Zum Auftakt der Fastenzeit waren wir wieder gemeinsam mit Ihnen auf den Weg. Bei Schnee und Sonne, zwischen Gräbern und den ersten Schneeglöckchen waren wir mit fast 300 Menschen aus Orten von Kiel bis Bayreuth auf einem Rundweg über den Ohlsdorfer Friedhof unterwegs. Die Impulse, die die Motive der biblischen Passionsgeschichte aufgriffen, führten uns durch Scheitern und Leiden, Mut und Begeisterung, Loslassen und Aushalten und zur Auferstehung. Zum Abschluss kamen wir bei heißer Suppe und Getränken im gemütlich geschmückten Forum Ohlsdorf zusammen. Wir freuen uns, dass so viele von Ihnen den Fasten-Auftakt mit uns gemeinsam begangen haben!
Die Impulse haben wir auch vorab auf dem Ohlsdorfer Friedhof aufgezeichnet und auf unserem Youtube-Kanal für Sie zur Verfügung gestellt.
Unseren digitalen Fasten-Impuls zu Aschermittwoch 2023 können Sie auf unserem Youtube-Kanal (mit Untertiteln für Hörbeeinträchtigte) anschauen.
Hier sehen Sie Impressionen von unserem gemeinsamen Weg mit Leser:innen und von der Aufzeichnung auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg.
Fasten-Auftakt 2023
Mit fast 300 Menschen in sieben Gruppen waren wir bei wechselhaftem Wetter auf einem Rundweg unterwegs.
Der Rosengarten sieht um diese Jahreszeit noch trostlos aus.
Aus Orten von Kiel bis Bayreuth waren Menschen angereist, um mit uns zu gehen.
Ein Hauch von Andere Zeiten in Ohlsdorf
Wir sind aufgebrochen zu ganz besonderen Orten auf dem Parkfriedhof Ohlsdorf.
An mehreren Stationen haben wir innegehalten, Texte und Gedanken aufgenommen.
Am Grab von Wolfgang Borchert lesen wir aus seinem Drama "Draußen vor der Tür".
Vor und hinter der Kamera haben wir ganz genau hingeschaut.
"Eingänge sind Übergänge"
Am Otto-Linne-Denkmal denken wir über Wasser, Stein und Freundschaft nach.
56
Diese Website verwendet Cookies
Cookies werden von uns dafür verwendet, die Leistungsfähigkeit dieser Webseite zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite auszuwerten. Dabei kann es sich um vorgenommene Einstellungen auf der Seite handeln oder um Ihre Eingaben, die Sie bei dem Besuch der Seite eingegeben haben. Es können auch Informationen sein, die Ihren Besuch dieser Webseite analysieren, um diese Webseite zu verbessern. Sie können hier entscheiden, welche Informationen wir von Ihrem Besuch verwenden dürfen.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies
Cookies werden von uns dafür verwendet, die Leistungsfähigkeit dieser Webseite zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite auszuwerten. Dabei kann es sich um vorgenommene Einstellungen auf der Seite handeln oder um Ihre Eingaben, die Sie bei dem Besuch der Seite eingegeben haben. Es können auch Informationen sein, die Ihren Besuch dieser Webseite analysieren, um diese Webseite zu verbessern. Sie können hier entscheiden, welche Informationen wir von Ihrem Besuch verwenden dürfen.
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies für Optimierungen unserer Webseite.
Auswahl speichern
Alle akzeptieren
Was sind Cookies?
Was sind Cookies?
In kleine Textdateien namens Cookies werden Buchstaben und Zahlen geschrieben, die es ermöglichen, sich an Ihren Browser zu erinnern, wenn Sie die Seite erneut besuchen. Diese werden von Ihrem lokalen Gerät für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie löschen diese aktiv. Beim erneuten Aufruf der Seite werden diese ausgelesen und ermöglichen es, Ihre getätigten Einstellungen und besuchten Seiten zu ermitteln.
Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Webseite zu erhöhen, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite zu sammeln und zu übermitteln. Dabei kann es sich um bereits von Ihnen vorgenommene Einstellungen auf unserer Seite handeln, aber auch um Informationen, die die Webseite komplett eigenständig gesammelt hat.
Technisch notwendige Cookies
Dies sind für Ihren Besuch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Seite sicherzustellen. Beispiele sind eine Anmeldung in einem internen Bereich oder einem Warenkorb und ähnliche Daten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Performance- und Tracking-Cookies
Hierbei handelt es sich vor allem um Analyse- und Performance-Cookies, die eine statistische Grundlage zum Nutzungsverhalten bieten sowie Daten zur Leistungsfähigkeit dieser Webseite speichern.
Diese analytischen Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besuche und Traffic-Quellen zu ermitteln und damit die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie helfen uns dabei zu erkennen, welche Seiten am nützlichsten sind und wie die Besucher auf der Webseite navigieren oder ob bei bestimmten Seiten Probleme oder Fehlermeldungen auftreten.
Performance- und Tracking-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, sondern sie werden über einen längeren Zeitraum auf Ihrem jeweiligen Gerät gespeichert.
Mithilfe der gesammelten Informationen können wir unsere Webseite verbessern und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, eine intuitivere Navigation ermöglichen und somit den Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis bieten.