wandeln - der Fasten-Wegweiser
Fasten ist eine religiöse Praxis des Neuwerdens. Wer aufbricht, um Neues ins Auge zu fassen, wer zu wandeln beginnt, hat schon den ersten Schritt dahin getan, auch sich selbst zu wandeln. Unser Fasten-Wegweiser folgt der besonderen Dynamik durch die sieben Fastenwochen von Aschermittwoch bis Ostern. Er ermuntert zum Aufbruch und zur Neugier, bietet aber ebenso Raum für nachdenklich Töne und schmerzhafte Themen.
Fastenzeit ist Passionszeit. Sich zu wandeln tut weh und ist mit Anstrengung verbunden. Aber auch mit Neugier und dem Blick für das Schöne, mit neuer Kraft und dem Mut, Altes hinter sich zu lassen. Unser Fasten-Wegweiser wandeln begleitet Sie wie ein Kalender durch die Zeit von Aschermittwoch bis Ostermontag. 48 tägliche Impulse warten auf Sie, mit kurzen Texten und Gedichten von Autor:innen wie Ferdinand von Schirach, Tomas Sjödin, Anne Cathrine Bomann, Khalil Gibran, David van Reybrouck, Helga Schubert und Peter Handke. Sie laden die Leser:innen zum Nachdenken über das eigene Fasten ein. Praktische Ideen und meditative Übungen regen dazu an, auch selbst aktiv zu werden. Die New Yorker Illustratorin Karlotta Freier hat sich von den Texten zu überraschenden und warmherzigen Zeichnungen inspirieren lassen. Durch die Illustrationen erscheinen die Texte noch einmal in einem anderen Licht und sie sorgen dafür, dass die Zeit des Wandelns durch die Fastenwochen besonders intensiv und ganz anders wird.
wandeln. Mein Fasten-Wegweiser 2023
120 Seiten, farbig illustriert, Paperback mit Lesezeichen.
Fastende, die sich mit anderen über ihre Fastenerfahrungen austauschen möchten, können Kontakt aufnehmen: zur Andere Zeiten-Redaktion unter fasten@anderezeiten.de und zu anderen Fastenden in unserem Fastenforum unter anderezeiten.de/forum (ab Aschermittwoch erreichbar) und in der Fastengruppe auf Facebook.