:)
Ich wünsche euch allen viel Sonne heute.
Die suchende Wölfin
Regenbogen > was für ein schönes Bild, du mit der Mieze auf dem Schoß.
Filzlus > es ist schön, dass wir dir ein wenig gut tun konnten.
Tikvah > mal als früher Vogel und nicht als Nachteule unterwegs! Hoffe, die letzte Nacht war wieder länger und heute bist du ausgeruhter.
Linde > da hattest du Glück mit dem Ende deiner Eltern, ein liebevoller Abschied, wir wir uns das alle wünschen.
GeorgiaB > toll, dass der Pullover so schnell wächst. Hoffe, du hattest auch einen guten Tag gestern.
arnika > kannst du mal erklären, was es für dich bedeutet, "nur" am Laptop ins Forum zu gehen? Wie wolltest du es sonst tun?
Traumfängerin > danke fürs Erklären mit den Histaminen. Dann achte gut auf dich und deinen Bauch, damit es wieder besser wird. Demenz beim Lieblingsmenschen stelle ich mir grausam vor.
Rotkehlchen > ich finde, dass sich heute auch noch nicht viel geändert hat, trotz mehr Heimen. Hurra, 903
Ihr glaubt es nicht, auf einmal werden bei mir auch die Zeichen angezeigt, also die Zählung! Und frau kommt wieder bei der Themenübersicht an nach einem Kommentar!
Deichdeern > kannst mal gerne ein paar Buchtipps hier einstellen!
((Anya)) > wünsche dir gute Besserung für die Nebenhöhlen. Danke für den RoteBete-Orangen-Salat.
arnika > Frisörbesuch tut immer gut. Werde dir zeitnah antworten.
Lieschen > hoffe, dein Besuch bei uns hat dich entspannt. Igitt, Zahnarzt war was oder nur Kontrolle?
((Traumfängerin)) > ja, das glaube ich dir, dass es reicht. Hast dich gut vom gestrigen Tag erholt?
Anya > hast du Polarlichter gesehen? Danke für Tee und Salat.
GeorgiaB > habe ein tolles Rezept für ein Dinkelbrot und geht ziemlich schnell und unkompliziert. Wenn du Interesse hast, stelle ich es ein.
Singerin > meinst du, es liegt am Tablet oder eher an schlechtem Internet? Ruh dich weiter gut aus und gib deinem Körper auch mal Ruhe.
Filzlus > vielen lieben Dank fürs Aufräumen ...
Guten Morgen, die Sonne und die Franzbrötchen (und die volle Blase nach dem ganzen Wasser gestern) haben mich geweckt.
Setze mich zu euch und genieße mit Reinhard Mey im Ohr.
Ruhesuchende > ja, du schon auf, wie seltsam. Wünsche dir weiterhin einen guten Schlaf. Freuen uns aufs Wochenende, wenn du länger kommst.
SuchendeWölfin > vor lauter Plauderei habe ich gar nicht gesehen, dass du gekommen bist. Oh je, voller Tag heute. Wünsche dir gutes Gelingen, heute und auch in Wuppertal. Kannst mal winken, wenn der Zug hier bei mir vorrüberfährt. ;o))
Habt einen guten Mittwoch. Gott behütet euch. Grüße von Eule
439
Liebe Anya,
bei uns gab es am Wochenende rote Beete in Scheiben mit Ziegenkäse überbacken. Die Scheiben hab ich erst im Dampfgarer gegart.
Aber irgendwann ist es gut mit der roten Beete, in welcher Form auch immer!
Wünsche Dir gute Besserung - wenn sich bei mir die Nebenhöhlen melden, liege ich meistens richtig krank im Bett!
Bin bei Andi, falls mich jemand sucht...
die suchende Wölfin
Guten Morgen zusammen,
habe heute auch etwas länger geschlafen und genieße die Gemeinschaft am Küchentisch, den wunderbaren Himmel und das Schnurren meiner Katze. Ich habe gestern doch für Freitag einen Termin beim Tierarzt zur Blutentnahme gemacht, um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist. Die Dame wird dieses Jahr schon 14 Jahre alt, und wir hätten nie gedacht, dass sie so alt wird, da sie als junge Katze, als wir sie aus dem Tierheim geholt haben, sehr oft krank war.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen und sonnigen Tag. Das Wetter hier bei uns ist in dieser Woche traumhaft, nachts sehr kalt, tagsüber sonnig. Einen guten Start in den März, Schneeglöckchen und Krokusse blühen bei uns schon, und auch bei den Bäumen sieht man die ersten Knospen.
Herzlichst Regenbogen 789
Wünsche ich euch allen. War heute Nacht schon mal hier und habe mich in den Ohrensessel am Kamin gesetzt. Es war noch mollig warm dort. Konnte mal wieder nicht schlafen. Ich muss einige Entscheidungen treffen, womit ich mich sehr schwer tue.
Schönes Zitat Eule, das du eingestellt hast. Passt gerade auf meine Situation.
Heute kommt mein Sohn mit Familie und sie bleiben bis Sonntag. Dann ist wenigstens Leben in der Bude mit einem 3-jährigen und mein jüngstes Enkelkind ist fast 2 Monate. Freue mich darauf. Hoffe, dass ich dann auch noch Zeit für euch finde. Ich stelle euch heute mal selbstgebackenes Toastbrot auf den Tisch und bedanke mich bei Eule für den reichlich gedeckten Frühstückstisch. Würde mich freuen, wenn du das Rezept von dem Dinkelbrot einstellen könntest. Ich liebe einfache schnelle Rezepte.
Euch einen schönen Mittwoch und bis bald.
Alika
gestern war ich das erste Mal wieder im Büro und ab 14Uhr habe ich Kopfschmerzen bekommen, so dass ich den Rechner runtergefahren habe und nix mehr mit Medien am Hut hatte. ;-)
So bin ich dann heim und habe einen superschönen Spaziergang mit Boxi in den nahegelegenen Wildpark unternommen - das tat gut!
Und Sohnemann hat den großen Spielplatz genossen...
@Eule: der Tee war vor Weihnachten ausverkauft. :-)
@Anya: Labskaus fällt mir noch ein bei Rote-Bete
So ich habe gleich Schulung heute und morgen (ein neues Zeichnungs -und Berechnungsprogramm für Feuerlöschanlagen in Tiefkühlhäusern).
Deshalb weiss ich noch nicht, wann ich wie hier sein kann...
Allen wünsche ich einen schönen Tag und herzliche Grüße
Boxermami
Feuerlöschsysteme in Tiefkühlanlagen..... Da macht man sich als "Außenseiter" ja keine Gedanken drüber, aber stelle ich mir schwierig vor - Wasser ist da ja wohl nicht die Lösung, oder ?
Was ist heute anders als gestern ? Ich werde ab heute mal das Augustinum Vital-Menue esssen, verspricht eine gute Sache zu sein, fleischreduziert, den Säure-Basen- Haushalt regulierend. Das Probemenue gestern Abend war sehr schmackhaft und hat mich überzeugt, es mal damit zu versuchen.
Ansonsten rege ich mich ein wenig auf, daß die Bewohner ab heute keine Maske mehr tragen müssen, denn es gibt sowohl beim Personal wie auch bei den Bewohnern noch Corona-Fälle .Aber schon seit einiger Zeit nahmen etliche Leute das "Tragen" allzu wörtlich - sie hatten sie in der Hand. Ist das nun Altersstarrsinn - sowohl bei ihnen, wie auch bei mir ?
Ich werde die Maske weiterhin in Geschäften tragen, egal wie die Bestimmungen lauten. Einmal Corona reicht !!!
"Du bist in Ordnung, wie du bist."
Sage ich mir, wenn ich an meinem Spiegel vorbeikomme. Bevor ich wieder was sehe, was mir nicht gefällt.
Liebe Eule,
Mein Tag gestern war schön. Heute tummele ich mich in der Stadt herum.
Um 24 h war das Rückenteil fertig. Hab nachmittags meiner Tochter ein Bild geschickt und sie war begeistert. Sie fragte nämlich, ob die Wolle schon angekommen ist.
Über das
Dinkelbrot- Rezept würde ich mich freuen. Dankeschön.
Ach so, die Zeichenzählung ist jetzt unter das Eingabenfeld plaziert worden. Kann ich jetzt besser auf meinem Handy sehen.
Danke, liebes AZ-Team.
So, denn will ich mich mal sputen.
Habt alle einen gesegneten Tag
Georgia
Heute brauche ich ein wenig, um in den Tag zu kommen und mich zu sortieren. Aber außer dem Einkauf zum Bioladen liegt auch nichts wirklich an. Gut so. Jetzt erst mal einen Grünen Tee und aus dem Fenster schauen.
Habt einen guten Tag!
Traumfängerin
schaue nur kurz rein, klaue mir ein Brötchen und einen Milchkaffee und verschwinde direkt wieder zu Andi - bis später.....
Guten Morgen ihr lieben
Hab mir schnell eine Schnitte gemacht und den Kaffee mitgenommen.
Sitze jetzt in der Bahn und werde die Sonne genießen. Ein bisschen spazieren gehen. Hoffe, das der Weg leicht zu finden ist.
Wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Tag
Übrigens, ich habe es statt mit Maske zu gehen. In der Arbeit wird sie weiterhin getragen. Ich hätte so aufgepasst und es hat mich dann an Weihnachten so erwischt....
Und nun mag ich einfach nicht mehr ...
Ich stelle mir den Duft der Franzbrötchen einfach mal vor. Da nun auch noch verstopfte Ohren hinzu gekommen sind, war ich jetzt doch mal beim HNO-ARZT. Nun sitze ich warm eingepackt in der Sonne mit einem Ingwertee. Cortisonspray, Antibiotikum und Sinupret wurden mir verschrieben. Wie gut, dass wir in einer Woche beginnen zu fasten, dann kann ich den Körper wieder reinigen und die Darmflora danach neu aufbauen. Aber nun muss erstmal der Infekt angegangen werden.
Zum Glück kann ich jetzt noch ein Nickerchen einschieben, bevor es am Nachmittag dann weiter geht.
hat unsere Küche eigentlich eine Tür nach draussen auf eine Terrasse? Wo man vielleicht einen zweiten Küchentisch hinstellen könnte?
Ich weiss nicht, ob darüber schonmal geredet worden ist?
Passend zum Sonnenschein und dem frischen März habe ich einen Zitronensandkuchen entweder zum Nachtisch oder für die Kaffeezeit mitgebracht.
Und eine Handvoll Traubenhyazinthen.
Lassen wir uns es gutgehen.
Mäandera
Gibt s eine Terrasse mit Tisch und einer Bank und Stühlen. Die passenden Kissen liegen in der Holztruhe an der Hauswand.
Gute Idee, @ Mäandera! Ich setze mich mal gleich dick eingemummelt raus. Eine Thermoskanne mit Tee und ein paar Becher nehme ich mit.
Guckt mal, hier sind auch schon die Krokusse und Schneeglöckchen aufgegangen.
Traumfängerin
... die tut so gut!
Ich hatte eben eine kleine eingeschummelte Auszeit in meinem vollen Tag und hatte Besuch von einem lieben Freund. Wir haben erst vorm Kamin gesessen und dann tatsächlich einen Moment in der Sonne. Fühlte sich an wie eine Zeitblase und tat einfach gut!
Noch eine Stunde, bevor die Pubertiere kommen - da sollte noch ein bisschen was gehen ;)
Auf Andi!
Die suchende Wölfin
Komme an den Küchentisch und stelle noch den Rest des Nuss-Schoko-Kuchen mit Sahne und Eierlikör auf dem Tisch. Voll lecker - Hatte einen wunderschönen Sparziergang und was danach noch beim Bäcker, jetzt bin ich müde und setzte mich in den Ohrensessel. Wenn jemand schnarcht bin ich es.
Habe wunderschöne Landschaftsaufnahmen gemacht.... Und mein Fuß hat gut mitgemacht. Vielleicht klappt es ja doch, dass ich bis Mai fit bin und dann in die Schweiz geht. Wäre schon toll: Erst Schweiz und anschließend noch der Kirchentag. Auf jeden Fall habe ich die Idee noch nicht aufgegeben. Auch wenn die Schweiz doch teuer ist.
Liebe Eule, liebe Alle,
Büchertipps hättest du gerne? Da fragst du wohl die Falsche - ich komme viel zu selten zum Lesen.
Aber Hörbücher "verschlinge" ich gern - gilt das auch?
Gelesen UND gehört habe ich Dörte Hansens Bücher. Alle drei.
Der Wal und das Ende der Welt - das habe ich vor anderthalb Jahren gehört und war total erfüllt davon.
Neulich gab's Daniel Speck: Piccola Sicilia, das ist das zweite von ihm. Das erste spricht mich nicht an, aber das dritte: Jaffa Road wartet schon aufs Gehörtwerden.
Ansonsten bin ich Fan vieler Krimis. Bretagne-Krimis mit Commisair Dupin liebe ich sehr und dann natürlich lokale Krimis. Freuen über Neuerscheinungen tu ich mich bei den wirklich witzigen Krimis von Krischan Koch.
Ach, und historische Irlandkrimis von Peter Tremayne über Fidelma und ihren Mann Eadulf (spielen im 7. Jahrhundert) - da habe ich viele im Regal stehen und die neusten im E-Book-Reader.
Und was soooo schön ist, das ist die Wolfsfrau. Aber die lese ich la ...
Ich war bei 990 Zeichen! Rest verschlungen.
Also: ich lese dieses Buch langsam. (Jetzt kann ich es ka ausführen: Peu à peu) ;o)
Reicht?
Der Fastenbrief erreichte mich heute.
Ich bin sehr beeindruckt - mal wieder - von der Aufarbeitung des biblischen Textes!
Und überhaupt: Ja! Auch mir tun die Frühblüher in der Seele wohl! Krokusse, Cyclamen, Schneeglöckchen, Winterlinge, die ersten kleinen Narzissen - all das blüht mitten in mein Herz hinein!
Und das andere, das auch schon die grünen Fühler ausstreckt - Ja, auch ich tu es: Doing waiting! Mit sehr wachen Sinnen. Auch wenn es morgens empfindlich kalt ist, und abends bei der letzten Hunderunde auch: ich genieße dieses Frühlingserwachen!
Irgendwie habe ich es in diesem Jahr nötiger denn zuvor. Auch wenn meine Achillessehne mir das weite Laufen in diesem Jahr verbietet (ich wollte eigentlich pilgern in der Fastenzeit), so bin ich doch unterwegs. Und freue mich auf die "Aussicht" - das, was kommt, wird gut. Ich weiß es!
Es grüßt euch die Deichdeern!
komme ich zu Euch. Der Tag war ausgefüllt erst mit viel Arbeit. Dann am nachmittag eine große Runde durch den Wald gelaufen und jetzt noch ein wenig mit unserer Nachbarin geplauscht. Ihr Mann ist pflegebedürftig und sie haben jetzt eine feste Pflegerin im Haus, aber heute hat sie gefragt, ob wir nicht auch mal eine Kiste Mineralwasser mitbringen können. Tun wir gerne!
Wie schön, dass noch Kuchen und Eierlikör da ist...mmmhhh und noch ein Franzbrötchen, danke liebe arnika!
Liebe Anya, Dir wünsche ich gute Besserung und liebe Georgia.B: Ich bewundere Dein Tempo beim Stricken! Jetzt setze ich mich noch ein wenig vor den Kamin!
Ich bin noch mal da.
Boxermami, das mit deinem Seminar erinnert mich an Stahlträger bei uns im Haus, die entweder eingehaust oder 4 mal mit Feuerhemmender Farbe gestrichen werden müssen. Hä?Ich dachte immer, dass Stahl nicht so leicht brennt.
Wie auch immer. Anya, wünsche gute Besserung. Zu roter Beete fällt mir nix ein, mag das Zeug nicht. Habe selbst noch welche rumliegen, die sich eigentlich der Sänger einlegen wollte.
als nie, komme ich heute Abend in die Küche. Ich war heute Abend bei einem Fastenimpuls zur Geschichte von Jesus und der Frau am Jakobsbrunnen. Eine Begegnung auf Augenhöhe bzw. noch mehr, Jesus macht sich klein und bittet sie um Wasser, daraus entstand eine tiefe Beziehungs-, Glaubens-, Heilungs- und Berufungsgeschichte.
Auf dem Heimweg hab ich den Sternenhimmel bewundert.
Alles in allem ein wohltuender Abend. Ein Besuch hier in der Küche rundet den Tag ab. Da wir die letzten Tag immer wieder den Kamin anfeuern mussten bringe ich die Asche noch raus in den Garten, säubere den Kamin und schichte frisches Holz auf, dann geht es beim Anfeuern morgen früh ganz schnell. Geschirr ist in der Spülmaschine und der Tisch abgewischt. Jetzt gönne ich mir noch einen Tee und dann ...
komme ich nochmal her.
liebe Eule wenn ich schreibe Nur am Laptop ins Forum zu gehen, bedeutet es nicht mal eben am Smartphone ins Forum zu schauen.
von der Frühschicht war ich kurz nach 8 Uhr zurück. habe mittags ungeplant auf dem sofa geschlafen bis 16:30 Uhr.
jetzt ist mein ZOOM Meeting zuende .
trinke mir einen Becher Kräutertee und setze mich in den Ohrensessel.
stricke noch ein wenig.
shalom arnika 418
ein neuer Tag beginnt. Es ist nicht mehr ganz so kalt gewesen, diese Nacht, aber immer noch Minusgrade. Filzlus hat den Kamin startklar gemacht - Danke dafür - und nun kann er wieder föhlich flackern und wohlige Wärme verbreiten. Und schön aufgeräumt hat sie gestern abend auch noch. Da kann ich gleich loslegen.
Geschirr frisch auf den Tisch. Warmes Wasser, Tee und Kaffee dazu. Ein Körnerbrot vom Biobäcker, Butter, Quark, Honig, Marmeladen, Aufstriche,etwas Käse, etwas Schinken. Die letzten Orangen ausgepresst. Wer kann Nachschub liefern? Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch und/oder Haferdrink.
Heute morgen ist mir eher nach Stille.
"Jeder sollte all das werden können, wozu er bei der Geburt die Fähigkeit mitbekommen hat." Thomas Carlyle
In diesem Sinne, macht was aus euren Fähigkeiten. Gruß von Eule
Singerin > ich hoffe, du hast das Tief von vorgestern überwunden und kannst weiterhin deinen Urlaub genießen.
Suchende Wölfin > ja, du hast recht Rote Bete nur in homöopathischen Dosen ;o))
Regenbogen > ich wünsche für die Mieze, dass alles ok ist mit ihr und sie dir noch lange Gesellschaft leisten kann.
Alika > hoffe, du konntest deine schwierige Entscheidung treffen und genießt jetzt das Zusammensein mit deinen Kindern und Enkeln. Selbstgebackenes Toastbrot höre ich das erste Mal! Rezept kommt extra.
Boxermami > da bist du wohl noch nicht ganz wieder genesen. Lass langsam gehen und pass auf dich auf!
Rotkehlchen > basische Ernährung finde ich gut. Und ich habe die Maske auch immer dabei und trage sie noch viel. Habe bis heute auch kein C. gehabt!
Georgia > das Rezept kommt extra. Wie schön, dass du mit dem Stricken so gut vorankommst.
Traumfängerin > hat das Sortieren gestern geklappt?
Lieschen > auf Kurzbesuch. Trotzdem schön, dass du hier warst.
Linde > Sonne i ...
Guten Morgen liebe Eule,
Ich nehme einen heißen Kaffee mit auf die Fahrt...
Gut, dass ich trotzdem an den Küchentisch kommen kann .
Langsam lasse ich Arbeit, Familie, Gemeinde und persönliches los und freue mich auf Wuppertal.
Es ist immer eine Auszeit der besonderen Art und auch eine Kraftquelle!
Habt einen schönen Tag hier
Die suchende Wölfin
Linde > Sonne in der Bahn genießen??? Wie verstehe ich das?
((Anya)) > du Arme, da hat es dich aber doll erwischt. Wünsche dir gute Besserung. tut es auch weh?
Mäandera > die antwort ist schon gesagt. Wir haben! Danke für den Zitronenkuchen und die Träubchenhyazinthen, die mag ich auch sehr.
Traumfängerin > danke für den Tee und die Beschreibung unseres Außenbereiches.
SuchendeWölfin > freut mich, dass du dir eine Auszeit nehmen konntest.
Linde > danke für den Schokokuchen. Schade, dass du deine Fotos nicht mit uns teilen kannst.
Deichdeern > du hattest vorgeschlagen, Büchertipps wegen der Ernährung/des Selbermachens einzustellen, darauf bezog sich meine Anfrage, aber gerne auch alles andere. Manches habe ich auch. Danke auch für deine frühlingshaften Gedanken.
Lieschen > dein Tagesausklang nach Andi hört sich sehr entspannt an.
Singerin > schön, dass du nochmal hier warst. Wie geht es dir?
Filzlus > vielen lieben Dank fürs Versorgen des Kamins und der Küche. ...
Filzlus Fortsetzung > Und ganz herzlichen Dank für mein absolutes Lieblingslied von Reinhard Mey!
arnika > danke für deine Erklärung. Habe verstanden. Gestern bist du aber mal zur Nacht ins Bett gegangen!?
Nun wünsche ich euch allen einen guten Donnerstag mit Sonne und den grünen Spitzen überall. Alles Liebe von Eule
liebe suchende Wölfin und genieße deine Tage in Wuppertal. Wünsche dir viel geistige Erbauung und Erkenntnisse.
für Alika, GeorgiaB und wer sonst noch möchte.
Dieses Brotrezept ist eine Empfehlung der Deutschen Herzstiftung (www. herzstiftung.de)
Zutaten:
500 g Dinkel-Vollkornmehl, 50 g Leinsamen (geschrotet), 50 g Sesam,
50 g Sonnenblumenkerne, 450 ml handwarmes Wasser, 1 Würfel Hefe,
8 g Salz, 2 EL Essig
Zubereitung:
Vermenge Wasser und Hefe und gib die übrigen Zutaten dazu und verrühre den Teig gut. (Ich nehme den Handmixer mit Knethaken).
Den Teig direkt in eine Kastenform füllen (je nach Beschichtung einfetten) und in den NICHT vorgeheizten Backofen stellen, unterste Etage. Backdauer 50 min bei 170 Grad Umluft.
Wer die Kruste etwas knuspriger mag, kann noch 5 min weiter backen.
Viel Freude beim Backen und Genießen.
1+1=
Ich habe gerade eine Mail an meine Professorin geschrieben.
Und dann nach der Rechenaufgabe gesucht, um sie abzuschicken...!
:)
Die suchende Wölfin (36+12)
danke für das Rezept liebe Eule, das werde ich auf alle Fälle ausprobieren, klingt einfach und lecker...
Gleich geht es weiter mit Seminar. Bis gestern hätte ich auch nicht gedacht, dass Tiefkühlhäuser brennen können...es kommt selten vor, aber wenn dann heftig...
Auslöser sind meist elektrische Kurzschlüsse bei den Kühlgeräten oder auch z. Bsp. ein defekter Stapler. Und das Material was brennt ist nicht das Lagergut wie Fleisch oder Gemüse, sondern die Plastikverpackung drumherum...
Die Lösung sind übrigens inertgasgefüllte Rohrleitungen. Und bei einem Brand wird die Anlage (elektrisch) ausgelöst: es wird dann mit viel Wasser über große Düsen (sehen aus wie Duschköpfe ;-) ) der Brand klein gehalten, also begrenzt und gelöscht.
Das ganze dauert zwischen 8Sekunden (erstes wasser) und 10Minuten (Brand aus).
Übrigens bei dem Träger geht es nicht darum, dass er brennen könnte, sondern darum, dass er mind.60min einem Brand und die hohen Temperaturen standhält ...
Danke, für das Schmunzeln, dass du mir gerade ins Gesicht gezaubert hast :-)
4+1
...schnippschnapp...einfach ab ;-)
Ohne Anzeige...
Ich wünsche allen einen schönen Tag und herzliche Grüße aus HH
Boxermami
Guten morgen
Komme und nehme mir von den leckeren Brot eine Scheibe, heute mit Butter und etwas Salz - so mochte ich es als Kind schon.
Heute Scheint hier wieder die Sonne. Von daher geht es wieder raus aus der Stadt.
Heute aber mit dem Auto, weil das Ziel mit Öffis nicht erreichbar ist.
Liebe Eule, fahre gerne mit der Bahn ein Stück raus um dann dort sparzieren zu gehen. Einfach die Natur zu genießen. Und gestern war ein sehr schöner Tag dazu -nur etwas Windig.
Ich wünsche euch einen guten Tag, muss bald los..
Habe Äpfel, wer mag, gestern vom Markt mitgebracht. Sie sind aus dem alten Land schön rot mit grünen Bäckchen, leider keine Orangen, liebe Eule.
Danke für das Dinkelbrot-Rezept. Werde morgen beim Kaufmann Ausschau nach den Zutaten halten.
Bei mir macht die Sonne Pause. Nebel ist angesagt, dadurch wirkt alles ein bißchen stiller.
@ Lieschen
Deswegen Tempo beim Stricken, weil ich noch Socken, Pullover stricken möchte. Sowie möglichst viele Fäustlinge (Hilfsorganisationen) für den nächsten Winter stricken möchte.
@ Suchende Wölfin,
kannst mal sehen, wie das Forum abfärbt. *schmunzel*
Hab eine schöne Zeit in Wuppertal.
Habt alle einen schönen Tag
Georgia
Für diese erklärende Antwort .Ich hatte mir so etwas in der Richtung schon gedacht, aber es darf dann wohl kein Brand in dieser auslösenden Schaltstelle entstehen, sonst beißt sich die Katze in den Schwanz ...;-)
Ich habe über den heutigen Beitrag in "wandeln" schmunzeln müssen - ein Apfelkuchen als Friedensangebot finde ich klasse ! "Apfelfrieden" statt "Westfälischem Frieden" .Bloß ratterte bei mir dann gleich das "Bedenkliche" : wenn sie überhaupt keine Ahnung hat, hat sie dann überhaupt eine Backform ? Und darüber bin ich darauf gestossen, daß ich statt des Großen und Ganzen viel zu oft ( eigentlich überwiegend ) die Kleinigkeiten sehe und mich daran abarbeite ! ich nehme mir also heute vor, mich in Zukunft daran zu erinnern und mich zu fragen : was will mir das e i g e n t l i ch sagen ? Der Zähler" sagt mir, daß er mir gleich wieder ein Stop zuruft , deshalb mache ich freiwillig Schluß,mag mich nicht abwürgen lassen ( 957 Zeichen )...
nach frühem Müslifrühstück steht mir der Sinn nach nachmittäglichen britischen Scones Sahne Quark und selbstgemachte Marmelade habe ich da.
also nehme ich das Rezept vom vergangenen WGT ENIW
und backe für mich und Euch so um 14 uhr schnell die Scones.
hier ist heute noch blauer Himmel, gleich mal ins Centrum gehen, einkaufen und die Sonne genießen.
shalom arnika
Oh, Arnica, das ist ja wirklich eine gute Idee! Scones mit Sahnequark und Marmelade zum Nachmittag. Hmmm! Schleck!
Ich habe eine englische Bekannte, die letztes Jahr mal welche mitgebracht hatte. Allerdings spricht sie so schlecht deutsch, dass ich verstand, sie habe irgendeine besondere Butter dabei. (Statt Sahnequark) Ich habe aber keine Ahnung, was „original“ dazu gehört. Nun probiere ich mal deine… (virtuell)
Und die Wölfin hat auch mich zum Schmunzeln gebracht. Und: hast die Mail auch ohne Rechenaufgabe abgeschickt? ;o)
Ich vermute übrigens, dass meine momentanen Darmprobleme (Winde und Bauchweh) nicht mit dem Gluten oder Getreide zu tun haben, sondern mit den Mandeln, aus denen ich mein Brot backe. :o(
Deshalb probiere ich gerade wieder ein bisschen herum. Dinkelbrötchen vom Biobäcker gab es heute. Noch geht es mit dem Bauch.
Übrigens, Eule: dein Brot hat ja gar keine Geh-Zeiten. Wäre es mit langer Teichführung nicht bekömmlicher?
Deichdeern > du hattest vorgeschlagen, Büchertipps wegen der Ernährung/des Selbermachens einzustellen, darauf bezog sich meine Anfrage, aber gerne auch alles andere.
Hatte ich das? Kann ich mich nicht dran erinnern. Oder habe ich jetzt auch schon Demenz?
Grübel. AmKinnkratz.
War wohl doch jemand anders…
die Scones sind fertig
sind ein original Rezept von den WGT Komitee aus England Wales und Nord-Ireland.
genug für ALLE da.
shalom arnika 148
Bin heute von der Rolle. Wahrscheinlich habe ich die rote Beete nicht vertragen, zu viele Ballaststoffe … habe nicht mal Lust virtuell etwas zu essen.
@ Deichdeern, genauso ist das: Rumprobieren und Suchen …
Tröstet mich ein wenig, dass es nicht nur mir so geht.
Habt alle einen schönen Nachmittag1
Traumfängerin
Danke, für die Scones, liebe arnika, lecker.
Tut mir leid, @ liebe Traumfängerin, gute Besserung.
Ja, das Rumprobieren, bei mir war es heute etwas mit Sojasauce zubereitet:( nach langer Zeit mal wieder versucht.
Und das Suchen, alles ein bisschen nervig.
Grüßle
Georgia
Ist die nicht süß 3+7
die Scones sind fertig
sind ein original Rezept von den WGT Komitee aus England Wales und Nord-Ireland.
genug für ALLE da.
shalom arnika 148
Oh lecker liebe Arnika magst du uns das Rezept verraten?
Jetzt gibt es heute aber nichts mehr Süsses. Habe heute einige Dinge erledigt, meinen Bruder besucht, gut miteinander gegessen und noch Kaffee und Kuchen gab.
Gibt noch Bratkartoffeln mit Brathering - In meiner Kindheit war es ein Festessen - lasst es euch schmecken.
auf Seite 28 dieses Pfades ging es um die Histaminunverträglichkeit der Traumfängerin und da hast du am 28.2. um 13,09 Uhr übers Selbermachen geschrieben, wohl gemeint des Brotes und da stand,
"ich kann dir gute Bücher empfehlen", darauf habe ich mich bezogen!
danke - da greife ich gerne zu!
An alle Kranken - egal ob Magen-Darm oder Erkältung - gute Besserung! Bei uns im Büro sind auch viele krank - weniger wegen Erkältung, sondern auch Operationen aller Art (z.B. Finger gebrochen). Dann fallen die Kollegen entsprechend lange aus. Das macht das Arbeiten gerade nicht entspannter.
Liebe Eule, Dein Dinkelbrot klingt köstlich, da mein Göttergatte das Brotbacken für sich entdeckt hat, lege ich ihm das Rezept einfach mal hin!
So jetzt stelle ich noch eine Kiste Orangen hin, habe ich gerade aus unserem Eine-Welt-Laden geholt. Sind gerade frisch aus Italien eingetroffen. Und dann setze ich mich mit einem Tee vor den Kamin! Allen wünsche ich einen schönen Abend!
Liebe Traumfängerin, da bist du ja im Moment arg geplagt. Ich wünsche dir, dass du bald wieder herausfindest was dir gut tut bzw. dass du meiden kannst was dich ärgert. Von Herzen gute Besserung!
arnika, dir herzlich Dank für die Scones, ich kenne das Gebäck nicht, werde es aber gleich probieren. Ich koche noch eine Kanne Kräutertee und dann mache ich es mir mit einem Buch auf der Eckbank gemütlich.
Mmmh, die Scones sind richtig lecker. Morgen Abend ist Weltgebetstag, ich freue mich schon auf den Gottesdienst, der Gedanke des weltumspannenden Gebets finde ich besonders schön.
Hallo,
Enkelkinder sind im Bett und hier ist Ruhe eingekehrt. Ich setze mich mal in den Ohrensessel am Kamin und schaue in die Flammen. Essen mag ich heute nichts mehr. Der Schwiegervater meines Sohnes hat Geburtstag und es gab reichlich Kuchen und dann noch Abendbrot.
Heute Nachmittag hatte ich noch Dienst in der Kleiderkammer vom Kinderschutzbund.
Ich habe für morgen einen Maulwurfskuchen gebacken. Fahren morgen Nachmittag mit der ganzen Familie zu meiner Tochter, da sie ihren kleinen Neffen noch nicht gesehen hat.
@ Eule : Lieben Dank ür das Rezept. Werde ich am Wochenende backen.
Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Ich wünsche allen, denen es nicht so gut geht, gute Besserung.
Liebe Grüße
Alika
auf Seite 28 dieses Pfades ging es um die Histaminunverträglichkeit der Traumfängerin und da hast du am 28.2. um 13,09 Uhr übers Selbermachen geschrieben, wohl gemeint des Brotes und da stand, "ich kann dir gute Bücher empfehlen", darauf habe ich mich bezogen!
Daran erinnere ich mich.
Jessica Frej & Maria Blohm (zwei Schwedinnen): Glutenfreies Brot - aus dem Thorbecke Verlag
Von den beiden habe ich auch noch Pasta, Pizza und Quiche sowie Süß und glutenfrei backen
Guten Abend, heute früh hat mich das Internet rausgeworfen, doch nun lege ich nach fast 2Stunden joggen - es geht doch,wenn auch nur nach Sonnenuntergang, sonst ist es zu heiß- und einigen Tänzchen am Abend noch zu euch.
Danke Eule für das Rezept. Ich würde es sogar 12 Stunden gehen lassen, ist bekömmlicher.
Danke auch an Boxermami für die Aufklärung .
Doch nun eine gute Nacht uns allen.
ist morgen - ich freue mich auch schon, bin schon jahrelang dabei
Bei uns sind diesmal noch 3 mehr Gemeinden mit dabei und an einem neuen Ort - da wird sich alles neu sortieren.
Was es kulinarisch gibt werden wir auch erleben, das macht die einladende Gemeinde ...
Ich bin froh, dass ich eine Mitfahrgelegenheit habe.
Euch allen auch einen gesegneten Abend heute und morgen
wünscht Lorena
ich stelle Euch noch meinen Beitrag zum heutigen Tag dazu:
-- Friedenskuchen, Friedenslicht und Friedenssuppe
hoffe ich für mein Patenkind in der Ukraine - ich habe ein Päckchen mit den Zutaten geschickt und hoffe dass sie es bei einem Friedenslicht und ein paar Ostereier als Nachtisch genießen kann
(stellt euch noch eine Kerze dazu vor)
Lorena
aus Wunsch von Linde das WGT Scones Rezept
Zutaten: 300 g Mehl, 2EL Zucker, 2TL Backpulver, 1/2 TL Salz 70 g Butter,
in Stücken kalt, 150 ml Milch
Zubereitung:
Ofen auf 200° C vorheizen O/U
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, on Hand zu einer krümeligen Masse verreiben. Milch dazu geben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten.
Teig ca. 2 cm dick ausrollen mit einem Ausstecher ( ca. 5 cm Durchmesser) ca. 16 Scones ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und mit Milch bestreichen.
Backen ca. 15 Minuten in der Mitte des Ofens. Scones herausnehmen, auf einem Gitter etwas abkühlen lassen, lauwarm oder kalt servieren.
dazu gehört classisch clotted cream und Erdbeermarmelade.
das ist meine Näh Unterbrechung gewesen, mache mir einen Rooibostee und gehe zurück ins Nähzimmer.
shalom arnika 890
fertig genäht der mini container nur noch die Hundeknöpfe annähen,
aber ich bin zum aufwärmen in die Küche gekommen
entfache den Kamin und mache mir warmes Wasser und setze mich in den Ohrensessel.
werde mich so in einer Stunde hinlegen.
um 15 Uhr ist der WGT Taiwan GD mal schauen ,wie ich da hin komme beim Bus Streik.
dein Dinkelvollkornbrot Rezept habe ich mir notiert, liebe Eule 48
shalom arnika 412
warst wieder fleissig. Da wünsche ich dir gleich eine gute Nacht, bis du zum WGT los musst. Kann dich keine der anderen Frauen mitnehmen?
es ist nicht mehr ganz so kalt, nur noch 0°, trotzdem werde ich den Kamin neu entfachen, ist einfach viel gemütlicher.
Die Hoffnungskerze, die Friedenskerze und die zum WGT brennen.
Ich decke den Tisch heu ein und stelle warmes Wasser, Tee und Kaffee bereit. Brot und Butter, Scones von arnika, Quark, Marmeladen, Honig und Aufstriche. Käse und Schinken muss ich heute erst neu kaufen. Äpfel und Müsli, Joghurt, Milch, Mandeldrink und Nüsse. Dank Lieschen haben wir wieder neue Orangen, die den schönen Saft ergeben.
"Mit Christinnen unterschiedlicher Kirchen wissen wir uns verbunden. Du hörst unser Gebet, Gott. Öffne auch die Ohren und Herzen vieler Menschen für die Anliegen, die wir am diesjährigen Weltgebetstag vor allem mit den Frauen in Taiwan vor dich bringen." Elisa Vogginger
Euch allen einen guten WTG, wo auch immer ihr ihn feiert. Viele liebe Grüße von Eule
klar wird mich Eine mitnehmen nur gestern habe ich keine mehr erreicht.
also später hinlegen und mal telefonieren.
wenn alle stricke reißen gehe ich zu fuß die 3 km hin.
shalom arnika 211
11 +1 :-))
SuchendeWölfin > danke für das Lachen, das deine Nachricht brachte.
Boxermami > das Brotrezept ist einfach und lecker und auch bekömmlich. Ich finde gerade gut, dass der Teig nicht erst noch stehen muss und da es eine Empfehlung der Herzstiftung ist, gehe ich auch davon aus, dass es trotzdem gesund ist. Danke auch für deine Erklärung zu den brennenden Tiefkühlhäusern.
Linde > habe es jetzt verstanden, Sonne im Grünen, weit draußen.
GeorgiaB > danke für die leckeren Äpfel. Ich brauche jeden Morgen einen fürs Müsli.
Rotkehlchen > ich mag Menschen, die auch die Kleinigkeiten sehen/bedenken. Und die Frage nach der Basckform ist doch berechtigt.
arnika > ich liebe Scones. Wir haben im Ort einen englischen Tearoom und da bekommen wir sie auch frisch gebacken mit allen Zutaten.
Deichdeern > es ist in dem Rezept nicht vorgesehen, dass der Teig gehen soll. Bisher habe ich nichts gemerkt, von wegen bekömmlicher. Und der Herzstiftung sollte ja wohl daran gelegen sein.
((Traumfängerin)) > hoffe, es geht dir heute wieder besser!!!
Linde > ja Brathering mit Bratkartoffeln mag ich auch sehr, gibt es heute bei uns immer noch gelegentlich und ist so lecker wie in der Kindheit.
Lieschen > dann erzähl mal, ob der Göttergatte das Dinkelbrot gebacken hat. Danke für die Kiste mit den Orangen. Wünsche dir, dass der Krankenstand bei Andi bald wieder weniger hoch ist.
Filzlus > hattest einen schönen Abend mit Kräutertee, Scones und Buch?
Alika > die Enkelkinder schlafen gerade bei dir? Wünsche euch heute einen wunderschönen Tag in Familie.
Deichdeern > danke fürs Einstellen der Buchtitel.
Singerin > wenn du das mit den 12 h gehenlassen ausprobiert hast, dann sag mal Bescheid, ich habe bisher nichts unbekömmliches entdecken können.
lorena > wie schön, dass du hier warst. Wünsche dir heute einen schönen WTG-Gottesdienst und leckeres Essen. Danke fürs Friedenslicht. Habe ich heute morgen entzündet.
arnika > danke fürs Rezept.
Liebe Grüß ...
manchmal ist es gut wenn Frühaufsteherin dabei sind im Team.
alles klar abgemacht und Kuchen brauche ich nicht backen.
shalom arnika 140
Guten Morgen an Alle, freu mich gerade, dass ich es doch geschafft habe. Es sieht wieder alles so schön einladend aus - danke liebe Eule! Jetzt werde mich aber erst mal ganz gemütlich mit meinem Kaffee ganz still in die Ecke setzen und mich weiterfreuen, bevor der Homeoffice-Tag beginnt. Ich wünsche allen einen sonnigen Freitag.
In meiner Küche lässt es sich aushalten
Und dieser Freitag ist besonders
Shalom arnika 107
2+16
"Äpfel", gern geschehen, liebe Eule.
Finde ich toll, dass dein Dinkelbrot nicht "gehen" muss. Dieses Warten ist für mich immer so eine nervige Angelegenheit.
Dann wünsche ich uns allen erstmal einen gesegneten Freutag und wer hingeht einen schönen WTG-GoDi.
Georgia
Übrigens, dass Pilgergebet aus dem Fasten-Wegweiser ist wunderschön.
Mir hat das Pilgergebet aus "wandeln" auch sehr gut gefallen und ich werde es mir nach der Fastenzeit an meine Pinnwand heften. Einen Ruf nach Entschleunigung kann man immer gut gebrauchen !
Ich komme mir allerdings oft wie eine Schnecke vor, wenn ich lese, was ihr alles so wuppt, und das oft schon zu Zeiten, wenn ich noch den "Matratzen-Horchdienst" leiste .....
Ich tröste mich dann damit, daß man es mit fast 75 vielleicht etwas ruhiger angehen kann ;-))) . Bei meinen ganzen Kursen und Angeboten hier im Haus habe ich garnicht soviel "freie" Zeit, aber ich genieße es !
Icch bin froh, daß ich auf meine kluge Tochter gehört habe und die Kamelie nicht "ausgepackt" habe, es ist doch wieder empfindlich kalt geworden und zum Wochenende soll es noch weiter runter gehen.
Aber es gibt doch eigentlich selten Wetter, über das wir nicht meckern, ist mir gerade aufgefallen - gut , daß wir das nicht verändern können.
Nun bin ich schon wieder bei 984 Zeichen und höre deshalb mal auf !
Ich freue mich auch auf den WGT und den Gottesdienst heute Abend. Werde dort Flöte spielen und hoffe sehr, mein Magen-Darm lässt mich dafür in Ruhe … werde wenig essen, bis jetzt gehts.
Danke an Euch für Besserungswünsche und Mitgefühl.
Habt einen guten Tag!
Traumfängerin
Ich drück die Daumen, liebe Traumfängerin.
...gibt es heute magenschonend Gemüse-Reis-Eintopf mit etwas zartem Hühnchen - ich hoffe es schmeckt und vor allem es bekommt...
Allen Kranken gute und schnelle Besserung!
Das Wochenende werde ich mit meinem Sohn wegfahren und komplett offline sein...deshalb melde ich mich schon mal bis Sonntag Abend ab und wünschen allen hier ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße Boxermami
Komme gerade vom Großeinkauf zurück und brauche jetzt erst mal einen und dann verstaue ich das Gemüse und Obst - auch eine Kiste Orangen habe ich mitgebracht.
Das Gemüse sollte übers Wochenende reichen. Merke ich habe in den letzten Wochen gar keine Nudeln gegessen. Mein Fastenvorhaben war wieder mehr an Gemüse zu essen - habe auch die letzten Monate etwas zugenommen.
Und wieder mehr an Bewegung - Auch dass ist mir bisher gelungen.
Das Pilgergebet werde ich mir auch in mein Buch schreiben und somit auch im Sommer mitnehmen. Bin ja immer noch guter Hoffnung, dass ich bis Mai wieder fit bin und auch mal eine längere Strecke laufen kann.
Habe heute nochmals einen Termin bei der Orthopädin ausgemacht - um nochmals mit dem Fuß abzuklären. Mittlerweile bin ich wieder guter Dinge, aber nehme halt immer noch Schmerzmedis. Und absetzen geht einfach noch nicht.
Nach der anstrengenden Woche freue ich mich auf zwei freie Tage! Gleich geht's zum WGT in unserer Kirchengemeinde. Erst gibt es etwas zu essen und einige Infos, dann ist der Gottesdienst. Danach fahre ich einkaufen, unser Kühlschrank ist leer. Brauchen wir hier noch was, dann bringe ich es mit. Aber jetzt trinke ich einen Milchkaffee....
Hallo zusammen,
Ich schau mal wieder rein.
Mir geht's heute nicht so gut.
Ich brauche jetzt Schokolade!
Vielleicht hilft das ja...
Liebe Grüße und noch einen schönen Restfreitag!
Ruhesuchende
Liebe Ruhesuchende, liebe Alle,
gerade komme ich vorbei, auf dem Rückweg von der Schokoladen-Manufaktur, schaue durchs Fenster und denke mir, ich lasse hier ein paar Tafeln Schokolade: Nuss, Pistazie, Keksschokolade, dunkle und weiße Schokolade, Cranberry-Schokolade; alles fair gehandelt. Ich hoffe, sie schmeckt Euch.
Liebe Grüße,
KaterinaW
Danke KaterinaW! Ich hoffe Ruhesuchende, dass Dir diese Auswahl weiterhilft und Dich aufmuntert!
Es gibt Schokolade, wie toll ist das denn. Und das wo ich solch einen Jieper auf Süß habe und Apfel nicht wirklich weiterhilft.
Eule, ich habe quasi dasselbe Rezept wie du,nur ohne Essig.
Rühre alles mit Trockenhefe abends zusammen, lasse es in geschlossener! Schüssel über Nacht stehen und muss dann morgens meist noch 100g Mehl nachkneten, gerne von Hand. Ich mag einfach das Gefühl. Noch mal kurz gehen lassen und mittags zusammen mit Auflauf oder Kuchen in den Ofen geben, dann wird der wenigstens ausgenutzt.
Habe gerade Netz, also schnell abschicken.
Hoffe, ihr hattet einen schönen WGT.
Katerina, das war die Idee des Tages! Sieht toll aus, der große Berg Schoki. Und schmeckt oberlecker! Danke dir dafür. Das hilft mir auch gegen die Heiserkeit, das glaube ich ganz fest.
Wir hatten zwar vorhin Kartoffelpuffer mit selbstgemachtem Apfelmus, aber ich hatte im Apfelmus nur ganz wenig Zucker. Und die Puffer aus dem TK-Regal kamen aus Thüringen. Sie waren für meinen Geschmack zu weich und erinnerten eher an Thüringer Klöße als an knackige Puffer. Nächstes Mal kaufe ich wieder andere. Oder hat jemand von euch Erfahrung mit selber gemachten?
In Husum blühen schon die Krokusse, falls jemand einen Ausflugstipp sucht für‘s Wochenende. Ist echt ein Erlebnis.
Mehr weiß ich jetzt nicht zu schreiben.
Deshalb: schönen Abend und dann gute Nacht!
Leider hat unsere Miez keine gute Prognose. Ein inoperabler Tumor am Darm. Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen, jetzt kann ich schon wieder nicht schlafen. Die Tierärztin meint, wir sollen die Zeit, die uns noch gemeinsam bleibt, genießen, aber ich habe jetzt schon Angst vor der Entscheidung, wenn uns keine Zeit mehr bleibt....
Das tut mir sehr leid für Euch, dass die Progonose nicht gut ausgefallen ist. So eine Mieze wächst einem ans Herz und geht vom Herz. Ich kann Deine Traurigkeit und Schlaflosigkeit gut verstehen. Koche noch einen Gute-Nacht-Tee, vielleicht hilft Dir die innere Wärme etwas.
für den Tee, liebe Filzlus. Ich habe mir gerade im realen Leben auch einen Tee gekocht und hoffe, dass ich jetzt endlich schlafen kann. Ja, sie ist uns wirklich ins Herz gewachsen, unsere Miez. Wir haben sie und ihren Bruder 2009 aus dem Tierheim geholt. Ihr Bruder Schnurr (beide Namen haben unsere Kinder ihnen gegeben) im Tierheim hießen sie Feivel und Fabiola, ist leider schon sehr jung an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Gerade war Miez bei mir, ich habe sie gestreichelt, und sie hat ganz laut geschnurrt.
Noch einen Schluck Tee, und dann hoffentlich eine gute Restnacht.
zum 2. Wochenende in der Fastenzeit. Sonnabend, das heißt, der Eulerich holt die Brötchentüte, die keine Wünsche offen lässt, vom Lieblingsbäcker.
Aber mal erstden Kamin versorgen, säubern, neu aufschichten, fertig. Die Tulpen sind jetzt auch fertig, habe gestern neue rote vom Einkaufen mitgebracht. Noch ist das Primelchen gut dabei, wenn es ausgeblüht hat, findet es ein Plätzchen im Garten.
Tisch decken, warmes Wasser, grünen Tee (und andere Sorten) und Kaffee bereitstellen, dazu Milch und/oder Haferdrink (Baristaqualität). Neu gebacken: Haferbrot, die Brötchen nach 7 Uhr, Butter und Quark, Erdbeermarmelade, Johannisbeer- und Traubengelee, Pflaumenmus, Rübenkraut, Frischkäse und junger Gouda, div. Aufstriche, Schinken in der Kühlung. Heute mache ich mal etwas Rührei mit Schnittlauch.
Hannes Wader singt gerade für mich aus "Poetenweg". Ach ja, die Orangen muss ich noch auspressen, für die Vitamine.
"Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maß der Liebe.
...Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt." Hosea 10, 12
ja, nun komm ich schon beim Früstück machen nicht mehr aus mit den 1000 Zeichen, einfach nur blöd.
Trotzdem wünsche ich euch allen ein gutes Wochenende unter Gottes Schutz und Schirm. Liebe Grüße von Eule
arnika > schön, dass du eine Mitfahrgelegenheit gefunden hast.
Irmi S > da freue ich mich, dass du hergefunden hast, willkommen.
GeorgiaB > genau, finde ich auch gut, dass das Brot in einem Rutsch fertig gemacht werden kann. Ja, das Pilgergebet ist toll.
Rotkehlchen > nicht schauen, was andere so schaffen, sondern froh sein, was frau selbst noch kann. Genau, es soll sogar nochmal Schnee geben!
Traumfängerin > hoffe, dass alles gut geklappt hat mit dem Flötespielen und dein Magen Ruhe gegeben hat. Weiterhin gute Besserung.
Boxermami > danke für den leckeren Eintopf und wünsche dir und dem Sohnemann ein gutes Wochenende. Bis Sonntag.
Linde > danke für den Einkauf, für Gemüse und neue Orangen. Das wünsche ich dir sehr, dass endlich alles besser wird und du deine Pläne für den Sommer wahrmachen kannst.
Lieschen > hattest du einen schönen WTG Gottesdienst und einen erfolgreichen Einkauf?
Ruhesuchende > tut mit leid, dass es dir nicht gut geht.
Ruhesuchende > Fortsetzung: Hoffe, die SchokiAuswahl hat etwas geholfen.
KaterinaW > wie schön, dass du zu Besuch gekommen bist und all' die leckeren Mitbringsel, vielen lieben Dank.
Singerin > wie gut, dass du manchmal das Netz überlisten kannst. Und danke fürs Erzählen von deinem Brot.
Deichdeern > na klar, wenns Schoki gibt, bleibst du nicht fern! ;o)) Wenn es doch so einfach wäre, dass Schoki gegen alle Krankheiten helfen könnte.
(((Regenbogen))) > ach je, das tut weh. Fühl dich ganz lieb und lang gedrückt, wenn du magst. So ein Tier ist wie ein Familienmitglied. Als das Meerschweinchen meiner Tochter starb, da war sie so 9Jahre alt und sagte: "Nun habe ich das erste Mal erlebt, dass jemand aus unserer Familie gestorben ist."
Filzlus > danke für den Gute-Nacht-Tee und dass du Regenbogen getröstet hast.
Ihr Lieben alle, bleibt behütet an diesem Wochenende, das wünscht euch von Herzen eure Eule
auch dir liebe Eule für den Trost. Ich bin mit Tieren aufgewachsen, da meine Oma einen Bauernhof hatte. Die Abschiede von den geliebten Pferden und Hunden waren immer sehr schwer. Unser erster Kater gehörte auch, wie deine Tochter sagte, zur Familie, da er erst Wohnungskater war, und dann, als wir auf‘s Land zogen, Freigänger wurde. Ich werde nie vergessen, wie er sich zuerst auf Grasbüschel stürzte, und so lernte, Mäuse zu fangen.
Ich war dabei, als er starb, er sollte an diesem Tag eingeschläfert werden, ist aber morgens in meinen Armen gestorben. Die Entscheidung zu treffen, wann der richtige Zeitpunkt ist, finde ich unglaublich schwer.
Heute Nacht habe ich erst einmal gegoogelt, Tumore im Darm wachsen zum Glück sehr langsam, so dass die Tiere manchmal sogar noch ein Jahr leben können.
In dieser Hoffnung werden wir unsere Miez jetzt so richtig verwöhnen. Heute morgen habe ich ihr drei unterschiedliche Katzenfuttersorten angeboten, juhu sie hat gut gefressen.
Schönes ...
991
ach, das hört sich PARADIESISCH an;
darf ich etwas unterkriechen , unter deine Flügel Eule?
***
heute ist mein Herz so schwer. nicht gelebte Familienbande
***
bin ich die Einzige, die darunter leidet?
gerne nehme ich mir einen warmen Schluck Tee- mhm- wie wohl tuend!
Du verwöhnt uns, liebe Eule, vielen Dank. Selbst gebacken und dann noch Brötchen, die Eulerich geholt hat.
Säet Gerechtigkeit... wieviel besser würde es auf unserer Erde aussehen.
Liebe @Traumfängerin, hat mein Daumen drücken geholfen. Ist beim Flöte spielen alles gut gegangen.
Schokolade oder Eis sind gute Tröster, aaaber mein Body.
Danke, liebe @ KaterinaW für die leckere Schokoladenauswahl.
@(((Regenbogen))) wünsche dir für deine Miez, dass sie dir noch lange erhalten bleiben kann. Sie hat gefressen, was für ein schönes Zeichen. Geht's mir mal nicht gut nehme ich unterstützend Tee's, Globuli's dazu. Vielleicht gibt es so etwas in der Tiermedizin auch.
Nee, @liebe landpommeranze, gelebte Familienbande sind oftmals nicht so einfach. Spreche aus Erfahrung. Schön, dass du da bist.
@liebes Rotkehlchen, was sagst du heute zum Fasten-Wegweiser. "Das Erbe des Zauberers" musste ich heute mehrmals lesen, um ein Fünkchen zu verstehen.
Oh, oh, diese Zeichen. Fortsetzu ...
Dieser Buchstabenräuber.
Sollte Fortsetzung folgt heißen.
Liebes Rotkehlchen,
Aber, "der Moment, in dem ich auf der To-Do-Liste einen Haken machen kann," ist für mich mit Erleichterung verbunden. Endlich was geschafft...
Bei mir sieht es wieder trübe aus, die Sonne muss sich durch den Hochnebel kämpfen.
Habt alle ein schönes, erholsames Wochenende
Georgia
Ja, es war ein schöner Gottesdienst! Flöten ging gut, der Kantor hat einige meiner Fehler weggebügelt ;-) Die Frauen haben sich für die Musik bedankt und der Kantor möchte unser Zusammenspiel im GoDi fortsetzen … na also.
Heute habe ich wieder Appetit … ich habe ja den leisen Verdacht, dass mir die Aufregung auf den Magen geschlagen ist … aber ich werde es real vorsichtig angehen. Hier am Küchentisch hau ich schon mal rein.
Danke @ Eule für den so verlässlich gemütlichen Küchentisch und Deine Plaudereien, allen Zeichen zum Trotz!
@ GeorgiaB. vielen Dank fürs Daumendrücken!!
(( Rotkehlchen)), das tut mir so leid für Dich.
Heute ist Dödeltag - ich werde es genießen.
Euch allen einen schönen Sonnabend
Traumfängerin
Sonnige Grüße an den Küchentisch und danke für das reichhaltige Frühstück. Räume ein Teil des Geschirrs in die Spülmaschine. Für die Spätstücker stelle ich die Aufstriche und den Käse in den Kühlschrank. In der Pfanne auf dem Herd ist noch Rührei, daneben köchelt eine Gulaschsuppe. Ihr dürft euch gerne bedienen. Brötchen und Brot dazu, von allem noch genügend da!
Leider musste ich den WGT ausfallen lassen. Die Alternative war aber auch schön, mein Bruder kam am Donnerstagabend angereist und bleibt bis morgen. Nach gemeinsamen Abendessen gab es einen ausgiebigen Spieleabend.
ich bringe für die "Spätfrühstücker" ein Körbchen mit frischgebackenen Baguettebrötchen mit, frisch aus dem Ofen, stelle noch ein Schüsselchen Kräuterquark dazu und einen großen Strauß Tulpen. Die Tulpen waren eigentlich für unsere FSJlerin zum Geb., aber da ich gestern krank bringe ich sie für uns mit.
Bevor ich nachlese und real frühstücke, räume ich hier ein wenig auf, fege durch und lasse die Frühlingssonne herein.
Nachher muss ich noch in die Nachbarstadt für den Kochunterricht einkaufen und (ganz wichtig ;) ) ein Geburtstagsgeschenk für einen der Schüler einkaufen - das ist nicht einfach: Träume sind groß und Wünsche gibt es viele ... mal sehen ob ich was Kleines finde das unser Budget nicht sprengt. Und neue Tulpen brauche ich auch.
So mein Eierkocher pfeift sehr penetrant. Ich MUSS jetzt frühstücken ;))
Bin ich blöd? erst 13+ 3 , dann 27 + 13 jetzt 6 + 14 ... wieso ist 16, 40 und 20 falsch? oder woran liegt es das der nicht sendet?
Ich dachte ich kan ...
Fast Mittag - heute morgen habe ich unsere Vorratskammer aufgeräumt und freue mich, dass alles wieder ordentlich ist. Dafür habe ich mir einen Milchkaffee verdient und bei der tollen Schokoladenauswahl - da greife ich gerne zu. Der WGT war schön, besonders weil ich so viele Bekannte getroffen habe.
unfassbar;)
mein neuer Rekord 6 Versuche.
unfassbar;)
mein neuer Rekord 6 Versuche.
Seltsamer Weise sind der 4. und 5. Versuch im Traumpfad gelandet …
muss frau nicht verstehen …
LG Traumfängerin
... ich war dies Jahr noch gar nicht den Traumpfad lesen
... oben sehe ich immer die Themenüberschrift .... seltsam ;)
... kann mir bitte Jemand sagen, wo die Sendeversuche 1-4 sind? ;))
Danke liebe Traumfängerin fürs Finden ... seltsame Dinge gibts ...
Eben hatte ich mich noch geärgert über das "doofe" Senden und über die "blöde, dämliche Technik gemeckert, jetzt sitze ich daheim und lache ;) ...
mein Smartphone hat den Geist aufgegeben!!
bekomme von meiner schwester ein altes.
wgt gd war schön.....
so nun auf einen Spaziergang zu meiner Schwester
shalom arnika 178
Hallo Tikvah,
die anderen sind auch alle im Traumpfad gelandet.
Aber da fühlt sich keiner gestört von. Ist doch klar, dass das Irrläufer sind. Und ein gutes Frühstück können bestimmt auch die Träumenden vertragen :-))
Mir ist das aber auch schon passiert, dass ich beim Anklicken eines Pfades woanders gelandet bin. Zum Glück hatte ich das immer rechtzeitig gemerkt. Da ich meistens am Rechner schreibe, sehe ich über meiner Kommentar-Überschrift, zu welchem Pfad ich gerade poste.
Traumfängerin
Was ist denn hier los? Der Küchentisch erst auf Seite 2?Tststs.
(((Regenbogen))) tut mir leid mit dem Tierchen. Selbst habe ich seit Jahren kein Haustier mehr. Bin zu oft unterwegs. Nur hin und wieder einen "Leihhund".Ein Riesenvieh mit 60kg Lebendgewicht ,den sonst keiner will. Aber treudoof und friedlich.
@Traumfängerin: ein Dödel ist bei uns in der Familie entweder jemand, der nicht besonders schlau ist oder aber je nach Situation auch das männliche Geschlechtsteil. Du verstehst, dass ich da über einen Dödeltag grinsen muss.
Habt ein schönes Wochenende
Singerin
nix los hier heute … und kalt und dunkel am Küchentisch …
Ist zwar schon spät, aber ich hau hier noch mal einen Schlag rein.Reste in Kühlschrank, SpüMa einräumen und anschalten. Dann durchfegen, Tisch abwischen und noch mal ein Holzbrikett in den Kamin. Dann ist es morgen noch ein bisschen warm.
Schlaft alle gut und träumt was Schönes!
Traumfängerin
Ich danke dir liebe GeorgiaB und Dir liebe Singerin für euer Mitgefühl.
Miez wird auch unser letztes Tier sein, da ich Ende nächsten Jahres in den Ruhestand gehe und wir dann auch mehr unterwegs sein wollen Bislang haben sich dann unsere beiden Jungs um Miez gekümmert , aber unser ältester Sohn ist vorletztes Jahr ausgezogen, unser jüngster ist seit November immer öfter bei seiner Freundin, da wäre eine Katze zu lange alleine.
Heute habe ich so viele Leckereien für sie gekauft, da hat sie richtig gut gefressen. Vielleicht bleibt uns ja doch noch etwas Zeit mit ihr.
Eine gute Nacht
Regenbogen
Ich lege etwas Holz nach, drehe den Ohrensessel zum Kamin und schaue mal in unserem Bücherregal (wir haben doch wieder eins?) ob ich was zum Lesen finde oder vielleicht doch noch eine Runde häkeln?
Haben wir noch Schokolade?
Ich hätte da noch eine große Wünsch-dir-Kekse-Dose mit Schoko-Nuss-Keksen mit Chili, Eierlikörgebäck und ???? die stell ich hier aufs kleine Tischchen.
So jetzt noch etwas Warmes zum Trinken und die kuschlige Decke .... richtig gemütlich. (Bitte anschubsen, falls ich hier eindöse).
Alle Einkaufe erledigt, Geburtstagsgeschenk gefunden, da es heute % -Aktion gab, habe ich gleich noch fürs nächste Geburtstagskind eingekauft.
Bei uns war es heute zwar trocken und nicht mehr frostig, aber auch sehr grau und trüb. Zum Glück werden es ja immer mehr Frühblüher die aufblühen. Muss mal morgen schauen ob der Bärlauch schon anfängt zu wachsen, Brennnesseln sind schon "unterwegs" ... .
Gute Nacht euch Allen
Ich bin heute früh aus dem Haus und gerade erst wiedergekommen. Hatte einen wunderschönen Tag. Spontan dann für nachmittags noch Karten fürs Puppentheater bekommen - Rapunzel, wurde aber etwas anders aufgeführt mit einen guten Abschluss. Traumhaft, genau das hat heute meinen inneren Kind gut getan.
Habe noch die feinen Lindt-Kugeln in Rot (vollmilch) und die Braunen (70% Cacao) mitgebracht. Einfach nur voll lecker - zerschmelzen im Mund. Ich liebe Sie.
Und nun genieße ich noch eine Tasse Tee im Ohrensessel und lasse den Tag ausklingen.
Nach Bombendrohung und Chaos gestern, heute 6 h Fahrt, um mitb einer Mutter ihren 80. Geburtstag zu feiern. Welch ein Kontrastprogramm...
Heute Nacht noch Polzizeihunde verabschiedet, dann 10 km Stau umfahren und jetzt voller Dankbarkeit und Demut im Wellnessholtel...Morgen Besuch bei der Enkelin, Montag Feier mit Kindern und Enkeln, dazwischen einfach das Angebot im genießen. Man wird nur 1x im Leben 80. (Wenn überhaupt!)
Achterbahnfahrt, Resilienz, Dankbarkeit, Demut ist das was mir gerade dazu einfällt.
Anya
von meiner Schwester ein iPhone 5s bekommen. ABER mein altes lässt sich überhaupt nicht mehr laden oder ans netz anschließen, d.h. Datenübertragung fiel komplett aus.
so das ich den Nachmittag und abend bis jetzt mit schreiben und eintippen beschäftigt war
.dazu fehlt mir das Kennwort fürs wlan von meinem Bruder, der heute nach texel aufgebrochen ist.nachdem ich 5mal falsch getippt habe gehe ich morgen nochmal runter zum schauen.
shalom arnika 459
wünsche ich euch allen. Gestern war es hier recht ruhig, aber die lieben Heinzelmännchen waren da und haben aufgeräumt, den Spüler betätigt, den Kamin warm gehalten. Ich lege neu nach und flugs flackern die Flammen wieder. Auch die Flammen unserer Kerzen leuchten. Decke den Tisch neu ein, heute mal das GingkoGeschirr. Grün für den beginnenden Frühling, auch wenn gerade für heute die WetterApp Schnee ankündigt. Warmes Wasser, Tee und Kaffee stehen bereit. Brot ist noch genug vorhanden und die Brötchen von gestern kommen auf den Toaster, dann sind sie wie frisch. Butter und Quark, Marmeladen und Honig, Frischkäse und Aufstriche, Gekochte Eier und Schinken. Habe die Obstreste geschnippelt und Salat gemacht, Nüsse dazu sind auch da. Bei den Orangen kann ich wieder aus dem vollen schöpfen und Saft pressen.
Heute morgen fahren wir in unsere "alte" Gemeinde, um einen Pfarrer aus dem Dienst zu verabschieden. Freuen uns auf den Gottesdienst.
"Dass dein Fasten dich reicher macht und das Leben leichter, dass dein Innehalten dich weiterbringt und die Zeit weitet, dass dein Genießen dich nährt und nährt und nicht belastet, dass dein Leben in Gottes Hand steht und nicht fällt, das macht Gottes Großzügigkeit." Stephanie Schwenkenbecher
So wünsche ich euch einen guten Sonntag mit Gottes Großzügigkeit! Liebe Grüße von Eule
Regenbogen > da wünsche ich dir/euch noch eine gute (lange) Zeit mit der Miez und ihr eine gute beschwerdefreie Zeit mit euch.
Landpommeranze > schön, dass du mal wieder zu Besuch gekommen bist. Gerne darfst du unter meinen Flügeln verweilen.
GeorgiaB > ja, die Buchstabenräuber machen es uns schwer, das empfinde ich auch so, aber wie überall im Leben muss frau es so nehmen wie es ist und das Beste draus machen. Können wir ja!
Traumfängerin > freut mich, dass der Gottesdienst gut war und auch , dass es dir wieder besser geht. Soso, Lampenfieber! ;o))
Filzlus > danke für all deine Dienste hier und für die Gulaschsuppe. WTG ausgefallen für dich, schade; Bruderbesuch wunderbar!
Tikvah > blöde Technik. Danke dir, dass du nicht aufgegeben hast und für die Brötchen, den Kräuterquark und die Tulpen und das Aufräumen. Und nein, blöd bist du nicht, eher die künstliche Intelligenz!
Lieschen > fleissig wie immer! Schön, dass du hier warst.
Tikvah > ist aber doch schon ein Fortschritt, dass der Text nicht weg ist, sondern frau neu rechnen kann!
arnika > da hoffe ich, dass du bald wieder online sein kannst. gut, dass deine Schwester noch was in der Schublade hat. Post ist unterwegs.
Singerin > woher kommt denn dein Leihhund, aus dem Tierheim? Der Dödel hat mich auch amüsiert.
Traumfängerin > schön, dass du alles Sonntagsfertig gemacht hast und das noch so spät am abend, danke dafür.
Tikvah > da hast du ja mit der Traumfängerin um die Wette aufgeräumt, danke auch dir. Gut, dass die Einkäufe so erfolgreich waren.
Linde > freut mich, dass du einen schönen Tag hattest. Von den Lindt-Kugeln mopse ich mir zwei und hebe sie auf für später, da ich zur Zeit keine Süßigkeiten zu mir nehme.
Anya > wünsche euch ganz tolle Tage und eine wunderschöne Feier!
arnika > hoffe, du konntest alles klären mit dem neuen Gerät.
Viele liebe Grüße an alle, die noch kommen heute, Eule
zu später stunde kam R. die treppe hoch , ich fragte ihn nach meines Bruders Kennwort und yeah er hatte es.
heute wird eine neue Pfarrerin eingeführt freue mich.
und dann werde ich weiter tippen und kontakte wieder knüpfen.
und jetzt dank Dir liebe Eule werde ich lecker frühstücken.
shalom arnika 308
wünsche ich euch auch. Was für ein wunderbarer Spruch von Stephanie Schwenkenbecher.
Ich genieße einen Kaffee, dazu Ingwerwasser mit Zitrone und Honig gegen das Halskratzen.
Miez liegt auf meinem Schoß und schnurrt, sie sucht unsere Nähe. Gefressen hat sie wieder etwas, das macht mich zuversichtlich, dass sie noch Lebensfreude hat.
Herzlichst
Regenbogen
Ich staune ja, wieviele gestern Abend noch am Küchentisch waren....um die Uhrzeit habe ich schon geschlummert. Hier ist es heute trüb, gleich fahren wir zu meiner Schwiegermama und heute Nachmittag sind wir bei Freunden. Wegen Corona haben wir sie drei Jahre nicht gesehen....ich freue mich, dass der Kontakt nicht abgerissen ist. So eine Lindtkugel zum Abschluss des Frühstücks..... lecker! Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
Guten Morgen in die Runde!
Mir ist noch nicht nach frühstücken. Ich sitze seit kurz vor acht im Schlafanzug auf dem Sofa und dödel herum. Über euer Amüsement bezüglich des Dödelns kann ich mich amüsieren. Oder auch be-„ömmeln“! Aber sei‘s drum - wenn ich euch glücklich machen kann damit ;o)…
Hier beginnt es tatsächlich gerade zu schneien! Und wie! Alter Verwalter! Das ist heftig. Ob da was liegen bleibt? Ich glaub nicht. Mein Mann überlegt allerdings gerade, ob er seine Skier vom Dachboden holen soll… - Es sind Abfahrtski, keine Langlaufski.
Ich nehme mir auch zwei Lindtkugeln. Für nachher. Es ist ja Sonntag heute. Da fällt das Fasten aus. Das mache ich dieses Jahr so. Allerdings beginnt ja am Donnerstag das richtige, das Vollfasten für mich. Zehn Tage, also gibt es zwei Sonntage keine Süßigkeiten. Aber heute geht es noch einmal zu Nolde, da gibt es lecker Torte. Und schöne Bilder.
Schönen Sonntag euch allen!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntagmorgen. Beim Aufstehen noch Regen, jetzt kämpft die Sonne sich durch. Hoffe, es bleibt so. Werde mich mal an den reich gedeckten Frühstückstisch setzen und frühstücken. Ich bringe mein gerade aus dem Ofen kommendes Dinkelbrot, nach dem Rezept von Eule, mit. Habe es gestern Abend mit 10 g Hefe angesetzt und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Hat wunderbar geklappt. Bedient euch. Die Lindt Kugeln liebe ich auch, am liebsten die mit 70% Schokolade. Davon werde ich mir auch eine nehmen, da je Sonntag is.
Mein Sohn fährt mit der Familie nach dem Frühstück wieder nach Hamburg. Dann ist es hier wieder sehr ruhig.
Werde heute Nachmittag einen Spaziergang machen und eine Freundin besuchen.
@ Regenbogen: ich drücke die Daumen, dass deine Katze noch eine Weile bei euch bleiben kann.
Euch einen schönen schönen sonnigen Sonntag
Alika
Nö!
Schupps!
Hallo zusammen,
Ich bin zwar auch schon länger wach, aber ist noch Frühstück da?
Bei mir fällt Sonntags meistens das Mittag aus, und dafür gibt es ein spätes Frühstück.
Man könnte das ganze auch Intervallfasten nennen.
Das "richtige" Fasten über mehrere Tage ist nix für mich, aber für 12 oder 16 Stunden nichts zu essen ist für mich machbar.
Ich bringe auch noch Mandarinen mit, die kann man zu jeder Tageszeit essen.
Hier scheint jetzt auch die Sonne, auch wenn es noch ganz schön kalt ist.
Wann kommt der Frühling endlich?
Die Rechenaufgabe passt heute gut zu meinem momentanen Zustand ;-)
3 + 2
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restsonntag!
Das Strickzeug liegt neben mir. Die Kerze brennt noch, hatte sie zum ZDF-GoDi angemacht. Bei dem durchwachsenen Wetter kann sie ruhig noch weiter brennen.
Liebe Eule, hoffe ihr hattet einen schönen Verabschiedungsgottesdienst.
Ansonsten ist mir heute ein bisschen trödelig zumute. Ich mach das Beste draus.
Habt alle einen schönen Sonntag
Georgia
Ansonsten ist mir heute ein bisschen trödelig zumute. Ich mach das Beste draus.
Habt alle einen schönen Sonntag
Georgia
Liebe Georgia,
...trödelig... drömmelig... bummelig... so geht's mir heute auch.
Ob das wohl am Wetter liegt?
Einen schönen Sonntag Euch allen noch!
Ruhesuchende
@ liebe Ruhesuchende und @ liebe GeorgiaB.
Da reihe ich mich gerne ein … is ja Sonntag … am siebten Tage sollst Du ruhn.
Grüner Tee, Mandarinen, Schokokugeln, Ohrensessel - mehr brauch ich nicht. Doch noch einmal Holz nachlegen.
Ruht Euch aus!
Traumfängerin
Kann schon sein, liebe Ruhesuchende,
die Sonne hat sich in den letzten Wochen ziemlich rar gemacht. Es tut aber auch mal gut alle Fünfe gerade sein zu lassen.:-)
Liebe Grüße
Georgia
Du auch, liebe Traumfängerin.
Ja, das stimmt.
Ich denke immer, ich müsste was tun, aber heute mache ich für den Rest des Tages nix mehr...
Liebe Grüße
Ruhesuchende
das hoffe ich auch. Morgen rufe ich noch einmal bei der Tierärztin an. Ich war am Freitag so schockiert, dass ich gar nicht gefragt habe, wie viel Zeit ihr bei diesem Befund noch bleibt. Wichtig ist mir auch, dass die Tierärztin, wenn es so weit ist, auch zu uns nach Hause kommt.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Regenbogen
Komme an den Küchentisch und lausche eueren Gesprächen. Erst einmal zuhören, das reicht schon.
Hatte einen guten Gottesdienst heute und war danach noch mit einer Freundin unterwegs und gerade komme ich vom meditieren zurück. Hatten eine gute Zeit.
Und nun erstmal noch zeit für die Stille
Der Handyton hat mich gerade geweckt. Nach Stunden gibt es Internet. Werde aber nur noch Zähne putzen und dann versuchen, wieder einzuschlafen. Hier ist es noch immer mit 26 Grad ungewöhnlich warm.
Eule, der Hund gehört Bekannten, die ab und zu ohne Hund unterwegs sein wollen oder müssen.
schaue ich nochmal kurz vorbei und möchte nur erzählen, dass wir wieder gut zu Hause angekommen sind.
Wir hatten ein schönes Wochenende mit Stadterlebnistour; ausgiebigen Zoobesuch und Industriemuseum...gefahren sind wir nur mit Bussen, das Auto konnten wir am Hotel stehen lassen.
Gutes Nächtle und herzliche Grüße aus dem Norden
(wo es schon wieder dicke Flocken schneit)
Boxermami
...räume auf, spüle das Geschirr und lege ein wenig Holz nach, damit es für die "Nachteulen" ;) und die Frühaufsteher schön warm bleibt.
Im Norden schneits?
hmm, bei uns hier nicht (im Moment) ... ich weiß es wäre für März nicht so ungewöhnlich, aber irgendwie bin ich jetzt doch sehr auf "Frühling" eingestellt und freue mich über jedes bischen "neues frühlingsgrün" und "bunt".
So nun aber ab ins Bett, sonst verschlafe ich morgen ...oh, heute
Bleibt behütet.
dank Tikvah ist schon alles aufgeräumt und der Kamin hat noch Glut. Hier sind z.Zt. 2° und ich lege Holz nach, damit es warm bleibt. Tisch neu eindecken, die Tulpen mit frischem Wasser versorgen. Warmes Wasser, Tee und Kaffee bereitstellen. Frisches Roggenbrot vom Biobäcker, Butter, Marmeladen, Honig, Aufstriche, Käse und ein Rest Schinken. Die Reste vom Quark habe ich mit Obst zu einer Quarkspeise verarbeitet. Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch, Haferdrink und Nüsse. Orangen sind jetzt reichlich vorhanden, also frischgepressten O-Saft. Nun noch die Kerzen anzünden und dann könnt ihr alle kommen und euch wohlfühlen.
"Ich wünsche dir Mut, fehlbar zu sein, unvollkommen und makelhaft. ...
Ich wünsche dir den Mut, ein menschlicher Mensch zu sein." Tina Willms
Und so startet in den Tag und die neue Woche und habt keine Angst davor, Fehler zu machen. Viele liebe Grüße von Eule
arnika > dann kannst du ja jetzt mit dem iphone alles machen. Wir sind gestern morgen auch real im Gottesdienst gewesen, zur Verabschiedung eines Pfarrers. War sehr schön, vor allem im Anschluß all die netten, persönlichen, kreativen Segenswünsche.
Regenbogen > hoffe, der Miez geht es gut und dein Halskratzen ist auch wieder besser.
Lieschen > bei uns war es noch sonnig, mal sehen, ob heute der angesagte Schnee kommt. Freunde besuchen ist immer gut.
Deichdeern > hast du die leckere Torte und die schönen Bilder genossen?
Alika > danke fürs Dinkelbrot. Spaziergang machen und Freundin besuchen, ist doch ein gutes Programm für einen Sonntag.
Ruhesuchende > klar, frühstücken kannst du hier den ganzen Tag. ;o)) Danke für die Mandarinen.
GeorgiaB > ja, der Gottesdienst war wirklich schön, Volle Kirche, stimmgewaltiges Singen aller Besucher, Posaunen und Gospelchor!
Traumfängerin > hast einen geruhsamen Sonntag genossen? Danke fürs Holz nachlegen.
Linde > auch die Stille kann frau am Küchentisch genießen. Schön, dass du noch hier warst.
Singerin > da warst du aber schon früh im Bett. 26° kann ich mir gerade nicht gut vorstellen. Aber genieße es, denn hier ist es kalt.
Boxermami > schön, dass du dich zurück gemeldet hast. Freut mich, dass du mit dem Sohnemann eine schöne Zeit hattest.
Tikvah > danke fürs Aufräumen und spülen und Kamin versorgen. Hoffe, du hast genügend Schlaf gehabt und bist heute morgen rechtzeitig erwacht.
Habt alle eine gute neue Woche und lasst es menscheln. Grüße von Eule
Guten Morgen, danke Tikvah für die Wärme in der Nacht.
@Eule, ja der Miez geht es gut, ich genieße gerade einen Kaffee und Ingwer mit Zitrone. Halskratzen ist besser, draußen zwitschert die Amsel, einfach herrlich. Gleich werde ich eine Runde mit dem Fahrrad drehen.
Allen einen guten Start in die neue Woche
Regenbogen
Hatte das dinkelvollkornbrot von Dir gebacken liebe Eule
Dann mich hingelegt und Leider verpennt die Frühschicht..
Also mir schmeckt es sehr gut
Und den Rest friere ich ein.
Eine gute Woche uns allen
Schalom arnika 227
Guten Morgen,
Ich sitze in der Küche und schaue aus dem Fenster, in meinen Garten. Ein herrlicher Anblick. Schnee, den ich mir zu Weihnachten gewünscht hätte. Ich bin doch schon auf Frühling eingestellt. Das Wetter hat schon so seine Kapriolen.
Ich werde mich jetzt erstmal an den, Dank Eule, wieder reichlich gedeckten Frühstückstisch setzen.
Dann ist Arbeit angesagt. Meine Mieterin ist im Januar verstorben. Sie hat 20 Jahre hier gewohnt. Da ist die Wohnung renovierungsbedürftig. Erstmal müssen die Tapeten runter, dann ist der Fußboden dran. Viel Arbeit, bevor ich wieder neu vermieten kann. Heute Nachmittag helfen meine Tochter und Enkelkinder.
Jetzt muss ich erstmal Schnee fegen.
Euch allen eine schöne Woche
Alika
Liebe Eule,
euren Gottesdienst kann ich mir lebhaft vorstellen. Stimmgewaltig, wie schön. Mal so richtig aus vollem Herzen singen.
Leise rieselt auch der Schnee bei mir. Alles weiß. Sieht soo schön aus.
Bei mir blühen Krokusse auf'm Balkon. Der Frühling ist also noch vorhanden.
Habt einen schönen Tag, lasst es euch gut gehen
Georgia
Nach dem Zahnarztbesuch gönne ich mir heute ein Spätfrühstück, aber nicht zuviel, da ich für heute Mittag einen Spaghetti-Tomaten-Feta Auflauf auf dem Speiseplan habe. Ab 13:30 Uhr könnt ihr euch gerne bedienen. Heute, an meinem freien Montag habe ich noch einige Termine, das bietet sich an diesem Tag besonders an. Das Wochenende mit meinem Bruder war sehr schön, einzig der Verkauf unseres Elternhauses bereitet mir etwas Herzschmerz. Mal sehen wie lange es geht, bis sich die ersten Interessenten melden. Allen Küchenbesuchern wünsche ich eine gute Woche und Eule herzlichen Dank für das Erinnern, dass wir menschliche Menschen sind .
Auch hier hat es über Nacht geschneit, bestimmt 2 cm. Inzwischen taut alles wieder weg. Gehe trotzdem zu Fuß einkaufen, statt mit dem Rad.
Ansonsten eben Montag …
Habt Alle einen guten Tag!
Traumfängerin
Ich komme grad vom Bäcker und bringe frische Butterbrezen mit für die Pause - bitte bedient Euch.
Bei mir lärmt und staubt es gerade, Bad wird abgebaut, heute beginnt die längst überfällige Badrenovierung (53 Jahre alt mit dem üblichen 70er Jahre Charme :-)). Aber der Krach stört mich nicht, ich freue mich einfach schon soooo, wie es übernächstes Wochenende aussehen wird.
Habt einen guten Tag
Nach einem ausgefüllten Vormittag komme ich eben rein und nehme mir einen Milchkaffee. Das Wetter hier ist feucht- kalt, da brauche ich etwas warmes.
...stelle ich Spätzle mit selbstgemachter Käsesosse auf den Tisch - Guten Appetit.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und melde mich ab bis mind. Donnerstag...bin offline, da ich dienstlich (ohne Laptop) unterwegs bin und ich ungern mit Handy online gehe ;-)
Herzliche Grüße Boxermami
und schon hat man gaaaaanz viel nachzulesen.
Tja, ich kann den Schmerz wegen der Katze gut verstehen - bei mir ging es damals um einen Nymphensittich, der einen gut sichtbaren Tumor an der Vorderseite hatte. Den haben wir damals vom Tierarzt erlösen lassen, man konnte das nicht mehr mit ansehen, wie er sich quälte.
Ich fand den TV-Gottesdienst gestern auch sehr gut, hoffentlich bekommt der Pastor keine Schwierigkeiten für seine sehr offenen Worte !
Aber er hat mir aus dem herzen gesprochen, wenn die Sturköppe nicht aufpassen, sind sie zum Schluß nur noch ein Altmännerverein, eine geschlossene Gesellschaft !!!
Hier ist das Wetter gnädig, nachts bleibt es über dem Gefrierpunkt und es schneit und regnet nicht. Ob das nun gut für die Natur ist, weiß ich nicht - aber ändern können wir d a r a n nichts ! Ih freue mich auch an den Blümchen, die so nach und nach aus dem Boden kommen und an den Vögeln, die kreuz und quer sausen !
Alles Gute für alle , besonders für die Traurig ...
irgendwie ist das Zählsystem überarbeitungswürdig !!!
Da nutzt jetzt auch nicht die Aufgabe 5 + 1 !!!
Ja, der Schmerz war und ist bei mir immer sehr groß, wenn ich ein Tier verliere. Unsere Miez begleitet uns seit 14 Jahren und gehört einfach zur Familie. Trotzdem bin ich dankbar, dass ich jetzt weiß, was sie hat und dass ich ihr die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich machen kann. In jedem Fall ist schon einmal klar, dass der Tierarzt, wenn es soweit sein sollte, zu uns nach Hause kommt. Sie hat am Freitag auf dem Weg zum Tierarzt und zurück nur geschrien...
Herzlichst
Regenbogen
Ja Eule, aus voller Kehle singen würde ich auch gerne wieder mal. Doch leider fehlt mir meist die Puste. Diverse Erkältungen plus Coronalangzeitfolgen. Ist Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Habe keine Schmerzen und eigentlich geht es mir gut. Bin schließlich auch keine 30 mehr.
Der Newsletter von AZ von Samstag, den ich erst heute lesen konnte, hat mir mal wieder richtig gut gefallen. Vor die Himmelsleiter, die, da mit keine Bilder auf das Handy kommen, vor meinem geistigen Auge steht. Werde sie gleich dem Sänger beschreiben.
Heute war ein Schmuddelwettertag - habe nicht viel gemacht, habe gerade frei und so ist das auch gut. Neue Einlagen und Abrollhilfen für 2 Paar Schuhe sind in Auftrag gegangen. Hoffe, es bringt was, will ja nichts unversucht lassen.
Heute Spargel gesehen und gleich mitgenommen - habe gar nicht geguckt, woher er ist. Hatte Lust, dafür ist die Soße Vegan und dazu gibt es Ofenkartoffeln. Es reicht für alle.
Leider kann ich gerade nicht weg fahren, fehlt mir schon etwas - einige Termine vorher schon ausgemacht waren und ich nicht wieder 3 Monate warten will. Zum Glück kann ich es mir auch zu hause schön gemütlich machen. Heute habe ich auch viel telefoniert.
Vielleicht schon ein Vorgeschmack für den Ruhestand ;-))
Ich melde mich auch noch mal kurz.
Ja, Linde, vielleicht helfen diese Einlagen ja. Ich drücke die Daumen.
Ich habe auch Beinweh - genauer gesagt Knieweh. Denn gestern bin ich gestolpert und hingefallen. Nun ist das Knie dick und blau. Mal sehen, wie es sich anfühlt, wenn es abschwillt und die Farbe verliert.
Vielleicht hilft ja auch das Fasten, das ich am Donnerstag beginnen werde. Wenn beim Fasten allerhand Kram raus gespült wird, dann ja vielleicht auch die Stoffe, die für Schwellung und Hämatome sorgen…
Singerin, bist du wieder im Lande? Oder noch im Urlaub?
Ich war heute auf dem Heimweg bei meinem Lieblingsbäcker - alles Bio und so richtig lecker. Hatte auf der Fahrt dahin so richtig Lust auf Käsekuchen - den ("leider " auch andere Kuchen ;) macht er total lecker, egal welche Variante ,... Luftig locker ... Ich habe euch einen Käsekuchen mitgebracht mit dicker Kirsch-Kompottfüllung und obendrauf Mandelblättchen leicht gebräunt und mit Zimtzucker bestreut ... müsst ihr unbedingt probieren, sind immer Riesenstücke - eins reicht bei mir für 2 Tage und für das Geld was er dafür nimmt bekommst du bei anderen Bäckern bei uns nicht mal ein halb so großes Stück ...
so ich stell euch noch zwei Tüten Kaffee hin von einer hiesigen Rösterei, die haben total schöne Namen und Etiketten. Für euch gibt es "Ein Stück vom Glück" und ;) "Schwarze Seele" für die Espressoliebhaber.
Lasst es euch schmecken
Oh, Kaffeeduft, so komme ich nochmals an den Küchentisch, nachdem ich lange telefoniert habe und nun setze ich mich in den Ohrensessel und genieße den Duft des Kaffees, trinken tue ich ihn lieber Morgen früh, sonst kann ich nicht schlafen
Wollte noch den Tisch frisch eindecken, schaff es...............nicht mehr.
Gähn, gähn, gähn.................
..................... gehe wohl gleich ins Bett.
Gute Nacht, schlaft gut und träumt gut
hoffe, ihr habt alle gut geschlafen. Meine Nacht war noch kürzer als sonst, weil heute morgen unsere Freundin schon um 7 Uhr in der Klinik sein muss, wegen HüftOP. Der Eulerich bringt sie hin und da müssen sie um 6,15 Uhr fahren. Sie muss ja nüchtern bleiben, aber er soll nicht ungefrühstückt fahren.
Heute muss der Kamin aber dringend gesäubert werden, dann neu aufgeschichtet und nun, brennt! Und die Hoffnungs- und die Friedenskerze auch. Warmes Wasser, grüner Tee und Kaffee habe ich auch bereitgestellt. Brot und Butter, Quark und Marmeladen, Honig und Frischkäse. Da von den gekochten Eiern etliche übergeblieben sind, habe ich einen Eiersalat gemacht. Der Käsekuchen von Tikvah gestern ist auch noch da. Dazu Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch, Haferdrink und Nüsse.
"Öffne uns die Augen, Herr, damit wir sehen, dass du uns zum Essen einlädts. Hilf uns auch, dass wir geben, was wir bekommen haben: Brot und Liebe." Chiara Luce Badano
Wünsche euch einen guten Tag, Eule
heute morgen, falls der Eulerich rechtzeitig aus dem Krankenhaus zurück sein wird, haben wir noch "Rentnertreff" und heute nachmittag habe ich Büchereidienst.
Regenbogen > hoffe weiterhin, dass dein Hals sich bessert und die Runde mit dem Fahrrad gestern schön war.
arnika > hast du das Dinkelbrot auch gehen lassen, wie es manche andere vorgeschlagen haben? Tut mir leid, dass du deine Frühschicht verschlafen hast.
Alika > bei uns ist seit Tagen Schnee angekündigt von der WetterApp, aber noch hat es nur gestern einzelne Flocken gegeben. Wirst du die Mietwohnung selbst renovieren? Hut ab!
GeorgiaB > hoffe, du hattest auch einen guten Tag und hast es dir auch gutgehen lassen.
Filzlus > oh je, Zahnarzt, da werde ich leicht panisch, hoffentlich nichts schlimmes. Danke für den leckeren Auflauf. Ach ja, Elternhaus verkaufen hört sich nicht leicht an. Schicke dir eine herzliche Umarmung, so du magst.
Traumfängerin > Einkauf zu Fuß bei Schnee: warst du auch vorsichtig?
Irmi S > freue mich, dass du hergekommen bist und danke für die Brezen. Wünsche - nach der Arbeit - viel Freude mit dem neuen Bad.
Lieschen > warmes gibts bei uns immer, für den Body und die Seele!
Boxermami > danke für die Spätzle und pass auf dich auf, wenn du unterwegs bist. Bis Donnerstag oder Freitag.
Rotkehlchen > warum warst du offline? Schön, dass du wieder hier bist.
Singerin > bist also noch immer im Urlaub? Wann kommst du zurück?
Linde > Spargel mag ich auch sehr. Kann aber nur aus wärmeren Ländern kommen. Der ganz frühe kommt hier meist aus Griechenland. Warum kannst du gerade nicht wegfahren? Ich nehm' den Willen für die gute Tat
Deichdeern > ach, dass tut mir leid, dass dein Knie aua hat. Vielleicht helfen Umschläge? Früher nahmen wir essigsaure Tonerde dazu, gibts das eigentlich noch?
Tikvah > herzlichen Dank für Käsekuchen und Kaffee und fürs Erzählen.
Habt einen guten Tag mit Brot und Liebe. GRüße von Eule
Die Eule hat ja schon wieder alles gerichtet, danke! Ich hole mir eben etwas zum Frühstücken und verschwinde dann in meinem Arbeitszimmer - heute ist Home-Office-Tag. Bis später!
Liebe Eule,
das war ja wirklich eine kurze Nacht. Danke für das Frühstück. Ja, Brot und Liebe weitergeben...
Das tut eurer Freundin ganz bestimmt sehr gut, dass sie vom Eulerich zur OP gefahren wird.
Ich muss heute auch noch los. Habe Kontrolltermin bei meiner Ärztin, wo Frau 2x im Jahr hin sollte. Anschließend werde ich das mit einem Stadtbummel verbinden.
Allen Kranken und Genesenden wünsche ich gute Besserung.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Georgia
und vielen Dank für das Frühstück, liebe Eule. Oh je, Hüft-OP, alles, alles Gute für eure Freundin. Ich habe jetzt bereits sieben Hüft-OP‘s hinter mir, nicht schön, aber leichter als Knie oder Fuß.
Heute regnet es, die Vögel zwitschern trotzdem, und hier am Küchentisch ist es ja schön gemütlich.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Regenbogen
Regenbogen,
mir ist es auch nach gemütlich. Am liebsten würde ich mich hier an den Tisch setzen und nichtstun.
Draussen ist es trüb, nass und kalt. Eine hässliche Mischung.
Irgendwann muss ich gassigehen. Die Bücher aus der Bücherei sind fällig. Wenn nichts vorgemerkt ist, würde ein Anruf reichen.
Auf in den Tag, mal schauen was er bringt...
Liebe Grüsse an alle hier, mit einer Blume in der Hand...
Mäandera
Hatte nur gerade die Überschrift geschrieben, da meckerte das Ding doch gleich, ich hätte die Rechenaufgabe nicht gelöst ! Etwas verwirrt der ganze Kram ! Am Sonntag war ich aus Zeitmangel nicht im Netz, es gab keine technischen Gründe ;-))) !
Ihr armen Kranken - wünsche allen gute Besserung, egal ob Mensch oder Tier. Auch mein Bruder liegt heute Vormittag unter dem Messer, Knie-OP. Er war ziemlich angefressen, weil er einen Tag vorgezogen wurde und in ein anderes Krankenhaus als ursprünglich geplant verwiesen wurde. Bin mal gespannt, wie es ausgeht - die Wut von ihm wird hoffentlich nicht zu einem schlechteren Heilungsverlauf führen. Aber er kann nicht - wie ich - etwas akzeptieren, das nicht nach seinen Vorstellungen abläuft und macht sich dadurch das Leben schwer. Bei dem Text von "wandeln" habe ich heute auch Schwierigkeiten, aber es muss ja nicht jeden Tag ein Aha-Erlebnis sein-passt zur Überschrift: nichts geschieht ! Hoffe ich auch - 960 !
... das genießen wir hier jeden Morgen mit dem reichlich gedeckten Tisch und den wertschätzenden Plaudereien von dir liebe Eule. Ich hoffe die OP eurer Freundin ist gut verlaufen und ihr konntet das Rentnertreffen noch genießen, bevor du heute Nachmittag zum Büchereidienst gehst.
Deichdeern, was macht dein Knie?
Ich hoffe die Schwellung ist zurückgegangen. Meine Kollegin schwört bei fast allen Beschwerden auf Umschläge mit Salz-Schnaps. ;-)
Wünsche Euch allen einen schönen Nachmittag!
Was ist Salz-Schnaps?
Ich habe gestern eine tolle Salbe geliehen bekommen. Mit ätherischen Ölen - die riecht sehr stark. Aber scheint tatsächlich zu helfen. Ist zwar immer noch blau, aber die Schwellung nimmt ab. Und die Bewegung geht dann natürlich auch leichter.
Allen Gelenk- und sonstwie lahmen wünsche ich gute Besserung.
Bin noch bis 20. In der Sonne Ägyptens. Heute war der 1.Tag an dem es nicht so heiß war. Bisher immer 30 Grad mehr als bei euch. Völlig ungewöhnlich für die Jahreszeit. Wohl auch der Klimawandel.
EULE, Eiersalat und auch Käsekuchen hört sich gut an. Ist noch was übrig?
Was ist Salz-Schnaps?
Salzschnaps ist eine Mischung aus 1 Liter Kirschbrand und 1 Eßlöffel gutem Salz. Beides solange mischen, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Meine Kollegin schwört darauf, ich selbst habe es bei mir und bei unserem Enkelkind nach einem Bienen- bzw Wespenstich angewandt. Die Schwellung ging nach dem Einreiben innerhalb kurzer Zeit zurück.
Am Wochenende habe ich mir das Büchlein „Die Selbsthilfe“ gekauft, darin stehen die unterschiedlichen Anwendungsgebiete.
liebe Eule - nein- ich habe das brot nicht gehen lassen und ist wirklich sehr gut geworden.
das Problem war nur das ich im Tiefschlaf war um 4:30 und nicht in die pötte kam.
Deine liebe Post ist gekommen, heute.
heute habe ich einen kurzen wgt taiwan votrag noch gehalten..
und ich bin seit Samstag dabei kontakte und kalender einzutippen ins iPhone und noch nicht fertig..
und jetzt möchte ich nochmal raus und einkaufen für die kommende morgige Frühschicht.
allen Lädierten Gute Besserung
shalom arnika 517
Komme müde, zufrieden und glücklich an den Küchentisch. Liebe Eule, das wegfahren klappte nicht, weil der Urlaub sehr spontan kam und ich in diese Zeit einige Termine reingelegt hatte, die schlecht zu verschieben waren. Mein Augenarzttermin ist seid vier Monaten ausgemacht. Sonst müsste ich da nochmals vier Monate warten.
Aber ich kann mir daheim auch die Zeit schön machen, mich mit Freunden/innen treffen und es mir so auch gut gehen lassen. So war ich heute wieder in der Therme und abends noch beim Rückentraining. Ich auch Bewegung brauche und wenn ich nicht fit bin, kann ich meinen Schweiz Urlaub streichen. Und so beginne ich einfach langsam wieder... Außerdem sollen meine zugenommenen Pfunden auch wieder weg.
Habe gerade noch Ingwer-Zitronen-Tee gemacht. Reicht für alle und setze mich in den Ohrensessel und bin einfach nur da.
war später erst aufgebrochen, um 21 uhr dann zurück zuhause.
werde nochmal dein Dinkelbrot backen, beginne um 23 uhr,
in der Zeit bis dahin setze ich mich aufs Sofa mit socken an und nehme kurz die Beine hoch.
trinke dabei den Tee von Linde ,ist sehr lecker die Ingwer -Zitrone.
liebe Eule habe Dir auch 2 E-Mails geschrieben.
shalom arnika 350
..genau das Richtige bei meinem Halskratzen.
Musik hören, den Vollmond anschauen, genießen.
Einfach wunderbar,
Eine gute Nacht
Regenbogen
heute, nach einem ausgefüllten Tag gestern, mal etwas länger geschlafen. Heute morgen Termin beim Kardiologen, zur Kontrolle, dazu nehmen wir auch immer unsere Nachbarin mit. Deshalb jetzt im Schnelldurchlauf.
Kamin brennt, Kerzen auch. Warmes Wasser, Tee und Kaffee fertig. Brot, Butter, Quark, Marmeladen, Honig, Aufstriche stehen. Dazu Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch, Haferdrink. Nichts vergessen? Ach ja. den Frischgepressten. So, fertig!
"Die sich aufgemacht haben zu dir, o Herr, werden nicht verschont von den Härten des Lebens; aber gestärkt durch deine segnende Hand werden sie zum Segen für viele." Pater Wilhelm Ruhe
Habt einen schönen Tag, Gott hilft euch hindurch. Gruß von Eule
Lieschen > danke, dass du hier warst. Andi hat dich fest im Griff?
Georgia > Kontrolltermin hoffentlich ohne Befund. Stadtbummel hört sich gut an.
Regenbogen > oh je, 7 x Hüfte, wie geht das, du hast doch nur zwei? Unsere Freundin hat die beiden Knie schon durch.
Mäandera > auch mal wieder zu Besuch, wie schön. Bleib' doch hier und tu nix. Soll dein Wau doch mal alleine Gassi gehen ;o))
Rotkehlchen > da wünsche ich deinem Bruder eine gelungene OP und eine gute Heilung. Kannst du ihn begleiten?
Filzlus > ob die OP wirklich gut verlaufen ist, wissen wir noch nicht so genau. Als der Eulerich am Nachmittag nochmal im Khs war, war sie immer noch im Aufwachraum. Sie hat am Abend dann noch selbst angerufen, aber da war auch vieles durcheinander. Es gab wohl Komplikationen wegen der Knochendichte. Der Rentnertreff war schön und der Büchereidienst ok.
((Deichdeern)) > hoffe, dein Knie wird langsam besser. Vielleicht hilft auch das Fasten.
Liebe Eule,
habt einen guten Tag mit besten Ergebnissen Bein Kardiologen.
Danke, dass du trotzdem Zeit gefunden hast uns den Frühstückstisch zu decken.
Bei meinem gestrigen Kontrolltermin war alles in Ordnung.
Kommt alle gut durch diesen Tag mit Schnee oder ohne. Bleibt behütet und beschützt.
Georgia
Sollte "beim" Kardiologen heißen.
Singerin > da habt ihr ja noch viele schöne Tage vor euch. Und für dich ist immer was übrig hier am Küchentisch.
Filzlus > Danke für die Erklärung zum Salz-Schnaps.
arnika > schade, dass du deine Frühschicht verpasst hast. Hoffentlich haben sie nicht auf dich und das leckere Brot gewartet. Ja, alle Kontakte eintippen, kenne ich auch, als ich mein erstes smartphone bekam. Kann dauern.
Linde > Therme und Rückentraining, wunderbar. Ich darf jetzt endlich auch wieder zur Physio und habe gestern neue Termine gemacht. Am Freitag gehts los, endlich.
arnika > Zitronentee ja, Ingwer leider nein. Hoffe, du hast letzte Nacht mal richtig geschlafen.
Regenbogen > wann wird das denn endlich besser mit dem Hals?
Euch allen einen guten Tag. Bei uns hat es gestern den ganzen Tag mehr oder weniger geschneit. Heute morgen ist es weiß. Da muss der Eulerich wohl gleich mal Schnee fegen, bevor wir uns auf den Weg machen.
Alles Liebe von Eule
liebe Georgia, schön, dass du auch schon da warst. Wir erwarten beim Kardiologen keine Besonderheiten. Gut, dass bei dir alles ok war. Dir auch einen schönen Tag.
Liebe Eule,
Ich dachte du wärst schon wech.
Alles Liebe
Georgia
@ Eule : Mein Bruder liegt in Bonn im KH und ich bin hier im Ruhrgebiet , da geht es mit der Begleitung nur per Telefon ! Er hat aber gestern Abend angerufen und mir mit viel Gegähne vom guten Verlauf berichtet. Zu seiner Freude ist er nach der OP in das "andere KH" verlegt worden, warum dieser Autauch nötig war, erschließt sich uns nicht.Aber das Ergebnis ist wichtig !!! Ich bin diese Nacht mit Halsschmerzen und Triefnase aufgewacht und habe dann nur noch 2 1/2 Stunden mehr oder weniger geduselt. Erholsam ist was anderes ....
Meine Tochter spricht davon, daß ich einen Streptokokken-Test machen lassen soll , aber das finde ich doch etwas übertrieben....
Gerade ein Mittwoch ist bestimmt nicht der ideale Tag dafür ! Ich werde einfach einen Gang herunterschalten und abwarten, was daraus wird.
Euch wünsche ich allen einen guten, erfolgreichen Tag , trotz weihnachtlichem Wetter - ist auch ein bißchen spät dran !
Und gute Besserung für alle Kranken (( )) !
ich komme gerade vom Bäcker mit frischen Butterbrezen und stelle sie zusammen mit einem frischen Saft aus Roter Bete (hatte gestreifte Rote Bete entdeckt, schaut wirklich dekorativ aus beim Aufschneiden), Apfel, Karotte, Blutorange und Ingwer gemacht - ich hoffe, es schmeckt Euch.
Bei mir heute Badrenovierung Tag 3, und ich bin echt positiv überrascht. Gestern kamen die Fliesen runter, war ganz schön laut und auch staubig. Heute kommt der Boden dran, dann dürften wir mit dem größten Lärm durch sein.
Allen mit Arztterminen die bestmöglichen Resultate und allen Kranken schnelle Besserung und gute Genesung
Habt einen guten Tag
Hallo zusammen,
Ich bin krankgeschrieben seit heute und für den Rest der Woche.
Es war einfach zuviel in der letzten Zeit.
Ich wünsche allen anderen Kranken gute Besserung!
Ich leg mich wieder hin, aber erst noch einen Kaffee!
Liebe Grüße
Ulrike
wenn ich am iphone tippe ins forum glaubt man mir nicht das ich 4+2 ,oder 7+1 richtig rechne, trotz mehrmaligen versuchen, neuladen und co.
hatte das schnelle Dinkelbrot am frühen morgen fertig, ist bei der Frühschicht sehr gelobt worden, auch aufgegessen worden.
ja am montag wurde ich vermisst.
es ist kaum zu glauben, aber der Garten ist weiß. werde heute zuhause bleiben
ein Schneeregen Spaziergang reicht mir...
shalom arnika 441
Andi ist anstrengend, deswegen nehme ich mir nur einige Reste vom Frühstück. Allen Kranken gute Besserung!
Liebe Frauen,
ich wünsche euch alles Gute zum Frauentag!
Was heißt das für mich:
Die Abkehr von alten Rollenbildern, das Durchbrechen von tradierten Denkmustern muß hin zu mehr Gleichberechtigung führen. Das wird für uns Männer unbequem und herausfordernd sein, so wie es meist bei Veränderungen im Leben ist.
Es kann dennoch auch hilfreich für Männer sein, sich z.B. am teamorientierten Kommunikationsstil vieler Frauen zu orientieren. Und zu einem entspannteren Verhältnis zwischen den Geschlechtern führen. Und auch zu einer Erleichterung für Kinder die sich an Vorbildern orientieren.
Letztlich sollte jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit und Vielfältigkeit gesehen werden, ganz gleich welchen Geschlechtes, welcher Identität.
Habt noch einen schönen Tag!
LilaBambus
Vielen Dank, Lila Bambus.
Du bist also ein Mann, das wusste ich noch nicht.
Und du gratulierst allen Frauen heute am Frauentag dazu, Frauen zu sein. Und mir damit auch.
>>Letztlich sollte jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit und Vielfältigkeit gesehen werden, ganz gleich welchen Geschlechtes, welcher Identität.<<
und beziehst auch andere Nationalitäten mit ein.
schreibst du, und das stimmt natürlich. Ich für meinen Teil versuche so zu denken, zu sprechen und zu handeln. Und sehr oft kommt es auch so zurück.
Wertschätzung. Gleichbehandlung. Respekt vor dem Leben, wie immer es sich zeigt. Vorurteile sind mir suspekt, wenn sie zur Abwertung dienen.
Dazu haben mich meine Eltern erzogen, und das ist schon eine ganze Weile her. Und dafür bin ich immer wieder und heute ganz besonders dankbar. Erziehung prägt.
Dennoch ist es eine Aufgabe und ich versuche, sie nicht aus dem Bewusstsein zu verlieren. Daher bin ich auch immer wieder dankbar für Erinnerungen.
Nun war ich gefühlt aber lange nicht hier - dafür ist die Steuererklärung fertig!! Nun werkel ich gerne rum, nach dem vielen Sitzen. Erstmal Holz nachlegen im Kamin, ist schon ganz schön ausgekühlt. Dann Tisch abräumen, SpüMa an und durchfegen. Ich koche noch mal Ingwertee. von Irmis leckerem Saft gibt es auch noch etwas.
Nun setz ich mich in den Ohrensessel und betrachte die Kerzen.
Einen schönen Abend für Euch und weitere Besserung für alle Angeschlagenen.
Traumfängerin
War vorhin noch bei einer ehemaligen Kollegin und wollte nur etwas abholen. Sie hatte Besuch und da konnte ich mich direkt mit an den Tisch setzen und ein Sekt gab es auch....war ein nettes Stündchen. Jetzt genieße ich es noch hier ein bisschen zu verweilen.
Komme beschenkt in die Küche, war heute Abend bei einem Fastenimpuls. Ein junger Mann hat über die Brotvermehrung am See Genezareth gesprochen und von seinem freiwilligen Dienst in Tabgha erzählt. Ich lasse den Abend hier ausklingen, da mein Mann im realen Leben gerade einen Thriller schaut.
Hat jemand Lust auf eine Runde Rummy Cup?
Setze mich mit an den Küchentisch. Ich habe vor Jahren in Israel auch einige Freiwillige in Tabgha kennengelernt. Ist einfach ein wunderschöner Ort. So gerne wäre ich mal wieder dort. Die Stundengebete der Mönche mitzuerleben. Fange gleich an zu träumen - Erinnerungen steigen hoch.
Ich mich heute mit einer Freundin getroffen habe, wir etwas sparzieren waren, uns eine Ausstellung angeschaut haben und noch Mittag essen waren. Auf dem Marktplatz hat der Bürgermeister noch Brezen und Rosen verteilt.
Heute Abend gibt es Gemüsepfanne mit Hackbällchen. Dazu ist noch Reis da. Wünsche euch einen guten Appetit.
Liebe Eule,
da hast du mich aber heute morgen so richtig zum Lachen gebracht mit deiner Frage: wie geht das, 7 x Hüfte, du hast doch nur zwei. Herrlich!
Ich bekam direkt das Bild, wie ich wohl mit sieben Hüften aussehen würde und musste direkt wieder lachen. Du hast einen wunderbaren Humor. Lache jetzt beim Schreiben schon wieder.
Tatsächlich habe ich wirklich nur zwei Hüften, allerdings glaubte die Ärztin damals meiner Mutter nicht, als meine Mutter meinte, mit meinen Hüften sei etwas nicht in Ordnung. Meine Mutter hatte recht, mit drei Jahren stellte ein anderer Arzt fest, dass ich eine beidseitige Hüft-Dysplasie hatte, es war aber da natürlich zu spät für eine Spreizhose. Es folgten vier Umstellungsosteotomien in der Uniklinik in Köln, ein zweijähriger Krankenhausaufenthalt und nach jeder OP sechs Monate Gipsbett. 1984 dann eine Beckenosteotomie links, seit 2008 habe ich rechts eine Kurzschaftprothese, seit 2014 eine CTX - Prothese links.
Allen eine gute Nacht
Spät komme ich rein. Gleich zum Frühstück wurde mir hier zum Frauentag gratuliert. Irgendwie lustig in einem muslimischen Land. Habe dann der einzigen hier arbeitenden Frau erklärt, dass auch sie heute Frauentag hätte. Dauerte etwas und brauchte viel Englisch, Hände und Lachen. Kurz darauf hörte ich, wie sie mit Freude in der Stimme jemanden was von happy womans day
erzählte. War schon lustig.
Heute Abend gab es noch dornen- und geruchslose Rosen. Nur zum Tanzen habe ich keine Kraft mehr und hänge nun hier rum und genieße die Gemeinschaft.
Boah, was bin ich feddich! Mit Jack un Büx.
Ich setze mich einfach hier an den Tisch und gucke mal, ob noch jemand vorbei kommt. Muss aber auch nicht. Ich kann auch einfach hier sitzen und aus dem Fenster gucken. Ist zwar dunkel draußen, aber der Mond ist immer noch ziemlich voll und strahlt just in diesem Fenster hinein auf mich. Besser gesagt: die Mondin, la luna. Heute am Weltfrauentag.
Anstrengender Tag heute. Glücklicherweise habe ich morgen nicht wieder so einen vor mir. Zwei in Folge könnte ich nicht ertragen. Diesen heutigen Tag hake ich jetzt mal ab und lasse allen Ärger und Frust hier in den Ausguss fließen. Weg ist er! (Wenn es doch so einfach wäre...)
Regenbogen, das liest sich nach einer halben Kindheit im Krankenhaus! Wie hast du das damals empfunden? Schlimm oder eigentlich okay?
Versuch es mal wieder mit dem IPhone
Heute gefaulenzt so richtig.
Der gefallene Schnee ist am Nachmittag etwas getaut.
Jetzt stricke ich und habe tatsächlich das TV-Gerät an.
shalom arnika
Beim Kardiologen haben wir wieder TÜV bekommen fürs nächste halbe Jahr. Das ist immer eine Beruhigung, auch wenn wir uns fit fühlen, dass die Pumpe immer noch gut arbeitet. Bei unserer Nachbarin auch. Hurra!
Nun zu euch, die liebe Traumfängerin hat sich ja gestern hier hausfrauenmäßig richtig ausgetobt, da kann ich gleich loslegen. Wir haben hier 0° und weiterer Schnee ist angekündigt. Also auch weiter den Kamin befeuern. Die beiden Kerzen geben warmes Licht. Die letzten Tulpen waren verblüht und ich habe gestern neue mitgebracht, pink mit weißen Fransenrändern, Neuzüchtung! So, Tisch eindecken und warmes Wasser, Tee und Kaffee bereitstellen. Ich werde gleich glaubern und dann ins Vollfasten starten. Aber für euch gibt es Dinkelbrot, gestern noch gebacken. Brot, Quark, Marmeladen, HONIG, Brotaufstriche, Frischkäse und einige vegane "Frikadellen". Müsli, Äpfel,Joghurt,Milch,Haferdrink
Und den Frischgepressten. Lasst es euch schmecken!
Es fehlte noch der Spruch des Tages:
"Was uns d a z w i s c h e n k o m m t, kommt uns mitunter gerade
r e c h t." Markus Mirwald
Ich wünsche euch einen guten Tag und schaut euch genau an, was euch dazwischenkommt. Grüße von Eule
Und weil noch über 700 Zeichen übrig sind, mache ich hier gleich weiter:
Plaudern 1
((Rotkehlchen)) > erstmal wünsche ich dir gute Besserung und natürlich deinem Bruder auch; schön, dass er zufrieden ist. Ja, weihnachtliches Wetter haben wir auch.
Irmi > vielen lieben Dank für die Brezen und den Saft. Danke für alle guten Wünsche. Hoffe für dich auf weiterhin gutes Gelingen im Bad.
Ruhesuchende > auch dir gute Erholung. Aber kannst du weiterschlafen, wenn du vorher einen kaffee getrunken hast?
arnika > ja, die blöde Technik führt manchmal ein Eigenleben. Bei uns auch weiß gestern, aber wir mussten trotzdem raus. Heute ist Haustag.
Lieschen > tut mir leid, dass Andi dich so stresst. und das am Frauentag!
LilaBambus > wie schön, dass du mal wieder zu Besuch warst. Danke für deine Wünsche und Gedanken zum Frauentag. Fand ich gut!
sunbeam > willkommen hier am Küchentisch. Auch dir danke für deine Guten Gedanken und danke für "Erziehung prägt"! Komm' bald wieder.
Traumfängerin > schön, dass du wieder hier warst und danke für all' die hausfraulichen Tätigkeiten am Frauentag.
Lieschen > wie schön, dass du nach all' dem Stress mit Andi so einen schönen Tagesausklang hattest.
Filzlus > schön, dass du am Abend hier warst, hast aber wohl leider niemanden zum Spielen gefunden, schade.
Linde > dein Tag gestern hört sich ja auch sehr erfüllt an. Danke fürs leckere Essen.
Regenbogen > so etwas ähnliches dachte ich mir schon, wollte aber nicht spekulieren. Was du erzählst, hört sich nach einer langen Leidensgeschichte an. Wie bist du damit klar gekommen?
Singerin > wie kommt es, dass in deinem Hotel nur eine Frau arbeitet?
((Deichdeern)) > fühl dich herzlich umarmt. Mehr Zeichen ...
Deichdeern Fortsetzung > gehen gerade nicht, wollte ich sagen. Ich hoffe, dass dein Tag heute ein besserer wird!
arnika > wunderbar, dass du mal einen Tag ausgeruht hast.
Nun wünsche ich euch allen einen guten Tag, trotz Schnee und evtl. glatten Straßen. Passt gut auf euch auf. Vor allem. wenn was "Dazwischenkommt" ;o)). Liebe Grüße von Eule
Liebe Deichdeern, liebe Eule,
dafür werden 1000 Zeichen bei weitem nicht ausreichen...ich versuche, mich kurz zu fassen.
absolut keine Erinnerung an die Zeit zwischen 3 und 5 Jahren, als ich im Krankenhaus in Köln lag, aber Fotos, die mich noch heute zum Weinen bringen. Gut behütet, meine Mama entschied sich, bei mir zu bleiben und durfte im Schwesternhaus wohnen, durfte uns waschen und Frühstück bringen und Hilfsdienste machen, da sie keine ausgebildete Krankenschwester war. Also Glück gehabt, ich war nie allein. Situation zuhause 2 Stunden Fahrt von Köln. Mein Papa, mein ein Jahr jüngerer Bruder und meine Schwester, 1966 bei meiner ersten OP noch im Bauch meiner Mutter. Auch hier, Glück, da in meinem Elternhaus noch die Eltern meines Papas und die Schwester meiner Oma mit ihrem Mann wohnten. Also auch mein Bruder und meine Schwester wurden gut umsorgt, allerdings nicht von meiner Mutter. War insbesondere sehr schwer für meine Schwester, da meine Mutter drei Monate nach ihr ...
ihrer Geburt wieder mit mir ins Krankenhaus nach Köln musste für die nächste OP. Danach aber ein sehr schönes und glückliches Leben mit Pferden, Hunden, Freunden und Familie. 1984 war schon schwerer, daran kann ich mich aber natürlich noch gut erinnern, war ja 21 Jahre alt. Vielleicht hätte ich diese OP nicht machen sollen, aber es war der selbe Professor, der mich als Kind schon operiert hatte, und ich habe ihm natürlich vertraut, als er sagte, die linke Hüfte würde wieder luxieren, obwohl ich zu dem Zeitpunkt der Röntgenuntersuchung noch keine Beschwerden hatte.Aber wie gesagt, dass ist nicht mehr ungeschehen zu machen. An künstliche Hüften wollte ich erst einmal gar nicht denken, aber 2008 ging dann rechts tatsächlich nichts mehr, ich musste an Krücken gehen und das ist ja mit 45 Jahren nicht so wirklich eine Option. Operation wieder in Köln, Severinsklösterchen. Sehr guter Verlauf, schon im Aufwachraum hatte ich keine Schmerzen mehr. Meine Mia-Kurzschaftprothese wa ...
Trinke hier noch einen Tee bevor ich zur Arbeit fahre. Lieber Regenbogen, das war aber eine schwierige Zeit für deine Familie....
war mir von Anfang an, und ist sie auch bis jetzt, sehr sympathisch. 2014 wieder Severinsklösterchen, wieder derselbe Operateur wie 2008, aber eine sehr viel schwierigere OP als rechts aufgrund der drei VorOpˋs. Trotzdem mag ich auch meine CTX Extra für mich Eigenanfertigungsprothese, die über China und Italien nach Köln kam, aber habe seitdem wesentlich mehr Einschränkungen, insbesondere das Gangbild ist schlecht, da die Prothese aufgrund fehlenden Haltemöglichkeiten schräg eingesetzt werden musste und ich jetzt ein x-Bein habe. Ich werde sehen, wie es weiter geht, bin sehr glücklich über die Geburt ohne Kaiserschnitt (habe furchtbare Angst vor Narkosen) meiner beiden Kinder und den vielen Dingen, die ich noch machen kann, wie Radfahren, Schwimmen und manchmal tanzen, was ich total liebe. Reiten geht leider nicht mehr, aber die Liebe zu Pferden ist natürlich geblieben und hat meine Kindheit unglaublich glücklich gemacht, trotz allem.
Herzlichst Regenbogen
ganz herzlichen Dank für dein Vertrauen! Es ist eine bewegende Lebensgeschichte und trotzdem bist du eine starke Frau und kannst dankbar sein für das, was möglich ist. Finde ich einfach toll.
Herzensgrüße von Eule
ich hab mich rar gemacht, aber irgendwie ist die Zeit zu voll und mein Kopf vom hier und jetzt beansprucht.
Heute habe ich frei von Andi und werde den Tag langsam und nach meinen Wünschen gestalten!
Auch für mich startet heute die Heilfastenzeit.
Es ist schön, von Euch zu lesen, auch wenn ich natürlich nicht eine ganze Woche nachgelesen habe... Aber die Gemeinschaft hier fühlt sich lebendig und warm an.
Habt einen guten Tag, ich nehme mir einen Tee und schaue aus dem Fenster in den fallenden Schnee. Zumindest wird es spürbar heller!
die suchende Wölfin
@ Lila Bambus, danke für die guten Wünsche zum Frauentag.
@ liebe Eule, habe quasi auch wieder für ein halbes Jahr TÜV bekommen. 2x im Jahr geht's zur Frauenärztin. 1x im Jahr zur Mammographie. (Brustkrebs 2006) Nachsorge ist Vorsorge habe ich mit auf den Weg bekommen.
Heute morgen hab ich die Äuglein aufgemacht. Alles schneeweiß.
Die Tulpen sind wunderschön. Eigentlich selten mit ausgefranstem Rand.
Dinkelbrot backen habe ich noch im Kopf. Bin doch gespannt wie es schmeckt.
Spruch des Tages: meist komme ich mir selbst dazwischen, weil, ach morgen ist auch noch ein Tag.
@ Irmi, Brezen mag ich sehr, danke. Mein Enkel wohnt in Süddeutschland und mag sie noch viel mehr. :-)
@ Regenbogen, von mir alles Liebe und viel Freude an dem was du gerne tust.
@suchende Wölfin, hatte dich schon vermisst. In Wuppertal verschollen oder so. :-) Für mich fühlt sich der Tag gleich viel heller an, wenn Schnee liegt.
Habt einen schönen Tag
Georgia
Habt Ihr WANDELN gelesen? Bei dem Text von Susanne Niemeyer geht mir das Herz auf. Ich schicke jeder/m von Euch ein Paket. Am besten hier im gemütlichen Ohrensessel in aller Ruhe auspacken. Seelenmedizin!
Habt einen guten Tag, erholt Euch von allen Strapazen und werdet wieder gesund!
Traumfängerin
Was ist das denn? Auf einmal war der Beitrag weg! Hä?
Was ich sagen will: Das geht ja gar nicht, dass der Küchentisch auf Seite 2 ist. Schnell mal hochschuppsen...
Und: Ja, der Text heute in Wandeln hat mich auch angerührt. Was mich aber noch viel mehr anzurühren vermochte, das ist der dritte Fastenbrief, den ich gestern bekam, aber heute erst las: "Die beste Freundin des Fastens ist die Hoffnung." - Was für ein schöner Satz! Gerade jetzt, wo ich in einem ziemlich tiefen und dunklen Tal herum tappe. Da kann mir die Hoffnung ja gut mal den Weg zeigen. Habe ich doch heute begonnen zu fasten. Also heilfasten. Da gehen alle Gefühle noch tiefer. Leider auch die unerwünschten. Aber wenn die Sonne der Hoffnung mir aus diesem schönen Brief ins Gesicht scheint, dann kommen die erwünschten Gefühle zum Vorschein und ich fühle mich gleich viel besser. Denn: "Das Feuer in unserem Innersten ist kein Scheiterhaufen, sondern ein Leuchtfeuer." - Ist das nicht schön!??!
Liebe Eule, in Ägypten arbeiten ausser Haus nur Männer, auch in allen Jobs im Hotel,die bei uns klassisch weiblich besetzt werden.
Regenbogen, danke für diesen speziellen Lebenslauf, den du so offen mit uns teilst.
Der Küchentisch wird immer persönlicher. Das ist schön.
Eule, wenn es dir jetzt in deiner Fastenzeit schwer fällt, das Frühstück zu bereiten, ganz zur Not schaffen wir das auch selbst, obwohl es natürlich schöner ist, sich an den gedeckten Tisch zu setzen.
Was ist denn bloß los ?
ich hatte ausser der Überschrift nichts geschrieben, da wird das Textfeld rot und ich angemufft , daß ich die Pflichtfelder ausfüllen solle . Habe ich gemacht - keine Anderung.....
Da habe ich den Text einfach abgeschickt und beginne hier neu !
Vielleicht ist der PC genauso verschnupft wie ich , bei mir lief heute alles nicht rund !
Aber das sind ja kleine Wehwehchen, die sich mit Medikamenten und genügend Zeit vertreiben lassen....
Ich hoffe, daß es euch bald allen besser geht, besonders den "Fastenden" möchte ich meine Hochachtung ausdrücken.
Das konnte ich noch nie, außer auf Süssigkeiten zu verzichten, habe ich mich nicht dazu durchringen können !
Alles Gute und schniefige Grüße ((( )))
@ Deichdeern
Ja, den 3. Fastenbrief habe ich auch sehr aufmerksam gelesen. Ich bin bei den Sätzen; "Unsere Kräfte haben ein Ende. Aber das Ende der Kräfte ist nicht das Ende von allem. Denn das, was uns antreibt, ist ja noch da."
- Leuchtfeuer eben!
"Die Sanftmut mit sich selbst und den freundlichen Blick auf alle Ungereimtheiten" kann ich auch immer wieder neu gebrauchen!
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Traumfängerin
Nach einem anstrengenden Tag komme ich zu euch und freue mich auf Ohrensessel und Kamin. Lieber Regenbogen, nach den ganzen OP noch so positiv zu sein, da ziehe ich den Hut vor dir. Und liebe Wölfin, schön dass du wieder aufgetaucht bist.
Ihr habt mir Lust gemacht heute Abend den 3. Fastenbrief gaaanz in Ruhe zu lesen. Gestern kam er mit der Post, aber ich habe ihn noch zur Seite gelegt. Da gestern Abend niemand zum Spielen da war habe ich mich einfach an den Laptop gesetzt, um unsere diesjährige Pilgertour zu planen. Wir pilgern in der Woche von Pfingsten entweder auf dem Jakobsweg von Kloster Schöntal nach Speyer oder auf dem Schwester Ulrika-Weg von Mittelbiberach nach Hegne. Diese Auszeit im Jahr ist immer sehr wertvoll für mich, da bricht in der Stille, im Gehen und im Gespräch so manches auf und darf dann so stehen bleiben oder mein Blickwinkel verändert sich oder manches darf auch heilen. Meist gehe ich beschenkt und mit "leichtem" Gepäck nach Hause.
Uns allen hier wünsche ich weiterhin eine bereichernde Fastenzeit, die uns wachsen lässt.
Mache mich hier noch nützlich, säubere den Kamin, spüle das Geschirr, einmal alles abwischen und noch kurz durchfegen. Das Holz ist neu aufgeschichtet ...
... und wem es heute Abend in der Küche zu frisch ist, der kann das Feuer entzünden. Ich mache es mir jetzt im Ohrensessel gemütlich, kuschle mich in eine Fleecedecke und genieße den Fastenbrief.
Im Hintergrund läuft leise Musik
liebe Filzlus für die Musik! Da kuschel ich mich in die Ecke vom Küchensofa und lausche …
Gute Nacht und schlaft gut!
Traumfängerin
möchte mich nach drei anstrengenden Aussendiensttagen zurückmelden. Gestern haben wir gearbeitet und alle um uns herum hatten frei. Seit diesem Jahr ist in Rostock Feiertag ist am 8.3.-auf einer Seite war es komisch, auf der anderen Seite angenehm ruhig...
Ich stelle nochmal eine große Kanne Guten-Abend-Tee auf den Küchentisch und dazu noch ein paar Müslikekse zum Knabbern (hier dürfen ja alle ;-) )
Morgen habe ich Fahrsicherheitstraining, schon die Hinfahrt (80km und quer durch Hamburg) wird die erste "Übungseinheit", denn es soll wieder kräftig schneien, werde richtig früh losfahren um auch wirklich pünktlich zu sein...
@Regenbogen: danke für dein Vertrauen und Hut ab, für dein Durchhaltevermögen und nicht Aufgeben-weiterhin alles Gute und Gelingen für das was dir Freude macht (schwimmen etc.)
@Eule: 7xHüfte hat mich auch sehr zum Lachen gebracht...
Ich wünsche allen Kranken gute Besserung und allen (von der Arbeit) Geschafften gute Erholung!
Herzlichst Boxermami
Komme auch noch zu euch an den Küchentisch, habe euere Gespräche gelauscht und bin irgendwie gerade bei mir. Mein Tag heute so erfüllt war, ich morgens in die Therme gefahren bin - hatte ein paar nette Begegnungen, die Bewegung im Wasser mir so gut tat. Dann habe ich noch in unseren Stadttheater eine Karte für ein Tanzstück bekommen.
Ich es sehr genossen habe, ich aber auch dass eigene Tanzen sehr vermisse.
Decke mal leise den Tisch mit den weißen Geschirr, stelle in die Mitte frische Tulpen und stelle schon Müsli, Honig, Marmelade bereit und lege auf jeden Teller eine rote Kugel von Lindt.
Setze mich noch etwas in den Ohrensessel und bin einfach nur da.
höre auch noch der Panflöte music leise ...zu
bin zurück vom Vortrag in der Gemeinde der über: Wie kann GOTT das Leid zulassen ( Theodizee ) hatten einen guten Austausch miteinander.
nach der Abendmesse um 18 Uhr.
heute habe ich mir Zugverbindungen vom Ruhrgebiet nach Den Helder Hbf rausgesucht,, das geht im Stundentakt...und mich mit meinen Schwestern abgesprochen. Die eine wegen der Finanzen und mit der Anderen verbringe ich die Woche vom 29.4- 6.5 auf Texel. und Diese ist dann schon auf der Insel.
zu 7x Hüfte ,nein gelacht habe ich da nicht. vermutete schon ernstere Hintergründe.
bin Heute immer noch Dankbar das meine Eltern mich bei meinen ersten Versuchen zu stehen , wahrgenommen haben das dies mir Schmerzen bereitet und mit mir noch weit vor meinem ersten Geburtstag bei der Kinderärztin abgeklärt haben.
das war streck und spreiz gips , keine Fotos gemacht worden.
bei der Einschulung: okay bis heute
shalom arnika 950
was für eine Überraschung, der Tisch ist schon gedeckt, die Tulpen leuchten, der Kamin benötigt nur ein Zündholz. Die Kerzen auch. Ich bereite warmes Wasser, grünen Tee und Kaffee, stelle Milch und Haferdrink dazu. Brot und Butter, Quark und Aufstriche und etwas Brie. Obst und Nüsse zum Müsli und auch Joghurt. Etwas Haferbrei ist auch da. Dann noch schnell die Orangen ausgepresst. Fertig!
"Manchmal wünsche ich mir ein göttliches Machtwort. Aber G-tt verzichtet wohl - und wohl aus heiligen Gründen. Aus Buchstaben können Worte und Welten werden. Und so hoffe ich weiter auf schöüferische Wortmacht. ..." Christina Brudereck
Wünsche euch einen guten Freitag. Es grüßt Eule, die endlich wieder zur Physio darf und gleich früh unterwegs ist.
SuchendeWölfin > wie schön, dass du die Zeit gefunden hast, hierher zu kommen. Gerne kannst du schweigend hier ausruhen.
Georgia > freut mich, dass auch deine Arztergebnisse gut waren.
Traumfängerin > ja, WANDELN war schon toll und Susanne Niemeyer ist einfach begnadet in ihren Formulierungen.
Deichdeern > ja, der Fastenbrief ging schon tief. Und ein Leuchtfeuer in uns können wir gerade jetzt gut gebrauchen.
Singerin > und in welcher Position arbeitet die eine Frau? Habe kein Problem mit dem Frühstück, der Eulerich bekommt es ja auch und ums Mittagessen kümmere ich mich für ihn. Aber danke fürs Angebot.
Rotkehlchen > weiterhin gute Besserung dir und auch dem PC. ;o)) Und Heilfasten ist gar nicht so schwer, einfach mal trauen.
Traumfängerin > danke auch fürs Rauspicken dieser tollen Sätze.
Lieschen > morgens kurz und jetzt Ausruhen vorm Kamin. Schön, dass du da bist.
Filzlus > eine Woche pilgern, wie schön. Vielen lieben Dank für all deine Dienste hier.
bin auch früh auf nehme mir erstmal warmes Wasser.
möchte einiges an diesem Vormittag erledigen.
soll hier zumindest wärmer wenn auch nass sein.
aber dagegen kann ich mich ja kleiden.
shalom arnika 208
weiter mit
Filzlus > danke auch für die Musik. Freue mich immer morgens daran.
Boxermami > schön, dass du heile wieder zurück bist. Danke für den Tee und die kekse. Wünsche dir heute eine gute Fahrt und ein erfolgreiches Training.
Linde > danke fürs "einfach nur da"-Sein und die hausfraulichen Tätigkeiten. Und natürlich für die rote Kugel. Ich hebe meine auf für nach dem Fasten.
arnika > freut mich, dass du Urlaub auf Texel machen wirst. Wir werden im Herbst auch wieder auf Ameland sein. Holland hat immer einiges zu bieten, wir sind gerne dort.
Und nun wünsche ich euch allen einen guten Einstieg ins kommende Wochenende. Liebe Grüße von Eule
Guten Morgen, hier in Südholland regnet es gerade, hoffe aber auf trockeneres Wetter im Laufe des Tages, damit wir alle mal ans Meer können. Erst aber einmal in Ruhe im Forum lesen, Ingwerwasser und Kaffee trinken und genießen.
@Eule, das Halskratzen ist endlich weg.
Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße
Regenbogen
Liebe Eule,
Der Küchentisch ist wieder reichlich gedeckt. Danke. Ich steuere noch ein paar Äpfel fürs morgendliche Muesli bei oder so.
Ein göttliches Machtwort wäre schön besonders in diesen Zeiten.
@liebe Boxermami,
alles Gute gute für dein Fahrsicherheitstraining. War immer froh, wenn andere in Hamburg hinterm Steuer saßen.
@Regenbogen
wünsche dir eine schöne Zeit am Meer. Kannst mal sehen, kaum da, ist das Halskratzen weg.
@Deichdeern
auch bei mir war heute Morgen der Text einfach wech...
Kommt gut durch diesen Tag. Mal sehen was er so bringen mag
Georgia
meldet sich auch noch . Der Arzt hier im Haus ist sehr vorsichtig und hat mir Schonung verordnet ! Pah, so einen dämlichen Schnupfen habe ich früher einfach mit links hinter mich gebracht . Nun soll ich mich schonen, Nasentropfen nehmen und nicht mit anderen Leuten zusammenkommen. Tja, nach dem Wegfall der Maskenpflicht hier im Haus und dem scheinbar totalem Vergessen aller Vorsichtsmaßnahmen wird lustig in die offene Hand gehustet, mit der man dann alles Mögliche anpackt .....
Wir haben doch alle keine Abwehrkräfte mehr und daher feiern die Viren ein fröhliches Fest. Ich kam mir auch schon blöde vor, deswegen zum Arzt zu gehen - gut, daß die Medikamente nicht mehr ausreichten, sonst hätte ich das einfach so hinter mich gebracht - wahrscheinlich ohne Kontaktbeschränkung !
Ich wünsche allen Kranken gute Besserung und den Fastenden Durchhaltevermögen. Spruch des Tages: lebe jeden Tag neu und mit vollem Herzen (ich nun auch mit voller Nase) !
Der Ohrensessel vor dem Kamin war ja gestern sehr beliebt.....nun freue ich mich auf das Wochenende. Heute Abend bin ich in unserer Kirchengemeinde, wo ein Podcast aufgenommen wird. Der soll für die nächste Presbyteriumswahl als Werbung dienen. Ich soll für den Theologieausschuss sprechen, bin gespannt, wie es wird. ...ich werde berichten!
Das ist ja mal eine tolle Idee zur Werbung für die Kirchenwahlen! Ja, auch dort muss/müsste man mit der Zeit gehen, um auch die jüngere Generation mit ins Boot zu holen. Das sollte hier mal die eine oder andere Kirchengemeinde bedenken...
Aber lassen wir den Frust über die allzu Gestrigen.
Ich habe jetzt endlich Wochenende - nach einer gefühlt 20 Tage lang dauernden Woche. Mannomann, war die anstrengend und zum Teil auch sehr belastend! Aber nun habe ich an diesem Wochenende lauter nette Treffen vor mir. Und das erste findet heute Abend statt. Ich freue mich, damit wirklich mal all den Frust hinter mir lassen zu können.
Nein, ich möchte nicht mehr darüber schreiben. Nur so viel: Piesepampel! Wo man hinschaut nur Piesepampel! Echt ätzend!
Das Fasten läuft gut. Die Füße sind zwar mal wieder eiskalt, aber sonst keine Beschwerden. Und ich komme zur Ruhe. Das ist das, was ich brauchte. Und immer noch brauche.
Was für ein herrliches Wort PIESEPAMPEL ! Ich erinnere mich, daß wir das früher auch oft in den Mund genommen haben ! Ich habe mich entschlossen, das wieder in meinen Sprachschatz zu übernehmen !
Ganz herzlichen Dank dafür .....
Nun werde ich mich mal wieder in meine Decke einmummeln, ich warte auf die Bilder vom Ranzenkauf meiner Enkelin - da konnte ich ja nun leider nicht mit als Bazillenmutterschiff.
Ich habe in mein Photoalbum reingeschaut, was war das doch 1955 für die Eltern einfach : ohne Einzelberatung und Mitspracherecht des Kindes gab es diese stabilen Lederranzen , die alle mehr oder weniger gleich aussahen. Schön waren sie nicht, aber wir waren stolz , ein Schulkind zu sein !
Bin mal gespannt, wie das Ding aussieht - bekomme gleich ein Video ;-)!
Piesepampel - ich hoffe dein Ärger der letzten Tage verflüchtigt sich über das Wochenende, liebe Deichdeern.
Rotkehlchen, auch ich hatte Mitte der 70er noch eine Lederschulranzen. Er war damals rot, meine Brüder hatten braune. Regenbogen, an Dich musste ich beim Einkaufen denken, als ich einen wunderschönen Regenbogen sah. Lindes Lindt Schokolade genieße ich als Seelentröster. Habe mir heute die Buchempfehlung von Traumfängerin „Abschied zu Lebzeiten“ geholt. Irgendwie tut es weh, wenn geliebte Menschen in die Demenz rutschen.
Weg mit Trübsinn, ich mache mich hier noch etwas nützlich: Geschirr in die Spülmaschine, Tischdecke ausschütteln, Tisch abwischen, frisches Wasser für die Tulpen. Friedens- und Hoffnungskerze an, eine Kanne Kräutertee auf den Tisch, der gemütliche Start ins Wochenende kann beginnen...
Moin zusammen ins kalte Deutschland.
Musste gerade wegen eines Lachflashs die abendliche "Diskofoxtanzverantaltung"abbrechen.
Eine noch ältere Frau als ich hoppelte wie weiland Otto Waalkes auf der Tanzflächen rum und da der Sänger und ich irgendwie immer in der Blickrichtung zu ihrem Mann, der die Tanzerei aufgegeben hatte, gerieten, hopste und wedelte sie wie ein Flugzeugeinweiser um uns rum. Sah urkomisch aus.
Muss jetzt erstmal wieder runterkommen. Trinke auch nur noch Wasser heute.
Eule, die Dame hier ist für das Backen von kleinen hauchdünnen Fladenbroten zuständig. Im Managementbereich arbeitet auch noch eine Frau unter ca 10 Männern.
liebe Eule, Du kannst Dich auf witzige und skurrile mini Container freuen.
ein Teil der morgendlichen Beschäftigung war ein Besuch im Stoffgeschäft.
hoffe nur das die Post noch nicht so schnell dauerhaft streikt.
denn heute abend bin ich müde, und werde gleich schlafen gehen.
shalom arnika 298
"Piesepampel" Was ist das denn?
Das Wort kennt man hier bei uns gar nicht.
So sitze ich gerade im Ohrensessel und denke nach.
Hier ist Shitwetter und es stürmt, wo man keinen Hund vor die Tür jagen will. Hatte trotzdem einen schönen Tag. Heute morgen war ich zu einer Untersuchung beim Arzt und dann noch eine Überweisung abgeholt.
Heute Nachmittag war ich mit einer Freundin in meinem Lieblingscafe und haben geklönt. Und gerade komme ich vom meditieren zurück.
Und nun lasse ich den Tag mit einem Glas Wein ausklingen.
...und es war super gut! Habe meinen Firmenwagen "richtig" kennengelernt. Der Schulungsleiter hat alles sehr informativ und gleichzeitig lustig rübergebracht. Nun bin ich auch aufgenommen in den Klub der Vollbremser (gefühlt heute 100mal ... ;-) )
Morgen fahre ich mit den Kindern schlappe 90km zum Judoturnier (und hier hat es wirklich den ganzen Tag geschneit und es schneit weiter und weiter und bleibt liegen). Und abends haben mein Mann und ich Konzertkarten in Hamburg (aber da fährt mein Mann ;-) )
Allen ein schönes Wochenende und herzliche Grüße Boxermami
... ich räume auf, fege durch, spüle das Geschirr und stelle frische Blumen auf den Tisch, aus dem Garten: kleine Osterglocken.
Auf dem Fensterbrett steht unsere Friedenskerze (oder?), ich stelle noch eine Kerze dazu für die Menschen in Hamburg. Mir fehlen die Worte ...
danke an Filzlus und Tikvah, die Küche strahlt in bester Sauberkeit, die Blumen sind versorgt, die Kerzen brennen, auch die für die Menschen in Hamburg von Tikvah.
Da kann ich schnell den Kamin entzünden, es hat hier wieder Minusgrade, und den Tisch neu decken. Ihr wisst, es ist Wochenende und die Brötchentüte für alle Wünsche in greifbarer Nähe, aber erst nach 7 Uhr. Warmes Wasser, heißes Wasser für Tees aller Art, grüner Tee und Kaffee sind fertig. Gestern nochmal ein Haferbrot gebacken, Butter und Quark, Marmeladen und Honig, Aufstriche, Käse und Aufschnitt. Eine ganze Ladung gekochter Eier. Und frischgepresster O-Saft.
"Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen." Pearl S. Buck
Und so wünsche ich euch heute, dass ihr viele wunderbare Dinge sehen könnt. Grüße von Eule
Regenbogen > Südholland(?), bist du im Urlaub? Und wer versorgt die Miez? Gut dass der Hals wieder kratzfrei ist.
Georgia > danke für die Äpfel, da brauche ich heute nicht zum Einkaufen.
((Rotkehlchen)) > tut mit leid, dass die Nase dich ärgert. Aber Schonung ist doch gut. Wünsche baldige, gute Besserung.
Lieschen > moderne Gemeinde, Podcast! Da bin ich gespannt, was du berichten wirst.
Deichdeern > ich hoffe sehr, dass du gestern einen liebevollen, wertschätzenden Abend hattest, der deiner Seele gut getan hat.
Rotkehlchen > wie ist der Schulranzen ausgefallen, pink mit Einhorn?
Filzlus > danke für all die hausfraulichen Tätigkeiten und den Tee. Und vor allem für den musikalischen Engel. Gestern in meinem täglichen Lesebuch:"Fürbitten heißt: jemandem einen Engel senden." Martin Luther. Ich bete für dich und deine Mama.
Singerin > wie schön, dass du einen amüsanten Abend hattest.
arnika > danke für die Nachricht, da bin ich gespannt!
Linde > freut mich, dass dein Tag schön war, trotz miesem Wetter. "Piesepampel" ist im weitesten Sinne ein unangenehmer Zeitgenosse.
Boxermami > da wünsche ich euch heute eine gute, sichere Fahrt zum Judoturnier und abends viel Freude beim Konzert.
Tikvah > danke fürs Aufräumen und die schönen Osterglocken. Auch für die neue Kerze für die Menschen in Hamburg. Tragödie ist das einzige Wort, das mir einfällt. Beten wir für die Seelen der Opfer und für die Zurückgebliebenen in ihrer Trauer.
Euch allen hier viele gute Wünsche von Eule
Guten Morgen ihr Lieben.
Eule hat schon alles gerichtet, wie schön die Osterglocken leuchten.
Boxermami,was war das für ein Konzert in Hamburg? Wir waren letztes Jahr viel unterwegs in Konzerten, aber dies Jahr haben die Preise so angezogen, teilweise verdoppelt, das ist mir dann z
B. Konstantin Wecker oder Santiano nicht wert. Und für Kunze müsste ich bis mindestens Wismar fahren, ziemlich unoekologisch.
Habt ein schönes Wochenende
Piesepampel.
Ein herrliches Wort aus Kindertagen. Der guckt ja wie ein Piesepampel. *kicher*
Und einen braunen Lederranzen hatte ich auch. Das Leder roch so herrlich. Beim Laufen, hüpfen klapperte der Inhalt so schön.
@liebe Eule,
Pearl S. Buck habe ich ihn früheren Jahren sehr gern gelesen. Frag mich aber nicht nach den Buchtiteln. Einfach vergessen.
Freue mich über die Schneepracht, die aus meinem Fenster zu sehen ist. Sicherlich nicht zur Freude der Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
@ liebe Singerin, habe Santiano auf CD. Könnte ich eigentlich auch mal wieder hören. So schön schwungvoll.
Habt einen wunderbaren Samstag
Georgia
Heute habe ich mal wieder Zeit mit n den reichlich gedeckten Frühstückstisch zu setzen. Danke Eule. Ich bringe euch noch ein paar selbst gebackene Dinkelbrötchen und einen Heidekäse,den ich gestern im Hofladen gekauft habe, mit. Die letzten Tage waren ein wenig hektisch. Bin mit der Renovierung der Mietwohnung beschäftigt. Gott sei Dank ist mein Schwiegersohn Handwerker durch, und was er nicht kann, da kennt er die richtigen Leute. Aber die Entscheidungen muss ich alleine treffen, nicht immer so einfach.
Hier ist noch mal richtig der Winter eingekehrt. Gestern war 3 x dSchnee fegen und heute einmal, angesagt. Soll aber ja die nächsten Tage wieder wärmer werden.
Piesepampel den Ausdruck kenne ich von früher. Werde ich jetzt mal wieder öfter benutzen. Schultasche war natürlich auch aus Leder. Schön war etwas anderes, aber es gab ja nichts anderes.
So, jetzt werde ich noch Hamburger Brötchen backen, da die Enkelkinder sich am Montag Burger wünschen.
Jetzt habe ich ewig gebraucht, den Beitrag abzusenden, da angeblich meine Rechenaufgabe falsch war. Zeichen reichten natürlich auch nicht. Nervt immer wieder.
Wünsche allen, den es nicht so gut geht gute Besserung und ein schönes, sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Alika
Ich habe von der Eule ein Kalenderblatt geschickt bekommen - das ist wohl ein Kalender mit alten, vergessenen Worten. Vorne steht ein Wort in groß, darunter eine kurze und auf der Rückseite eine lange Erklärung. Das Blatt hängt bei mir über dem Schreibtisch an der Schrägwand. Und da steht: Piesepampel = dummer, bornierter Mensch.
Und davon begegnen mir gerade immer mal wieder welche...
Ich hatte auch einen roten Schulranzen aus Leder. Der lag bei meinen Eltern noch jahrelang auf dem Dachboden und dann ist er irgendwann einmal entsorgt worden, ohne dass ich gefragt wurde. Vielleicht haben sie ja auch gefragT (das weiß ich nicht mehr), und ich war gerade in einer Phase, in der mich das nicht interessierte. Wer weiß?
Weiter geht's gleich...
Die heutigen Tornister (so sagen die heute hier dazu) sind ja dreimal so groß oder so. Die armen Kinder müssen ja Unmengen von Unterrichtsmaterial mitschleppen zur Schule. Dass die davon Haltungsschäden bekommen, zumal sich viele ja gar nicht mehr so richtig bewegen, ist ja kein Wunder.
Überhaupt bin ich froh, dass ich heute kein Kind oder keine Jugendliche mehr sein muss. Die tun mir echt leid...
So, noch fast 600 Zeichen übrig.
Also:
Hier scheint wieder die Sonne und lädt ein rauszugehen. Aber da ist es empfindlich kalt. Was also tun? Ich werde heute Nachmittag raus gehen und jetzt noch ein bisschen hier sitzen und aus dem Fenster gucken. Gell? ;o)
Ich komme mir richtig wie eine Träne vor ! Schleiche durch den Tag,komme mit nichts richtig voran und könnte mich selber beissen ....
Da ich gestern wegen "Ausgehverbot" vom Arzt nicht vor die Tür durfte, wurde mir der Ranzen per Photo präsentiert - den hätte ich auch ausgesucht ! Aber so riesig - wenn der gepackt ist, muss man ja Angst haben, daß das Kind hintenrüber fällt ! Aber sie ist ganz verliebt in das Teil, eben mußte er sogar mit zum Schwimmunterricht ;-))) !
Der Grund erschließt sich mir nicht ganz, aber egal. Hauptsache , er muss nicht mit ins Wasser !
Ich habe aus "Ansteckungsgründen" heute keinen Omatag und wurschtele hier herum. Aber so richtig was geschafft kriege ich nicht,schiebe es auf die Erkältung , aber in Wirklichkeit ist es mangelnde Motivation ! Ich muss nämlich bügeln, lieber würde ich lesen ! Bücher kann man zwar verschlingen, aber nicht anziehen, also muss ich meinen inneren Bremser überlisten !
nachdem am morgen mich die rechenaufgaben am iphone sehr genervt haben.
schreibe ich am laptop.
die Möhren-Ingwer-Suppe ist fertig, wenn Sie zu scharf sein sollte stelle ich ein Schälchen Schmand dazu, dann ist sie zwar nicht mehr vegan, sei's drum.
Rezept davon hatte ich in dem Pfad : Grünes gestern Abend noch geschrieben.
ich gehe nach draußen, Gemeinedebrief endlich verteilen....
shalom arnika 409
Liebes Rotkehlchen,
ich musste so lachen. "Ich muss nämlich bügeln". Meine Bügelsachen schiebe gern weiter und weiter...hinterher kommen ca. 2 Stunden bügeln durch meine Aufschiebe-Ritis zustande.
Liebe Grüße
Georgia
Hier ist es schon den ganzen Tag grau - habe noch ein paar Dinge besorgt und dann mich in den Ohrensessel setzen. Leider habe ich den dritten Fastenbrief noch nicht erhalten - liegt wohl am Streik. Und ihr habt mich schon neugierig darauf gemacht.
Okay jetzt versteh ich: "Piesepampel"ist wohl das gleiche wie der "Miesepeter", den man hier kennt.
Wäschebügeln ist hier abgeschafft worden. Es gibt vielleicht noch 2 Blusen, die es bräuchten aber ansonsten geht alles so.
Jetzt setze ich das Rindfleisch für die Suppe auf. Freue mich jetzt schon
... noch eine selbstgezogene und verzierte Kerze für die Opfer von Hamburg entzündet ... so etwas macht mich sprachlos und erschüttert mich zutiefst ...
Judoturnier war für die Kids richtig motivierend und hat allen Spaß gemacht (das ist das Wichtigste).
@Singerin: wir gehen in die Markthalle zu "diary of dreams" (das ist melancholische englischsprachige, elektronische Rockmusik) - einer meiner Lieblingsbands :-)
So für alle stelle ich frisch gebackenen, veganen Zitronenkuchen auf den Tisch, dazu leckeren dunklen Kakao (beides ohne Zucker ;-) ) - Guten Appetit
Herzlichst Boxermami
Nach einem ausgefüllten Tag komme ich hierher. Hier scheint den ganzen Tag die Sonne und so bin ich heute morgen direkt um acht Uhr eine große Runde spazieren gegangen. Um elf Uhr war ich in der Kirchengemeinde um unsere Osterkerzen zu gestalten (das machen wir immer selber) und danach war ich mit meinem Herzallerliebsten einen Döner essen. Der Podcast war gestern schnell abgewickelt. Geleitet wurde es von einer Dame (die es hauptberuflich macht), sie hat ein Interview gemacht. Die Fragen hatten wir vorher bekommen, ich habe mir Antworten überlegt, aber nicht ausformuliert. Das war für mich auch gut so. Insgesamt gibt es vier Podcasts - ich bin im Teil 3, wo es um die Ausschussarbeit geht.
Liebe Deichdeern, die Podcast sind modern - aber wir haben vor einigen Jahren mit einem Video eine Pastor/eine Pastorin gesucht. Daraufhin haben sich viele beworben. Aber wenn sich dann rausstellt, dass nicht alles in der Gemeinde so modern ist, führt das dann zu Problemen...
Bügeln, äh bäh.
Habe mir angewöhnt, alle Bügelwäsche in ein Regal zu stopfen. Wenn nix mehr reinpasst, wird gebügelt. Auch wenn ich grundsätzlich lieber lese als hirntote Hausarbeit zu machen.
Ich bete für dich und deine Mama.
Danke liebe Eule
Waren heute Nachmittag zu viert bei meiner Mama im Pflegeheim und somit waren 4 Generationen vereint. Mutter -Tochter - Enkel und ihr jüngstes Urenkelkind. Da hat sie sich sehr gefreut!
Morgen dürfen wir mit unserem Enkelkind den 2. Geburtstag feiern, wie schnell die Zeit vergeht!
Für diese Feier habe ich einen Mandarinen-Schmand-Kuchen gebacken. Ich habe gleich zwei gemacht und lasse euch einen hier in der Küche.
Jetzt geht’s zum ruhigeren Teil über, ab auf die Küchenbank, ein Blick in die Flamme der Hoffnungskerze und innehalten bei all dem Leid hier bei uns und weltweit.
habe heute mal länger geschlafen und bin später dran. Aber es ist hier gerade auch nicht so viel los, da kann ich mir mehr Zeit lassen.
Erstmal den Kamin säubern, neu aufschichten, anzünden, fertig. Feuer verbreitet Wärme. Die Kerzen anzünden: die blaue Hoffnungskerze, die Friedenskerze und die 2 für die Opfer in Hamburg.
Tisch abräumen, in den Spüler und neu eindecken: Gingko-Geschirr,grün
Warmes Wasser und heißes, Tee und Kaffee stehen bereit. Brot und Brötchen ( müssen auf den Toaster, aber dann sind sie wie frisch), Quark und Butter, Marmeladen und Honig, Aufstriche, Kräuterquark, Schinken. Es gibt Rührei mit Schnittlauch. einige gekochte Eier sind auch noch da.
"Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag." Henry David Thoreau
Heute ist ein neuer Tag, Sonntag, der Anfang einer neuen Woche. Habt es gut und bleibt behütet, wünscht euch Eule
die Orangen sollen auch noch zu Saft gepresst werden. Fertig!
Kommt heute jemand mit in den GoDi um 9.30 Uhr im ZDF?
Singerin > Konzert in Wismar zu weit? Waren deine anderen denn näher?
Georgia > ja, ich auch, Pearl S. Buck, gelesen als junge Frau. Schnee hatten wir gestern auch etwas liegen, aber die Sonne hat es schnell tauen lassen.
Alika > schön, dass du hier warst. Danke für die Dinkelbrötchen und den Heidekäse. Viel Erfolg bei der Renovierung und viel Freude am Montag mit den Enkelkindern. Kannst du ein paar Burger auch auf den Küchentisch stellen?
Deichdeern > ich kann mich so wirklich nicht an meinen Schulranzen erinnern, aber daran, dass wir noch mit einer Schiefertafel begonnen haben, an der ein Lappen und ein kleiner Schwamm befestigt waren.
Rotkehlchen > der Eindruck täuscht, ich z.B. bin so aktiv auch nicht, bis auf das, was eben getan werden muss, z.B. bügeln ;o)) Wie sieht er denn aus, der neue Ranzen für die Enkelin?
arnika > danke für die Suppe. Unsere Gemeindebriefe sind noch nicht da, obwohl wir fast Mitte März haben! Bummelei
Linde > hoffe, der Fastenbrief kommt bald zu dir. Ich glaube Piesepampel ist noch etwas schlimmer als Miesepeter, den verstehe ich eher als Miesmacher. Oh, lecker Rindfleischsuppe, dankeschön.
Boxermami > danke für die neue Kerze für die Opfer von HH. Deine Band kenne ich nicht, kannst du mal einen link einstellen? Danke für Kuchen und Kakao.
Lieschen > bei uns gibt es auch ein "Kerzenteam" einmal für die Osterkerze und dann für die Konfi-Kerzen, die zusammen mit den Eltern für die Kinder gestaltet werden. Video/Podcast, mehr Schein als Sein?
Filzlus > gerne! Schön, dass ihr alle bei deiner Mama sein konntet. Wünsche dir heute einen schönen Enkel-Geburtstag. Und lieben Dank, dass wir auch Kuchen abbekommen. <3
Einen guten neuen Tag wünscht euch Eule
Liebe Eule,
Du hat heute mal länger geschlafen, schreibst Du, und ich heute etwas kürzer. Hihi...
Nur so können wir uns mal hier direkt am Küchentisch treffen. Aber vielleicht bist Du hier auch schon wieder weg.
Eigentlich bin ich nur gerade mal wach und will noch gar nicht aufstehen, es ist sozusagen für mich noch mitten in der Nacht, und ich lege mich gleich noch mal hin.
Vielen Dank für das leckere Frühstück, wie jeden Tag hier. Ich komme gerne später darauf zurück, so ab 9 Uhr, wäre das OK?
Ich bringe noch Äpfel mit. Die passen gut zum Müsli.
Ich war letzte Woche krankgeschrieben, aber jetzt geht es wieder besser. Ich werde wohl Montag wieder arbeiten können.
Ich habe nicht alles nachgelesen, nur zum Teil.
Bügeln mache ich übrigens auch nur sehr ungern, nur wenn es sein muss.
Mal sehen, vielleicht schaffe ich es nachher auch zum Fernsehgottesdienst.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Ruhesuchende
So einen langen Text hatte ich hier noch nie.999
wünsche ich euch. Habe nicht so gut geschlafen, Zuviele Gedanken, die mich beschäftigen.
Heute Morgen gehe ich mit einer Freundin frühstücken, hätte mich aber auch gerne an den reich gedeckten Frühstückstisch von Eule gesetzt. Sam,Elle noch ein paar Fresien, die ich gestern gekauft habe, auf den Tisch.. Das Wetter ist heute durchwachsen, soll später lt. App noch regnen. Mal schauen, ob ich heute Nachmittag noch eine Radtour machen kann.
Klar setze ich euch am Montag ein paar Burger auf den Küchentisch.
Ganz liebe Grüße
Alika
mag ich auch sehr !
Setze mich wieder einmal hier an den Küchentisch, ruhe mich aus und schaue zu den Lichtern der Kerze - ich war auch im Fernseh-Gottesdienst
nachher will ich noch mal weg und schaue nach, wann der Bus fährt, das ist am Wochenende nicht so oft
am Freitag bin ich mit Bus und Bahn (mit Regenwetter) bei 4 mal umsteigen gefahren - nicht so einfach, wie es angepriesen wird...
Lorena
also rechnen kann ich... nur mit dem iPhone glaubt 's mir selbst 16+1 nicht.
deshalb viel später am Küchentisch ,
bügeln mag ich auch nicht! habe fast alles zu bügelfrei erklärt.
meinen derzeitigen Lederranzen habe ich von meinem Vater zum Beginn des Studiums geschenkt bekommen.
ist immer noch heile und gut in Schuss.
für heute Nachmittag bin ich dabei jetzt holländische waffeln zu backen.
GD hatte ich gestern.
vielleicht sehe ich mache heute ?
shalom arnika
Mein Wochenkalender in der Küche fängt auch immer Sonntags an.
Liebe Eule,
der ZDF GoDi hat mir sehr gut gefallen. Die schönen Lieder wieder. Der GoDi war so warmherzig gestaltet.
Gestern konnte ich den Schnee von den Bäumen fallen sehen. Weiß auf den Dächern und die aufgeschippten Berge an den Fußwegen sind noch zu sehen.
Habe meinen Gemeindebrief schon bekommen. Für Kinder ist eines schönes Bild der Arche Noah dabei. Bei nächster Gelegenheit findet es den Weg zu meinem Enkel.
Liebe Ruhesuchende,
gute Besserung und am Montag einen guten Start ins Arbeitsleben.
Wünsche noch einen schönen Sonntag mit guter Erholung
Georgia
Der hat mir so gut gefallen, daß ich fast wieder dran gedacht habe, die Konfession zu wechseln .....
Aber wahrscheinlich gibt es auf beiden Seiten solche und solche ! Auf jeden Fall haben mich die Worte im Gottesdienst sehr berührt und werden mich die Woche über begleiten .Ebenfalls berührend fand ich die Worte von Ulrike Berg in "wandeln", die ähnlch gehalten sind.
Und das Wochenthema ab morgen = "Seinlassen" paßt so richtig zum Thema Bügeln ;-)))...... Aber ich kann das nicht, wahrscheinlich braucht man dafür Kleidung aus ganz anderem Material und eine andere Einstellung in Bezug auf die Außenwirkung. Da war die Prägung durch meinen Vater wohl doch zu stark . Sein Standardspruch war : was sollen die Leute denken ?! Heute zeigt sich darin für mich eine starke Unsicherheit , aber es hat mich leider nachhaltig geprägt. Ich versuche mich davon frei zu machen, aber es gelingt mir nur teilweise und in Bezug aufs Bügeln garnicht ;-) . Nun bin ich schon wieder stark Richtung 1000....
@ Eule : Nachdem ich im Internet gesehen habe, was es alles an Scheußlichkeiten auf dem Markt gibt, war ich sehr beglückt, auf dem Photo zu sehen, daß Mutter und Kind einen wirklich schönen Schulranzen gekauft haben ! Jetzt wird noch ein Kleid passend dazu genäht und die Schultüte gebastelt. Das habe ich damals auf Anregung einer lieben Freundin auch bei meiner Tochter gemacht - beim Sohn war es aber nur die Schultüte - ein Kleid wollte er nicht ......;-)))
Bei meiner Berliner Enkelin habe ich gesehen, daß jede Kultur es anders handhabt. Ihre Mutter ist Peruanerin und dort ist das alles eine Nummer größer ! Die Tüten waren so riesig, daß sie von den Eltern getragen werden mußten, die Kleidung erinnerte an einen Abi-Ball und hinterher gab es überall Parties . Tja - wenn dann die deutschen Großeltern "nur" den Ranzen bezahlen und eine handgefertigte , passend verzierte Torte vom Konditor beisteuern , bekommen sie keine Pluspunkte ! Shit happens !
Bügeln ist bei uns fast kein Thema mehr, da meine Schwiegermama mir vor vielen Jahren gezeigt hat, wie man nach dem Waschen die Sachen aufhängen muss. Wir haben keinen Wäschetrockener, aber meine Mama sagt immer, dass Geheimnis sei, die Wäsche sofort aus dem Trocker zu nehmen, wenn er piept.
Heute gab es bei uns noch einmal Weihanchtsessen, wir hatten noch ein Stück Gänsebrust eingefroren, das wurde aufgetaut, dazu gab es Rotkohl und Kartoffeln. Und gleich gibt es noch Weihnachtsrestekuchen - die Truhe soll bis zum kommenden Wochenende leer werden, damit diese endlich gesäubert werden kann. Also müssen wir noch ein bisschen speisen......vom Kuchen ist so viel da, da stelle ich einen Teleer von auf den Tisch!
kurz kam mal die Sonne raus .."nu is sie wieder weg"
War nur kurz am Dorfbücherschrank ein paar "Mag-ich-nicht-weiterlesen-Bücher" reinstellen, zu "mehr" Spaziergang verlockt das Wetter nicht.
Ich muss noch eine Abrechnung und einen Bericht für die Arbeit machen, da ich das Wetter gerade ideal ;). Und ich könnte auch mein Buch weiterlesen oder die Decke weiterhäkeln.
Ich setze mich an den Kamin, mit Kaffee, dazu Toastbrot, Brombeermarmelade (zu irgendetwas ist mein heimisches Dickicht doch gut), eine Schüssel Quark und eine Flasche Erdbeersoße, wer mag: bitte zugreifen.
Wir haben doch so etwas Altmodisches ;): CD Player / Schallplattenspieler?
ah, mal schauen,... ja das passt ... (Musik) ....Buch ..
Auf dem heimischen Fensterbrett schimpft die Amsel, ich muss mal schauen was sie JETZT wieder stört ... ja, ich weiß die Rosinen fehlen ... am Freitagabend saßen 2Blaumeisen und 1 Amsel als ich heimkam auf dem Baum vor dem Fenster ... sah aus wie: wo bleibst du? Futter leer!
Das Konzert gestern war so schöööön_____ :-)
Zuerst ein typisches Lied von diary of dreams "AMOK"
Und noch das letzte Lied von gestern Abend (ca.23Uhr)
"Traumtänzer" als Klavierversion (zum Mitsingen ;-) )
Herzliche Grüße Boxermami
Liebe Eule, Wismar ist von uns 40km Luftlinie weg,jedoch ist da so eine große Pfütze namens Ostsee dazwischen, sodass wir leider die Straße nehmen müssen und dann sind es schon 150 km. Kiel und Lübeck sind nicht mal halb so weit weg.
Habe jetzt die Tage morgens die Andacht im Radio gehört. Die Woche von einer katholischen Theologin von einer Nordseeinsel,ich meine es war Norderney.
Weiß jemand, ob die Frau irgendein Amt bekleidet? Allzu viele Katholiken wird es wohl auf Norderney nicht geben, außer der Touristenseelsorge.
Wünsche ein noch schönes Restwochenende.
die Musik hat beim laut hören ECHT gut gefetzt.
hat Spaß gemacht und mich an Ton Steine Scherben Konzerte erinnert
die waren in den 70igern,
so jetzt koche ich noch eine Kanne Wunschtee und stelle vegane Plätzchen dazu
shalom arnika
arnika, der Wunschtee erinnert mich an
Michael Ende und den satanarcheolügenialkolhöllische Wunschpunsch. Gerne nehme ich mir eine Tasse des Tees und setze mich an den Küchentisch.
Nach einem schönen Geburtstag mit unserer zweijährigen Enkelin bin ich einfach nur dankbar, dass wir das große Glück des Großelternseins so hautnah miterleben dürfen und getoppt wird die Freude durch die wunderschöne Nachricht, dass im Sommer ein weiteres Enkelkind dazukommt.
Ich entzünde eine Kerze der Dankbarkeit!
Mit leichtem Gemüt räume ich das Geschirr weg, decke die Essensreste ab bzw. räume einen Teil in den Kühlschrank. Im Kamin wird Holz nachgelegt und ein Briket drauf, einmal durchfegen und dann zufrieden unter die Decke kuscheln.
das freut mich sehr für Dich...der Enkelgeburtstag und das kommende 2. Enkelchen
und compliment für das ellenlange Wort beim Wunschpunsch glaube es ist korrekt geschrieben.
ich melde mich vom laptop erstmal ab, beginne mal früher Brot zu backen für die Montags Frühschicht und für Euch.
shalom arnika
Die Radioandachten im NDR wurden letzte Woche von Siri Fuhrmann gehalten, sie ist fest angestellte Seelsorgerin auf Norderney. Du kannst die Andachten nachlesen, wenn du magst.
()
[]
Komme nach einen anstrengenden Tag an den Küchentisch und es ist gerade viel innerlich an Bewegung. Heute war Familientreffen, unterschiedliche Gefühle da sind und dass muss sich erst mal setzen.
Da-sein und es ist genug.
nun ich habe spät am Abend Brot gebacken. so ist's jetzt gut ausgekühlt.
es ist leicht abgewandelt das schnelle Dinkelvollkornbrot.
Anstelle der Sonnenblumenkerne und dem Sesam habe ich 100g von der
kernige Vielfalt von Aldi Süd durch den Zerkleinerer kurz geschickt.
das sind Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkernen . dazu dann der geschrotete Leinsamen.
habe es wie Du , liebe Eule48 , es nicht gehen lassen, sondern nach der Teigbereitung ab in den Ofen.
allen einen schönen guten Montag
shalom arnika
diesmal verpasst du die Frühschicht nicht! Die Abwandlung beim Brotrezept hört sich auch gut an. Wünsche dir eine gute Zeit.
Guten Morgen alle anderen Lieben hier.
War früh im Bett und bin deshalb früh wieder auf. Vor allem auch, weil der Eulerich wieder den Wald absägt. ;o))
Filzlus hat wieder vorgearbeitet, so kann ich schnell alles erledigen. Der Kamin bekommt neues Futter, und mittlerweile erhellen 5 Kerzen das Zimmer. Warmes Wasser, Tee und Kaffee in den Warmhaltekannen. Brot, Butter, Quark, Marmeladen, Honig, Aufstriche und etwas Käse. Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch, Haferdrink. Frischgepresster O-SAft. Habe Reste vom Obst geschnippelt und mit Quark verrührt. Habe auch noch einige Eiweißbrötchen in der Froste zum Fertigbacken, die schiebe ich mal in den Ofen, sind in einem Viertelstündchen fertig.
"Jeden Morgen soll die Schale unseres Lebens hingehalten werden, um aufzunehmen, zu tragen und zurückzugeben." Dag Hammarskjöld
Habt einen guten Wochenbeginn, wünscht Eule
Ruhesuchende > ich war tatsächlich schon wieder weg, weil ich an einer Fastenmeditation teilgenommen habe. Du kannst immer frühstücken, wann du magst, hier ist immer offen. Danke für die Äpfel. Der TV-Gd war sehr ermutigend. Falls du ihn verpasst hast, es gibt die Mediathek.
Alika > Frühstück mit einer Freundin ist doch toll. Die Fresien sind wunderschön, danke; aber wer oder was sind Sam und Elle??? Auf die Burger heute freuen wir uns.
lorena > wie schön, da waren wir zusammen im ZDF Gottesdienst. 4 mal umsteigen hört sich nicht sehr komfortabel an, du Arme.
arnika > was unterscheidet holländische Waffeln von anderen? Danke, wenn wir sie haben dürfen.
Georgia > da waren wir schon drei im Gottesdienst. Ja, die Lieder fanden wir auch sehr gut.
Rotkehlchen > und du auch, da waren wir schon vier. Was die die Leute denken könnten, war in meiner Kindheit auch leider sehr wichtig! Und ja,manches muss gebügelt werden! Ich würde mir auch gern ein Bild vom Ranzen machen, kannst du ...
Rotkehlchen > ... ihn näher beschreiben (oder lieber nicht)?
Lieschen > genau, richtig aufhängen und nicht in der Maschine/im Trockner lange liegenlassen, so kenne ich das auch. Viel Erfolg beim leeren der Truhe und danke für den Kuchen.
Tikvah > ich habe sogar noch einen CD Player mit Kassettenfach, damit auch die gespielt werden können. Leihe ich gerne aus. Wir füttern auch die Vögel und manchmal gibt es dabei wirklich kuriose Sachen zu beobachten. Immer wieder schönes Kino vorm Esszimmerfenster.
Boxermami > nach so einem Konzert schwebt frau oft auf Wolke 7. Danke für die links, da bekomme ich einen Eindruck.
Singerin > danke für die Nachhilfe in Erdkunde ;o)).
arnika > danke für den Tee und die Plätzchen.
Filzlus > eine Kerze der Dankbarkeit, ja, die fehlte noch. schön, dass du sie hierher gestellt hast. Danke für deine Dienste und die schöne Musik.
Helmut > willkommen hier. Danke für die Kerze. Komm' gerne wieder.
Linde > ruh dich aus vom Gefühlschaos. Hier ist Ruhe.
Eule grüßt
Hier ist heute einfach nur fieses Wetter, Wind und viel Regen. Werde es mir am Frühstückstisch bequem machen und in Ruhe frühstücken, bevor ich zu meiner Tochter fahre.
@ Eule: Habe den Text mal wieder nicht kontrolliert. Manchmal macht die Autokorrektur was sie will. Es sollte einfach nur heißen: Ich stelle Fresien auf den Küchentisch.
Der Spaziergang gestern ist auch wegen schlechtem Wetter ausgefallen.Bin aber mit dem Rad zum Frühstück gefahren. Hintour (5 km) war noch ok, die Rückfahrt war von Nieselregen begleitet. Nicht so dolle. Frühstück war aber super!!!
Wünsche euch allen einen schönen Wochenanfang und
Liebe Grüße
Alika
Heute komme ich, dank freiem Montag, zum Frühstück in die Küche. Danke für den reich gedeckten Tisch! Nehme mir eine Tasse Kaffee und die Tageszeitung, bevor im realen Leben die Hausarbeit ruft. Um 12 Uhr darf ich zur Krankengymnastik und heute Nachmittag schaue ich im Pflegeheim vorbei. Allen einen guten Start in die neue Woche. Da wo das Wetter oder auch die Gedanken trüb ist puste ich noch ein paar Sonnenstrahlen hin.
Liebe Eule,
danke für den reichhaltigen Frühstückstisch. Hoffentlich schaffe ich es heute dein Brot zu backen.
Die Zutaten von @arnika, eine schöne Variante. Bringt mich auf die Idee "alles was die Küchenschublade hergibt" Nüsse &Co. anzuwenden. Jedesmal ein anderes Brot.
Eulerich und Wald absägen - und das wo unsere Wälder schon so gebeutelt sind. *kicher*
Mal sehen, wieviel GoDi Besucher es nächste Woche sind.
@liebe Eule & Rotkehlchen
Mein Sohn hat mir gestern erzählt. Dass die Tochter seiner Lebensgefährtin einen neuen Schulranzen braucht. Da kann man locker und lässig mal eben 300 € (Euronen) hinlegen.
@danke, liebe Filzlus für die Sonnenstrahlen. Im Moment sind die Wolken noch ein bisschen dicke.
@liebe Alika,
auch wenn ich meinen Text Korrektur lese und dann abschicken, haut mir die Schreibkorrektur noch einen Fehler rein. Ich sage nur Willkommen im Club.:-)
Wünsche uns allen einen guten Wochenstart und einen angenehmen Tag trotz Pieselwetter
Georgia
liebe Eule48 dein Brot ist sehr gelobt worden....
setze mich zum 2. Frühstück an den Tisch, mit O-saft und Müsli...
bin noch durchgepustet vom Wind beim Heimweg.
ich habe etwa 7 Waffeln Rezepte ,die sich alle etwas unterscheiden, ob's nun dänische-,bergische-, belgische-, amerikanische-, Mandel-, Knusprige Zimt- oder eben holländische Waffeln sind.
nun es sind die holländischen W. geworden, weil ich genau die gebrauchte Menge weicher Butter hatte ( 150g), ebenso die Eier (6),
Sahne (150g) und ein kleines Fläschchen Rum ( 2 EL ) Mehl ( 200g) und Zucker ( 50g ) Vanillezucker ( 1/2 Päckchen ) Salz.
weil es eine spontane Aktion war das Waffeln backen.
für mich hatte ich den Rum hinein getan... denke virtuell richtet er keinen Schaden an. es geht aber auch diesen durch Milch zu ersetzen. ergibt ca. 8 Waffeln
Puderzucker drauf und mit heißer Schokolade oder Tee genießen..
shalom arnika
...komme ich hier zum Küchentisch.
Geniesse meinen Kaffee (stark und schwarz ;-) ) und schnaufe mal kurz durch ...
Das tut gut!
Seid alle lieb gegrüßt von Boxermami
Da komme ich doch gerne an den Tisch und greife zu. Bin mal wieder beim Zahnarzt, sie finden nicht die Ursache der Schmerzen. Mal sehen, was heute ausprobiert wird....
scheinbar fläc hendeckend ......
Aber die vielen guten Worte und leckeren Sachen machen ihn zumindestens virtuell schön und heimelig.
Tja , auch der Ranzen meiner Enkelin hatte diesen Preis, inklusive Regenschutz und Seitenreflektoren kostete er 310 € . So richtig beschreiben kann ich ihn nicht, auf den Photos sieht man nur, daß er in einem schönen Blau gehalten ist und ein ziemliches Trumm ist. Aber irgendwelche Sachen werden schon darauf noch zu sehen sein - am Mittwoch sehe ich das gute Stück und kann mehr berichten.
ich bin zwar heute wie gewohnt zum Einkaufen gefahren, aber es hat mich doch ziemlich geschlaucht. So ganz ist die Erkältung noch nicht aus den Knochen , deshalb werde ich es mir etwas gemütlich machen....
Trübes Wetter >>>>>> trübe Tasse, aber keine trübe Stimmung !!!
Liebes Lieschen,
habe seit 1980 Morbus Bechterw, eine rheumatische Erkrankung. Wenn ich Pech habe, habe ich wochenlang starke Schmerzen im Kiefer. Das passiert mir immer wieder.
Meine Bekannte war jahrelang beim Zahnarzt. 1-2 Zähne mussten dran glauben bis dann festgestellt wurde dass sie auch Morbus Bechterew hat.
Muss ja nix rheumatisches sein, kann ja auch ein leicht verschobener Halswirbel sein oder verhärtete Muskeln im Hals-Schulterbereich.
Wenn beim Röngtenbild nichts gefunden wurde, würde ich an oben beschriebenes denken.
Liebe Grüße
Georgia
Wieder zurück;-)
Nachgelesen habe ich noch nicht, aber hier im Forum war ja wohl einiges los. Bei uns auch. 80. Geburtstag mit viel Besuch, Wellness und Feiern. Jetzt muss das Ganze erstmal bei mir ankommen und ich auch. Der Einstieg ins Vollfasten war für mich daher etwas holprig, am 2. Tag lag ich mit Fieber danieder. Nun geht es besser und ich freue mich auf den Rest der Woche. Am Wochenende stehen Passionskonzerte an. Nun gibt es erstmal noch einen Tee und danach einen selbstgepressten Möhren, Ingwer, Rote Bete Saft.
Schön wieder hier zu sein.
Anya
@Anya,so ein Saft ist bestimmt lecker und gesund, enthält aber zu viel was ich gruselig finde.
Musste heute beim TÜV am Strand an Boxermami denken. Der Strandboy "testet e" die Standfestigkeit der Sonnenschirme,indem er daran rüttelte .
Die Dinger bestehen aus einem 10cm Durchmesser Stahlrohr in Betonfuss in Sand
Oben ist ein ca. 3 x 3 m großer Palmwedelhut mit Blumendraht auf einem Gestell befestigt. Und je nachdem, wie lange die ganze Chose beim Rütteltest nachwippte, danach wurde ein Schirm als standsicher oder auch nicht bezeichnet. Schon lustig.
..ein wunderschönes Licht / Panorama, das hätte ich euch gerne mitgebracht ;)
Ich fahre Richtung Norden und da sind vor mir und westlich Hügelkämme und dahinter die "Berge" (;) nix Alpen , einfach Hochebene und bewaldete "Bergrücken" ) Die Hügel mit Weinbergen zeigen erstes Frühlingsgrün, die Berge dahinter sind bewaldet. Und bis dahin flach und weite Sicht ... da gibt es eigentlich oft "großes" Wetterkino egal ob morgens oder wie heute abends.
Heute sah man die dicken Regenwolken über die Berge kommen, grau - blaugrau oben noch etwas weiß und von Süden schien noch die Sonne. Die Berge waren blau und die Wolken wurden immer dunkler, aber die Weinberge davor wurden von der Sonne angestrahlt und haben hellgrün gelblich geleuchtet wie "Lichtinseln" im aufziehenden Gewitter.
Es ist nur eine kurze Teilstrecke, aber morgens Sonnenaufgänge aller Art und häufig auch Nebel über den Äckern und auf dem Heimweg dann die Hügel und Berge, ... Kleine Glücksmomente für mich im Alltag ;)
ein Glücksmoment war das backen am Himmel heute Abend im Westen ein Warmes Licht.
hatte einen erfüllten schönen Tag.
auch wenn der SEV zwischen Ob HBF und Du HBF schon herausfordernd mit den Ein- und Aussteigen Abständen und Tiefen... ist.
mein laptop ist upgedatet, mein Bruder ;-))
mir steht des Sinn nach Pasta.
koche Spagetti ganz einfach mit Pesto.
ist eine Wunderschüssel genug für jede/n.
Als Beigabe trinke ich Buttermilch
shalom arnika
... am Laptop geht es ja noch einigermaßen, aber am Handy ... ommmmm ... zumindest meins bildet sich ein es kann meine Gedanken lesen, findet "kleine" Worte völlig unnützt (kann man weglassen") und sorgt regelmäßig dafür, das ich noch eine Erklär-SMS oder Erklär Email hinterherschicken muss um Missverständnisse zu vermeiden... ... ja, ich könnte sie noch Mal lesen vor dem senden, aber es soll schnell gehen ... und der Display ist so klein...
Mein Laptop zickte vor zwei Woche heftig:
Nachrichten senden? NÖÖ "blöd", mach ich nicht! "NÖÖ!" , er löschte sie einfach mal so ganz spontan ....
Und das ist wirklich doof, wenn man beruflich um eine kurze Stellungnahme gebeten wird, alles 5 x liest (wegen siehe oben) dann noch Fotos einfügt ... nochmal guckt ob alles passt ... lächelt .. puh geschafft ...alles klar... kein Fehler und dann auf senden drückt ...
und dann:
nix , weg, der komplette Inhalt und der ließ sich nicht wieder herstellen ... an dem Tag hätt ich ihn können ....
blöde Rechner
erinnere Zeiten wo ich mit Lochkarten am Rechner der Uni Zeiten verbracht habe ... Autorkorrekturen konnte das Monstrum von Rechner
nicht, aber nerven schon.
shalom arnika
Komme in die Küche und entzünde die Kerze der Hoffnung.
Nach sonnigen 21° Grad heute Nachmittag gewittert es seit über einer Stunde bei uns und die Freiwillige Feuerwehr ist ausgerückt. Bin in Gedanken bei den Betroffenen, die Alarm ausgelöst haben, aber auch bei den Feuerwehrmännern, die im Einsatz sind, darunter auch unser Sohn.
Lass alle wohlbehalten zurückkommen.
... ich stelle noch zu deinen Nudeln
Kartoffelgratin und Karotten-Apfelsalat dazu, ist noch vom Kochunterricht übrig und er ist leider, leider vegetarisch ;) - hochdramatisch-entsetzter Blick und tottrauriger-theatralischer Seufzer des einen weiblichen Pubertier: "Was???!!!! Kein Fleisch??? Nagut... dann ess ich den eben"
Wir hätten auch noch Backofen-Apfelküchlein (neues Rezept ausprobiert) mit Vanilleeis als Nachtisch falls ihr mögt. Komisch ;)) beim Nachtisch motzt sie nie ;))
also bei der wunderbaren Tafel, die Du zu meinem frugalen Mahl dazu schenkst greife ich hoch erfreut zu.
shalom arnika
dir setzen Filzlus und mit dir warten und still in die Keren schauen?
()
II
für die die heute Abend als Helfer unterwegs sind und für die zu denen sie gerufen wurden.
und wenn es hier am Küchentisch für Euch in Ordnung ist...
Ich habe eine große Bitte: könnt ihr ein Kind und seine Familie mit in eure Gebete einschließen? Mir fällt Beten und Glauben seit Monaten sehr schwer
()
II
eine Kerze für eine Zwölfjährige, die man im Norden unseres Bundesland tot aufgefunden hat. Im Radio hieß es in den Nachrichten: "... auf dem Heimweg von einer Freundin abends nicht zu Hause angekommen ... "
und für die Familie
und Freunde des Kindes
das 12 jährige Kind ,Familie und co standen bei mir schon heute morgen im Gebet und Meditation in meinem Geiste.
haben mich den Tag immer mal wieder angerührt..
beten da bin ich in Übung
auch wenn ich selten Kerzen in der Wohnung anzünde
shalom arnika
Tikvah und arnika danke für Euer Dasein und schließe das Mädchen und ihre Familie und alle die unsägliches aushalten müssen in mein Gebt ein. Tigere durch die Wohnung und warte ... glaube mittlerweile an Sturmschäden, da außer der Feuerwehr niemand ausgerückt ist.
Kann nicht stillsitzen, daher räume ich das benutzte Geschirr in die Spülmaschine und fege durch. Die Blumen bekommen frisches Wasser und Orangen presse ich auch gleich aus.
Komme heute Abend an den Küchentisch, nachdem hier die Sonne auch schien ist sind jetzt die Wetterleuchten am Himmel zu sehen, es war schon auf dem Heimweg heute Abend so.
Ich bete gerne mit für die Familie....
Habe neue Lindtkugeln mitgebracht. War heute nochmals bei der Orthopädin, den Besuch hätte ich mir sparen können. Eigendlich müsste sie ja keinen Brief schreiben für meine Ärztin, aber wenn ich das will, macht sie es halt.... Bin gespannt ob einer ankommt. Ich solle mich halt Calciumreich ernähren und Vit. D nehmen, alles was ich ja schon mache. habe heute meine Schuhe mit der Abrollhilfe und Einlagen abgeholt - fühlt sich ganz gut an
Waffeln? Hier steht noch eine. Hmmmh, lecker.
Ich bin auch noch da. Und melde mich kurz mal hier.
Waffeln und Lindt-Kugeln nehme ich auch gerne. Hmm, lecker!
Schön, dass es hier so warm und gemütlich ist. Dann kann ich mich aufwärmen. Denn der Sturm bei uns lässt dich vergessen, dass es eigentlich nicht kalt ist. Brrrr! Ich war eben noch kurz mit dem Hund draußen - ohne Mütze. Alter Verwalter! War das kalt an den Ohren!!!
sehe Licht im Feuerwehrhaus. Ich hoffe, dass soweit alles ok ist.
Gehe jetzt in die Heija, gute Nacht!
Liebe Eule,
hab es geschafft dein Dinkelbrot zu backen. Es ist doppelt so hoch geworden. Werde wohl das nächste Mal eine längere Form nehmen.
Das Brot schmeckt absolute Spitzenklasse. Es sieht aus wie vom Bäcker gekauft. Die Zutaten lasse ich so wie du sie angegeben hast. Sesam und Sonnenblumen tun nämlich Herz & Kreislauf und ich glaub den Gefäßen gut. Da mein Blutdruck ab und zu mal ausbüchst, bleibe ich bei den Zutaten.
Wünsche dir einen schönen Tagesbeginn am Küchentisch
Georgia
Filzlus hat mal wieder vorgearbeitet und so ist die Küche sauber und sogar der O-Saft schon gepresst, klasse.
Den Kamin lasse ich heute mal aus, es ist satte 10°, und das zu dieser Uhrzeit. Heute Nacht hat es gestürmt und heftig geregnet; wird den Tag über wohl so weiter gehen. Usselig! Tisch neu decken, warmes Wasser, grünen Tee und Kaffee bereitstellen. Gestern mal ein Roggenbrot vom Biobäcker mitgebracht (gibt es nicht so oft), dazu Butter und Quark, Honig und Marmeladen, Aufstriche und Frischkäse, mal ein wenig Leberwurst vom Schlachter des Vertrauens. Müsli, Äpfel, Nüsse, Joghurt, Milch und Haferdrink. Etwas Früchtequark ist auch noch da.
"Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern." Carmen Sylva
Und so wünsche ich euch heute, dass ihr die Kleinigkeiten sehen könnt, die glücklich machen. Grüße von Eule
Bin ausnahmsweise auch mal so früh am PC.
Wünsche euch einen angenehmen Tag!
Mäandera
Alika > bei uns auch gestern Wind und Regen. Danke fürs Aufklären. 5 km mit dem Rad, Hut ab. Super Frühstück war doch toll.
Filzlus > danke für die Sonnenstrahlen, die das Herz erwärmen.
Georgia > viel Erfolg beim Brot backen. 300 Euro für einen Schulranzen, da fällt mir aber nichts zu ein, das können sich doch manche Familien gar nicht leisten!
arnika > ist ja nicht "mein" Brot, habe nur ein Rezept weitergegeben, aber freut mich trotzdem, dass es gut ankommt. Danke für die Waffeln und das Rezept dazu.
Boxermami > wie schön, dass du deine Pause bei uns verbracht hast.
((Lieschen)) > oh je, Zahnschmerzen, die sind übel. Konnte dir geholfen werden? Hoffentlich!
Rotkehlchen > 310 Euro für eine Schulanfängerin finde ich heftig, was machen denn Familien mit mehreren Kindern? (ist kein Vorwurf!) Schon dich noch ein wenig.
Anya > wie schön, dass du dich zurück gemeldet hast. Wünsche dir weiterhin gute Besserung und ein gelingendes Fasten.
Singerin > TÜV für Sonnenschirme, fand ich lustig
DANKE, Mäandera, für die Grüße am frühen Morgen. Hab einen schönen Tag.
Tikvah > danke fürs Erzählen vom Glücksmoment bei der Heimfahrt. Blöde Technik, denke ich auch manchmal, vor allem, wenn so eine Laiin wie ich nicht weiß, was da passiert. Hättest den PC an die Wand schmeißen können, oder so?
arnika > Glücksmomente und ein erfüllter Tag, was will Frau mehr. Danke für den Topf voll Pasta mit Pesto.
Filzlus > das wünsche ich auch, dass die Helfer wohlbehalten wiederkommen.
Tikvah > danke auch dir fürs Essen mit Nachtisch, oberlecker! Gerne schließe ich die von dir genannten Personen in meine täglichen Gebete mit ein.
Filzlus > danke für deine treuen Dienste hier. Freue mich, dass wohl alles gut ausgegangen ist.
Linde > danke für die neuen Lindtkugeln, sind hier sehr erwünscht! ;o))
Vielleicht helfen die neuen Schuhe, das Problem zu lindern. Ich wünsche es dir von Herzen.
Deichdeern > schön, dass du auch da warst. Windig und nass, hier auch!
Georgia > schön, dass es mit dem Brot geklappt hat. Ich nehme immer eine große Kastenform (24 oder 28 cm). Freut mich, dass es dir schmeckt
Trotz miesem Wetter muss ich heute außer Haus. Unser Heilpraktiker erwartet uns zur monatlichen Infusion.
Ich wünsche euch allen viel Glück in kleinen Dingen. Habt einen schönen Tag und bleibt behütet. Grüße von Eule
Was ist hier los? Eine Eule, die früh wach ist und sonst niemand. Danke für das Frühstück, ich begnüge mich hheutemit Tee, Wasser Brühe, aber einen frischgepressten Saft trage ich auch gerne noch bei.
Nach der Morgenmrditation habe ich einfach nur die Ruhe am Morgen genossen. Jetzt starte ich in den Tag. Andi ruft, obwohl so richtig geht es erst am Nachmittag los. Schülerinnen aufbauen, die unter dem Schulsystem leiden, manchmal gar nicht so einfach...
Ich wünsche Euch allen einen gesegneten Tag.
Anya
war um 6 uhr schon auf, aber nicht am laptop...
habe mit warmen Wasser begonnen, danach Müsli...
jetzt bereite ich den Granatapfel und werde daraus Granatapfel Muffins backen.
schmecken gut zum Tee heute Nachmittag.
mache heute einen Haustag.
erst morgen bin ich wieder unterwegs.
shalom arnika
heute Morgen, der Besuch am Küchentisch- dachte ich erst- bis mir auffiel, daß ich ziemlich früh für meine Verhältnisse dran bin.
Ich knapse ein wenig am heutigen Text in "wandeln" herum : "was sehen andere an dir, was du nicht siehst?" Aus Erfahrung in Gesprächskreisen weiß ich : etwas ganz anderes, als ich denke! Und da ist dann immer noch die offene Frage: sagen sie das etwas positiver als sie denken, weil sie nett sein wollen ? Einen Verriß habe ich in solchen Runden noch nie gehört. Ich denke gerade, am ehrlichsten dürften die eigenen Kinder sein , zumal wenn sie selber erwachsen sind , denn sie brauchen mich nicht zu schonen ! Werde morgen mal meine Tochter diesbezüglich fragen und meinen Sohn anschreiben .....;-)) !
In Bezug auf die Preise der Schulranzen gebe ich euch recht, ich finde es auch Wahnsinn , glücklicherweise gibt es da wohl auch Secondhand-Verkauf /-Börsen.
Alles Liebe an euch, muss mich jetzt sputen ! Waschmaschine( nicht Andi )ruft...... (982)
Liebe Eule,
heute Nacht hat es auch bei mir ziemlich gestürmt. Ein Stoßgebet gen Himmel geschickt und dann zum Glück eingeschlafen.
Die Kastenform war wohl eine 24iger. Hab noch eine längere zu Hause.
Lasst euch die Infusion beim Heilpraktiker gut bekommen.
@liebes Rotkehlchen,
es gibt auch den Wandeln-Pfad, vielleicht hilft dir der weiter.
Wünsche dir ein gutes Feedback, wenn du deine Tochter und Sohn befragst .
Ja, wir haben nicht mehr Andi. Wir haben Waschmaschinen &Co. Meine scheint auch gleich fertig zu sein.:-)
Wie Eule schon sagt, wünsche ich euch das Glück, sich an kleinen Dingen zu erfreuen.
Kommt gut durch den Tag
Georgia
Liebe Georgia, danke für den Tipp, aber wahrscheinlich hängt es nur am Zahn - er erhilet vor vielen Jahrzehnten eine Füllung und damal wurde schon vermerkt, dass diese sehr tief an den Nerv ranreicht. Gestern wurde dann der nerv gezogen, in der nächsten Woche wird er erstmal überarbeitet und später überkront.
Mein Herzallerliebster hat seit heute morgen Magen-Darm und kommt aus dem Bad nicht raus. Heute bei dem Gespräch mit der Hausärtzin musste wir beide lachen, denn für eine AU muss er selber vorbeikommen. Ich habe dann gefragt, wie das gehen soll - aber telefonische AU gibt es nur bei Erkältungskrankheiten - wie doof ist das denn?
Unsere Hausapotheke hatte moch Mittel gegen Übelkeit, mal sehen, wann die anschlagen!
@Lieschen: Man(n) bzw. Frau muss nicht alles verstehen bzgl. der AU,
auf jeden Fall gute Besserung für deinen Herzensmenschen.
Sturmschäden waren der Grund für den Feuerwehreinsatz gestern Abend und alle Einsatzkräfte sind wohlbehalten zurückgekommen.
Bin heute mal in der Mittagspaus hier, bevor Andi wieder ungeduldig mit den Hufen scharrt. Im Anschluss noch eine Sitzung, dann reicht es auch für heute. Sollten wir uns nicht mehr hören wünsche ich allen einen schönen Nachmittag bzw. Abend.
Wie gut, dass es wohl "nur "Sturmschäden bei dem Feuerwehreinsatz waren. Bei uns ist im Januar sehr oft die freiwillige Feuerwehr ausgerückt. Sehen konnte ich sie nie, nur hören. Und immer war schon vorher klar ,dass es wieder ein Fehlalarm beim Mutter Kind Heim war. Einfach nur ärgerlich, wenn die Elektronik spinnt.
Liebes Lieschen,
mir ist vor ca. 2 Jahren eine Brücke ersetzt worden. So mit 70 ist alles mal irgendwann dran. Gutes Gelingen mit deinem Zahn und hoffentlich ohne Schmerzen.
Magen-Darm und Arztbesuch wie soll das denn gehen. Gute Besserung.
LG Georgia
Gute Besserung allen Kranken!!
morgen früh ist Frühschicht und ich habe mich entschieden ein Quarkbrot zu backen,
habe ich lange nicht mehr.
bei den Granatapfel Muffins habe ich das Rezept abgewandelt, auch lecker nur anders.
der vergangene Tag, war ein Haus tag .
klar stelle ich Euch das Brot auch auf den Küchentisch.
shalom arnika
Komme heute Abend an den Küchentisch nach einen entspannten Faulenzertag. Abends war ich noch beim Rehasport -fühle mich immer noch so unfit. Morgen ist Therme geplant, darauf freue ich mich schon, das Wetter weiß gerade auch nicht so recht was es machen soll.
Nachdem ich vorhin schon das Geschirr gespült habe, decke ich den Tisch noch ein. Habe Servietten mit Tulpen entdeckt, die passen so schön zum weißen Geschirr. Nun noch Marmelade, Müsli und Honig auf dem Tisch, In den Kühlschrank stelle ich noch den Obstsalat...
Gute Nacht schlaft alle gut
Gute Nacht!
Ich war lange nicht da, und habe auch nicht alles nachgelesen.
Ich stelle noch Mandarinen dazu für morgen fürs Frühstück.
LG
Setze mich mit Tee, einem Buch und einer Decke in den Ohrensessel, da ich nicht schlafen kann. Da mir ein wenig kalt ist und der Kamin nicht brennt, werde ich Holz auflegen und ihn anzünden. Habe gestern Knäckebrot gebacken, welches ich schon mal auf den Frühstückstisch gestellt habe.
Liebe Grüße
Alika
ALIKA, weiß nicht, ob du noch hier sitzt. Kamin anzünden war eine gute Idee, die Temperaturen sind wieder runter auf kurz vor 0°. Ich lege jetzt noch was nach. Und ich zünde auch unsere 4 Kerzen an.
Da die Tulpen nun alle verblüht sind, passen die Servietten mit Tulpen von LINDE gut, danke auch für Marmeladen, Müsli, Honig und Obstsalat. Ruhesuchende hat Mandarinen hier gelassen und Alika Knäckebrot.
Ich stelle jetzt noch dazu: warmes Wasser, grünen Tee und Kaffee. Brot, Butter, Quark, Aufstriche und Frischkäse. Äpfel, Milch, Joghurt und Haferdrink. Und auch den Frischgepressten. Gerne mag ich auch am Morgen einen Haferbrei mit Zimt.
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen." Winston Churchill
Also, ihr Lieben, dann tut dem Leib mal etwas Gutes für die Seele. Mit lieben Grüßen wünsche ich einen guten Tag, Eule
Anya > danke für den Saft. Ich finde gut, dass du den SchülerInnen so zur Seite stehst. Ist sicher dringend nötig!
arnika > oh lecker, Muffins mit Granatapfel. Lieben Dank dafür.
Rotkehlchen > damit tue ich mich auch schwer, zu wissen oder zu vermuten, was andere an mir sehen. So direkt sagt einem das ja niemand. Meine Tochter ist auch immer ehrlich mit mir. Der Waschmaschinen-Andi hat mich sehr amüsiert.
Georgia > schön, dass du hier warst. Ja, gestürmt hat es bei uns auch heftig. Der Heilpraktiker tut uns immer gut. Danke für die guten Wünsche
Lieschen > da wünsche ich deinem Lieblingsmenschen gute Besserung. Und dir mit deinem Zahn natürlich auch. Aber, wenn Nerv raus, kann es ja nur besser werden.
Filzlus > hoffe, du hast den langen, anstrengenden Tag gut überstanden.
Singerin > über Fehlalarm bei Rettungskräften war gerade ein Bericht im TV, das sind oft ganz üble Scherze, die dann verhindern, dass das Team an wichtiger Stelle zu spät zum Einsatz kommt.
arnika > danke für das Quarkbrot. Ist es ein Quark-Oel-Teig oder eher ein Eiweißbrot-Rezept?
Linde > danke für deine hausfraulichen Tätigkeiten, das ist morgens schön, wenn einiges schon vorbereitet ist. Wünsche dir heute einen guten Tag in der Therme. Ich gehe zum Frisör, auch immer entspannend.
Ruhesuchende > danke für die Mandarinen und dein Da-sein.
Alika > hoffe, die durchwachte Nacht steckt dir nicht den ganzen Tag in den Knochen. Sonst machst du halt ein Mittagsschläfchen. Danke fürs Knäckebrot.
Allen, die hier heute noch reinschauen, wünsche ich einen guten Tag für Leib und Seele. Grüße von Eule
Hallo, liebe Eule,
danke, für den liebevoll gedeckten Küchentisch. Habe gestern einen großen Strauß bunter Tulpen gekauft. Gebe gern die Hälfte davon ab. Dann haben die Servietten Gesellschaft.
Winston Churchill, ich musste so schmunzeln. Jemand sagte mal zu mir:"ich gehe mal zu WC." Ich guckte ihn irritiert an. "Na zu Winston Churchill" Ich hab schallend gelacht und er hat sich gefreut, dass ich reingefallen bin.
Wünsche dir eine schöne Wohlfühlzeit beim Frisör.
Bei Allem was ihr so vorhabt, wünsche ich euch einen gelingenden Tag
Georgia
mein iPhone mag mich immer noch nicht !!
also später am laptop.
gut das ich es gelese habe liebe Georgia ,denn ich hatte auf meinen Markt Zettel schon neue Tulpen für den Küchentisch aufgeschrieben.
das Quarkbrot ist sicher kein Quark/Öl Teig , aber ob es als Eiweißbrot
durchgeht?
ist ein Rezept aus meinem " Handbuch für das tägliche Backen"
die Zutaten sind :
50g Margarine; 50g Zucker; 1Prise Salz; 250g Quark ; 500g Mehl ;
2 Pck. Backpulver ; 7 EL Milch
zum Bestreichen
etwas Milch
als Abwabdlung
zur Hälfte Mehl, zur Hälfte Maismehl nehmen.
ich habe halb Mondamin genommen.
für mich ist es halt ein Stuten..
gehe gleich los auf'm Markt , noch ist Sonne.
shalom arnika
Liebe arnika,
wenn du magst bring doch gerne Tulpen vom Markt mit. Blumen kann Frau nie genug haben.
Viel Freude auf dem Markt
Georgia
na denn ich schaue mal beim Blumenhändler vorbei auf'm Markt.
tschüss
shalom arnika
Danke, liebe arnika.
Ich gehe erst heute Nachmittag in die Stadt und da hat der Markt schon zu.
Tschüss Georgia
Ich nun wieder, habe die schöne Geschichte versemmelt.
Richtig heißt es: ich gehe mal eben zu Winston Churchill. Derjenige wollte mal eben zum WC...
Bis dann. Georgia
Ich schalte schnell den Kaffeeautomat an und gönne mir noch einen Cappuccino, bevor unser Enkelzwerg kommt. Habe noch eine Tüte Einback mitgebracht und stelle sie auf den Küchentisch.
Nach einem langen Tag gestern freue ich mich jetzt aufs spazieren gehen, kneten, Kinderlieder singen und kuscheln mit unserer kleinen Maus.
Solche Nachmittage füllen den Glücksakku.
vielleicht treffe ich Dich noch an liebe Filzlus,
zurück meine Einkäufe vom Markt verpackt... auf den Tisch stelle ich einen vollen Strauß Tulpen rot mit gelben Spitzen.
Den Eintopf von gestern schmeckt wieder erwärmt doppelt gut.
danach gönne ich mir auch einen Cappuccino .
war nicht ins Cafe eingekehrt.
danach setze ich mich draußen auf die Bank mit einer Decke und Stulpen an den Händen und stricke am Norweger weiter.
shalom arnika
Plumps, lasse mich auf den Küchenstuhl fallen. Wie wunderbar die Blumen leuchten.
W C hat mich amüsiert, also Winston Churchill.
Dazu, also zu Blumen und WC hier eine kleine Beobachtung:
Wie bekannt liege ich in Ägypten im Urlaub am Meer. Dies Hotel hat einen ganz besonderen Toilettenmann. Seine Aufgabe ist es, von morgens bis abends 5 Toiletten sauber zu halten und das macht er sehr gut. Auch weist er gerne darauf hin, welche Toilette frei ist. Wichtig ist ihm immer, dass Barfußgeher die Füße von Sand befreien, bevor sie eintreten dürfen. Das geht bequem per Zeichensprache. Da hat er alle gut dressiert. Aber das Topping sind seine Blumensträuße. Auf jeder Toilette sind mehrere auf den Waschbecken und auf dem Fußboden. Zudem erhält jede Frau von ihm regelmäßig einen Strauß im Pappbecher geschenkt, er kontrolliert dann auch den Zustand der Blumen, die mit zum Strand genommen werden und tauscht aus.Teilweise hatte ich 3 Sträuße da, alle schön farblich und so gestaltet.
Einmal
komme ich erst zu Euch, war heute immer in Eile!
Liebes Rotkelchen, vor einigen Jahren hatten wir ein Seminar. Und am Ende bekam jeder einen Zettel auf den Rücken geklebt, wo alle draufschreiben sollten, was sie über die Person denken. Das war total spannend – und den Zettel habe ich immer noch.
Vielen Dank für die lieben Genesungswünsche für meinen Herzallerliebsten, es geht ihm heute schon besser. Und meinem Zahn geht es auch besser.
Heute hatte ich - wie so oft in den letzten Wochen einen anstrengenden Arbeitstag. Aber am späten Nachmittag war ich Walken und so freue ich mich aufs Abendessen. Ich habe einige Eier gekocht, die stelle ich auf den Tisch – ich mag sie gerne auch kalt auf einem Brot. So jetzt essen und dann auf den Ohrensessel...
Komme ich auch noch zu Euch! Auch mein Tag war lang und anstrengend. Nun ist Feierabend und sitze hier mit Lieschen bei Kerzenschen...der Kamin brennt...wenn wir nicht eingeschlafen sind, räumen wir auch noch auf;-)
Das Dinkelbrot werde ich auf jeden Fall noch backen nach dem Fasten.
Schön Lieschen dass es euch besser geht!
Danke für die Blumen von...???
Herrlich! Bei mir blühen die ersten Osterglocken, trotz Schneesturm...es wird Frühling!
Heute haben wir lieber gesungen:"immer wieder kommt ein neuer Frühling" statt " es schneit".....
Jetzt noch ein bisschen entspannen, dann ins Bett.
Anya
Leise komme ich an den Küchentisch und räume mal die leeren Tassen und Gläser auf. Und decke den Frühstückstisch ein, stelle schon mal Müsli, Honig und Marmelade hin. Hier war es heute eisig kalt und bin nach der Therme erst mal eingeschlafen, und habe etwas Büroarbeit gemacht und viel und lange telefoniert.
Darum bin ich jetzt etwas leise und denke an die Begebenheiten heute.
Ja, es war ein wirklich schöner Tag.
Und jetzt setze ich mich noch in den Ohrensessel und trinke mein Glas Wein....
wie schön, alles aufgeräumt. Marmeladen, Honig und Müsli steht da schon von LINDE und gekochte Eier von LIESCHEN.
Lege im Kamin noch Holz nach und zünde alle Kerzen an. Frisches Dinkelbrot, Butter, Quark, Aufstriche, Käse und ein wenig Schinken zu den Eiern. Obst, Joghurt, Milch und Haferdrink zum Müsli.
Warmes und heißes Wasser, grüner Tee und Kaffee sind auch fertig. Orangen gerade noch auspressen für den O-Saft.
"Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Ruhe im Innern, Ruhe im Äußern. Wieder Atem holen lernen, das ist es." Christian Morgenstern
Und so wünsche ich euch einen Tag mit ruhigem Atem. Bleibt behütet, Eule
Georgia > danke für die frischen Tulpen, immer wieder schön, so ein bunter Strauß. Hoffe, du hattest auch einen gelungenen Tag.
arnika > da hast du recht, ein Eiweißbrot hat viele Eier und nur ganz wenig Mehl (Leinmehl), aber eben viel Quark. Danke aber trotzdem für das Rezept von deinem Quarkbrot. Und danke auch für die Tulpen.
Filzlus > danke für die Tüte Einback, aber was ist das ??? Hoffe, du hattest einen wundervollen Tag mit dem Enkelzwerg. Glücksmomente pur.
Singerin > danke für die schöne Geschichte vom Blumen-Toiletten-Man. Ein Blumenmeer auf dem WC, hat mich köstlich amüsiert.
Lieschen > so etwas in einer LehrerInnen Fortbildung hatten wir auch mal. Jeder bekam eine Dose mit Zetteln und musste für jeden anderen TN etwas positives aufschreiben, die Dose habe ich auch noch! Schön, dass es euch wieder besser geht. Danke für den Eiervorrat.
Anya > schön, dass du dein Abend-Entspannungs-Programm bei uns am Küchentisch vollziehst. Blumen waren von Georgia und arnika.
Linde > der Ohrensessel war ja gestern abend sehr beliebt. Danke, dass du da warst und danke für all' die Hausarbeit. Da freue ich mich morgens immer drüber.
Heute komme ich mit viel weniger Zeichen aus, es war nicht ganz so viel los am Küchentisch. Aber manchmal hat frau eben weniger Zeit.
Heute morgen fahre ich zur Physio und am Nachmittag besuchen wir die Freundin in der Reha und bringen die restlichen Sachen zu ihr, die noch bei uns stehen. Habt alle einen guten Tag, wünscht Eule
Guten Morgen ihr Lieben, heute komme ich nur ganz kurz an den Küchentisch und trinke einen leckeren Kaffee. Frühstück gibt es bei der Frühschicht. Habe schlecht geschlafen und bin müde, die Kopfschmerzen gehen hoffentlich auf dem Weg zur Frühschicht weg.
Miez liegt auf meinen Beinen und schnurrt. Das tut gut.
@Eule, wenn wir nicht da sind, kümmert sich unser Sohn um sie. Er studiert in Köln und kann daher noch bei uns wohnen. Wenn wir alle gemeinsam fahren, haben wir tolle Nachbarn, die sich um sie kümmern. Da wurde sie jetzt noch mehr verwöhnt, weil sie krank ist, und wurde mit Hühnchen und Demeterschinken gefüttert, damit sie überhaupt etwas frisst.
Heute morgen stand Thunfisch und Schlagsahne auf dem Speiseplan.
Herzliche Grüße und einen schönen Tag
Regenbogen
Das bezieht sich nicht auf die fleißigen Frühaufsteher, sondern ist durch eine Nachricht einer Freundin ausgelöst worden. Sie berichtete mir, daß in den Nachrichten gemeldet wurde, in Coesfeld seien in einer Nacht 7 KiTas zerstört worden. Da fragt man sich doch wirklich, wodurch soviel Gewalt und Zerstörungswut momentan ausgelöst wird.....
Ich bin rat- und fassungslos. Da ist das "Halbzeitgebet" von Susanne Niemeyer wirklich ein Trostpflaster für die verstörte Seele.
Möchte man wirklich noch Teil einer solch brutal gewordenen Gesellschaft sein ? Allein fühlt man sich so machtlos, diesen ganzen Auswüchsen gegenüber zu treten, aber wenn man es unterlässt, können nachfolgende Generationen genauso über uns urteilen, wie wir über die Haltung unserer Eltern in der Nazizeit.
Ich weiß echt nicht, was ich tun soll......
*freu* danke@ liebe arnika,
für deine roten Tulpen mit gelben Spitzen. Mein halber Tulpenstrauß war ja nur ne Notlösung, damit der Küchentisch nicht so lange ohne "Tulpens" dasteht.
@liebe Singerin,
wo nimmt der ToilettenMan bloß die Blumen her. Jedenfalls ein toller Service.
@liebes Lieschen,
deinem Herzallerliebsten und deinem Zahn geht es besser. Besser geht's nicht. Was will frau mehr.
@liebe Eule,
Christian Morgenstern hat schon einen schönen Namen und verfasst so mutmachende Texte. Da kann der Tag nur schöner werden.
Mein Tag war schön. Gemeindekaffee und bummeln hat bis 18h gedauert und ich kam trotzdem noch im Hellen nach Hause.
Wünsche dir eine angenehme Physio und eine schöne Zeit bei deiner Freundin.
-2-
Liebes Rotkehlchen,
7 Kita's zerstört. Schrecklich. Bei dem Kitamangel. Schlimm.
Leider herrscht überall Personalmangel. Es müssten mehr Sozialarbeiter eingestellt werden, damit sie sich um die Jugendlichen kümmern. Das ausbügeln, was scheinbar einige Familien nicht leisten können, nämlich ein intaktes, geborgenes Familienleben. Auch haben es die Eltern schwer, weil beide arbeiten müssen, um den Lebensunterhalt zu sichern. Somit weniger Zeit für ihre Kinder.
Wenn ich nicht weiß, was ich tun soll suche ich erstmal das Gespräch mit Gott und werde getröstet.
Ich gehe im Dunkeln nicht mehr auf die Straße. Ich könnte mich bei einem Überfall nicht wehren.
Im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche ich zu helfen. Und wenn ich manchmal nur betend helfen kann.
Ich drück ((())), wenn ich darf.
Was hat Susanne Niemeyer heute geschrieben:
Für uns Held:innen und Hasenfüße.
Ich Hasenfuß wünsche uns allen einen angenehmen schönen Tag
Georgia
Bin gerade im Zug unterwegs um mein E-Bike in die Inspektion zu bringen. Liebe Eule, Einback ist ein Hefegebäck in länglicher Form und schmeckt frisch sehr lecker. Getrocknet, geschnitten und erneut gebacken oder geröstet wird der Einback zum Zwieback.
Heute Nachmittag habe ich den Gegenpart zum gestrigen Enkelnachmittag und besuche meine Mama im Pflegeheim. Nach dem Besuch tut mir das Taizé Abendgebet heute Abend sicherlich gut.
Allein fühlt man sich so machtlos, diesen ganzen Auswüchsen gegenüber zu treten, aber wenn man es unterlässt, können nachfolgende Generationen genauso über uns urteilen, wie wir über die Haltung unserer Eltern in der Nazizeit.
Ich weiß echt nicht, was ich tun soll......
Liebes Rotkehlchen, vielleicht hilft es, positive Nachrichten zu lesen? Hier ein Link:
"Gute Nachrichten zum Mitnehmen: die Daily Good News von COSMO - COSMO Daily Good News - COSMO - Podcasts und Audios - Mediathek - WDR - COSMO Daily Good News - COSMO - Podcasts und Audios - Mediathek - WDR" www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/daily-good-news-112.amp
Und: Trotz aller berechtigter Kritik an Verantwortlichen, die für mehr wirksame Sozialarbeit sorgen müssten, ein Naziregime haben wir hier nicht. Liebe Grüße von KaterinaW
Moin erstmal. Der Toilettenmann holt die Blumen aus den weitläufigen Grünanlagen hier.
Hier noch eine neue Anekdote von heute, denn es gibt auch nette "Nachrichten ".
Ich wurde aufmerksam, wie eine Touristin hier einer Krähe eine Strafpredigt hielt. Das Vogeltier versuchte, von Blühsträuchern Äste abzupicken. Das gefiel der Dame nicht und sie untersagte das der Krähe. Der Höhepunkt ihrer Ansprache war ihr letzter Satz: hast du mich verstanden?
Habe mich köstlich amüsiert, dass sie annahm, dass eine ägyptische Krähe sächsisch verstehen soll.
Nach erfolgter Ansage verschwand die Frau, ohne sich zu vergewissern, dass ihrer Anweisung Folge geleistet wurde. Natürlich nicht.
Ich lache mich scheckig! Einer Krähe predigen! Hatte die keinen Ehemann, dem sie die Ohren vollquatschen kann?
Ich kiecher immer noch… :o)))
Liebe Singerin,
das siehst du dann morgen. Hat die Krähe sie nicht verstanden, gibt's morgen bestimmt ein Donnerwetter von besagter Dame. Gebärden könnten evtl auch einschüchtern:-).
Viel Spaß
Georgia
liebe Katharina W.! Der Vergleich in Riochtung Nazizeit sollte ausdrücken, daß unsere Eltern/Großeltern auch nicht aufgemuckt haben bei all den schlimmen Sachen, die damals passierten, weil sie Angst um sich selber hatten. Das ist natürlich nicht mit dem Mord an der 12jährigen und der sinnlosen Zerstörungswut zu vergleichen, macht mir aber Angst. Ich frage mich, in welche Richtung diese Brutalität weitergeht und wodurch sie ausgelöst wurde - wie man so etwas verhindern kann.
Ich habe nicht unbedingt Angst um mich selber , aber ich möchte lieber in einer friedlicheren Welt leben. Deshalb möchte ich wissen, was diese Menschen umtreibt und ob man ihnen helfen kann.
Ich bin nun ziemlch müde, da bringe ich den Gedanken nicht vernünftig zu Ende - mal sehen, wie es morgen aussieht .....
Eine gute Nacht euch Allen ! ((( )))
Rechenaufgabe ist meiner Verfassung angepaßt : 3 + 3 , das schaffe ich auch noch im Halbschlaf ......
Hallo zusammen,
Der Tag war ziemlich lang, und ich habe auch nicht alles nachgelesen.
Aber morgen habe ich frei, d.h. es ist für mich jetzt schon Wochenende. Juchhu
Ich habe frische Tulpen mitgebracht und decke schon mal den Tisch für morgen.
Liebe Grüße und gute Nacht allerseits!
Ruhesuchende
Komme an den Küchentisch nach einen schönen Tag, eine Freundin kam zum Frühstück, nachmittags war ich erst etwas bummeln, mit einer Freundin beim Mexicaner zum essen und noch im Abendgottesdienst.
Nun bin ich müde und gehe mal schnell ins Bett, morgen früh habe ich einen Augenarzttermin.
Gute Nacht schlaft gut
wunderbar, der Tisch ist schon gedeckt und nochmal frische Tulpen dank der RUHESUCHENDEN, Wie schön.
Ich glaube, den Kamin lasse ich heute mal aus, es hat jetzt schon 7°.
Aber die Kerzen zünde ich an, die Hoffnungskerze, die Friedenskerze und die 2 Gedenkkerzen.
Nun aber zu den Wichtigkeiten des Frühstücks: warmes Wasser, Tee und Kaffee. Brot und Butter, Quark und Marmeladen, Honig und Aufstriche, Käse und ein wenig Aufschnitt. Müsli und Äpfel, Milch und Haferdrink, Joghurt und Nüsse. Zu guter Letzt noch den Frischgepressten.
Nun könnt ihr alle kommen.
"Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen." Johann Wolfgang von Goethe
Ich find ihn einfach klasse, den alten Goethe!
Und euch wünsche ich einen schönen Freutag mit Aussicht aufs Wochenende. Liebe Grüße von Eule
heute werde ich wohl mit einer Seite auskommen, es wahr nicht so viel los hier.
Regenbogen > schön, dass du wieder hier warst. Hoffe, deine Kopfschmerzen sind gegangen. Das ist schön, dass die Miez gut versorgt wird, wenn ihr verreist seid. Toll Nachbarn haben wir hier auch!
Rotkehlchen > ich glaube, ich habe dich richtig verstanden, aber der Vergleich ist doch ein wenig drastisch. Aber klar, müssen wir alles versuchen, die Ursachen zu erforschen und zu beseitigen.
Georgia > Physio war ok, aber auch anstrengend jetzt beim fasten. Und der Besuch war auch eher ein Arbeitsbesuch, weil wir helfen mussten, die Koffer auszupacken und trösten mussten, beides anstrengend.
Filzlus > danke für die Aufklärung vom Einback. Hoffe, der Mama-Besuch war gut und der Taizé Gd auch.
Katerina > danke, dass du hier warst und für die guten Nachrichten.
Singerin > ich lach' mich schlapp über deine Geschichten. Weiter so!
Ruhesuchene > danke fürs Tisch decken und die neuen Tulpen. Schönes langes WE.
wunderbar, der Tisch ist schon gedeckt und nochmal frische Tulpen dank der RUHESUCHENDEN, Wie schön.
"Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen." Johann Wolfgang von Goethe
Ich find ihn einfach klasse, den alten Goethe!
Liebe Grüße von Eule
Liebe Eule,
muß mich in der Küche erholen, gerade große Beichte abgelegt, da tun Kaffee und Müsli, Blumen und Co. ganz gut….
und der herrliche Goethespruch. Danke und einen guten Tag.
Liebe Grüße Helmut
Hat nicht ganz geklappt mit einer Seite. DEICHDEERN war auch noch hier, um herzlich zu lachen und LINDE hat von einem schönen Tag berichtet. Hoffe, ihr Augenarzttermin ist nur Kontrolle.
Ich habe heute nur den Termin bei der Fußpflege und abends ein Andacht, ansonsten auch einen freien Tag. Mal sehen, wie ich ihn nutze.
Euch allen wünsche ich - frei nach Herrn Goethe - ein lustiges Lied, ein schönes Gedicht, ein buntes Gemälde und dazu ein wenig Vernunft. ;o))
Seid herzlich gegrüßt von Eule
lieber Helmut, wie schön, dass du uns mal wieder besuchst. Kannst dich hier gerne erholen. Guten Appetit und einen schönen Tag wünscht dir Eule.
Liebe Eule,
der Küchentisch sieht wieder herrlich aus und wie das duftet. Dankeschön.
Bin noch nicht ganz wach. Stimmt, heute ist ja Freutag.
Johann Wolfgang von Goethe wußte schon damals wie man den Tag genießt.
Das glaube ich dir, Physio &Fasten, da ist der Körper besonders gefordert.
Bei eurem Besuch dachte ich. Koffer vorbeibringen und plaudern, wieder nach Hause. Ihr habt geholfen und eurer Freundin bestimmt einen großen Dienst getan. Trösten, die richtigen Worte finden ist nicht einfach und anstrengend. Dicke Umarmung für (((dich und Eulerich))). Hatte mal die Erfahrung gemacht. Meine gute Bekannte musste so schnell wie möglich ins Krankenhaus. War ein ganzes Wochenende von morgens bis abends bei ihr. Hab versucht ihr Ängste (wieder Krebs) auszuräumen. Am Sonntag wurde ich von der Familie abgelöst und am Montag war ich sowas von platt... Es war niemand da, der mich auffangen konnte.
Deswegen ein schönes langes Wochenende für dich und Eulerich.
-2-
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe heute frei, trinke jetzt in Ruhe einen Kaffee, streichel Miez und werde dann das Auto beladen, um das Wochenende im Kloster Arenberg zu verbringen. Freue mich schon sehr.
Herzliche Grüße und allen ein schönes Wochenende
Regenbogen
Lieber Helmut,
Schön dich hier zu treffen.
Wünsche allen einen schönen Freutag und ein erholsames Wochenende
Georgia
Moin, Regenbogen,
habe dich gerade gelesen. Einen schönen Aufenthalt im Kloster.
Gute Fahrt
Georgia
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe heute frei, trinke jetzt in Ruhe einen Kaffee, streichel Miez und werde dann das Auto beladen, um das Wochenende im Kloster Arenberg zu verbringen. Freue mich schon sehr.
Herzliche Grüße und allen ein schönes Wochenende
Regenbogen
Ich würde dich gerne nach Arenberg begleiten - dort habe ich immer gut auftanken können ! Da ich ab Spätsommer kein Auto mehr haben werde, ist die Anfahrt hier aus dem Ruhrgebiet etwas schwieriger - "aber wo ein Wille ist, da auch ein Weg," wie es so schön heißt. Könnte das mal fürs nächste Frühjahr ins Auge fassen. Man muß ja ohnehin immer schnell sein, sobald der Jahresplan raus kommt , aber einfach nur so ohne ein Rahmenprogramm geht´s ja auch .... Eigentlich freue ich mich jetzt schon bei dem Gedanken daran ;-)))!
Gerade kam ein Anruf meines Bruders aus der Kur , es scheint nicht so bsonders zu sein ...
Wollte ihm aber nicht das Gebet von F. Steffensky ans Herz legen - habe versucht, ihn etwas aufzurichten . Ob es geklappt hat ???
Er ärgert sich oft, hat aber nicht den Mut, an den auslösenden Sachen etwas zu änderrn. Kenne ich auch gut ......
… scheint toll zu sein. Ich habe schon oft Gutes darüber gehört, und auch hier im Forum wurde an verschiedenen Stellen immer mal wieder darüber geschrieben. Es gibt einige Foris, die das als „ihr“ Kloster bezeichnen. Vielleicht sollte ich da auch mal hinfahren. Nächstes Jahr. Oder übernächstes.
Mir gehen immer noch eure Gedanken darüber durch den Kopf, was andere über mich denken. Erfahrungsgemäß weiß ich, dass das bei jedem Menschen verschieden ist, wie der über mich denkt. Und ich zumindest bin so erzogen worden, dass ich andere Menschen so lasse, wie sie sind, und mich mit übermäßiger Kritik zurückhalte. Und selbst mit 60 kann ich nicht mehr aus meiner Haut und behalte viele meiner Gedanken über andere für mich. Auch gegenüber meiner Mutter. Die ist alt und wird sich nicht mehr ändern. Und wenn ich auch mal genervt bin über das, was sie sagt oder tut, so bleibe ich doch freundlich und zugewandt. Wer weiß, wie lange wir sie noch haben. - Soweit.
mit Vanillesosse stelle ich auf den Küchentisch.
Und setze mich bei diesem schönen Sonnenschein auf die Terasse...
Zur Zeit bin ich sehr wenig online, da ich dienstlich und privat "draussen" viel unterwegs bin und abends lese ich noch etwas und gucke nicht mehr in den Laptop (da warten nur unliebsame Emails...)
Ab 3.4. müssen wir übrigens alle wieder täglich ins Büro...d.h. wieder komplett alles neu organisieren ...
Und für mich heisst das nur spontanes mobiles Arbeiten (wenn ich z.Bsp. halben Tag auf Baustelle bin oder im Aussendienst mit Übernachtung)
So nun lasst euch die rote Grütze schmecken und herzliche Grüße
Boxermami
Moin, Regenbogen,
habe dich gerade gelesen. Einen schönen Aufenthalt im Kloster.
Gute Fahrt
Georgia
Vielen Dank. Ich habe es zum Glück nicht so weit, nur eine Stunde Fahrt. Wie immer, komme ich an und werde ruhig
Einen schönen guten Abend, bis vor 2Minuten wusste ich nicht, was ich schreiben sollte. Ein Gedicht hatte ich heute noch nicht, jedoch trug jemand ein Bild mit Weihnachtsdeko vorbei. Zählt das auch? Gute Gespräche hatte ich im Fitnessraum. Singen werde ich später.
Eben klopfte es an die Zimmertür und das housekeeping lieferte 1 Flasche Sekt auf Eis mit 2 Gläsern. Als Entschuldigung für den Lärm letzte Nacht, als eine Rowdietruppe bis Sonnenaufgang quasi vor meinem Fenster eine Bühne für die heutige Beachparty aufgebaut hat. Musste natürlich nachts sein, denn die Scheinwerfer sollten ausgerichtet werden. Dabei machen die jetzt schon seit Stunden Soundcheck und dunkel ist es auch schon lange. Nun denn, mit Glück bauen die erst morgen ab und nicht gleich nach Veranstaltungsende. Ansonsten muss ich mir Bettschwere ansaufen.
liebe Katharina W.! Der Vergleich in Riochtung Nazizeit sollte ausdrücken, daß unsere Eltern/Großeltern auch nicht aufgemuckt haben bei all den schlimmen Sachen, die damals passierten, weil sie Angst um sich selber hatten. Das ist natürlich nicht mit dem Mord an der 12jährigen und der sinnlosen Zerstörungswut zu vergleichen, macht mir aber Angst. Ich frage mich, in welche Richtung diese Brutalität weitergeht und wodurch sie ausgelöst wurde - wie man so etwas verhindern kann.
Ich habe nicht unbedingt Angst um mich selber , aber ich möchte lieber in einer friedlicheren Welt leben. Deshalb möchte ich wissen, was diese Menschen umtreibt und ob man ihnen helfen kann.
Liebes Rotkehlchen, vielen Dank, dass Du nochmal genauer erklärt hast, wie Du es gemeint hast. Ich glaube, die Gründe für die schlimmen Dinge, die Jugendliche tun, sind vielfältig. Ich habe jemanden gefragt, der etwas von Statistik versteht; die Zahl der Totschlagsdelikte von Kindern und Jugendlichen hat, entgegen der momentanen Gefühlslage, nicht wirklich zugenommen in den letzten 20 Jahren, eher abgenommen sogar. Ich denke, in den Medien wird vieles nicht richtig dargestellt. Eben auch, weil "Bad News" sich besser verkaufen. Trotzdem ist noch lange nicht alles friedlich und gut. Und geholfen werden muss den Kindern! Da stimme ich zu, (Ich war heute ziemlich entsetzt als ich die Äußerung einer Frau hörte, die beiden Mädchen, die nicht bestraft würden, sollte man in die USA zur Giftspritze schicken. Das halte ich für den absolut falschen Ansatz ) Dir zu. Jugendliche machen auch tolle Sachen- z.B. finde ich "Fridays for Future" gut. Denen kann man helfen, durch Spenden oder Mitdemonstrieren. Für ausgiebigere Diskussion könnte frau einen eigenen Pfad eröffnen, aber das ist mir momentan zu viel.
Liebe Grüße an Alle (und danke für die leckere Nachspeise), KaterinaW
stelle ich eine Pilzsuppe (gewürzt mit Weihnachtsbaumnadelpulver) auf den Herd, frisches Brot dazu ...
.. und dann mal nachlesen ...
gestern Abend habe ich auch schon versucht "nachzulesen", bin aber auf dem Sessel eingeschlafen, geht mir momentan ganz häufig so, leider.
Ist im Moment etwas "anstrengend" auf der Arbeit und wenn es dann daheim himmlisch ruhig ist ... und ich "nur mal für einen Moment im Sessel sitze" ... schlafe ich ein ... findet mein Rücken nach zwei Stunden sehr doof ;)
Auch ich bin heute spät dran und freue mich, dass es mir noch an den Küchentisch reicht. Ich konnte heute schon mein Rad aus der Inspektion abholen, das haben wir gleich für eine ausgiebige Heimfahrt, mit erstem Spaghetti-Eis, genutzt. Auszeit im Kloster, da wünsche ich Dir liebe(r) Regenbogen eine erfüllte Zeit, würde mich gerade gerne anschließen.
Immerhin habe ich nächste Woche Urlaub, was auch dringend nötig ist, da ich seit Juli keine Woche am Stück mehr frei hatte. Jetzt gönne ich mir noch etwas Rote Grütze mit Vanillesoße und sage von Herzen DANKE für die Leckerei. Allen eine gute Nacht!
Dabei habe ich die Küche aufgeräumt, den Kamin gesäubert, gefegt, neu eingedeckt, den Tulpen frisches Wasser gegönnt und den Saft für morgen gepresst, damit unsere liebe Eule morgen in Ruhe den Rest richten kann.
Jetzt
Ist im Moment etwas "anstrengend" auf der Arbeit und wenn es dann daheim himmlisch ruhig ist ... und ich "nur mal für einen Moment im Sessel sitze" ... schlafe ich ein ... findet mein Rücken nach zwei Stunden sehr doof ;)
Das kenne ich auch ;-)
Liebe Grüße
Ruhesuchende
Gute Nacht Euch allen und vielen Dank für das Gute Nacht-Lied, liebe Filzlus!
Zum Abschluss des Tages blicke ich noch an den Küchentisch, ist alles so schön eingedeckt. Ich setze mich in den Ohrensessel und schaue dankbar auf dem Tag zurück. Termin bei der Augenärztin, alles okay, Kontrolltermin in einem halben Jahr. Hab den Balkon geputzt und war einkaufen. Habe viel Obst und Gemüse mitgebracht.
Heute Abend war ich noch im Theater - ein wunderschönes Tanztheater. Der Heimweg ging wieder mal mit SEV.
Nun verweile ich noch etwas und lass den Tag nachklingen.
und danke an FILZLUZ, die alles so schön vorbereitet hat.
Ich lege gleich los mit warmem und heißem Wasser, grünem Tee (andere Sorten sind auch vorhanden) und Kaffee. O-Saft ist auch schon fertig. Heute holt der Eulerich die große Brötchentüte, ihr wisst schon, die keine Wünsche offen lässt. Aber erst nach 7 Uhr! Butter und Aufstriche, Marmeladen und Honig, Käse und Schinken, etwas Eiersalat. Mache auch noch eine Quarkspeise mit Obst.
Den Kamin habe ich aus gelassen, es hat schon 10° jetzt. Aber die Kerzen brennen.
"Was geschieht, ist beinahe niemals nur Schmerz und selten ausschließlich schrecklich. Im Erleben ist häufig auch eine Spur Güte. Verzeihen, Tatkraft, Zuneigung, Toleranz, Musik, Lachen und eine Tasse Tee." Christina Brudereck
Ich wünsche euch einen schönen Sonnabend mit dem Erleben all der guten Dinge, Eule
Georgia > danke fürs Lob und die Umarmung.
Regenbogen > wie schön, da wünsche ich dir gute Tage im Kloster. Danke, dass du deine Ankunft gemeldet hast.
Rotkehlchen > schön, dass du dich auf etwas freuen kannst. Toll, dass du deinen Bruder unterstützt, aber irgendwelche Ärgernisse vor Ort muss er schon selbst klären.
Deichdeern > du weißt also, wo Kloster Arenberg ist, ich habe noch nie davon gehört. Menschen so lassen, wie sie sind, das ist ein toller Ansatz, aber ob frau das immer so einhalten kann?
Boxermami > lecker, rote Grütze mit Familiensoße, dickes Dankeschön. Ob die meinen, dass du mehr arbeitest, wenn du täglich vor Ort bist?
Singerin > hoffe, deine Nacht war nicht so sehr durch die Beachparty gestört. Hoffe nicht, dass du "saufen" musstest und heute morgen einen Kater hast.
Katerina > danke für dein Statement zu " die Jugend von heute" ! Da stimme ich dir voll zu. Schön, dass du hier warst.
Tikvah > danke für Suppe und Brot. Und gute Besserung dem Rücken.
Filzlus > schön, dass du es noch geschafft hast. Radtour mit Eisdiele hört sich gut an, kleine Pause im Alltag. Den Urlaub hast du dann aber reichlich verdient. Danke für die tolle Gute-Nacht-Musik und für die Dienste am Küchentisch. Da freue ich mich morgens immer sehr drüber!
Ruhesuchende > schön, dass du noch kurz hier warst. Hoffe, deine Nacht war auch gut (und lang).
Linde > TÜV von der Augenärztin, wie schön. Balkon geputzt, wie fleißig. und am abend Theater, schöner Tagesabschluss. Du hast wohl ein ausgefülltes Leben.
Wünsche euch allen auch einen guten Sonnabend mit schönen Aktivitäten. Gestern hatten wir Sonne satt, aber heute ist schon wieder der Regen da. Aber das muss ja nicht überall in der Republik so sein. Bleibt fröhlich und behütet, wünscht euch Eule
@ Regenbogen und Rotkehlchen,
habe mir Kloster Arenberg im Internet angesehen. Das ist ja ein beeindruckendes, großes Areal. Was da alles geboten wird.
Eine Stunde Fahrt lässt sich aushalten. Freut mich, dass du gut angekommen bist,@Regenbogen. Ein schönes Wochenende.
@liebe Singerin,
hoffentlich war deine Nacht ruhig, besser und konntest auf die Einschlafhilfe Allohol verzichten. Wer wäscht schon morgens gerne eine fremde Person. "Ich kenn dich nicht, aber ich wasch dich trotzdem":-)
@liebe Eule und Filzlus,
freut mich, dass du beim Küchentisch Hilfe hattest. Danke, an euch Beide. Habe auch noch nie vom Kloster Arenberg gehört. Die Fotos (Online) zeigten mir überall fröhliche Gesichter.
Sonne satt, wenn ich höre, dass in Spanien und Frankreich in Teilen Trockenheit herrscht, hoffe ich auf einen ausgewogenen Sommer, wo sich das Wetter die Wage hält. Quasi, als Wünschen noch geholfen hat...
Wünsche allen einen schönen Samstag gesättigt mitPausen
Georgia
nach einem wunderschönen Tag gestern, meine Freundin aus Freiburg ist auch gut angekommen, leckerem Essen, Apéro, Schwimmen und Sauna, hatte ich eine gute Nacht
@Eule, ich habe damals Kloster Arenberg ausgewählt, weil ich nicht so weit fahren muss und komme seitdem jedes Jahr einmal, manchmal aber auch zweimal, hier hin. Christina Brudereck kommt nächste Woche auch wieder hierher, auch sie habe ich schon ein paarmal getroffen. Der Spruch, den du heute eingestellt hast, gefällt mir sehr.
Herzliche Grüße und einen gesegneten Tag
Regenbogen
Die Grübelei hat mich heute schon früh aus dem Bett gebracht. Wie werde ich mir und meiner Mama in der kommenden Urlaubswoche gerecht. Hätten wir nur was gebucht und wären weg, dann wäre die Lage klar, aber da wir zuhause sind bringe ich es vermutlich nicht übers Herz sie eine Woche nicht zu besuchen.
Ich nehme mir jetzt erstmal einen Kaffee und dann sehen wir weiter.
Highlight heute- unser Enkelkind darf bei uns übernachten, vorausgesetzt es klappt ;-).
Unsere Enkelin (gerade 2 Jahre) zählt die Namen aller auf, die zur Familie gehören. Bei der Tante frag ich sie: „Und was bekommt sie bald?“
Antwort: „Ein Baby.“. Bei der Mama darf ich die gleiche Frage stellen und bekomme die gleiche Antwort.
Als sie den Opa, der ihr gegenübersteht und einen kleinen Bauchansatz hat, aufzählt, schaut sie ihn genau an und meint dann ganz trocken „Kein Baby!“
Ich hätte mich wegschmeißen können vor lachen.
@liebe Filzlus,
...das glaube ich. Vielleicht kannst du deiner Mama vorschlagen, den Tag gehen wie Kaffeetrinken oder was immer sie auch mag. Vielleicht reicht ihr der eine Tag...oder ist es in Ordnung?, wenn wir uns nach meinen Urlaub wieder treffen. Ist ja nur ne Woche. Neben deinem Kaffee, stelle ich noch eine Tasse Mut.:-)
Drück das Däumchen, dass der Übernachtungsbesuch mit dem Enkelkind klappt.
Hab einen schönen Samstag
Georgia
Liebe Filzlus,
ich schmeißt mich gleich hinterher :-)
Meine Schreibkorrektur ist heute wieder übereifrig. Nerv.
Hallo zusammen,
Was ist denn hier los bzw. es ist nichts los?
Ist das hier der Küchentisch der Frühaufsteherinnen, und tagsüber verkrümelt Ihr Euch?
(Aus verkrümelt wollte die Autokorrektur verprügelt machen. Wie gut, dass ich noch mal nachgelesen habe, was hier steht. ;-) )
Nein, wir sind doch eine ganz harmonische Runde.
Vielleicht seid Ihr auch alle draußen bei dem schönen Sonnenwetter.
Ich gehe auch gleich raus.
Viele Grüße und bis später
Ruhesuchende
dachte vorhin auch es ist hier erstaunlich wenig los ;).
Wenn das Wetter bei Euch so schön ist wie bei uns, dann wundert es mich nicht.
Hier scheint die Sonne und es ist frühlingshaft warm. Ich habe mich mit einer Bekannten zum Kaffeetrinken auf unserem "Hausberg" verabredet mit anschließendem Spaziergang mit viel Ausblick, Frühling und jetzt (noch) Sonnenschein. Also schaue auch ich nur kurz vorbei, die Wäsche muss noch auf die Leine und dann geht es ab auf den Berg.
Mache ich gerade, nicht ganz freiwillig, aber nach einer Magen Darm Grippe ist noch Schonkost angesagt. Aber heute morgen war mir schon wieder danach, auf der Terrasse zu sitzen und das gedünstete Gemüse genießen.
Jetzt setze ich mich hier schön in den Ohrensessel und mache es as Fenster weit auf, so kann die Sonne Reinscheinen.
@Filzlus: Vielleicht kannst Du mit deiner Mama eine Woche Besuchspause vereinbaren.
Da musste ich doch den Küchentisch auf der 2. Seite suchen. Hoffe nur, dass ihr alle einen entspannten Tag hattet.
Also das Gesicht im Spiegel heute morgen hatte ich schon mal gesehen. Den Sekt, nein nicht Sex du blöde Autokorrektur, habe ich heute früh ungeöffnet zurückgegeben. Die Party war nur laut, aber um 11Uhr vorbei und aufgeräumt wurde tagsüber.
Habe heute Kraniche ziehen sehen und gehört. Da freue ich mich drüber.
Huhuuu! Ich melde mich auch noch. Ist ja echt nicht gar so viel los hier derzeit.
Lieschen, unfreiwilliges Fasten ist ja blöd. Ich mache das ja freiwillig, aber so wie du - nee danke. Bist du inzwischen wieder ein Stück weiter in Richtung normales Essen?
Singerin, das haste ja Glück gehabt gestern Abend und die Nacht über. Dein Urlaub neigt sich wohl nun auch so langsam dem Ende zu? Genießt die letzten Tage noch - in SH kommt zwar so langsam der Frühling, aber bis zu solchen Temperaturen wie in Ägypten dauert noch seeeehr lange. Wenn überhaupt.
Hier war es heute so gar nicht warm. Und sonnig sowieso nicht. Im Gegenteil: Nebel zog auf, als ich auf Hunderunde unterwegs war heute Nachmittag.
Also habe ich mich ganz gemütlich hier an den Küchentisch gesetzt und meinen Nachmittagstee genossen. Und Eule: ich habe trotzdem den Kaminofen angezündet. Das Feuer brennt jetzt so lustig vor sich hin und strahlt gemütliche Wärme aus.
Dann komm ich auch nochmal rein.
Unser Enkelkind schläft und ich bin auch schon bettfertig, damit ich zu jeder Zeit dazuschlüpfen kann.
Jetzt genieße ich aber noch den Abend und gönn mir ein alkoholfreies Bier. Wer Lust hat, im Kühlschrank steht noch welches.
scheinbar nicht nur bei mir .....
Hatte heute Omatag und es fing auch hier noch ganz gut an. Komme zu meiner Tochter und mir wird verkündet : Scharlachfälle in der KiTa und Tochter und Enkelin wahrscheinlich angesteckt.Meine Tochter lag im Bett, das Kind dagegen turnte putzmunter rum. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das bei meiner Tochter wirklich Scharlach ist, aber gesund sah sie wirklich nicht aus. Das Wochenende ist natürlich zum Krankwerden die denkbar ungünstigste Zeit - die Notfallsprechstunde ist erst am Montag-Mittag. Ich hoffe mal , daß es falscher Alarm ist. Die Erklärungen im Interrnet sind auch nicht wirklich hilfreich und schüren eher Ängste, als das sie helfen.
Dann hoffen wir mal, daß alles gut geht !
Das hoffe ich auch bei euch , werde mich noch ein wenig in den Ohrensessel kuscheln, wenn er frei ist und in die Kerzen schauen ....
Allen eine gute und ruhige Nacht !
Da setze ich mich noch gerne zu euch. Mein Speiseplan hat sich schon erweitert, aber ich bin noch vorsichtig. Deswegen jetzt nur ein Tee, und liebes Rotkehlchen: Gute Besserung für deine Tochter!
Wünsche einen schönen Abend.
@liebes Rotkehlchen,
Das war wirklich ein komischer Tag für dich. Wünsche deiner Tochter dass sie ganz schnell wieder gesund wird.
Sag mal, habt ihr übers Wochenende keinen ärztlichen Bereitschaftsdienst? Die Telefonnummer müsste:"116 117" sein.
Abendliche Grüße
Georgia
Komme kurz an den Küchentisch - mein Tag war lang, haben einen Ausflug unternommen, die Sonne gut tat und ich den Tag rundum genossen habe mit leckeren Essen und Eis. So lecker... Hier darf man schon für eine Kugel Eis zwischen 1.60 - 1.90 € bezahlen. Da reicht dann eine Kugel zum genießen - hatte salziges Caramel, so lecker.
Nun decke ich mal noch den Tisch, dabei kann ich gut abschalten. Honig, Marmelade, Müsli stelle ich schon mal auf dem Tisch
Guten Abend zusammen,
Hier war heute ein richtig schöner Frühlingstag mit viel Sonne, aber das war wohl nicht überall in Deutschland so.
Ich habe es genossen, mit dünnerer Jacke draußen zu sitzen und einen Cappuccino zu genießen.
Ich hoffe, Ihr hattet auch alle eine schöne Zeit.
Laut dem Wandeln Heft war ja heute der Tag der Pause...
Ich habe Äpfel vom Markt mitgebracht. Die passen morgen früh gut zum Frühstück, im Müsli oder einfach so...
Liebe Grüße und eine gute Nacht!
Ruhesuchende
und einen guten Morgen wünsche ich euch. Da die DEICHDEERN gestern abend doch den Kamin angezündet hat, lege ich was nach, damit er weiter Wärme verbreitet. Die Kerzen leuchten auch.
Zwei liebe Heinzelmännchen haben schon teilweise eingedeckt, schön. Ich schneide das Brot und gebe die Brötchen auf den Toaster, dann sind sie wie frisch. Heute mache ich mal Rühreier mit Schnittlauch, die Schinkenwürfel stelle ich dazu. Butter und Quark, etwas Schnittkäse und Kochschinken. Warmes Wasser und heißes, grüner Tee und Kaffee, Milch und Haferdrink. Habe gestern aus dem Schoko-Lädchen einiges an Leckereien mitgebracht; wer nicht fastet, greife gerne zu.
"Wir finden Gott zweimal, einmal in, einmal außer uns. In uns als Auge und außer uns als Licht." Jean Paul
"Jesus ist da Licht. Ein Licht, das für Durchblick sorgt im Chaos. Ein Licht, das Einsichten gewährt, wo irdische Augen nicht weitersehen. Ein Licht, das Weitblick ermöglicht, wo Herzen sich dafür öffnen. Jesus sei dein Licht! E.Vogginger
Ich wünsche euch von Herzen einen lichtvollen Sonntag Lätare - Freut euch!
Georgia > danke fürs Erinnern, dass ich das Kloster auch mal im Netz anschauen kann.
Regenbogen > schön, dass du es so gut hast und dann noch mit einer Freundin zusammen, herrlich. Christina Brudereck mag ich sehr.
Filzlus > bitte gönn' dir die Ruhe. Und wenn du im Heim die Vereinbarung triffst, dass du mal nicht kommst, aber im Notfall zu erreichen bist? Wie war die Nacht mit Enkelkind? Und ja, Kindermund ...
Ruhesuchende > ja, wahrscheinlich lockt das tolle Wetter alle in den Garten, der Eulerich hat gestern auch den Morgen und den Nachmittag dort gearbeitet. Freue mich, dass du hier gewesen bist.
Tikvah > hoffe, die Wäsche ist in der Sonne gut getrocknet und du bist heile vom Berg herunter gekommen.
((Lieschen)) > wünsche dir baldige Gesundung. Hab einen schönen Tag.
Singerin > freut mich, dass deine Nachtruhe eingehalten wurde. Den Sekt hätte ich aber trotzdem behalten! ;o))
Liebe Eule, liebe Küchentisch-Teilnehmende,
danke und einen schönen Sonntag.
Dein Beitrag bringt mich auf folgende Gedanken:
Das Forum in der Fastenzeit - ein Austausch über das Leben mit Jesus, das immer wieder neu Anfangen, Zweifel, Sehnsucht, Bilder(wie in Deinem Beitrag, Eule), die Besinnung auf das, was uns hält: der Glaube, die Hoffnung, die Liebe. Jenseits von einzelnen Fastenvorhaben der Sinn der Fastenzeit.
Liebe Grüße
Helmut
Deichdeern > Kamin anzünden ist ok. Ich wollte wohl nur etwas Heizmaterial einsparen, ist alles so teuer geworden. Aber gemütlicher ist es schon.
Filzlus > danke für das Bier im Kühlschrank.
Rotkehlchen > wünsche deiner Tochter gute Besserung und dir und dem Enkelkind, dass ihr nichts davon abbekommt. Von Dr. Internet lass mal die Finger, das schürt nur Ängste!
Linde > du hattest wieder einen schönen Tag. Ja, alles ist teurer geworden, aber du darfst dir trotzdem was gönnen. Das erste Eis im Jahr ist doch immer wieder etwas besonderes. Danke fürs Tisch decken.
Ruhesuchende > danke für die Äpfel. Ich gebe Sonntags/am Wochenende kein Müsli auf den Tisch, weil es Eier und Schinken gibt. Aber alle Wochentage gibt es Müsli und Äpfel halten sich ja.
Nun habt alle einen schönen Sonntag. Bei uns ist nach dem strahlenden Frühlingstag gestern, wieder Regen angesagt, aber die Erde brauchts.
Liebe Grüße von Eule
lieber Helmut, schön, dass du uns besucht hast und danke für deine anregenden Gedanken. Wünsche dir eauch einen gesegneten Sonntag.
nach leckerem Frühstück bin ich mal wieder am Laptop schreibend...
gestern Wocheneinkauf beim Discounter gemacht- puuuh ist schon teuer geworden.
trinke mir jetzt einen Becher Tee und häkle etwas auf dem Sofa.
denn dieser Oktopus ist schon lange versprochen.
möchte ihn Montag in die Post geben .
und plane früher am Abend das Brot zu Backen für die morgige Frühschicht.
vielleicht gehe ich zum Kaffeestübchen in der Gemeinde nachmittags.
shalom arnika
Danke für Euer mitdenken, wie ich die kommende Woche entspannen könnte, aber erstens kommt es anders und zweitens als man (Frau) denkt...
Unsere Jüngste hat einen Anruf vom Hausarzt bekommen, dass die Blutwerte schlecht sind, mal abwarten was morgen rauskommt. Schwiegermama, die im Haus wohnt ist gestern kollabiert, aber zuhause und im Pflegeheim ist nächste Woche Märchenwoche, was meine Mama nicht gut verarbeiten kann, da sie das gehörte auf sich bezieht und immer denkt, dass über sie gesprochen wird. Irgendwie läuft es z.T. gerade nicht rund.
Wir machen aber das Beste daraus! Gehe heute Abend mit Freunden weg und die Schwägerin schaut nach der Schwiema. Für Mama muss ich mal schauen, ob nicht eine gute Bekannte nächste Woche mal zu ihr kann.
Unsere Enkelin hat die Nacht bei uns gut geschlafen und ist für uns ein großes Glück.
Da wir heute Abend essen gehen gibt es jetzt nur eine Nudelsuppe, die reicht auch für den Küchentisch.
zu Ende gehäkelt. jetzt noch füllen und Öffnung schließen des Oktopus .
sollte in einer stunde fertig sein.
dann umziehen und los
shalom arnika
Freuen, dass Ostern näher rückt.
Jesus sei dein Licht!
Was für schöne Zeilen von E. Vogginger.
@Liebe Eule,
freut mich, dass die Heinzelmännchen geholfen haben. Danke fürs Frühstück.
@liebe Singerin,
super, dass du das Gesicht im Spiegel kanntest. Mit dem Sekt, hätte ich mir überlegt:-)
@liebe arnika,
werde gleich meine Arbeit an dem gehäkelten Osterhase für meinen Enkel fortsetzen. Schön, dass du den Oktopus auf Reisen schicken kannst.
@liebe Filzlus,
Danke für die Nudelsuppe.
Wünsche dir, dass es bei dir so schnell wie möglich wieder rund läuft.
Viel Spaß beim Abendessen.
Liebe Sonntagsgrüße an alle
Georgia
wünsche ich euch. Melde mich mal kurz, da ich im Moment nicht so die Lust und Muße habe, zu schreiben. Das Wetter lässt hier zu wünschen übrig, mal grau, mal Sonne.
Gestern war die Beerdigung einer guten Bekannten. Sie wurde in einer Kolumbariumskirche bestattet. Das hatte ich noch nicht erlebt. War zwar anders, aber schön. Hätte meiner Bekannten gut gefallen.
Gleich bekomme ich Besuch und habe eine Stachelbeertorte gebacken, von der ich euch ein paar Stücke auf den Küchentisch stelle. So bin ich ein wenig abgelenkt.
Kommt gut in die neue Woche.
Liebe Grüße
Alika
Liebe Alika, Stachelbeertorte klingt lecker, wo hast du die um diese Jahreszeit her?
Irgendwie haben der Sänger und ich zum 1. Mal hier im Urlaub den abendlichen Tanz entdeckt. Zwar nicht unsere Musik, aber mit viel Spaß dabei. Nun hatte ich keine tanzgeeigneten Schuhe mit, doch Birkenstockschlappen mit Socken gehen auch. Selbst bei flottem Rock. Ich weiß wohl, dass Sandalen und Socken modisch unterirdisch sind, interessiert mich aber wenig, solange ich keine Blasen an den Füßen habe. Und nun habe ich hier wohl einen neuen Trend kreiert, gestern Abend waren von 6 Frauen auf der Tanzflächen 3 in Birkenstöckern. Schon lustig!
Melde mich dann erst aus Deutschland wieder.
Ja, die guten Birkenstocksandrallen - in allen Ausführungen habe ich sie schon gehabt. Und auch heute tun Sie ihre Dienste.
Stachelbeertorte klingt gut - Aber wo gibt es die im März?
Hier gab es leckeren Nuss-Sahne-Eierlikörtorte und dann einen schönen Sparziergang am See. Heute morgen hatte es noch geregnet und nach dem Kaffee trinken kam die Sonne heraus. Graureiher, Gänse, Schwäne und verschiedene Vögel gab es zu beobachten. Einfach traumhaft schön.
Und nun gibt es noch Ofengemüse, es sollte für alle reichen, dazu einen Kräuter-Quark-Dip.
Liebe Eule,
ja ich bin gut vom Berg herunter gekommen ;) ich fand es gestern schwieriger von der Wohnung nach unten zur Haustür zu kommen ;).
Ich wollte unbedingt pünktlich im Cafe sein (mit dem Auto ca. 20 Min)
und bin quasi 1 1/2 Std vorher "gestartet" ;)).
Alles schön unten im Flur hingestellt incl. guter Schuhe, wieder hoch Richtung Bad und mit Blick auf die Uhr dachte ich, gehste vorher noch Wäsche aufhängen und ne weitere Maschine anstellen. Also Wäschekorb beladen und wieder runter die Treppe, da stand dann irgendetwas im Weg, das ich mit irgendeinem Wäschestück, die Stufen runtergefegt habe. Da ich so dämlich war und den Korb mit der Schmutzwäsche krampfhaft festgehalten habe, habe ich weder gesehen was noch wo es gelandet ist und bin dann probt reingetreten. War ein Milchpäckchen ;) ... PLOPP ... also Flut stoppen, Treppe putzen, blöden Fußbodenbelag davor auch,Haustür und dann (seufz) die guten Schuhe ... nur die Schmutzwäsche die hatte ich gerettet ...
Oh, lecker, Linde! Da lange ich doch gleich zu. Auf so was stehe ich.
Vögel beobachten und auf ihre Gesänge hören - kann es schöneres geben im Frühling? Und dann noch bei erträglichen Temperaturen und dem ein oder anderen Sonnenstrahl die ganzen Frühblüher bewundern. Einfach nur schön!
Ich habe trotzdem wieder den Ofen angemacht. Nach Sonnenuntergang wird es immer noch ganz schön kalt.
Ich habe vorhin in der ZDF-Mediathek die Folgen von Besseresser bzw. von den Tricks der Lebensmittelindustrie entdeckt. Es ist erschreckend, was wir da alles als „Lebensmittel“ verkauft bekommen! Jetzt, nach dem Fasten, im Aufbau, überlege ich genau, was ich esse. Hoffentlich bleibt das so!
war ich "Badreif" und schließlich nur 5 Minuten zu spät ;) seufz :)
Aber es war dann einfach nur schön, draußen auf der Wiese des Cafes unter den Bäumen in der Sonne mit den Bekannten Kaffee zu trinken und Kuchen essen (ich hatte auch einen Rhabarberstreusel).
Zu reden und dann noch eine Runde auf dem Berg zu drehen.
In einem der Wingerte hatten wir eine große Hühnerschar entdeckt, und unseren Spaß sie zu beobachten. Sie waren nicht scheu und wurden behütet von zwei großen Hähnen. Schön eingezäumt mit niedrigem Netzzaun ;) aber da Hühner ja pfiffig sind und entdeckungsfreudig, war ein Teil auch in den umgebenden Wingerten unterwegs ;) ... vor dem Zaun sind die Würmer wohl leckerer.
Heute Faulenzertag daheim und morgen habe ich Fobi im "Umland" ... eine schöne Strecke ca. 30 km die Hügel rauf und runter über Landstraßen und durch kleine Dörfer ...
..muss nur früh los ... habe aber keine Milchtüten mehr auf der Treppe ;) sollte daher pünktlich sein.
Komme nochmal an den Kamin mit einem warmen Kakao und nehme den Ohrensessel.....ach hier ist es gemütlich!
Liebe Deichdeern, die Besseresser habe ich auch schon gesehen....ich habe ja schon vorher darauf geachtet, was wir so kaufen, aber seitdem noch mehr. Je merrh Zutaten man frisch kauft oder im Rohzustand, desto mehr is(s)t man auf der sicheren Seite!
ich wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Einen Kakao nehme ich mir auch. Gute Idee!
Ich hatte heute einen Ausruhtag und habe viel gelesen.
Das war auch mal schön...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag und morgen einen guten Start in die Woche!
Hallo Singerin, hallo Linde,
die Stachelbeeren sind aus dem Glas. Stachelbeertorte ist einer meiner Lieblingskuchen. Leider mag keiner aus der Familie sie. So gibt es den Kuchen immer, wenn ich Gäste habe. Habe sie aber noch nie mit frischen Stachelbeeren gemacht.
Setze mich jetzt noch einen Augenblick in den Ohrensessel und lasse den Tag Revue passieren. Schön, dass der Kamin noch an ist.
Ich wünsche euch eine angenehme Nachtruhe
Alika
nun starten wir in den neuen Tag und eine neue Woche. Erstmal Ordnung schaffen, Tisch abräumen, Geschirr in den Spüler, Krümel am Boden auffegen, ja, die Brötchen! Der Kamin bekommt neues Futter, ist ja doch gemütlicher. Die Kerzen brennen schon. Tisch neu eindecken. Warmes und heißes Wasser, Tee und Kaffee in die Wärmekannen. Ein frisches Dinkelbrot und Butter, Quark und Marmeladen, Honig und Aufstriche. Nun wieder Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch, Haferdrink und Nüsse. Der Frischgepresste darf nicht fehlen. Etwas Schnittkäse und Schinken sind noch in der Kühlung.
"Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist; in diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden." Franz Grillparzer
Und so wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche mit dem Bleiben und dem Werden. Es grüßt euch, Eule
arnika > warst spät gestern morgen, hast wohl mal endlich ausgeschlafen. Hatte dich schon vermisst. Hoffe, der Oktopus ist fertig geworden und du hattest Zeit fürs Kaffeestübchen.
((Filzlus)) > ach je, ein Unglück kommt selten allein! Da wünsche ich dir besonders eine gute Woche und freue mich, dass du wenigstens am Abend etwas Schönes vorhattest. Danke fürs Nudelsüppchen.
Georgia > ja,Freude, dass Ostern näher rückt. Gehäkelte Osterhasen hört sich auch lustig an. Wünsche auch dir eine gute neue Woche.
Alika > schön, dass du hier gewesen bist. Danke, dass du was von der Stachelbeertorte abgegeben hast. Hast du noch viel zu tun mit der Renovierung?
Singerin > Stachelbeeren aus dem Glas/der Tiefkühltruhe! Tanzen mit Birkenstöckern hört sich schräg an, aber wenns doch bequem ist. Wünsche dir/euch eine gute Heimreise.
Linde > du hattest einen schönen Sonntag, wie ich lese. Danke fürs Ofengemüse, mag ich auch sehr.
Tikvah > ach je, solche Zwischenfälle, kenne ich auch! Danke fürs Erzählen, hört sich lustig an, war aber sicher mit einer Portion Stress gewürzt! Freue mich, dass danach alles wunderschön war. Wünsche dir heute eine gute Fortbildung und schöne Hin- und Rückfahrt.
Deichdeern > Ofen wieder an, klingt gut. Besseresser habe ich kürzlich auch gesehen, da fällt frau nichts mehr zu ein!!! Aufbautage in Achtsamkeit für den Körper sind gut.
Lieschen > wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche. Bist du wieder vollständig genesen?
Ruhesuchende > Ausruh- und Lesetag hört sich gemütlich an. Dir auch einen guten Wochenbeginn.
So, nun entlasse ich euch alle in eine - hoffentlich - gute Woche. Grüße von Eule, die gleich früh zur Physio fährt.
...nehme mir vom Müsli und mische es in Quark und schnibble einen Apfel klein rein, lecker, danke.
Der Tagesspruch gefällt mir sehr gut :-)
So nach dem Müsli werde ich mich in das montagübliche Emailchaos stürzen und wünsche allen hier einen angenehmen, nicht zu stressigen Wochenstart - immer dran denken:
-in der Ruhe liegt die Kraft-
Herzlichst Boxermami
@liebe Eule,
all die Köstlichkeiten heute morgen, dankeschön. Inzwischen weiß ich wie dein Dinkelbrot schmeckt, lecker.
Wünsche dir eine gute Physio.
@liebe Boxermami,
Genau, in der Ruhe liegt die Kraft, also lassen wir es liegen...
Meine es so oder so mal vor Anno Knack gehört zu haben oder war das ein ganz Spruch...*grübel*
Habt alle einen schönen Wochenstart und eine gute Woche
Georgia
oder kommt mir das nur so vor ? Aber es ist Wochenbeginn , ich war auch den ganzen Morgen unterwegs, um einzukaufen und erst jetzt Zeit für den "Küchentisch".
Eben war ich auch mal kurz auf dem Pfad, der sich mit den täglichen Beiträgen in "wandeln" beschäftigt . Aber weder mit dem heutigen Text noch den Beiträgen im Pfad konnte ich so richtig etwas anfangen.
Hatte nur den Nebeneffekt, daß ich über das Wort "scheitern" intensiv nachgedacht habe. Wenn etwas scheitert, dann zerfällt es doch zumindestens vom Wortursprung ( Holz - Scheite ) her in viele Teile . So ist es dann doch auch mit einer gescheiterten Ehe , die zerfällt dann doch auch in Einzelteile .....
Ich kann also die "Sicht der Dinge" von Bov Bjerg nicht teilen - gehe lieber raus und pflanze die gekauften kleinen Osterglocken aus und hole meine Kübelpflanzen aus der Schutzhülle. Das wird hoffentlich nicht zu früh sein ........
Dann schieb ich den Küchentisch lieber mal wieder nach vorne...
Huhuuuuu! Wo seid ihr denn alle? Gehts euch gut? Oder alle krank bzw. so schwer beschäftigt?
Ich weiß nicht so recht was zu schreiben. Deshalb: Schönen Abend euch allen!
bringe euch Geschnetzeltes (Bio) mit Schwarzwurzelgemüse mit geschmort in einem leckeren Sößchen. Wer es lieber vegetarisch mag: eine Kollegin hat einen leckeren Spundekäs gemacht, stelle ein Schüsselchen auf den Tisch, dazu isst man bei uns traditionell Laugenbrezeln. Tüte mit Brezeln lege ich dazu, die sind auch lecker zum "Sößchen" ;).
Fobi war gut, es ist immer gut mal in einen anderen Bereich zu schauen und zu sehen: wie arbeiten Kolleginnen dort und Ideen für die eigene Arbeit mitnehmen. Die kollegiale Beratung ist gut 8anfangs war das sehr ungewohnt für mich), Anfang Mai kommt die Gruppe zu uns und ich bin "dran" etwas aus meiner Arbeit "zu präsentieren" ... mal sehen wie das mit meinen Pubertier klappt ;).
So Füße hoch, im Ohrensessel zurückgelehnt. Meine Bekannten haben mir gestern Zitronen von ihrem Bäumchen geschenkt, meine brauchen noch ein paar Monate ... trinke heiße Zitrone und mache ... nix. :)
Habe vor ein paar Wochen meinen Sommerurlaub auf einer norddeutschen kleinen Insel gebucht (nach über 3 Jahren endlich mal wieder dort hin ;) ...freue mich sehr).
Das Fährticket, den Strandkorb buche ich seit langem online bei der Kurverwaltung, das klappte immer ganz gut. Da ich hier im Ort nichts ausdrucken kann, habe ich gebeten mir die Bestätigung (=Fährticket) bitte auch per Post zu schicken.
Der Versand (1 DinA4 Blatt) per 85 Cent Brief kostet 4,-€!!!!!!! mehr.
Gestern meinem Unmut per mail Luft gemacht.
Heute die Antwort: "die Versandkosten belaufen sich nicht nur auf das Porto und den Umschlag sondern auch für die Arbeit die wir mit dem Versand verrechnen. Die Versandgebühren gibt es bei uns schon seit 3 Jahren und diese wurden seit 2023 von 3,50 EUR auf 4,00 EUR erhöht."
Gaaannnzz viel Arbeit: ausdrucken, falten, Umschlag aus Schublade holen, Schublade zu machen, Umschlag aufklappen, rein stecken , zukleben und dann auf den Postboten warten der dort die Post abholt ..ommm
Liebe Tikvah, deinen Ärger kann ich gut verstehen, aber ich hatte vor Jahren in einem Hotel gebeten, dass sie mir auf einige Postkarten Briefmarken kleben und mit der nächsten Post mitgeben. Auf der späteren Hotelrechnung wurde mir das Porto zzgl. 2€ Gebühr pro Karte berechnet. Da habe ich ganz schön schlucken müssen.....so aber jetzt nehme ich mir noch ein Stückchen Stachelbeerkuchen...mmhhh lecker. Das habe ich mir nach einem ausgefüllten Tag verdient und setze mich damit vor den Kamin.
war übrigens umsonst und erst in der Rechnung per Brief standen dann "Versandkosten" ...
Ich freue mich viel zu sehr endlich wieder einmal auf "meine" Insel zu fahren.
"Tage-Rückwärts-Zählen" bis dahin.
nehme mir eine Laugenbrezel und probiere den Spundekäs - habe ich noch nie gehört...was für Käse ist das? So ähnlich wie Kochkäse mit Kümmel? Oder mehr wie Camenbert? Auf jeden Fall Danke...
Mittag war ich bei schönsten Sonnenschein und 10°C mit Boxi auf große Gassirunde (über 1Stunde) - das war schön!
Seit 18Uhr nieselt es und ist richtig ungemütlich. Boxi möchte dann nur kleine Runden und lieber drinnen beschäftigt werden z. Bsp. mit Such-oder Bringspielen.
So dann kuschle ich mal mit Boxi auf dem Sofa und wünsche allen ein gutes Nächtle - Früchtetee (nordische Beeren) habe ich für alle gemacht...ich liebe diese Sorte, hoffe ihr mögt das auch...
Heute bin ich spät dran. War mein erster Urlaubstag und da wir nicht weg können habe ich heute in der Küche und sonst in der Wohnung rumgewerkelt. Kartoffelknödel und Spätzle auf Vorrat zubereitet und eingefroren, "Kruschtelecken" aufgeräumt (das sind die Ecken und/oder Schubladen wo ab und zu alles mal "reinfliegt" und dann irgendwann dringend sortiert und aufgeräumt werden sollten.
Tikvah, Vorfreude ist die reinste Freude! Urlaub auf der Insel, davon habe ich im Januar auch noch geträumt, wollte mich eine Woche lang vom Wind durchpusten lassen, damit der Kopf wieder frei wird. Leider ist nichts daraus geworden. :-(
Bevor ich den restlichen Abend hier genieße räume ich noch das Geschirr weg, mache den Kamin sauber und schichte neu auf, so dass das Feuer zu jeder Zeit entfacht werden kann. Einmal Tisch abputzen und durchfegen.
Fertig! Boxermami, habe dich gerade entdeckt und nehme gerne eine Tasse "nordische Beeren", wenn ich schon nicht auf eine nordische Insel komme!
Komme an den Küchentisch, das ganz normale alltägliche Chaos hat mich wieder ab morgen früh um sieben.
Urlaub daheim - fühle mich echt erholt und habe abgeschalten. Heute Abend war ich noch mit einer Kollegin essen gewesen. Sie schön mal einige Änderungen erzählt hat. Eine Kollegin, die ich gerne mag wird gehen. Wieder jemand weniger,
Liebe Boxermami, Hundegeschichten mag ich gerne, vor allen wenn man Hunde sieht, die ihr Herrchen um den Finger können
Verweile noch etwas im Ohrensessel und werde heute mal früh in Bett gehen.
Ich freue mich für Dich, dass Du bald auf "Deine" Nordseeinsel fährst, trotz überhöhter Versandkosten des Tickets.
Ja, sie nehmen Gebühren, wo sie nur können. Aber dafür ist es ja auch schön, an der Nordseeküste... ;-)
Ich fahre auch sehr gerne auf "meine" Lieblingsnordseeinsel.
Den Spundekäs kannte ich noch nicht, aber ich komme ja auch aus Niedersachsen. Da gibt es diese Spezialität nicht.
Ich habe übrigens beim AZ-Team meine Emailadresse für Dich hinterlegt. Wenn Du dasselbe machst, dann können wir uns auch mal schreiben.
Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße und gute Nacht Euch allen!
Ruhesuchende
Liebe Ruhesuchende,
ich habe meine Adresse (email/Schneckenpost) für dich frei gegeben.
So nun räume ich hier noch auf, fege durch, einmal kalte Nachtluft reinlassen, Fenster wieder zu, Kamin reinigen, neues Holz aufschichten und schon mal für Eule etwas vorarbeiten.
Schlaft gut
Liebe Tikvah,
Da freue ich mich schon jetzt auf Deine Adresse.
Und Eule wird sich morgen früh freuen, weil Du so fleißig warst.
Schlaft alle gut.
leider bin ich heute etwas spät; habe länger geschlafen und noch etwas Zeit vertrödelt. Aber, FILZLUS und TIKVAH haben gestern so schön vorgearbeitet, da geht jetzt alles ganz schnell. Kamin braucht nur ein Zündholz, dann tut er schon seine Arbeit. Das 2. Zündholz lässt die Kerzen leuchten.
Geschirr auf den Tisch, warmes Wasser, Tee und Kaffee dazu. Brot und Butter, Quark und Marmeladen, Honig und Aufstriche. Müsli und Äpfel, Joghurt, Milch, Haferdrink und Nüsse. Heute koche ich noch einen Haferbrei. Fertig!
"Gehe hundert Schritte in den Schuhen des anderen, wenn du ihn verstehen willst." Indianische Weisheit
Ich wünsche euch allen einen gelingenden Tag in den eigenen Schuhen.
Liebe Grüße von Eule, die hier doch so einige BesucherInnen vermisst!
Boxermami > da staun' ich doch, du mal morgens hier! Wahrscheinlich wegen homeoffice.
Georgia > danke für die guten Wünsche. Heute morgen fahren wir zur Massage, das tut auch immer gut!
Rotkehlchen > da gebe ich dir recht: so viel Gewusel wir hier am Anfang war, so still ist es jetzt geworden. Ich finde es schade, weil wir eine so tolle Gemeinschaft sind. Aber jede/r muss halt seine Schwerpunkte setzen. Hoffe, das pflanzen hat dir Freude gemacht.
Deichdeern > schön, dass du uns geschubst hast. Wie klappt es mit deinen Aufbautagen?
Tikvah > danke für die Leckereien und fürs Erzählen, das hat mich sehr erfreut. Vor allem, weil du immer so lebendig erzählen kannst. Deine Porto-Geschichte finde ich auch sehr an der Grenze zu kundenfreundlich. Aber lass' es hinter dir und freue dich auf den Urlaub!
Lieschen > deine Portogeschichte toppt das ja noch, boah ey!!! Hoffe, du hast am Kamin gut abschalten können.
Boxermami > schön, dass du am Feierabend nochmal gekommen bist. Danke für den Tee.
hat die Eule ja schon fertig. Da greife ich zu, ein Brot mit Marmelade und ein Ostfriesentee mit Hafermilch. So beginnt der Tag doch gut.... und ich habe gut geschlafen. Mal sehen, was der Arbeitstag so bringt.... wünsche allen einen guten Start in den Tag!
Filzlus > so ein wenig herumgewurstel kann auch mal ganz entspannend sein. Aber du solltest auch mal was Schönes für dich machen im Urlaub, wenn schon wegfahren nicht geht. Danke, dass du hier alles wieder aufgeräumt hast.
Linde > heißt das, du gehst ab heute wieder zur Arbeit? Da wünsche ich dir einen guten Anfang. Fuß also jetzt wieder ok?
Ruhesuchende > freut mich, dass du auch hier gewesen bist.
Tikvah > danke fürs Aufräumen, da freue ich mich morgens immer sehr.
Nun habt es gut, alle miteinander. Ich wünsche einen schönen Tag, Eule
schön, dass du hier schon gefrühstückt hast. Wünsche dir auch einen guten Tag. Es grüßt dich, Eule
Also hier ist doch mehr los als sonst irgendwo.
Nehme jetzt gern einen Kaffee, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Laß einen Bibelspruch da, ich kann nicht anders:
Seht, welche Liebe der Vater auf uns verschwendet* hat,
Indem er uns Kinder Gottes heißen läßt!
Denn das sind wir.
1. Johnnesbrief 3,1
*der Vater uns erwiesen hat - übersetzt die NGÜ (Neue Genfer Übers.)
Danke für den Kaffee.
Helmut
lieber Helmut,
schön, dass du hier reingekommen bist und danke für den Bibeltext. Sich immer wieder Gottes Liebe zu vergegenwärtigen ist wichtig! Grüße an dich von Eule
ich trinke bei dir am Küchentisch meinen ersten Kaffee des Tages - einen leckeren Milchkaffee.
Für den Tisch mitgebracht habe ich einen Strauss Tulpen mit Osterglocken drin.
Allen einen schönen Dienstag.
Seht, welche Liebe der Vater auf uns verschwendet* hat,
Indem er uns Kinder Gottes heißen läßt!
Denn das sind wir.
1. Johnnesbrief 3,1
*der Vater uns erwiesen hat - übersetzt die NGÜ (Neue Genfer Übers.)
Lieber Helmut, vielen Dank für die schöne Bibelstelle.
"verschwendet" finde ich aber auch schön, wenn nicht sogar noch besser... - welche ÜS ist denn das?
ihr Lieben.
Komme gerade vom Yogakurs, heute eine Stunde früher, als sonst und setze mich an den schön gedeckten Frühstückstisch. Yoga tut mir einfach gut, vor allen die Entspannung. Mache es schon über 25 Jahre.
Habe gestern auch meine ersten Frühlingsblüher gepflanzt. Gestern war das Wetter noch ok. Heute nieselt es wieder und kein Ende in Sicht. Wäre gerne in den Garten gegangen , aber so habe ich keine Lust. War noch in der Bücherei und habe 2 Bücher ausgeliehen. Dann werde ich mich heute Nachmittag einfach an den Kamin setzen und lesen oder ich backe nochmal das Dinkelbrot.
Meine Renovierungsarbeiten stocken, da mein Schwiegersohn im Moment keine Zeit hat.
Stelle euch jetzt noch eine Kanne mit frischem Ingwer-Zitronentee auf den Tisch. Bei diesem Erkältungswetter gerade das Richtige.
Einen schönen Tag wünscht euch
Alika
Eule fragte nach meinem Kostaufbau: Daumen hoch! Es klappt alles wunderbar. Heute am dritten Tag durfte ich ja schon einen kleinen Frühstücksbrei essen, und da ich noch immer mit meinen Unverträglichkeiten kämpfe, gab es bei mir einen Habermus. Mit Buchweizenflocken statt Dinkelflocken. Ansonsten genau so wie bei Hildegard von Bingen. Oberlecker. So mit dem Zimt und so...
Bloß die Hildegard-Gewürze Galgant und Bertram hatte ich vergessen. Dabei habe ich davon noch so viel.
Aber nun bin ich rundum satt und habe nicht einmal das ganze Rezept aufgegessen. Auf in den Rest des Tages. (Falls sich jemand wundert, dass ich jetzt erst frühstücke: ich bin schon seit halb sieben auf, mache aber erst immer alles andere. Sogar schon eine Runde Arbeit liegt hinter mir.)
Zum Mittag gibt es heute (ein bisschen später natürlich) Reis mit Tomaten-Zucchini-Gemüse. Soll ich ein bisschen mehr kochen für euch gleich mit?
Habt ihr gemerkt? AZ hat hier die Uhren schon alle umgestellt auf Sommerzeit. Alter Verwalter, ist das noch früh heute! ;o)))))
Wer hat an der Uhr gedreht...
@liebe Deichdeern,
da bin ich aber erleichtert. Ich dachte schon ich spinne.
@liebe Eule,
ich bin noch spät dran. Kam noch ein längerer Anruf dazwischen aus der alten Heimat.
Puuh, Zeit aufholen, mal sehen ob mir das gelingt.
Hat man früher nicht die Schuhe der Geschwister aufgetragen. Ich war die Älteste mir blieb das erspart.
Oh, wie schön, Massage. Genieße es. Es wird ja eher Krankengymnastik als Massage verschrieben.
So denn will ich mal Zeit aufholen :-)
Kommt alle gut durch den Tag.
Georgia
Da komme ich gerne nochmal an Küchentisch und nutze unseren tollen Kaffeevollautomaten - ach so ein frisch hergestellter Latte - perfekt! Auch wenn ich mich über den Regen immer wieder mal ärgere, endlich ist der Boden bis 2m Tiefe mit genug Wasser versorgt (sagten die Nachrichten gestern), nur die noch tieferen Schichten sind noch zu trocken! Jetzt ruft wieder Andi......
hat das AZ-Team denn richtig an der Uhr gedreht und sind wir jetzt in der doppelten Winterzeit???? Denn mein PC sagt 12:45 und das Forum 11:45 - aber es muss in der Sommerzeit doch 13:45 heißen - ich denke nochmal nach!
Heute Vormittag waren wir auswärts frühstücken und anschließend haben wir einen Spaziergang gemacht, das hat gut getan! Habe unterwegs einen Quarkstollen mitgenommen, den stelle ich hier auf den Tisch. Lasst es euch schmecken. Mit der Uhrzeit bin ich jetzt gespannt, aktuell ist 15:35 Uhr.
Tatsächlich, die Uhr geht eine Stunde nach. Da bin ich ja mal auf Sonntag gespannt :-)
...am Sonntag werden die Uhren doch vorgestellt...also rückt die Zeitangabe hier ja noch eine Stunde zurück...neugierig bin...
Nach getaner Arbeit im Büro und vorm Hundeplatz (es regnet übrigens ziemlich dolle, aber da muss Boxi dann durch...) trinke ich hier noch gemütlich einen starken, schwarzen Kaffee.
Herzliche Grüße aus dem Norden sendet Boxermami
Arbeit geschafft - zwei Kollegen haben mit mir Wettrennen gemacht. Sie hatten die Große Kiste geschoben und ich hatte nur ein kleines Wännchen zu tragen. Und trotzdem waren sie schneller.
Außerdem durfte ich an einen Arbeitsplatz, wo ich bestimmt schon ein Jahr nicht mehr war. Und es auch einige Neuigkeiten gab, die ich noch nicht kannte. Aber wir haben es gut geschafft.
Liebe Eule, nehme immer noch Schmerzmedis und schnell laufen geht nicht.
Und einen Marathon muss auch nicht sein.
Jetzt gibt es erst noch einen Tee und dann fahre ich zum Rehasport und heute Abend mache ich noch Ofengemüse. Darauf freue ich mich schon. Es wird für alle reichen.
Da hätte das AZ-Team doch besser mal meinen stinknormalen Papierkalender zu Rate gezogen, da steht am SAMSTAG : Uhr eine Stunde vorstellen !!!
Ich finde diese ganze Zeitumstellung ohnehin total sinnlos und hatte gehofft, das hätte endlich ein Ende gefunden. Aber leider konnte man sich nicht einigen ....
Glücklicherweise habe ich nur noch zwei Uhren und die Armbanduhr, die ich umstellen muß, der Rest geht automatisch. Das mache ich dann immer am Vorabend, um dann am Sonntag direkt vollständig in der °neuen Zeit" zu sein.
Ich werde heute nicht alt, bin total groggy ! Eine gute und erholsame Nacht euch allen !
nach verdaddelten Tag, melde ich mich mal hier.
habe nur gestrickt an Socken, Guernsey Pullover, kaum am Norweger.
denke ich werde auch morgen nicht zur Frühschicht gehen.
möchte mich ausschlafen bis 7 Uhr.
dann um 10 Uhr in Wolle7 beim Stricktreff sein in Duisburg, danach nach Essen fahren mich dort bis 19 Uhr beschäftigen, und dann den SinnSucherSalon genießen.
also werde ich mich auch morgen kaum melden.
Bernd s Socken sind fertig, stricke ausnahmsweise für mich Socken.
shalom arnika
Melde mich wieder zurück aus der Sonne und Wärme in Kaelte und Nieselregen. Schwer gewöhnungsbedürftig.
@Tikvah, wenn du wieder mal was ausgedruckt brauchst, schick mir oder wem du sonst magst den Onlinebrief per Email, ich drucke aus und schicke per Schneckenpost zurück. Wucher darf man nicht unterstützen!
Habe mein uraltes Tablet zu fassen und die Autokorrektur macht mich irre.
Na, dann will ich mal wieder meinen Alltag starten.
denn zur Zeit Alika?
Oder Ihr Anderen?
Hast du ein Empfehlung?
Suche noch ein paar Lesetipps, gerne auch noch für den Sommerurlaub im Strandkorb.
Einige der letzten Bücher die ich gelesen habe waren von
Louise Penny "Wildes Wasser" ( Krimi )
und zwei Romane von Barbara Leciejewski
"Emma und Fritz" und "In all den Jahren" und von
Jenny Lecoat "Die Übersetzerin" (Roman über die Besatzungszeit von Jersey).
Habe noch einige Leihbücher von einer Bekannten, komme aber nicht so recht "rein" in diese Bücher.
Ich lese z.Z. einige liebgewonnene alte "Bekannte" aus meinem Bücherregal - nix "große Literatur" ;)aber einfach schön zu lesen.
liebe Singerin.
Ja, das hat eine Bekannte hier auch schon angeboten ;) ... und nö, die Urlaubs-Vorfreude geht dadurch nicht verloren, dazu ist sie viel zu groß ... endlich wieder "durchpusten" lassen, eine Zeit ohne Allergiemedikamente und das heißt dann durchschlafen bei offenem Fenster, abends Ruhe: keine Autolärm und "Sterneninsel" also mit kaum Lichtverschmutzung, schauen können bis gefühlt hinter den Horizont ... hach ;) ich träume mich gerade hoch in den Norden ;)
mal sehen, was der Tag so bringt. Der Kalender hat keine Termine, aber es liegt so einiges an. Werde es nacheinander abarbeiten.
Erstmal hier aufräumen und das Geschirr in den Spüler. Die Tulpen haben jetzt ihre beste Zeit hinter sich, habe aber gestern neue - leuchtend gelbe - mitgebracht. Der Kamin ist tätig und verbreitet Wärme, die Kerzen brennen und verbreiten warmes Licht.
Warmes und heißes Wasser, grüner Tee und Kaffee stehen bereit. Ein frisches Haferbrot wartet mit Butter oder Quark, Marmeladen und Honig, Aufstriche und Frischkäse. Müsli, Äpfel, Joghurt, Milch und Haferdrink. Die letzten Orangen sind ausgepresst, wer kann nochmal neue besorgen? Kommt herbei, alles bereit.
"Wenn ich allein träume, ist es nur ein Traum. Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit." aus Brasilien
Ich wünsche euch einen schönen Tag und viele gemeinsame Träume, Eule
aber macht ja nix.
PLAUDERN 1
Mäandera > danke, dass du hierher gekommen bist und für die Blumen.
Deichdeern > schön, dass es gut klappt mit den Aufbautagen. Oh ja, Tomaten-Zucchini-Reis mag ich auch gerne. Die Uhr muss aber vor- und nicht zurückgestellt werden!
Alika > bei uns hat es gestern auch ohne Unterlass geregnet. Welche Bücher hast du ausgeliehen? Danke für den Tee.
Georgia > für meine Physio habe ich eine Verordnung, die Massage "gönne" ich mir zusätzlich auf eigene Rechnung.
Lieschen > schön, dass du deine Pause hier verbracht hast. Musst nicht nochmal nachdenken, hast ja recht.
Filzlus > freut mich, dass du einen guten Vormittag hattest. Vielen Dank für den Quarkstollen.
Boxermami > nein, die Zeitangabe muss 2 Stunden vor-rücken. Grüße an dich zurück.
Linde > schön, dass du gut wieder reingekommen bist in die Arbeit. Wünsche dir, dass es immer besser wird mit dem Fuß. Oh ja, Ofengemüse mag ich auch gern. Wie bereitest du es zu?
Rotkehlchen > ja, blöde Zeitumstellung, da stimme ich mit dir überein. Und wir haben viele Uhren (weil der Eulerich sie mag und von seinen Eltern geerbt hat), die alle bedacht werden müssen.
arnika > du hast dich ja auch rar gemacht in letzter Zeit. Das Ausschlafen gönne ich dir aber. Hoffe, du hattest gestern einen schönen Tag beim Stricktreff. Was ist der SinnSucherSalon?
Singerin > hoffe, du kommst gut wieder rein ins norddeutsche Wetter.
Tikvah > ich lese gerade Krimis von Katharina Peters, wir haben in der Bücherei etliche von ihr neu angeschafft. Davor war es Anika Landsteiner "So wie du mich kennst", die Geschichte zweier Schwestern. Behalte die Vorfreude auf den Urlaub, das ist mehr wert als 4 Euro.
So, ihr Lieben alle, nun widme ich mich anderen Aufgaben. Habt einen schönen Tag und bleibt behütet und vergesst eure Träume nicht, wünscht euch eure Eule
Unser Zeitungsbote bringt die Zeitung erst, wenn ich schon zur Arbeit fahre und die von gestern habe ich schon gelesen....also kann ich hier in Ruhe frühstücken und schaue raus und man kann sehen, dass es langsam hell wird. Wie schön......
dann schaue ich mit dir gemeinsam raus. Die Sonne klettert langsam höher, der Garten ist wunderschön. Forsythien, Tulpen, Osterglocken und Hyazinthen blühen schon. Gestern habe ich den ersten Schnittlauch, Bärlauch und Sauerampfer geerntet.
Wünsche allen einen schönen und sonnigen Tag mit vielen glücklichen Momenten.
44 :)
Seht, welche Liebe der Vater auf uns verschwendet* hat,
Indem er uns Kinder Gottes heißen läßt!
Denn das sind wir.
1. Johnnesbrief 3,1
*der Vater uns erwiesen hat - übersetzt die NGÜ (Neue Genfer Übers.)
Lieber Helmut, vielen Dank für die schöne Bibelstelle.
"verschwendet" finde ich aber auch schön, wenn nicht sogar noch besser... - welche ÜS ist denn das?
Liebe Deichdeern,
David H. Stern, ein messianischer Jude: Das jüdische Neue Testament
(C 1989)
Eine Übersetzung des Neuen Testaments, die seiner jüdischen Herkunft Rechnung trägt
David H. Stern (Wirtschaftswissenschaftler, Princeton)glaubt, daß Jesus der Messias war und ist.
Messianisch nennen sich diese Juden*, weil es das ursprüngliche (hebräisch/aramäische) Wort für „Gesalbter“ ist. Das hebr./aram. Wort Maschiach, also für uns Messias, wurde in der altgriech. Übersetzung zu Christos, latinisiert Christus. Abgeschrieben aus dem Netz :-)
Liebe Grüße - an alle - und einen guten Tag
Helmut
*im Netz stößt man ggf. auf den gleichen Begriff für Juden, die noch auf den Messias warten
Mahnung an mich selbst:
….seid barmherzig und demütig,
zahlt nicht Böses mit Bösem heim
oder Schmähung mit Schmähung,
sondern im Gegenteil mit
SEGEN.
denn d a z u seid ihr berufen……
nach 1. Brief von Kefa/Petrus 3, 8f
(…und dabei möchte ich doch manchmal so gerne draufhauen, Pech, ist verboten, barmherzig und dann auch noch segnen….unmöglich)
Darf ich mich dazu setzen und mit Euch den jungen Tag geniessen? Die Vögel singen so schön - ich liebe die Stimmung, wenn der Tag noch so ganz unschuldig ist.
Urlaub ist zu Ende, Andi hat mich seit gestern wieder tüchtig im Griff, und meine Badrenovierung ist weitgehend abgeschlossen, zumindest, was Staub und Lärm betrifft (fehlen nur noch ein paar Einbauten). Die nächsten Wochen werde ich mich dranmachen, die feine Staubschicht, die sich trotz allergrößter Gegenmaßnahmen überall abgesetzt hat, zu entfernen. Das Gute daran ist, ich kann dabei gleich entrümpeln.
Habt einen schönen Tag
Liebe Irmi S, wie gut kenne ich das mit den Staubschichten. Bei uns ist gerade auch große Renovierung angesagt und der Staub liegt überall. Inzwischen versuche ich nur noch, dass Geschirr in den Schränken und die Lebensmittel vor Gebrauch zu entstauben. Dazu kommt, dass meine "Übergangswohnung" nicht für Winterdauerbetrieb geeignet ist, habe erst gestern neue Stockflecken an der Decke eines Zimmers andeckt, das überhaupt nicht genutzt wird.
Liebe Eule, angekommen bin ich, war heute auch schon sehr früh wach - Kopfschmerzen , die sich nach dem Frühstück deutlich gebessert haben.
Grünzeug wächst hier noch kaum, an eine Ernte ist noch nicht zu denken.
Dafür sind alle Vögel früh und lautstark unterwegs. Schon kein Konzert mehr, eher eine Demonstration.
Tikvah, ich lese gerne und immer wieder mal von Diana Gabaldon: "Feuer und Stein" und folgende Bände.
Wünsche einen guten Tag.
Singerin "Geh aus mein Herz und suche Freud...."
Ja, die Vögel haben´s morgens drauf ! Ich habe als Weckruf beim Handy Vogelgezwitscher , heute morgen wurde ich viel zu früh geweckt, von den echten Vögeln ;-))) !
Aber nicht schlimm, so gleicht sich das zeitlich aus, weil ich irgendwie nicht so ganz dynamisch unterwegs bin ......
Vielleicht hilft die in "wandeln" abgedruckte "Aufrichtung", werde das gleich mal ausprobieren.Wenn ich raus gucke auf mein Beet an dr Terrasse, dann bekomme ich gleich gute Laune, was da alles aus der Erde schaut, freut mich sehr. Meine Kamelie hat so viele Blüten, das wird ein richtiges Feuerwerk werden, wenn die alle aufgehen. Ich hatte sie bis gestern noch eingepackt, weil ich Angst hatte, sie könnte sonst Schaden nehmen, aber nun wird doch hoffentlich kein Frost mehr kommen. Sie steht auch etwas geschützt. In den beiden Pflanztrögen sieht es nicht so gut aus, außer dem Oleander und den Hortensien sieht es da etwas tot aus . Aber vielleicht waren es einjährige Pflanzen , die dort drin waren ?
Da erwischte mich doch die 1000 , obwohl ich noch nicht mit dem Satz zu Ende war ....
Deshalb nun noch der Nachsatz : Ich kann es heute Vormittag langsam angehen lassen, erst heute Nachmittag habe ich "Oma-Dienst". Das kommt meiner etwas lahmen Verfassung sehr entgegen. Ich habe die abgetrockneten Pflanzenhüllen schon fertig für den Abtransport in den Keller hier liegen, muss gleich noch die Plastiktüten für die Bethel-Sammlung an der Rezeption abholen, das werde ich ja wohl noch schaffen, ehe es zum Mittagessen und danach zur KiTa meiner Enkelin geht.
Ich habe gerade ein sehr interessantes Buch gelesen : "Oma lässt grüssen und sagt, es tut ihr leid". Ich habe mittlerweile Schwierigkeiten, in der Bibliothek noch e-books zu bekommen, die ich nicht schon gelesen habe. Es ist sehr praktisch, ich kann sie hier lesen, obwohl ich sie aus meinem ehemaligen Wohnort bekomme, ohne dorthin fahren zu müssen !
Geh aus mein Herz und suche Freud...danke @ liebe Singerin,
und ein Willkommen zurück, wieder zu Hause zu sein.
Die Uhrzeit irritiert schon. Dauert zum Glück nicht mehr lange.
@liebe Eule,
Gestern beim Schreiben kam der Gedanke auf, mir selbst Massagen zu gönnen. Gegen Talers ohne Rezept. Ist mir entfallen. Wollte das längst mal tun.
@liebe Regenbogen
auf meinem Balkon fangen auch schon einige Tulpen an zu blühen.
@liebes Rotkehlchen,
ich überlege auch noch, welche Pflanzen ich mir neu kaufen möchte. Auf jeden Fall eine rosa Kletterrose. Die mag ich.
Die Sonne kommt halbherzig rausgekrochen - habt einen schönen Tag
Georgia
Ich frühstücke jetzt erstmal und stelle euch noch von meinem Dinkelbrot und mein selbstgemachtes. Müsli auf den Frühstückstisch.wenn ich heute einkaufen gehe, bringe ich Orangen mit.
@ Singerin: habe heute Nacht, als ich nicht schlafen konnte, das Buch „Fifty-fifty“ zu Ende gelesen. Kann ich nur empfehlen. Das vorherige Buch „TH1RT3EN“ ist auch spannend. Der Autor ist Steve Cavanagh. Gestern habe ich mir „Der INSIDER“ und „WENN DU MIR GEHÖRST“ von Michael Robotham ausgeliehen. Ich liebe Krimis und Thriller.
Nach dem Frühstück geht es in den Garten. Mein Gärtner ( der mir hin und wieder hilft) ist da und ich werde ihn ein wenig unterstützen. Bis Mittag soll es ja trocken bleiben. Hoffentlich. Es muss noch so einiges beschnitten werden. Im Frühjahr ist ja immer einiges zu tun.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Tag
Alika
Guten Morgen zusammen, hier das Lied zu Eules Tagesspruch.
Bei uns scheint die Sonne und ich werde einen Besuch im Pflegeheim machen, bevor die Enkelin heute Nachmittag kommt und vermutlich wieder bei uns übernachtet. Sohn und Schwiegertochter ist es wichtig, dass das gut klappt, bevor im Sommer das 2. Kind kommt. Habt alle einen guten Tag!
P.S. ab 17:30 Uhr gibt’s Gemüsewaffeln mit Kräuterdip.
Moin, liebe Filzlus,
danke, für das wundervolle Lied zu Eules Tagesspruch.
Liebe Grüße
Georgia
Prima, Nachmittagskaffee.
Habe für alle Mandelhörnchen gebacken, sind mächtig wie Pralinen.
(nix für Süßes- Fastende).
Hier ist es warm, zuhause habe ich es kalt, Heizung auf 19,5 (vorher 18). Gegen die treuen Halsschmerzen Salbeitee gekocht. Überdosiert, als würde ich die Pflanze abgrasen.
Guten Appetit und danke für den Kaffee.
Komme gerad von der Arbeit - hatte einen entspannten Tag. Drei Kunden kamen nicht. Eine hatte Corona und da haben wir gesagt, dann heute bitte nicht. Und zwei sind einfach nicht aufgetaucht, haben sich nicht mal abgemeldet. Auch das gibt es immer wieder. So haben wir viel Zeit auch mit warten verbracht und nachmittags gab es noch organisatorisches zu machen. Wir ein neues Gerät bekommen haben. Dazu gab es noch einige Informationen.
Und das ist besser als wenn Frau es gleich in die Hand nimmt und selbst guckt, wie es wohl geht.
Und nun werde ich heute Rindfleischeintopf kochen - dauert aber noch eine Weile. Und genieße erst mal noch etwas die Sonnenstrahlen
Was liest Du denn zur Zeit Alika?
Oder Ihr Anderen?
Hast du ein Empfehlung?
Suche noch ein paar Lesetipps, gerne auch noch für den Sommerurlaub im Strandkorb.
Einige der letzten Bücher die ich gelesen habe waren von
Louise Penny "Wildes Wasser" ( Krimi )
und zwei Romane von Barbara Leciejewski
"Emma und Fritz" und "In all den Jahren" und von
Jenny Lecoat "Die Übersetzerin" (Roman über die Besatzungszeit von Jersey).
Habe noch einige Leihbücher von einer Bekannten, komme aber nicht so recht "rein" in diese Bücher.
Ich lese z.Z. einige liebgewonnene alte "Bekannte" aus meinem Bücherregal - nix "große Literatur" ;)aber einfach schön zu lesen.
Ich habe gerade von Ewald Arenz Der große Sommer gelesen.
Der Autor ist Jahrgang 1965, und das Buch spielt im Jahr 1981. Wer damals jung war, fühlt sich gleich in die Zeit zurück versetzt.
Es ist eine schöne Sommergeschichte, und ich fand es schade, als das Buch zu Ende war.
Einen schönen Abend Euch allen!
Liebe Grüße
Ruhesuchende
Liebes Rotkehlchen, wollte dir eigentlich direkt antworten, aber die 1000....
Nun also so. Hast du mal versucht, über deine Bibliothek an die Landesbibliothek zu kommen, um EBooks auszuleihen? Hier in S H habe ich dadurch eine wesentlich größere Auswahl.
Ich schlüpfe nochmal durch die Küchentür, hab das Babyphone dabei, da nebenan unser Sonnenschein schläft. Heute haben wir zusammen Osterkekse gebacken, ich lass ein Schälchen hier auf dem Tisch. Da es die nächsten Tage wieder kühler werden soll fülle ich den Holzkorb auf. Die Spülmaschine ist bestückt. Aus dem Keller habe ich frisches Johannisbeer-Himbeer-Gelee fürs Frühstück mitgebracht. Jetzt nehme ich mir mein Buch und setzte mich in den Ohrensessel. Empfehlen kann ich das Buch „Der Frauenchor von Chilbury“ von Jennifer Ryan
wieder ist alles so schön aufgeräumt, danke FILZLUS. Und lecker Osterplätzchen und eine neue Marmelade, wie schön! Finde ich heute besonders schön: Unsere Tochter hat Geburtstag und wir gehen heute morgen auswärts frühstücken. Aber für euch richte ich natürlich alles her. Habe gestern noch ein Haferbrot gebacken. Dazu Butter, Quark, Marmeladen, Honig, Aufstriche und Frischkäse. Müsli, Äpfel, Nüsse, Milch, Joghurt und Haferdrink. Warmes uns heißes Wasser, Tee und Kaffee sind auch schon fertig. Der Kamin und die Kerzen brennen. Jemand hat gestern frische Orangen mitgebracht - weiß gerade nicht, wer - die presse ich zu Saft. Tulpen und Narzissen blühen wunderschön.
"Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe." Laotse
So wünsche ich euch heute einen freundlichen Tag, Eule
Guten Morgen,
Danke, nehme etwas Tee, allen einen guten Start.
Helmut
Lieschen > schön, dass du in Ruhe hier früstücken konntest.
Regenbogen > ja, im Garten ist es jetzt toll, all die vielen grünen Spitzen, die aus der Erde hervorsprießen.
Helmut > danke für deine ausführliche Erklärung zum Text und für die Erinnerung an die Barmherzigkeit.
Irmi S > wie schön, dass du Zeit hattest, hier zu sein. Und was das Putzen betrifft, bis Ostern ist noch ein wenig Zeit ;o))
Singerin > wie weit ist eure große Renovierung, schon ein Ende absehbar? "Geh aus mein Herz ..." hat mich erfreut.
Rotkehlchen > na ja, die Eisheiligen sind noch nicht vorüber. Sei also vorsichtig mit deinen schönen Pflanzen. Der Oma-Tag war sicher schön.
Georgia > bei uns gestern keine Sonne, nicht mal 'ne halbherzige und für heute ist auch Dauerregen angesagt. Wir machen das Beste draus.
Alika > ach ja, von dir sind die Orangen, danke, und auch für Brot und Müsli. Viel Erfolg bei der Gartenarbeit gehabt?
Filzlus > vielen lieben Dank für das Lied. Und natürlich für die Waffeln. Rezept?
Helmut > zum Nachmittagskaffee, wie schön und dann noch mit Mandelhörnchen! Danke, ich mag die sehr gern. Lege mir eins zurück bis nach den Aufbautagen.
Linde > entspannt sein nach der Arbeit hört sich doch gut an. Rindfleischeintopf auch, freue mich drauf.
Ruhesuchende > danke für den Buchtipp.
Filzlus > danke fürs Aufräumen und dir wünsche ich heute einen schönen Tag mit der Enkelin.
Helmut > guten Morgen und auch dir einen schönen Tag
Euch allen wünsche ich einen Tag mit viel Freundlichkeit. Es grüßt euch Eule
Wieder keine Zeitung, also genieße ich wieder das liebevoll gerichtete Frühstück. Danke liebe Eule und deiner Tochter wünsche ich alles Gute zum Geburtstag. Und viel Freude euch beim gemeinsamen Frühstück! Und dann nehme ich mir noch ein Mandelhörnchen.....lecker lieber Helmut. Gestern war es ein halbwegs erfolgreicher Arbeitstag, der Schreibtisch ist leerer geworden. Aber am Nachmittag hatte ich zwei Stunden Seminar, wo erklärt wurde, wie die Einführung von dem neuen SAP - System erfolgen soll. Die Vortragenden wissen was sie tun, aber sie haben alles erklärt und sich nicht auf das notwendige beschränkt......und über die Hälfte der Zeit in Englisch. Ich war wie erschlagen! Dafür einen wunderschönen Quatschabend bei meiner Cousine verbracht - ein schöner Abschluss eines ausgefüllten Tages.
Sitze mit meinem Milchkaffee und schaue in den beginnenden Tag. Wieder regnet es Bindfäden. Ich mag nicht mehr.
Gestern einiges im Garten geschafft, Bäume beschnitten und einmal durch die Beete. Haben aber nicht alles geschafft, da es pünktlich um 12 Uhr anfing zu regnen. Fieser Nieselregen, der den ganzen Nachmittag angehalten hat. Habe aber einen bunten Blumenstrauß gekauft und stelle ihn auf den wieder liebevoll gedeckten Tisch. Rotkehlchen, Dir heute ein tolles Frühstück mit Deiner Tochter. Genieße es.
Ich gehe heute morgen noch zum Aqua Jogging. Heute Nachmittag, wenn es möglich ist, noch in den Garten. Um 18.00 Uhr trifft sich mein Kegelclub zum zum Spaziergang mit anschließendem Essen. Hoffentlich ohne Regen. So brauche ich heute Mittag nicht zu kochen.
Der Tagesspruch gefällt mir heute sehr gut.
Einen schönen Tag
Alika
Danke, liebe Eule, der Tisch schaut wieder so schön aus. Ich habe gerade Laugenstangen im Ofen, stelle dann welche dazu. Ich wünsche Euch einen ganz schönen Geburtstagstag.
Hier im Süden bleibt es heute wohl trocken, und ich werde gleich nochmal neben Andi die Waschmaschine anwerfen und die angesagten 18 Grad zum Trocknen auf dem Balkon nutzen.
Allen einen guten Start in den Tag
erstmal alles Gute zum Geburtstag an deine Tochter, liebe Eule
(mein Mann hat heute auch Geburtstag).
Da ich heute im Homeoffice bin, nutze ich die Möglichkeit hier vorbeizuschauen...wie das duftet und wieder ein schöner Tagesspruch - danke! Nehme mir eine Laugenstange und schwarzen Kaffee.
Meine Lesetipps:
Vicki Baum: "Menschen im Hotel"
Frauke Scheunemann: "Dackelglück"
Tobias Sommer: "Das gekaufte Leben"
Christian Tielmann: "Unsterblichkeit ist auch keine Lösung - ein Goethe-Schiller-Desaster"
Allen einen schönen Donnerstag (hier scheint die Sonne - juhu)
Herzlichst Boxermami
@ Alika, nimmst du mich mit zum Aquajogging? Im Urlaub bin ich täglich im Meer gelaufen, hatte extra mein Equipment mitgenommen, und seit ich wieder zu Hause bin, habe ich Rücken und Verspannungen. Muss also dringend was tun. Und Gartenarbeit steht bei mir auch an, allerdings stehen große Pfützen im Garten, ich fürchte, da braucht Frau Gummistiefel.
@ Eule, die Renovierung geht voran, langsam, aber stetig. Nächste Woche kommt die PV-Anlage, dafür wird dann heute wieder der Garten aufgebuddelt, um Kabel von A nach B zu legen. Wir hoffen, Weihnachten 23 wieder "Zu Hause" zu sein. Gruß und Glückwünsche an die Tochter.
"Es tönen die Lieder, der Frühling kommt wieder...."
heute Homeoffice-Tag - hab schon die ersten knapp 3 Stunden hinter mir und würde gerne mit zum Aquajogging kommen. Macht sicherlich mehr Spaß in Gesellschaft. Freu mich
@liebe Eule,
wünsche euch ein schönes Geburtstags-Frühstück mit deiner Tochter. Schau ein schönes Geburtstagsdatum: 23.03.2023.
Hoffe, der Dauerregen macht zwischendurch mal Pause. Ansonsten, die Notfall-Sonne im Herzen und natürlich die Geburtstagskerzen auf dem Tisch.
Gestern wurde der gehäkelte Hase für mein Enkel endlich fertig. Ein kleines Lätzchen um den Hals. Er sieht richtig niedlich aus. Nun noch den Pullover für meine Tochter zusammen nähen und dann los, ab zur Post.
@liebes Lieschen,
Habe in den 90igern Bekanntschaft mit SAP gemacht. SAP sollte ein Programm speziell auf unsere Firma entwickeln. Seminare habe ich auch besucht. Zum Glück nicht auf Englisch.
Wünsche dir weiterhin gutes Einarbeiten.
Wünsche Allen einen angenehmen Tag mit freundlichen Begegnungen
Georgia
@ Singerin und Irmi: klar nehme ich euch mit. Wird zwar ein bisschen eng im Becken, da nur 7 Leute Platz haben. Vielleicht fehlt ja jemand und wir rücken auch zusammen. Macht echt Spaß. Mache ich schon ziemlich lange. Das Wetter hat sich hier beruhigt. Hin und wieder scheint auch die Sonne. Ich überlege mit dem Rad zum Aqua zu fahren.
Macht’s gut
Alika
Liebe Alika,
wenn ihr euch Huckepack nehmt könnte es passen. Mal ist die eine oben mal die andere.
Lieben Aqua'Gruß
Georgia
Halb 11 und schon Kardiologe und Hautarzt hinter mir, jetzt in Ruhe Brot mit Mammelade und Kaffee. Danke sehr.
Da würde ich gerne auch mitkommen....
Da komme ich auch mit, Alika! Und was ist schon die Realität gegen die virtuelle Welt im Forum? Da vergrößern wir doch einfach das Becken um ein paar Quadratmeter und schwupps - geht's mit uns allen UND den Stammgästen! ;o))
Ihr Lieben,
soeben habe ich mir die Zeit genommen, den neusten Fastenbrief in Ruhe zu lesen, den ich gestern bekam. Mal wieder ein reiner Herzöffner, das! Vielen Dank, liebes AZ-Team, für all die Anregungen, die ich Woche für Woche in euren Briefen finde! Und das jedes Jahr auf's Neue! Sooo schön!!!
Diesmal ist ein Gedicht von Pablo Neruda zitiert worden, der nachts in einen Brunnen sehen möchte, in dem die Hellgkeit am Boden zu finden ist. Und stellt sich vor, "entsunkenes Licht zu angeln mit Geduld". - Jaaa! Ich möchte auch eine Lichtanglerin sein! Am Rande des alltäglichen Dunkels hocken und meine Angel auswerfen, um ein wenig Licht zu erhaschen. Es wird zwar momentan jeden Tag merklich heller draußen, zumindest dehnt sich die Zeit zwischen Sonnenauf- und -untergang. Aber manchmal oder zur Zeit leider oft gibt es Wolken, die diese Helligkeit verdunkeln. Nicht nur am wirklichen Himmel. Sondern auch am gefühlsmäßigen Horizont sehe ich nicht genügend hellen Schein.
- 2 -
Und ja, ich gebe es zu: ich habe nicht viel Geduld mitbekommen in meiner Grundausstattung. Mir geht es oftmals nichts schnell genug aufwärts. Oder überhaupt schnell genug.
Und so stelle ich es mir bildlich vor: ich sitze am Brunnenrand und halte meine Angel hinein, um mit Geduld ein wenig Helligkeit zu angeln. Und schon wieder flutsch sie mir vom Haken. Also noch einmal hinein mit der Angel. Warten. Und warten. Und weiter warten.
Doch da - nach gefühlter Ewigkeit - ist da was am Haken. Sie spannt sich und ich drehe die Angelschnur langsam auf. Und tatsächlich: die Geduld hat sich gelohnt: ein großes Stück Helligkeit hängt an der Angel. Endlich.
Auch in mir wird es endlich wieder ein bisschen heller und vor allem wärmer...
Danke für dieses Bild!
Was für eine grandiose Idee - und dann noch ein Warmwasser-Außenbecken mit Sprudelliegen daneben, das haben wir uns erjoggt :-) Vieeeeel schöner als das, was Andi gerade fordert , da bleib ich lieber noch ein bißchen im Wasser...
P.S. ich glaube, die Strafe für meine Gedanken folgt auf dem Fuß, die Rechenaufgaben werden schwieriger :-) :-)
Danke Deichdeern,
so eine schöne Poesie
und soviel Geduld,
sie mit uns zu teilen.
Danke, Deichdeern
Liebe Alika,
wenn ihr euch Huckepack nehmt könnte es passen. Mal ist die eine oben mal die andere.
Lieben Aqua'Gruß
Georgia
Hätten wir nicht gebraucht. 2 Leute fehlten, wir hatten Platz genug. Huckepack wäre auch nicht so meins gewesen. Ich kann nicht wirklich schwimmen. Das Becken ist nämlich 3 m tief. War vor vielen Jahren ein Tauchclub.
@ Singerin: für den Rücken ist Aqua wirklich gut. Ich habe ganz selten Probleme mit dem Rücken. Heute haben wir 45 Minuten etwas dafür
gemacht. Solltest du Dir überlegen.
Alika
Irgendwie hat es nicht so geklappt, wie ich es wollte. Habe irgendetwas falsch gemacht. Aber egal. Hatte auch die letzten Beiträge nicht gelesen. Lieschen und Deichdeern wollten auch mit. Dann wäre es doch ein bisschen eng geworden. Aber Deichdeern hatte ja die rettende Idee. Einfach vergrößern.
@ Irmi: Das mit den Sprudelliegen wäre etwas, was ich noch vorschlagen könnte. Könnte mir auch gefallen.
Waren anschließend noch einen Kaffee trinken, machen wir ab und zu.
Der neue Fastenbrief hat mir auch sehr gut gefallen. Deichdeern du hast das mit dem Lichtangeln perfekt beschrieben. Mir fehlt auch oft die Geduld. Sollte man mal in Angriff nehmen und ein wenig üben. Dafür ist die Fastenzeit doch wie gemacht.
Alika
Die Rechenaufgabe ist sehr leicht. 1+4=
Und ja, ich gebe es zu: ich habe nicht viel Geduld mitbekommen in meiner Grundausstattung. Mir geht es oftmals nichts schnell genug aufwärts. Oder überhaupt schnell genug.
Und so stelle ich es mir bildlich vor: ich sitze am Brunnenrand und halte meine Angel hinein, um mit Geduld ein wenig Helligkeit zu angeln. Und schon wieder flutsch sie mir vom Haken. Also noch einmal hinein mit der Angel. Warten. Und warten. Und weiter warten.
Doch da - nach gefühlter Ewigkeit - ist da was am Haken. Sie spannt sich und ich drehe die Angelschnur langsam auf. Und tatsächlich: die Geduld hat sich gelohnt: ein großes Stück Helligkeit hängt an der Angel. Endlich.
Auch in mir wird es endlich wieder ein bisschen heller und vor allem wärmer...
Danke für dieses Bild!
für die schöne Beschreibung...und ja mir geht es wie dir...
Geduld ist auch nicht meine Stärke
Der neue Fastenbrief hat mir auch sehr gut gefallen. Deichdeern du hast das mit dem Lichtangeln perfekt beschrieben. Mir fehlt auch oft die Geduld. Sollte man mal in Angriff nehmen und ein wenig üben. Dafür ist die Fastenzeit doch wie gemacht.
Alika
...dafür ist die Fastenzeit gemacht...
Ich war gestern Abend beim Aquasport und habe mir zu viel zugemutet...
Heute bin ich total matsch und muss leidvoll erfahren, doch geduldiger zu sein und die Nachwirkungen von C. nicht wieder zu unterschätzen.
Also heisst es erstmal zurück zu Dehnungsübungen und Co.
Herzliche Grüße Boxermami
Hier das Rezept für die Gemüsewaffeln:
250 g Brokkoli, in Stücken
150 g Karotten, in Stücken
3 Eier
90 g Butter, weich bis flüssig
270 g Mehl
3/4 Pck. Backpulver
Gemüsebrühenpulver
Pfeffer
Wir hatten heute einen schönen Nachmittag und sind im Auenwald spazieren gegangen und haben gemütlich zu Abendgegessen. Es tut einfach gut zwischendurch einen halben Tag auszuspannen.
Die vergangene Nacht war etwas kurz, da unser Enkelzwerg ab 2 Uhr sehr unruhig geschlafen hat, d.h. heute Abend werde ich nicht alt, mein Bettzipfel wird bald nach mir rufen.
Da ich es nur rüber kopiert habe liefere ich die Beschreibung nach:
Brokkoli und Karotten mit eine Multizerkleinerer oder Thermomix fein zerkleinern.
Restliche Zutaten zugeben und mit Handrührgerät verrühren.
Waffeleisen einfetten und Waffelteig ausbacken.
Mit Kräuterdipp servieren und warm genießen.
Der Fastenbrief ist erst heute bei mir angekommen und nach Deichdeerns wunderschöner Beschreibung freue ich mich aufs Lesen bzw. aufs mit Geduld Licht angeln. Es tut einfach gut, wenn man (Frau) ab und zu solche bildhaften Anregungen bekommt. Boxermami, Dir wünsche ich viiiiel Geduld für Deine Long-Covid-Erkrankung und dass Du beständig einen Aufwärtstrend erfahren darfst.
Danke für das Rezept.
Muss man Brokkoli und Mohrrüben vor dem Zerkleinen kochen, oder verarbeitet man das rohe Gemüse?
Liebe Grüße
Ruhesuchende
Danke für das Rezept.
Muss man Brokkoli und Mohrrüben vor dem Zerkleinen kochen, oder verarbeitet man das rohe Gemüse?
Liebe Grüße
Ruhesuchende
Die Zutaten werden roh verarbeitet, einfach fein zerkleinern.
... räume ich noch den Tisch ab, die Blümchen bekommen frisches Wasser, einmal alles abwischen und durchfegen.
Neu eindecken und schon mal Honig, Marmelade und Müsli auf den Tisch.
Eule ich hoffe ihr hattet einen schönen Geburtstag. So jetzt ist Feierabend oder Schicht im Schacht, von nebenan ruft der Bettzipfel laut und deutlich nach mit: Filzlus wann kommst du endlich????? - Bin schon unterwegs!!!!
Aquajogging hat gut getan. Blubb, blubb bin auch wieder aufgetaucht. Boxermami, warst du das, die mich gedöppt hat? Fiese Möpp!
Habe natürlich heute Nachmittag wieder übertrieben und im Garten unerwünschte Kräuter ausgegraben. Musste dann heute Abend Dehnungsuebungen machen. Ałles noch nicht richtig rund und das, wo ich Sonntag in Hannover laufen will. Schließlich seit November dafür trainiert. Grr , doch noch gebe ich nicht auf, habe sogar schon eine private Massage für danach gebucht.
Komme heute Abend an den Küchentisch, lese von Aquajogging, von Gemüsewaffeln und Fastenbrief und ich bin so müde,
Hatte einen entspannten Tag und was jetzt Abends noch zum Gottesdienst und hinterher mit meiner Freundin im Irisch Pup und nun schreit mein Bett.
Morgen früh einen Arzttermin und nachmittags arbeiten.
Mein Bett ruft.... Gute Nacht
ja, der Geburtstag war schön, morgens zusammen frühstücken, dann war sie noch mit bei uns. Wir haben über den gemeinsamen Urlaub in Dänemark gesprochen, Bilder vom Haus angesehen und Fotobücher vom letzten geschaut. Abends hatte sie dann noch Besuch bei sich zu Hause.
Dank FILZLUS ist hier schon alles schön aufgeräumt und vorbereitet. Warmes Wasser, Tee und Kaffee kommen dazu. Brot, Butter, Quark und Aufstriche. Zum Müsli Äpfel, Joghurt, Milch und Haferdrink. Der Kamin hat Ruhepause, die Kerzen leuchten und die Blumen auch. Der Frischgepresste fehlt noch. So, fertig!
"...Öffnet eure Seelen. Lasst eure Sehnsuch füllen mit göttlicher Gegenwart. Lasst euren Hunger stillen nach dem, was trägt und euren Durst nach lebendigem Wasser. ... " Reiner Knieling
Ich wünsche euch einen schönen Freutag mit göttlicher Gegenwart. Viele liebe Grüße von Eule
Lieschen > ich nehme an SAP ist ein neues PC-Programm und die Erklärung in Englisch, das stelle ich mir super anstrengend vor! Da freut es mich, dass dein Abend dann so entspannt war.
Alika > danke für den schönen Blumenstrauß. Hoffe, der Regen hat aufgehört für Gartenarbeit und Spaziergang.
Irmi > danke für die Laugenstangen und die Grüße.
Boxermami > deinem Mann nachträglich auch alles Gute zum Geburtstag. Danke für deine Buchtipps. Bei uns keine Sonne.
Singerin > danke für deine Antwort und die guten Wünsche und den Ohrwurm!
Georgia > danke für die "Sonne im Herzen" und die Geburtstagskerzen. Pullover für Tochter fertig, d.h. sie hat auch bald Geburtstag?
Helmut > Kardiologe und Hautarzt, hoffe, nur zur Kontrolle? Schön, dass du hier Pause machst. Das mit der falschen Uhrzeit irritiert mich immer wieder.
Deichdeern > ganz herzlichen Dank für das neugierig machen auch den Fastenbrief, habe ihn schon liegen, aber noch nicht gelesen. Schöne Bilder sind das.
((Boxermami)) > oh je, Nachwirkungen vom blöden C., wie doof ist das denn! Pass auf dich auf und übernimm dich nicht.
Filzlus > danke fürs Waffelrezept, werde ich bei Gelegenheit mal probieren. Welches Mehl nimmst du? Hoffe, du hattest eine lange, ruhige Nacht. Danke fürs Aufräumen und Vorbereiten.
Ruhesuchende > schön, dass du auch hier gewesen bist.
Singerin > da drücke ich dir die Daumen für Montag, vor allem, dass es trocken bleibt.
Linde > hoffe, deine Nacht war erholsam und der Arztbesuch heute morgen nichts akutes. Einen guten Tag.
Euch allen hier einen guten Tag wünscht Eule, die gleich zur Physio fliegt
Mmhhh wieder alles da! So kann man in den Tag starten! Gestern Abend waren wir zu einem Konzert Irish Spring Time, das war richtig gut. Aber es war spät geworden und ich bin noch müde. Liebe Deichdeern, das hast Du wunderbar beschrieben, danke dafür! Nun, ab zur Arbeit...
@liebe Eule,
danke für den gedeckten Küchentisch und danke @liebe Filzlus, dass du geholfen hast.
Freut mich, dass ihr einen schönen Geburtstag hattet mit Vorfreude auf euren Urlaub. Dänemark, Wind und Wellen. Hyggelig.
Meine Tochter hat diesmal nach Ostern Geburtstag. Versuche die Post immer so zu schicken, dass sie nicht in den Ostertrubel hinein kommt.
Hab einen guten Flug zur Physio an diesem Freutag.
@liebe Alika
3 m ist das Becken tief, das wäre nix für mich. Kann schwimmen, aber das wäre mir zu tief. Weiterhin viel Spaß &Freude beim Aquajogging.
Kommt gut durch diesen Tag. Es ist immerhin Freutag, näher zum Wochenende
Georgia
Da meint es jemand gut mit mir: 1+5
Guten Morgen, und wieder ist der Frühstückstisch so schön gedeckt.
Draußen ist es osselig, doch ich habe heute eine lange Liste abzuarbeiten. Gleich kommt meine Mutter dran, die ich zum Friedhof fahren will und mit ihr dort Hornveilchen pflanzen. Allerdings muss ich die Dinger erst noch kaufen. Bin gestern frohgemut zu Feinkostalbrecht gesaust, denn dort waren Hornveilchen im angebot. Keine einzige Packung da, ich mich beschwert und eine liebe Freundin klärte mich dann auf, dass das Angebot letzte Woche war und ich den alten Reklamezettel erwischt hatte. Schäm für meine unfreundlichen Worte.
Nachmittag habe ich etwas im Garten gepusselt, der jüngste Enkelzwerg wuselte auch um mich herum. Seit der laufen kann, ist nix mehr vor ihm sicher. Es sah so süß aus, er mit seinem dunkelbrauen Kaputzenoverall mitten im Beet, wie ein kleiner Bär.
Upps, schon 8.00 Uhr, ich kann meine Anrufliste beginnen abzuarbeiten. auf geht es
Habe ich eben noch vergessen:
Und jetztun geht das Frühjahr an.......
trällernd ab
noch ein bisschen Arbeiten, dann geht es ins Wochenende. Erstmal gehe ich shoppen, ein Geburtstagsgschenk für eine Freundin kaufen, Reisepässe abholen und ein bisschen bummeln....und dann werde ich es mir auf der Couche gemütlich machen.
Aber jetzt trinke ich hier erstmal einen guten Kaffee und genieße die Plätzchen, die hier so schön auf dem Tisch liegen.
@liebe Alika
3 m ist das Becken tief, das wäre nix für mich. Kann schwimmen, aber das wäre mir zu tief. Weiterhin viel Spaß &Freude beim Aquajogging.
Da muss ich Georgia beipflichten. Und überhaupt kann ich mir gar nicht vorstellen, wie mal aquajoggt ohne Bodenhaftung. Das ist dann ja wie schwimmen aufrecht, oder? Ich dachte immer, das macht es erst aus: auf dem Boden des Schwimmbads stehen und laufen/gehen durch das Wasser, was es schwer macht. Ich habe das aber auch noch nie gemacht. Stelle ich mir da was Falsches vor?
Ich habe jetzt endlich Wochenende! Jippie!
Moin, nachdem ich schon bei der Ärztin war und beim Hausarzt noch einen Befund für nächste Woche abgeholt habe. Da ist Termin bei der Pneumologin. Irgendwie hört es gerade nicht auf.
Gerade noch den Wocheneinkauf gemacht und die Hälfte vergessen. Naja, dann geht es halt morgen nochmals los.
Stelle den Eintopf mit Gemüse auf dem Tisch - Rindfleisch, Lauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Karotte und Brokkoli.
Naja, wenigstens bei meinem Fastenvorhaben bin ich geblieben.
Jetzt noch in Ruhe meinen Kaffee trinken und dann zur Arbeit - mal sehen, was mich erwartet. Gut, dass dann das Wochenende kommt.
@ Linde, da wünsche ich Dir, dass nach Arzttermin bei der Pneumologin Dir genug Luft zum Aufatmen bleibt.
Da, das Wetter heute regnerisch ist habe ich nochmals einen Kruschteltag eingelegt. Das leere Kinderzimmer hat immer die Tendenz, dass es zur Rumpelkammer verkommt, da alles reingestellt wird. Da habe ich heute mal ganz schnell entgegengewirkt, jetzt gefällt es mir wieder.
Vielleicht gehe ich nachher noch zu Mama ins Pflegeheim, ich habe ihr Osterhasen auf braunen Tonkarton aufgemalt, die sie dann ausschneiden kann, Vorder- und Rückseite werden zusammengefaltet und in die Mitte kommt ein Ferrero Rocher, so kann sie ihren Enkeln und Urenkeln an Ostern was selbstgebasteltes schenken.
Gestern habe ich Bärlauch gesucht und vorhin zu Pesto verarbeitet. Ich stelle ein Glas auf den Küchentisch. Wer mag kocht sich Nudeln dazu, schmeckt total lecker.
Da muss ich Georgia beipflichten. Und überhaupt kann ich mir gar nicht vorstellen, wie mal aquajoggt ohne Bodenhaftung. Das ist dann ja wie schwimmen aufrecht, oder? Ich dachte immer, das macht es erst aus: auf dem Boden des Schwimmbads stehen und laufen/gehen durch das Wasser, was es schwer macht. Ich habe das aber auch noch nie gemacht. Stelle ich mir da was Falsches vor?
Ich habe jetzt endlich Wochenende! Jippie!
Bei uns gibt es 7 verschiedene Kurse:
AquaBodyFit - Ganzkörpertraining im Flachwasser
AquaMultiJoggen - Sportbecken (versch. Laufübungen mit Gürtel um den Bauch und evtl. Hanteln in den Händen)
AquaZumbaParty - kl. Tanzchoreografien im Flachwasser (das macht richtig Spaß :-) )
AquaJet - Hanteltraining im Flachwsser
AquaKick+Punch - Schlag und Trittübungen im Flachwasser
AquaMultiFit - Ganzkörpertraining im Sportbecken (tiefes Wasser)
AquaSenoirGym - sanftes Ganzkörpertraining im Sportbecken
...zu mindestens bis morgen Abend...Sonntag muss ich arbeiten und dann auch noch 1Stunde Zeitumstellung plus 50km Umleitung, da die Autobahn grosszügig von heute Abend bis Montag früh gesperrt wird.
Jetzt scheint mal die Sonne, werde gleich mal rausgehen mit der Boxerdame bevor es wieder regnet...
Aber zuerst stelle ich noch den restlichen (Geburtstags-) Käsekuchen auf den Tisch, hoffe er schmeckt (ist ohne Zucker)
Wir finden ihn lecker...dazu guten, schwarzen Kaffee - ein Gedicht!
Herzliche Grüße Boxermami
Nach längerer Zeit komme ich auch mal wieder hier in die Küche. Ich brauchte einfach mal eine PC Auszeit. Aber nun tauche ich langsam wieder auf.
Nachher geht es ins Probenwochenende für die anstehenden Konzerte. Aber vorher trinke ich mit Euch noch einen Ingwertee, dazu gibt es einen Obstteller. Nach dem Fasten ist Obst süß genug. Ich habe am 3..Aufbauten ein Haribo Konfekt probiert und empfand es als viiiiiiel zu süüüüüüß. Hoffentlich bleibt das natürliche Gefühl ein bisschen erhalten.
Hoch die Hände, Wochenende!
Anya
Liebe Deichdeern,
Es ist, wie Boxermami es beschreibt, wir arbeiten mit Gürteln und Gewichten (Hanteln, Füßlinge ect.) Einige von uns arbeiten nur mit Gewichten und ohne Gürtel. Aber das kommt für mich überhaupt nicht in Frage, ich habe immer einen Gürtel um.
@ Boxermami: Eure Kurse hören sich interessant an. Wir machen jede Stunde andere Übungen u.a. mal Tabata, mal Zirkeltraining. Mir macht es jedenfalls viel Spaß.
Gehe noch kurz einkaufen und bringe Heringe vom Fischwagen mit. Mache davon einen Heringssalat und stelle ihn dann auch für euch auf den Küchentisch.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und alle, die gestresst sind, erholt euch gut.
Liebe Grüße
Alika
Tiefenentspannt komme ich an den Küchentisch. Nach dem Besuch im Pflegeheim waren wir heute Abend noch 3 Stunden im Hallenbad mit Wellnessbereich: Schwimmen, Massagedüsen, Dampfbad ..., einfach herrlich. Bevor ich hier den Tag im Ohrensessel ausklingen lasse stelle ich Alikas Heringssalat in den Kühlschrank, der schmeckt bestimmt auch morgen noch lecker. Tisch abräumen, abwischen und anstatt fegen lass ich heute Abend einen Saug-Wisch-Robotter durch die Küche, dann kann ich die Füße hochlegen :-)
Habt einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Da ist Filzlus gerade weg, stelle schnell den Abendsegen hin, der geht auch als Guten- Morgen- Begrüßung am Samstag:
Euch allen Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater.
Bin noch da Helmut, der Friede Gottes sei auch mit Dir. Wünsche Dir eine gesegnete Nacht.
Komme nach der Arbeit noch an den Küchentisch, war ein entspannter Nachmittag. Es wenig genölle gab, war ein gutes Team und ein ruhiger Freitagabend, was selten so ist. Es zwischendurch auch Zeit war mal zu reden und sich auszutauschen. ist so eine Seltenheit, weil vieles vor dem Wochenende noch gemacht werden will
Und nun sitze ich im Ohrensessel bei einem Glas Wein und lasse den Abend ausklingen und das Wochenende einläuten.
Decke noch kurz den Tisch ein und stelle für jeden noch eine Rose hin. Um daran du denken, dass wir Gottes geliebte Kinder sind und sein Ja über unseren Leben steht.
Bin noch da Helmut, der Friede Gottes sei auch mit Dir. Wünsche Dir eine gesegnete Nacht.
:-) und :-)
Bin noch da Helmut, der Friede Gottes sei auch mit Dir. Wünsche Dir eine gesegnete Nacht.
:-) und :-)
:-) und :-) und :-)
Jetzt ist aber gut, gute Nacht
wandeln
ist gut
Veränderung muss sein
aber auf Elfchen verzichten
NEIN
Nein.
Non, niemals.
Elfchen müssen sein!
Elfchen sind für Seelen...
unverzichtbar.
unverzichtbar
ist Gemeinschaft
ob nun hier
oder in der Realität
wichtig
wichtig
ich empfinde in Gemeinschaft
lesend, nachdenkend, wandelnd
hin zum Licht
Wichtig
sind mir
die Elfchen richtig
zu schreiben im Pfad
Also:
Ein,
dann zwei,
dann drei Wörter
schließlich vier und noch
eins
Eins
bleibt nicht
lange alleine, wenn
wir unsere Gedanken teilen
Herzhören
Herzhören
Hand reichen
Mund sagen lassen
Seele sich finden wollen
Gemeinschaft
Gemeinschaft
mit Gott
mit den Mitmenschen
jeder einzelne Mensch gehört
dazu
Dazu
nehme man
Friede, Freude, Dankbarkeit,
Liebe, Mitmenschlichkeit. Alle werden
satt.
satt
und zufrieden
und darum dankbar
leider nicht allen Menschen
gegeben
Gegeben
sei uns
Gottes reicher Segen
der uns begleitet zur
Fastenzeit
Fastenzeit
gestern begonnen
und standhaft geblieben
eine Kollegin hatte Kuchen
mitgebracht
Mitgebracht,
mich selbst
mitgebracht. Da bin
ich wieder. Freude über
Elfchenzeit.
Elfchenzeit
Bin bereit
Ich finds schön
unsre Verse zu sehn
Mitgehn
Mitgehn
neue Hoffnung
schöpfen - mit euch
zusammen das Bündel schnüren
Frühlingslebendigkeit
Frühlingslebendigkeit
noch verhalten
denn angeblich kommt
der Winter noch einmal
zurück
Zurück
auf 'Anfang' -
immer wieder aufs
Neue. Nur nicht müde
werden.
Werden
wir uns
wandeln? Wie die
Raupe zum wunderschönen Schmetterling.
Geduld!
Geduld
und Spucke,
das hat Oma
gesagt, gelebt, gelobt, geglaubt.
Vorbildlich!
Vorbildlich
wurden gerade
die Servietten gebügelt.
Liegen nun gefaltet im
Schrank
Schrank
birgt Kleidung
aber als Kind
hab ich mich darin
versteckt
Versteckt -
nicht mehr
zu sehen, aber
immer noch da - gefunden
werden
versteckt
im Schrank,
unter dem Bett
vermutete ich Mörder. AktenzeichenXY-
geschädigt.
Geschädigt
WERDEN die
Nerven der Kinder
von Kriminellen - Sucht der
Neugier ....
Neugier
sehr wichtig
fragen und Reflektieren
in und um uns
Veränderung
Veränderung
niemand weiß
was daraus wird
mutig losgehen dem Ziel
entgegen
entgegen
allen Schrecken
dürfen wir niemals
Glauben und die Hoffnung
aufgeben
Entgegen
suchend gehen
mal Umwege machen
dabei viele Erkenntnisse sammeln
miteinander
aufgeben
nein, niemals
miteinander immer wieder
im Gespräch bleiben, so
wichtig
Wichtig
bist du
bin ich auch
sind wir alle zusammen
Familie
Familie
Kleine Schwester
Hab dich lieb
Hast für immer deinen
Platz
Platz
schaffen für
Neues setzt voraus,
dass Altes abgeschlossen wurde -
Herausforderung
Herausforderung
Im Alltag
Brauche neues Smartphone
Viel zu große Auswahl
Tipps?
Tipps?
leider keine
vielleich smartphone fasten
zusammen einen tee trinken
gegenüber
Gegenüber
und nebenan
wohnen nette Leute
Wir sagen Hallo und
winken
Winken
Abschied nehmen
Ein letzter Blick...
Im Herzen wächst schon
Wiedersehensfreude
Wiedersehensfreude
direkt nach
dem Aufstehen. Mich
aufschwingen und Gassi gehen.
Frische.
Wiedersehensfreude
direkt nach
dem Aufstehen. Mich
aufschwingen und Gassi gehen.
Frische.
Morgenlauf
runde Bewegungen
Gedanken verschwinden
Ideen
kommen wie von selbst
Danke
Danke
Gott für
diesen neuen Tag.
Was er wohl bringt.
Gespanntsein.
Gespanntsein
und entspannen
und dankbar sein
und sich gleich aufmachen
Wohin ?
Wohin?
Ganz spontan?
Nach Golgatha. Wir
gehen ja auf Ostern
zu.
PS: Oft genug Karfreitag gesungen.
Zu
dir oder
zu mir? Zu
zweit, zu dritt. Elfchen -
Ende.
Ende
Gelände. Schön
ists, wenn Elfchen
nur-so fliegen, weil viele
schreiben.
schreiben
schreibe, schreib!
Wovon denn? Weiß
nicht. Vom Warten auf
Godot.
Wiedersehensfreude
direkt nach
dem Aufstehen. Mich
aufschwingen und Gassi gehen.
Frische.
:-)
Dankeschön!!
Freue mich
auch!! Dieses Elfchenschreiben
mit Dir/Euch tut gut
loslegen
Godot
habe keine
Lust zu warten
lieber selbst aktiv werden
loslegen
Loslegen.
Habe gerade
bei wortwuchs.de folgende
Beschreibung von Literaturgattung Elfchen
gefunden:
Nomen.
Nähere Beschreibung.
Was tut Nomen?
Allgemeine Gedanken zum Thema.
Fazit.
Blüte
schön blau
wiegt im Wind
Bäume säuseln von Frühling
Bald
Bald
kommt er:
Frühling mit Sonne,
Farben, Wärme, Luft, Blumen.
Freude
Freude
lachendes Herz
durchdringt mein Wesen
verändert Blick auf alles
Freudentränen
Nomen.
Nähere Beschreibung.
Was tut Nomen?
Allgemeine Gedanken zum Thema.
Fazit.
Freudentränen
salziges Wasser
quellt sprudelnd hervor
befreiend, erheiternd und verbindend
Glück
;-))
Glück
Ein Ei
am Tag, zum
Sonntag zwei! Welch ein
Eierglück!
Eierglück
habe ich
gerade im Supermarkt
gekauft, wird am Sonntag
verwirklicht
verwirktlicht
das heißt
die Eier verwirken
ihre Existenz als schmackhaftes
Omlett?
Omlett -
eher nicht,
aber weich gekocht,
durchaus ein Sonntagsvergnügen zum
Bauernstuten
Bauernstuten
komisches Wort
Bauer und Stuten
Wie passt das zusammen?
Rätsel
Rätsel
fordert heraus
neue Wege denken
nicht alle sind lösbar
Geheimnis
Geheimnis
Im Dunkel
Im tiefschwarzen Dunkel
Blau und schwarz, endlich
Rot
Rot
Erobert das
Leben den Körper
Durchflutet ihn mit Lebendigkeit
Räkelnd
Rot
ist er
nicht; ist ein
helles, leicht süßes Weizenbrot -
sonntäglich
sonntäglich
räkelnd, lesend
auf der Couch
das ist was ich
liebe
liebe
es zu
beschenken, beschenkt werden
jederzeit, macht glücklich mich
immer
Immer
immer immer
immer immer wieder
geht die Sonne auf
Gottseidank!
Immer
ein Versprechen
Leben besiegt Tod
Ostern kommt die Auferstehung
Glauben
Glaube
an das
knallrot. Lebendigkeit. Schwung.
Lächeln. Lieben. Lachen. Liebesbrief.
Schmausen.
schmausen
mit Genuss
und Behagen viel
und gut essen und
trinken
Schmausen
klingt gut
danke dir fürs
Erinnern an knallrote Momente
Werdeübensiezusehen
Werdeübensiezusehen
die knallroten
Momente. Trinken werde
ich burgunderroten Wein am
Abend.
Abends
kommen liebe
Nachbarn zu Besuch
gemeinsam schmausen, genießen, klönen
Gedankenaustausch
Gedankenaustausch
Im Forum
Auf vielen Pfaden
Ernst, witzig, tiefgründig, vielseitig
Gemeinschaft
Gemeinschaft
im Glauben
nicht mehr selbstverständlich
viele verlassen die Kirche
Suchende
Suchende
kann man
begleiten, unterstützen, leiten.
Vielleicht werden sie glückliche
Findende?
Findende
sind überrascht
beglückt hellwach mitteilsam.
Komm, wir finden einen
Schatz!
Schatz?
Mit zwei
Beinen? Oder einem
goldenen Herzen? Oder schnöder
Mammon?
Findende?
Im Alltag
die kleinen Wunder
am Wegesrand nicht übersehen
Bewahren
Bewahre
meinen Mammon.
Aber, Zaunkönigin, was
ich wirklich will: Goldenes
Herz
Herz-
lich lacht
die Tante. Ansage
in der Skatrunde meines
Vaters.
Vaters
Stimme erhebt
sich, die Kinder
sind laut - der feine
Unterschied
Unterschied
haarbreit, und
alles ist plötzlich
anders. Falsch abgebogen und
nun?
Nun
steige ich
aus und schaue.
Wer Umwege macht, sieht
mehr ...
Mehr
geht nicht,
"der Kaffee ist
fertig" tönt es von
unten ...
unten…
hallo, oben
tschö. Wünsche Hochgenuss
bei Kaffee und Gespräch
Horidoo!
Horidoo!
War inzwischen
einkaufen, kombiniert mit
gassigehen. Ist das kalt!
Sonnenhell.
Sonnenhell
nicht mehr
der Abend naht
mit ihm kommt die
Dämmerung
Dämmerung
vergangen. Der
Dunkelheit Platz gemacht.
Vorhänge zugezogen. Gemütlichkeit kann
kommen.
Kommen
die Wärmflaschen
ins Bett, ist
die Katze nicht weit -
Auftauen
Auftauen
das gefrorene
Herz - klappt das
bis Ostern? Mal sehen...
Vertrauen?
Vertrauen
zu sich
und anderen Menschen
ist ein großes Glück
Geschenk
Geschenk
Gottes Liebe
dafür dankbar sein
das gibt Hoffnung und
Zuversicht
Zuversicht
ohne Ende
hilft uns, diese
Zeiten der Kriege zu
überstehen
überstehen
beistehen Augen
Ohren Herz nicht verschließen
tun was einem möglich
ist
Ist
das Leben
unser grüner Planet
geben, zu bewahren, zu
beschützen
Beschützen
die Natur
unsere Lebensgrundlage. Sie
ist für unser Wohlbefinden
unersetzlich.
Unersätzlich
und ziemlich
besonders, mit Euch
hier die Elfchen Gemeinschaft
Verbundenheit
Verbundenheit
mit der
Schaukel, wenn ich
juchzend in den Himmel
fliege.
Fliegen
mehr Überblick
von oben runterschauen
mit neuen Erkenntnissen zurückkehren
mitteilen
Mitteilen
Etwas teilen
Dir etwas abgeben
Den Menschen etwas sagen
Botschaft
Botschaft
mit Worten
oder auch ohne
hoffen den anderen zu
erreichen
Botschaft
der Bibel
nicht immer leicht
zu verstehen, aber doch
wichtig
Wichtig
Ich glaube
In guter Gemeinschaft
Gott, Jesus, Heiliger Geist
Hilfe
Erreichen
meine wichtigen
Zeilen den Freund
noch rechtzeitig vor Abfahrt
Liebesbrief
Liebesbrief
an Elfchenschreiberinnen:
mit Gottes Hilfe
haben wir die 100
erreicht.
Erreicht
ein Schwein
die Futterquelle, ertönt
augenblicklich zufriedenes Schmatzen und
Knurpseln
Knurpseln
schönes Wort
kauend, raspelnd zerkleinern
genießen, schmatzen, grunzen, leckern
Wohlfühlen
Wohlfühlen -
möchte mich
manchmal mit ausgebreiteten
Armen in den Schlick
werfen
Werfen -
Bauchplatscher sind
angesagt. Ich finde
Schweine auch toll. So
zufrieden.
ZuFrieden
führt unser
Dasein leider nicht -
jedenfalls nicht ohne unser
Dazutun
Dazutun
Wort für
Wort. Immer wieder
neue Wörter. Entsteht neues
Elfchen.
Elfchen
für mich
nicht nur Wörter
sondern zauberhaftes, zartes Wesen
Märchenhaft
Märchenhaft
Dieser Morgen.
Strahlendster Sonnenschein erhellt
jeden noch so kleinen
Winkel.
Winkel
zum Zurückziehen.
Das beruhigt mich.
Und dann Richtung Sonne
aufbrechen.
Aufbrechen
ist das
Frühlingsmotto. Und weil
das nicht so leicht -
Fastenforum
Fastenforum
mit Elfchen
das macht Laune
und ist ein schöner
Zeitvertreib
Zeitvertreib
Zeit vertreiben
nein, nicht vertreiben,
sondern sinnvoll und schön
nutzen
Nutzen
zum Ausruhen,
ein Buch lesen
Tee trinken und vielleicht
träumen.
träumen
am Tag
nicht so einfach
besser ist es doch
nachts
Nachts
vor die
Tür gehen und
sehen, was am Tage
verborgen
Verborgen
die Tagträume
haben sich versteckt.
Und doch dürfen sie
sein.
Sein
Ich bin
Ich werde sein
Ich werde geworden sein
Sprache
Sprache
Ist ein
System von Zeichen
Bieten viele Möglichkeiten zur
Verständigung
Verständigung
Verstand, Stand,
stehen, Standpunkt vertreten,
treten, auf der Stelle,
gehen.
Verständigung
und Beständigkeit
wo ständen wir
wären wir ständig bereit
Notenständer
Notenständer
manchmal nützlich.
Im Alltag aber
brauche ich sie höchst
selten.
Selten
hat mir
das Essen so
gut geschmeckt, wie bei
Mama
Mama
und Oma
Kartoffeln mit Sosse,
Bohnensalat, Braten, Pudding, Kaffee.
Sonntag
Sonntag
Sonntagsessen mit
Fleisch, was Besonderes.
Einmal in der Woche.
Damals.
Damals
kein Fernseher
Telefon mit Schnur.
Im Radio wurde Kinderfunk
gehört.
Gehört
und nicht
registriert, nicht verstanden.
Mit Empathie zugehört, aufrichtige
Antwort.
Antwort
Antworten so
wichtig. Seinen Gegenüber
wertschätzen, wahrnehmen. Ignorieren macht
traurig.
Traurig
übersehen werden.
Gott sieht mich!
Auch Menschen sollen mich
wahrnehmen
Wahrnehmen
angesehen sein
gesehen zu werden
richtet uns alle auf
Glücklich
Glücklich
machen Begegnungen
im Einklang mit
Menschen, Tieren oder Natur
Glücksmomente
Glücklich
bin ich
über den Sonnentag,
über Arbeit im Garten.
Endlich.
Endlich
die Tage
werden deutlich länger
Geist und Seele können
aufblühen
Aufblühen
sich öffnen
wahre Pracht entfalten
dank Bienen das Leben
weitergeben
Weitergeben
die Liebe
die Gott gibt.
Vater unser im Himmel.
Beten
Beten
ist reden
mit Gott und
hören... ein Liedanfang. Von
früher.
Beten
still werden
in mich reinhören
bitten danken hoffen flehen
Kraftschöpfen
Deckel
Erwiderte Form
Mit eigener Norm
Trotzt Dampf und Überdrück
Gegenstück
Kraftschöpfen
im Gebet.
Kann ich bestätigen.
Führt leichter durch den
Tag.
Gegenstück
Mein Töpfe
haben alle Deckel.
Gegenstück im Leben etwas
schwieriger.
Früher
war Kraftschöpfen
schwieriger am Tag,
da mehr körperlich gearbeitet
wurde.
Wurde
wahr, was
war? Noch ist
es nicht heraus - Suche
danach!
Danach
nach ach!
Davor vor vorwärts!
Leute heute ist erster
März.
März
Frühling lässt
sein blaues Band
flattern durch die Lüfte.
Freude
Freude
da wächst
was im Herzen
kribbelt pockert summt singt
Luftsprung
Luftsprung
machte ich
nicht; liegt aber
nur am Alter - großartiger
SONNENSCHEIN
Sonnenschein
solls morgen
in NRW wieder
geben. Und dann der
Sonnenuntergang...
Sonnenuntergang
bezauberdes Farbspiel
Manchmal zu sehen,
wenn keine Häuser davor
stören
Stören
möcht' ich
nicht eure Ruh'
schließe leise Türe zu
Gutenachtkuss
Gutenachtkuss
Schön wars
mit meinen Kindern,
jeden Abend eine Geschichte.
Liebe
Liebe
ist alles
Liebe ist mehr
singt Reinhard Mey so
schön
Schön
ist es
auf der Welt:
Trotz dem, trotz allem,
Hoffnung
Hoffnung
Voller Freude
und Zufriedenheit, Lachen,
das Leben ohne Stress
genießen.
Geniessen
ist fein.
Manchmal muss frau
sich stark machen zur
Abwehr.
Abwehr
gegen Viren
und andere Angreifer.
Eine warme Decke kann
schützen
Schützen
vor Betroffenheit
in dieser Zeit
der vielen ungelösten Fragen.
Schwierig!
Schwierig
das stimmt.
Unmöglich aber nicht.
Manche Betroffenheit müssen wir
aushalten
Aushalten
fällt oft
schwer, während die
Sonne weiterscheint und alles
grünt
Grünt
der Garten ,
erwacht die Natur,
dann freu dich des
Lebens.
Leben
und Liebe
sind Gottes Gaben
darum sollten wir dankbar
sein
Leben
geht weiter,
auch wenn Katastrophen
den blauen Himmel verdunkeln.
Trotzdem!
Trotzdem.
Jetzt erst
Recht. Bloß nicht
unterkriegen lassen. Hoffnungsvoll weiter
machen.
Schön von dir zu lesen, alter Fuchs.
Liebe Grüße
Georgia
Machen
nicht immer
das einzig Richtige.
Abwarten und Tee trinken,
nachdenklich.
Grüße zurück, liebe Georgia
machen
wir gemeinsam
so gut wie
möglich für alle das
Beste
Beste
liebe Grüße
an alle hier,
auch an Dich, Aurelia.
Elfchengrußbotschaft!
Sei gegrüßt, lieber alter Fuchs!
Elfchengrußbotschaft
klingt himmlisch
ob vom Himmel
auch jemand für uns
dichtet?
Dichtet
auch mal
ohne einen Reim.
Ist ganz schön schwer,
oder?
Oder
einfach drauflos
wie uns der
Schnabel gewachsen ist? Nur
zu!
Zu
dichten und
schöne Worte finden
befreit von trübsinnigen Gedanken
Elixier
Elixier
der Worte -
3 mal täglich
bringt den Geist in
Schwung
Schwung
holen und
los geht's. "Komm
auf die Schaukel, Luiiiiise" -
Gassenhauer
Gassenhauer -
manchmal so
stimmungsmachend, dass ALLE
mitsingen und man beschwingt
weitergeht ...
weitergeht
hier gerade
niemand, schade, dann
sag ich gute Nacht
ihrlieben
Ihrlieben
mir war
für heute nichts
mehr eingefallen...daher auch
Gutenacht
Gutenacht
und schnell
die Augen zugemacht
bleibt beschützt und behütet
Amen
Jetzt ist bei mir aber wirklich Schluss...für Heute...
;-)
;-)
und Amen
und auch dieser
Tag mag uns sagen
wohlsein
wohlsein
wird dieser
Tag rund um
die Welt, vereint im
Gebet
Gebet
Der Welt
Gehe ich hin?
Die Welt nervt gerade
Echt
Echt
Frauen aus
Taiwan haben geschrieben
GLAUBE BEWEĢT das ist's
Gebet
Gebet
Echt Frauen
Fragen über Fragen
Keine Lust auf bunte
Tücher
Tücher
binde ich
mir am Hals
packe die Schals weg
Frühling
Frühling
versteckt sich
hinter wabernden Nebelschwaden.
Rauhreif glitzert. Winterlinge leuchten
unbeirrt
Frühling
und blaues
Band. Tücher hindern
Haare ins Gesicht zu
flattern.
Unbeirrt
war Lilli
schneller.:-) Frühling flattert
trotzdem durch die Nebelschwaden.
Freude.
22+11
Freude
über die
schöne Dreiunddreißig. Da
schau, der Nebel lichtet
sich
Zu
der Natur
in ihrer Einzigartigkeit
eine bleibende Verbindung aufbauen.
Lohnenswert!
Lohnenswert,
aber geschlafen
habe ich trotzdem.
Auf ein Neues jetzt
hier.
Hier
und Jetzt
sitze ich und
sage: ich kann nicht
anders.
Anders
der Welt
und dem Leben begegnen.
Mutig.
Anders
der Welt
und dem Leben begegnen.
Mutig.
Oh, verzählt.
Anders
der Welt
und dem Leben
begegnen, trotz allem.
Mutig.
Anders
der Welt
und dem Leben begegnen.
Mutig.
Oh, verzählt.
Anders
der Welt
und dem Leben
begegnen, trotz allem.
Mutig.
Nee, ne?! Elfchen sind schwieriger als gedacht!
Anders
der Welt
und dem Leben
begegnen, trotz aller Fehler.
Mutig.
Mutig
schaute die
kleine Maus aus
ihrem Loch heraus...
Wollen wir Freunde sein -
Katze
Katze
kann schnurren,
aber auch kratzen,
es kommt drauf an.
Wagnis!
Wagnis!
Das Leben
und mutig sein...
Gottvertrauen und Freunde als
Begleiter
Begleiter,
jemand, der
mit mir geht -
wohin mein Weg auch
führt
führt
unser Weg
auch durchs Dunkel
Einer ist immer da
Gott
Gott -
unfassbar groß -
Bist du da?
Ich suche und finde -
Glaube
Glaube
Hoffnung Liebe
aber die Liebe
ist die Größte unter
ihnen
Ihnen
bleibt noch
eine kurze Zeit -
sinnvoll nutzen - was ist
wichtig?
wichtig
ist Beziehung
zu Gott und
zu den Menschen neben
uns
Uns
ist gegeben
das 200ste Elfchen!
Glückwunsch den eifrigen Schreiberinnen!
Tatkraft.
Tatkraft
Ärmel aufkrempeln.
In die Tasten
reinhauen, Elfchen schreiben macht
Spaß.
Spaß
und Lachen
auch über sich
selbst, würzt das Leben
Humor
Humor
ist der
Schwimmgürtel auf dem
Strom des Lebens heißt
es
Es
grünt so
grün, wenn Spaniens
Blüten blühen. Eliza sei
Dank
Danke
für diesen
neuen Morgen und
Danke für diesen Tag.
Leben
Dank
drum Dank
uuund hohoffe auf
ihn. So oder so
ähnlich...
Leben
ähnlich- wir
Zwei ein Lied
auf den Lippen. Einfach
schön.
Schön
wonneproppig frühlingsleicht
Sommerwind Ofenwärme Omakittel
Umarmung Halt Nasen aneinander
reiben
Reiben
den Käse
für die Gemüseecken
vom Blech mit Hefeteig
Gäste
Gäste
sind wir
an Seinem Tisch.
Wir feiern das Abendmahl.
Erinnerung!
Erinnerung!
Jede Woche
feiern im Gottesdienst
die Auferstehung vom Tod
Segen!
Erinnerung!
Jede Woche
feiern im Gottesdienst
die Auferstehung vom Tod.
Segen!
Segen
Gottes Segen
ist um uns
wie strahlend helles Licht.
Segenslied
Segenslied:
Gottes guter
Segen sei mit
Euch, um Euch zu
schützen...
schützen
und bewahren
und nicht plündern
sollen wir unsere eine
Welt
Welt -
so wunderbar
vielfältig - Mensch sollte
sich zurücknehmen, Platz für
ALLE
ALLE
Ja alle
Menschen, Tiere, Pflanzen
Klein, Groß, Dick, Dünn
WICHTIG
wichtig
niemals aufgeben
immer wieder aufstehen
das Beste aus allem
machen
machen
das Beste
draus. Auch wenn
es Zeit braucht, wird‘s
gut
Gut
tut es
jeden Tag viel
Zeit draußen zu verbringen
Ausgleich
Ausgleich
Einatmen - Ausatmen
Bewegen und Ruhen
blauer Himmel, grauer Himmel
Balance
Balance
halten, fest
verwurzelt mit beiden
Beinen im Leben stehen
Yoga
Balance
mehr davon
zwischen arm und
reich, zwischen Geschlechtern. Steh
auf!
auf
ihr menschen
sucht den frieden
schafft platz für gerechtigkeit
unerschütterlich
Unerschütterlich
ist die
Kindergeduld, wenn sie
in ihr Spiel vertieft
sind
sind
die Zeiten
auch nicht erfreulich
müssen wir doch Hoffnung
bewahren
Bewahren
wir unsere
Spielfreude, Begeisterung, Kreativität.
Den Flow erleben, Gutes
schaffen.
Schaffen
nicht alles,
auch mal innehalten,
in mich hinein horchen,
Gebet.
Gebet
in mich
hineinhorchen, Kraft tanken.
Zur Ruhe kommen. Auszeit
nehmen.
Nehmen.
Mir selbst
nehmen. Und nicht
darauf warten, dass jemand
gibt.
Gibt
man mit
einem liebenden Herzen
kommt Freude und Dankbarkeit
zurück
Zurück
zurück blicken
die Gegenwart sehen
nach vorne schauen auf
Morgen
Morgen -
Ach, egal...
Ich bin lebendig.
Ich schaue mich um -
freundlich.
Freundlich
ist der
beste Weg. Aufmerksam,
empathisch, hilfreich, nett und
lieb.
lieb
und verständnisvoll
sein mit meinen
Mitmenschen und auch mit
mir
Mir
etwas Gutes
tun. Kaffee, Kuchen
mein Buch oder Gedichte...
Auszeit
Auszeit
ganz unterschiedlich
einfach spazieren gehen
lesen, schreiben, in sich
gehen
Gehen
draußen unterwegs
sein, immer gut!
Neue Wege gehen, Neuland
kennenlernen
( erobern - mochte ich zu dieser Zeit gerade nicht benutzen... :-( ... )
Erobere
Mich zurück
Bewohne sie wieder
Meine Innenräume, mein Wohlgefühl
Morgenröte
Morgenröte
ist nicht.
Alles Schneeweiß. Wunderschön.
Gefühlt, Frühling. Macht gerade
Pause.
Pause
nichts tun
einfach nur sein
durchatmen und Gedanken ziehen
lassen
Lassen
wir es
zu, dass immer
mehr Seelenschutzgebiete zerstört werden?
Natur!
Lassen
Und fliegen
Und sein und
Wohlfühlen im roten Sessel
Heute!
Heute
ist wieder
ein regnerischer Tag,
keine Sonne zu sehen.
Feststellung.
Feststellung -
Schrauben fest
angezogen, nichts wackelt -
wirklich nichts? Wie schade!
Offenheit
Offenheit
Fenster Hose
Herz Mantel Geschäft
Loch Hände Augen Buch
Ja.
Ja
was soll
ich denn dazu
sagen oder tun, verschicke
Sonne
Sonne
ist hier
angekommen. Vielen Dank.
Rausgehen und Licht tanken.
Frühlingsgrüße
Frühlingsgrüße
an ALLE
hier im Forum
es ist eine schöne
Gemeinschaft
Frühlingsgrüße,
Lachen, Verständnis,
Fairness und Frieden
auf allen Pfaden im
Fastenforum
Gemeinschaft
und Frieden
im Fastenforum manchmal
schwer. Wie soll Weltfrieden
funktionieren?
Funktionieren?
Tut es
bei mir auch
nicht immer! Tagesformabhängig! Immerwieder
Neuanfang
Neuanfang
neu anfangen
Vergangenheit ruhen lassen
jeden Tag voll Hoffnung
begrüßen
Begrüßen:
Sei gegrüßt
du neuer Tag,
ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Neugier